Feuerwehr Düsseldorf

Beiträge zum Thema Feuerwehr Düsseldorf

Blaulicht
Flammen schlagen aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses drei Personen ins Krankenhaus transportiert, Haus unbewohnbar | Foto: Feuerwehr Düsseldorf

3.Personen ins Krankenhaus
Flammen schlagen aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses drei Personen ins Krankenhaus transportiert, Haus unbewohnbar

Düsseldorf. Um kurz vor halb neun am Heiligabend 24. Dezember. 2024 meldete der Fahrer einer vorbeifahrenden Rheinbahn ein Feuer in einer Wohnung auf der Oberbilker Allee. Die Flammen schlugen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits aus dem Fenster des 1. Obergeschosses des vierstöckigen Hauses. Die Feuerwehr schlug die Flammen mit einem Wasserstrahl von außen nieder und verhinderte dadurch eine Brandausbreitung in die darüberliegenden Wohnungen. Allerdings waren aufgrund der offenstehenden...

  • Gelsenkirchen
  • 25.12.24
  • 1
Blaulicht
Düsseldorf Feuer auf Balkon | Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Feuerwehr Düsseldorf
Feuer auf Balkon

Am frühen Mittag des 08. Juni. 2024 kam es in Albertstraße, in Düsseldorf- Flingern aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand auf einem Balkon im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses, bei dem es keine Verletzten gab. Gegen 11:53 Uhr ging der Notruf bei der Feuerwehrleitstelle ein, dass es zu einem Brandereignis auf einem Balkon im vierten Obergeschoss gekommen sei. Zunächst entsendete die Leitstelle den zuständigen Löschzug. Während der Anfahrt gingen weitere Anrufe mit dem Hinweis...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: fsHH Pixabay Content License

Menschen beim Baden im Rhein ertrunken

Sonntag Mittag gegen 15.05 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf eine Notrufmeldung, dass mehrere Personen kurz vor der Rheinkniebrücke im Rhein gesehen wurden. Eine Mutter war zum Baden in den Rhein gegangen und wurde von der starken Strömung des Flusses überrascht. Ihr Mann und ein weiterer Angehöriger, die ihr zu Hilfe eilen wollten, begaben sich ebenfalls ins Wasser. Die Kräfte von Feuerwehr, DLRG, Wasserschutzpolizei und dem städtischen Rettungsdienst leiteten sofort eine...

  • Marl
  • 27.05.24
Blaulicht
Foto: Pixabay Content License

Kiosk in Vollbrand - Flammen griffen auf Wohnhaus über, Feuerwehr rettete zehn Menschen über Drehleitern, drei Brandtote

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag meldeten Anrufer der Feuerwehr Düsseldorf einen brennenden Kiosk in Flingern. Aufgrund der frühen Erkenntnisse bei der Notrufbearbeitung entsendete der Leitstellendisponent umgehend mehrere Feuerwehreinheiten sowie den städtischen Rettungsdienst zur Einsatzstelle. Als die ersten Rettungskräfte vor Ort eintrafen, stellten diese einen Vollbrand eines Kiosks in einem Mehrfamilienhaus fest. Die Flammen schlugen bereits ins 1. Obergeschoss und die...

  • Marl
  • 16.05.24
  • 1
Blaulicht
Düsseldorf: Seit dem Donnerstagnachmittag, 2. Mai, beschäftigte die Feuerwehr Düsseldorf eine Sturmfront mit Starkregen und Hagel. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Sturmtief am 2. Mai
Keine Personenschäden

Seit dem Donnerstagnachmittag, 2. Mai, beschäftigte die Feuerwehr Düsseldorf eine Sturmfront mit Starkregen und Hagel. Im Zeitraum von 16.20 Uhr bis circa 22 Uhr meldeten Anrufer der Leitstelle der Landeshauptstadt 35 Einsatzstellen. Umgehend entsandte diese zu allen Einsatzkräfte der Feuerwehr Düsseldorf. Die meisten Einsatzstellen traten in den südlichen Stadtteilen auf. Bei den Einsatzstellen handelte es sich unter anderem um Wasser welches in Kellerräume gelaufen war, oder stehendes Wasser...

  • Düsseldorf
  • 03.05.24
  • 1
  • 2
Blaulicht
Düsseldorf: Die statistische Wahrscheinlichkeit auf eine Gefährdung für Deutschland ist gering. Die Feuerwehr steht aber im Austausch mit den Behörden. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Feuerwehr ist vorbereitet
Möglicher Eintritt von Trümmerteilen in die Weltraumatmosphäre

Aktuell warnt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) über einen möglichen Wiedereintritt eines größeren Weltraumobjektes. Im Zeitraum am heutigen Freitag, 8. März, wird der Wiedereintritt eines größeren Weltraumobjektes in die Erdatmosphäre erwartet. Bei dem Objekt handelt es sich um eine Plattform mit Batteriepaketen, welche bereits am 21. März 2021 von der Internationalen Raumstation ISS abgetrennt wurde. Eine Gefährdung für die Bundesrepublik wird statistisch als...

  • Düsseldorf
  • 08.03.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto, webandi:  Pixabay Content License

Brand eines Mehrfamilienhauses - Eine Person verstorben - Mordkommission ermittelt

Mehrere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Eine Person (Die Identität ist noch ungeklärt) verstarb an ihren Verletzungen im Krankenhaus. Bei einer weiteren Person besteht akute Lebensgefahr. Die Staatsanwaltschaft und eine Mordkommission der Düsseldorfer Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Ein Brandsachverständiger wurde eingeschaltet. Düsseldorf - Samstag, 23.12.2023 16:43 Uhr, Industriestraße, Oberbilk In der Industriestraße brannte laut dem Anrufer zunächst nur ein Mülleimer,...

  • Marl
  • 24.12.23
  • 1
Blaulicht
Düsseldorf. Am heutigen Sonntag. 17. Dez. 2023 wurde die Feuerwehr zu einem Seniorenzentrum nach Benrath alarmiert.
Im Zimmer eines Bewohners war eine Bettdecke in Brand geraten. Der Bewohner wurde leicht verletzt ins Krankenhaus transportiert. | Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Bewohner wurde leicht verletzt
Pflegekräfte löschten Bettdecke im Seniorenzentrum

Düsseldorf. Am heutigen Sonntag. 17. Dez. 2023 wurde die Feuerwehr zu einem Seniorenzentrum nach Benrath alarmiert. Im Zimmer eines Bewohners war eine Bettdecke in Brand geraten. Der Bewohner wurde leicht verletzt ins Krankenhaus transportiert.Um 11:15 Uhr alarmierte die automatische Brandmeldeanlage der Senioreneinrichtung die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf. Eine Bettdecke in einem Bewohnerzimmer war in Brand geraten und die Rauchmelder lösten aus. Zwei Pflegekräfte schritten noch vor dem...

  • Gelsenkirchen
  • 17.12.23
  • 1
Blaulicht
Düsseldorf: Sturmtief Emir beschäftigte die Feuerwehr Düsseldorf am Donnerstag. Bisher 72 wetterbedingte Einsätze forderten die Einsatzkräfte der Landeshauptstadt. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Sturmtief Emir
Viele wetterbedingte Einsätze der Feuerwehr

Sturmtief Emir beschäftigte die Feuerwehr Düsseldorf am Donnerstag. Bisher 72 wetterbedingte Einsätze forderten die Einsatzkräfte der Landeshauptstadt. Die Leitstelle der Feuerwehr verzeichnet seit fünf Uhr ein vermehrtes Aufkommen an sturmbedingten Einsätzen. Vor allem abgeknickte Äste und umgestürzte Bäume, aber auch lose Dachziegel oder Werbetafeln erforderten den Einsatz der Feuerwehr. In Pempelfort drohten lose Dachziegel auf die Derendorfer Straße zu fallen. Aufgrund der dort verlaufenden...

  • Düsseldorf
  • 03.11.23
  • 1
Blaulicht
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich zwischen zwei Straßenbahnen | Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Beide Schienenfahrzeuge entgleist,
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich zwischen zwei Straßenbahnen

Düsseldorf. Am Freitagnachmittag 09. Juni 2023 gegen 15.35 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf die Meldung zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Straßenbahnen im Kreuzungsbereich der Duisburger Straße und Sternstraße. Umgehend wurden Rettungskräfte zum Unfallort entsandt.Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen stellten sie fest, dass zwei Straßenbahnen aus bisher ungeklärter Ursache zusammengestoßen waren. Durch die Kollision waren beide Schienenfahrzeuge entgleist und...

  • Düsseldorf
  • 10.06.23
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
7 Bilder

Feuerwehr Düsseldorf und der Feuerwehr Bochum üben
Höhenretter der Feuerwehr Düsseldorf und der Feuerwehr Bochum üben gemeinsam in Bochum

Der gestrige Tag stand für Höhenretter aus Düsseldorf und Bochum im Zeichen des fachlichen Austausches. Gemeinsam kletterten beide Gruppen auf dem 85 Meter hohen Förderturm des Bergbaumuseums und konnten die Aussicht auf Bochum genießen. Als erstes Übungsziel mussten beide Höhenrettergruppen gleichzeitig und unabhängig voneinander eine einfache Seilstrecke aufbauen. Anschließend wurde der technische Aufbau besprochen und analysiert. Anschließend wurde eine ähnliche Übung durchgeführt, diesmal...

  • Bochum
  • 18.04.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Schlussmeldung der Feuerwehr
Brand in einem Gebäude der Uniklinik erfordern umfangreiche Lüftungsmaßnahmen. Montag, 17. April 2023, 10.00 Uhr | Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Schlussmeldung der Feuerwehr Düsseldorf
Brand in einem Gebäude der Uniklinik erfordern umfangreiche Lüftungsmaßnahmen. Montag, 17. April 2023, 10.00 Uhr

Düsseldorf. Am späten Sonntagabend. 16. April. 2023 wurden die Kräfte der Feuerwehr Düsseldorf durch die automatische Brandmeldeanlage auf das Gelände der Universitätsklinik Moorenstraße, Bilk alarmiert. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache war es im OP-Bereich der Urologie zu einem Brandereignis gekommen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Düsseldorf konnte das Feuer auf den Bereich begrenzt werden. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Über die automatische Brandmeldeanlage der...

  • Düsseldorf
  • 17.04.23
Blaulicht
Erstmeldung der Feuerwehr
Brand in einem Gebäude der Uniklinik erfordern umfangreiche Lüftungsmaßnahmen | Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Erstmeldung der Feuerwehr
Brand in einem Gebäude der Uniklinik erfordern umfangreiche Lüftungsmaßnahmen

Düsseldorf. Am späten Sonntagabend 16.April 2023, wurden die Kräfte der Feuerwehr Düsseldorf durch die automatische Brandmeldeanlage auf das Gelände der Universitätsklinik Moorenstraße, Bilk alarmiert.Aus noch ungeklärter Ursache ist es im OP-Bereich der Urologie zu einem Brandereignis gekommen. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr Düsseldorf konnte das Feuer auf den Bereich begrenzt werden. Durch den Brand ist es zu keinen Verletzten gekommen. Gegen 20.35 Uhr wurde die Feuerwehr...

  • Düsseldorf
  • 17.04.23
Blaulicht
Feuermeldung in einem Mehrfamilienhaus | Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Eine Verletzte Person
Feuermeldung in einem Mehrfamilienhaus

Düsseldorf. Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Lierenfeld forderte den Einsatz der Feuerwehr am Samstagabend,16. April. 2023. Alle Personen konnten sich selbstständig retten, eine weibliche Person wurde in ein Krankenhaus transportiert.Um 22.48 Uhr meldeten Anrufer aus der Straße "Am Karlshof" und aus den gegenüberliegenden Häusern der "Erkrather Straße" ein Feuer mit sichtbar großen Flammen an die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf. Da ein Anrufer Personen in der betroffenen Wohnung...

  • Düsseldorf
  • 16.04.23
Blaulicht
2 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr , 34 Menschen mussten mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus gebracht werden

In einem Gebäude am Vogelsanger Weg in Düsseldorf  gestern Abend kam es zu Vergiftungserscheinungen bei einer Vielzahl von Patienten, der den Einsatz der Feuerwehr Düsseldorf und des Rettungsdienstes notwendig machte. Insgesamt wurden 34 Menschen in die Krankenhäuser transportiert. Um 20.12 Uhr begann der Einsatz mit einer alltäglichen Rettungsdienstmeldung über eine Person mit akuten Kreislaufbeschwerden für den Rettungswagen der Feuer- und Rettungswache Münsterstraße. An der Einsatzstelle...

  • Marl
  • 09.04.23
Blaulicht
Ein Brandtoter
Verpuffung in einer Garage eines Wohngebäudes  | Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Ein Brandtoter
Verpuffung in einer Garage eines Wohngebäudes - ein Brandtoter

Düsseldorf. In der Nacht zu Mittwoch 05. März. 2023 rückte die Feuerwehr zu einer Verpuffung in der Garage eines Wohnhauses auf dem Offenbacher Weg aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte die Garage bereits lichterloh. Durch den Einsatz von mehreren Trupps unter Atemschutz wurde eine Menschenrettung mit anschließender Brandbekämpfung durchgeführt. Ein 66-Jähriger konnte nur noch tot in der Garage aufgefunden werden.Am frühen Mittwochmorgen meldete ein Anrufer über die Notrufnummer 112...

  • Düsseldorf
  • 05.04.23
Blaulicht
Düsseldorf: Die erste Zwischenbilanz von Feuerwehr und Ordnungsamt am Donnerstag, 16. Februar, dem ersten Altweiber nach der Corona-Zwangspause, fällt in Bezug auf das Glasverbot positiv aus. | Foto: N. Mertgen/Lokalkompass

Düsseldorf: Altweiber 2023
Erste Zwischenbilanz von Feuerwehr und Ordnungsamt

Die erste Zwischenbilanz von Feuerwehr und Ordnungsamt am Donnerstag, 16. Februar, dem ersten Altweiber nach der Corona-Zwangspause, fällt in Bezug auf das Glasverbot positiv aus. Von A. Schahidi Nachdem in der Karnevalshochburg im dreizehnten Jahr in Folge an den tollen Tagen ein Glasverbot gilt, gab es an Altweiber bis 15 Uhr laut Feuerwehr eine Schnittverletzung (2020: 0 / die Vergleichszahlen beziehen sich jeweils auf den Zeitraum bis 15 Uhr). Die Verantwortlichen gehen davon aus, dass sich...

  • Düsseldorf
  • 17.02.23
  • 1
Blaulicht

Feuer in einem Gewerbebetrieb mit Geruchsbelästigung durch einen Brand

Es brannte in einem Gewerbebetrieb im Stadtteil Düsseldorf-Angermund mit einer starken Rauchentwicklung. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten durch einen massiven Löschangriff über zwei Drehleitern und mehrere Löschrohre eine Ausbreitung des Feuers auf benachbarte Gebäude verhindern. Allerdings wurde die Halle, in der sich mehrere Betriebe befanden, durch das Feuer völlig zerstört. Aktuell hat die Feuerwehr Düsseldorf das Feuer in Gewalt und führen umfangreiche Nachlöscharbeiten durch. Das...

  • Marl
  • 10.01.23
Blaulicht
Düsseldorf: Zu einem zweiten Großeinsatz kam es am Neujahrsmorgen um kurz vor fünf Uhr im Stadtteil Heerdt. Hier brannte eine Lagerhalle auf einer Fläche von 10 mal 20 Meter. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Feuerwehr löscht Flammen
Lagerhallenbrand am Neujahrsmorgen

Zu einem zweiten Großeinsatz kam es am Neujahrsmorgen um kurz vor fünf Uhr im Düsseldorfer Stadtteil Heerdt. Hier brannte eine Lagerhalle auf einer Fläche von 10 mal 20 Meter. Durch den Einsatz von mehreren Löschrohren konnten die rund 40 Einsatzkräfte den Brand nach gut drei Stunden löschen. Aus einer angrenzenden Wohnung rettete die Feuerwehr eine Person, die im Anschluss daran zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus transportiert wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen zur...

  • Düsseldorf
  • 02.01.23
Ratgeber
Düsseldorf: Die Feuerwehr erinnert kurz vor dem Jahreswechsel daran, dass es wegen unsachgemäßen Umgangs mit Böllern und Raketen jedes Jahr an Silvester und Neujahr zu Einsätzen kommt, bei denen zum Teil schwere Verletzungen behandelt werden müssen.  | Foto: Ralf Beyer/Lokalkompass

Tipps zum Umgang mit Böllern und Raketen
Feuerwerk nur Silvester und Neujahr zünden

Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt weist darauf hin, dass zum Jahreswechsel nur am Sonntag, 31. Dezember, und am Montag, 1. Januar, "geknallt" werden darf. Menschen, die Feuerwerkskörper früher oder auch später abbrennen, begehen eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. Ebenfalls geahndet wird der Verkauf von Feuerwerkskörpern mit Altersbegrenzung ab 18 Jahren an Kinder und Jugendliche. Von A. Schahidi Der Verkauf beginnt am Donnerstag, 29. Dezember. Das Abbrennen...

  • Düsseldorf
  • 21.12.22
Kultur
Düsseldorf: Ein fester Bestandteil und zugleich beliebteste Attraktion der Adventssammlung ist eine Fahrt mit der Drehleiter. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Aktion am 3. Dezember am Grabbeplatz
Spendensammlung der Feuerwehr

Die Spendensammlung der Feuerwehr Düsseldorf hat eine lange Tradition. So sammeln die Düsseldorfer Feuerwehrleute bereits seit 40 Jahren am zweiten Adventswochenende Spenden für den guten Zweck. Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr, Pensionäre sowie die freiwilligen Helfer engagieren sich am Samstag, 3. Dezember, von 11 bis 17 Uhr am Grabbeplatz in ihrer Freizeit für den karitativen Zweck. Der Erlös geht in diesem Jahr an den Verein "Medizinische Hilfe für Wohnungslose in Düsseldorf". Schirmherr der...

  • Düsseldorf
  • 02.12.22
  • 1
Blaulicht
Weihnachtsdekorationen sind in den letzten Wochen des Jahres immer wieder Ursache für Brände, zu denen die Feuerwehr ausrücken muss.  | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/ Uwe Schaffmeister/Lokalkompass

Düsseldorf: Feuerwehr gibt Tipps
Wenn die Weihnachtsdeko Feuer fängt

In der Adventszeit kommt es immer wieder zu Bränden, die durch Kerzen, elektrische Lichter oder durch Unachtsamkeit im Umgang zum Beispiel mit Fondues verursacht werden. Weihnachtsdekorationen sind in den letzten Wochen des Jahres immer wieder Ursache für Brände, zu denen die Feuerwehr ausrücken muss. Von André Schahidi "Natürlich soll niemand auf geschmückte Kränze oder Gestecke in der Weihnachtszeit verzichten, jedoch müssen einige Sicherheitsaspekte bedacht werden", betont Feuerwehrchef...

  • Düsseldorf
  • 29.11.22
Blaulicht
Mehrere Anrufer melden Rauch aus allen Öffnungen einer Halle in Düsseldorf - Eller | Foto: Feuerwehr DÜSSELDORF

Brand in einer Halle
Mehrere Anrufer melden Rauch aus allen Öffnungen einer Halle in Düsseldorf - Eller

Düsseldorf. Am Samstagnachmittag 12. November. 2022 brannte es in einer leerstehenden Halle in Eller. Die Feuerwehr war mit mehr als 50 Einsatzkräften vor Ort und löschte den Brand. Anschließend waren Aufgrund der starken Rauchentwicklung aufwendige Lüftungsmaßnahmen notwendig. Verletzt wurde niemand.Kurz nach 16 Uhr wählten mehrere aufmerksame Bewohner den Feuerwehrnotruf und gaben an, dass aus allen Öffnungen einer Halle Rauch aufsteigen würde. Die ersteintreffenden Löscheinheiten fanden zwar...

  • Düsseldorf
  • 13.11.22
Ratgeber
Düsseldorf: Bereits das vierte Jahr in Folge findet am Donnerstag, 8. September, ab 11 Uhr der landesweite Warntag statt. | Foto: Archiv

Sirenen-Test am Donnerstag
Landesweiter Warn-Tag am 8. September

Bereits das vierte Jahr in Folge findet am Donnerstag, 8. September, der landesweite Warntag statt. Dabei findet ein Test der Warnsirenen in ganz Nordrhein-Westfalen statt. Hierzu führt die Feuerwehr Düsseldorf einen Probealarm für das städtische Warnsystem in der Landeshauptstadt am Donnerstag ab 11 Uhr durch. Zentral durch das Land Nordrhein-Westfalen wird die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) ausgelöst, um so auf den Probealarm hinzuweisen. Von André Schahidi Außerdem...

  • Düsseldorf
  • 06.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.