Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Blaulicht
Bild Schepers, Text Polizei Wesel  / Verkehrsunfall führt zur Sperrung der B58

Vollsperrung nach Unfall
Verkehrsunfall führt zur Sperrung der B58

Wesel (ots) Am Freitag, den 14.03.2025, gegen 13.15 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Freudenbergstraße / Nottkamp / Rüster Weg zu einem Verkehrsunfall. Dabei beabsichtigte eine 89-jährige Pkw-Fahrerin aus Dorsten von der Straße Nottekamp nach links auf die Freudenbergstraße abzubiegen. Dabei kollidierte sie mit dem Pkw einer 63-jährigen Frau aus Oer-Erkenschwick, die die Freudenbergstraße in Richtung Schermbeck befuhr. Die beiden Unfallbeteiligten wurden mit Rettungswagen zur Kontrolle in...

Blaulicht
Bild Schepers, Text Polizei Wesel  / Unfallflucht mit einer leicht verletzten Person

Polizei sucht Zeugen
Unfallflucht mit einer leicht verletzten Person

Hamminkeln (ots) Am Donnerstag den 14.03.2025 gegen 07:45 Uhr ereignete sich in Hamminkeln ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Fahrer eines roten Kleinwagens unerlaubt vom Unfallort entfernte. Gegen 07:30 Uhr befuhr eine 16-jährige Jugendliche aus Hamminkeln mit ihrem Mofa die Bislicher Straße in Fahrtrichtung Westfalenweg. Hierbei kam ihr ein unbekanntes Fahrzeug entgegen. Dieser fuhr nicht möglichst weit rechts und drängte somit die 16-Jährige von der Straße, wodurch diese sich leichte...

Blaulicht
Bild ,Text Polizei Wesel  / Verkehrsunfall mit Personenschaden

Erstmeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Veen (ots) Am Freitagmittag gegen 12 Uhr ereignete sich auf der Sonsbecker Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 37-jähriger Mann aus Xanten schwere Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der Xantener mit seinem Pkw die Sonsbecker Straße in Fahrtrichtung Alpen. Ausgangs eines Kurvenbereichs kam er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum, überschlug sich und blieb auf dem Dach in einem angrenzenden Grünstreifen liegen. Der 37-Jährige...

Blaulicht
Bilder, Text Polizei Wesel / Landrat Ingo Brohl
5 Bilder

Kreispolizeibehörde Wesel
Das Landespolizeiorchester NRW spielte am Donnerstagabend (13.03.) Film- und TV-Melodien

Moers (ots) Wenn Miss Marple am Tatort auf Rocky trifft! Das Landespolizeiorchester NRW spielte am Donnerstagabend (13.03.) Film- und TV-Melodien in der enni.eventhalle in Moers. Das Frühjahrskonzert der Kreispolizeibehörde Wesel ist eines der Highlights der Veranstaltungsreihe zum 50-jährigen Geburtstag des Niederrheinkreises Wesel. Die Einnahmen des Benefizkonzertes gehen an die Polizeistiftung NRW. Landrat Ingo Brohl und Jürgen Franke von der Polizeistiftung NRW begrüßten die rund 350...

Blaulicht
Bild Schepers, Text Polizei Wesel  / Kind angefahren - Radfahrerin flüchtet nach Unfall

Polizei bittet um Mithilfe
Kind angefahren - Radfahrerin flüchtet nach Unfall

POL-WES: Wesel -  Wesel (ots) Am Donnerstag um 7.40 Uhr stieß eine Radfahrerin mit einem Fußgänger auf der Straße Flesgentor zusammen. Der 10-jährige Weseler lief auf der Straße Flesgentor Richtung Baustraße und überquerte die Korbmacherstraße. Die Radfahrerin touchierte den Jungen auf der Straße oder auf dem Gehweg und flüchtete nach dem Unfall. Sie war auf der Korbmacherstraße Richtung Kreuzstraße unterwegs. Das Verkehrskommissariat ermittelt. Die Ermittler suchen die Radfahrerin, die ein...

Blaulicht
Bild Schepers, Text Polizei Wesel  / Täter stehlen Geld aus Vereinsheim

Polizei sucht Zeugen
Täter stehlen Geld aus Vereinsheim

Wesel (ots) In der Zeit zwischen Dienstag, 21 Uhr, und Mittwoch, 8.35 Uhr, brachen Unbekannte in ein Vereinsheim an der Waldstraße ein. Um in das Gebäude zu kommen, kletterten die Täter über eine Leiter auf die Garagen und von dort auf einen Balkon. Sie hebelten die Balkontür auf und stahlen Geldkassetten mit Bargeld. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Diese dauer derzeit an. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiwache Nord in Wesel in Verbindung zu setzen (Tel.:...

Blaulicht
Bild Schepers, Text Polizei Wesel / Frau verstirbt nach schwerem Unfall

Nachtragsmeldung - Unfall vom 12.02.25
Frau verstirbt nach schwerem Unfall

Wesel (ots) Am 12.02.25 um 9.35 Uhr ereignete sich auf der Reeser Landstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine 71-jährige Frau lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Wir berichtet: Die 71-jährige Frau ist jetzt ihren schweren Verletzungen erlegen. Meldung vom 12.02.25 um 9.35 Uhr 71-Jährige wird bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt Am Mittwoch um 9.35 Uhr ereignete sich auf der Reeser Landstraße ein Verkehrsunfall bei dem eine 71-jährige Frau lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Nach...

Kultur
Josef Schoenen liest in der Volkshochschule in Wesel | Foto: Felix Eisenmeier

Lesung in der vhs
Musikalische Lesung mit Werken von Rainer Maria Rilke

Poesie, Musik und tiefes seelisches Erleben – all das erwartet Besucherinnen und Besucher der besonderen Lesung „Hiersein ist herrlich“ am Donnerstag, 20. März, ab 18 Uhr in der vhs in Wesel. Im Mittelpunkt des Abends stehen ausgewählte Texte und Gedichte von Rainer Maria Rilke. Josef Schoenen, professioneller Sprecher und Musiker, begleitet die Werke mit eigenen Gitarrenkompositionen. Die Musik bewegt sich zwischen Jazz, Funk, Klassik und Chanson. Josef Schoenen ist bekannt für seine...

Blaulicht
Bild Schepers , Text Polizei Wesel / Polizeibeamte nehmen zwei Tatverdächtige nach gefährlicher Körperverletzung vorläufig fest

Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft
Polizeibeamte nehmen zwei Tatverdächtige nach gefährlicher Körperverletzung vorläufig fest

Wesel (ots) Am Samstag (8. März 2025) gegen 14.50 Uhr kam es auf der Abelstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 29-jährigen Mannes. Nach derzeitigem Kenntnisstand war der 29-jährige Mann aus Rees zur Tatzeit auf dem Gehweg der Abelstraße unterwegs, als er unvermittelt von zwei Männern attackiert wurde. Diese schlugen und traten zunächst auf ihn ein. Einer der Täter versuchte im weiteren Verlauf den 29-Jährigen mit einem Messer zu attackieren. Diesen Angriff konnte er...

Ratgeber

Tonnen,Geschwindigkeit,Klimawandel,Ratgeber
Klima

8.000.000 Tonnen CO2- Äquivalente ließen sich pro Jahr ungefähr einsparen, wenn Autos etwas langsamer unterwegs wären : Fachleute schätzen, dass ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen die Treibhausgas-Emissionen des deutschen Straßenverkehrs insgesamt um gut fünf Prozent reduzieren würde. 90 km/h ist die ungefähre maximale Windgeschwindigkeit, bei der sich große Windenergieanlagen   ( WEA ) abschalten, um keinen Schaden zu nehmen. Kleine Windräder drehen sich...

Blaulicht

Verkehrsunfall,Lachgas,Polizei-Bochum
Verkehrsunfall in Bochum- Gerthe

21 Flaschen Lachgas stellten Einsatzkräfte der Polizei aus dem Auto eines Mannes ( 25 ) aus Dormagen sicher, nachdem er in Bochum einen Verkehrsunfall verursacht hatte. Der 25-jährige befuhr am Donnerstagabend, 6.März, gegen 19.10 Uhr den Bövinghauser Hellweg in Richtung Gerther Straße, als er in Höhe der Hausnummer 208 die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Nachdem das Auto zuerst gegen einen Pfosten gefahren war, drehte es sich die eigene Achse und...

Kultur
2 Bilder

Plattenfirma veröffentlicht neue Single
Weselanerin ist Feuer und Flamme

Sandra Maas hat allen Grund zur Freude, denn ihre Karriere nimmt immer mehr Fahrt auf. Nachdem ihre neueste Single "Dieser Moment" auf den Markt gekommen ist, wurde der Künstlerin nun ein weiterer Vertrag von der renommierten Plattenfirma FiestaRecords angeboten. Für Sandra Maas scheint es derzeit nicht besser laufen zu können. Das Angebot von FiestaRecords ist eine große Chance für Sandra Maas, denn die Plattenfirma gehört zu den erfolgreichsten im deutschsprachigen Raum.   "Dieser Moment” ist...

Politik

Sprühnebeldusche,Coole Stelen, Coole Schiffe
Stadt Wien sorgt für Abkühlung

Die Stadt Wien sorgt für seine Bürger für Abkühlung. Um sich im Sommer in der Stadt abkühlen zu können, wurden an vielen Standorten Nebelduschen, Sommerspritzer mit Sprühnebel, Coole Stelen und Coole Schiffe errichtet. Sie sorgen in regelmäßigen Intervallen für Erfrischung. In vielen Parks der Stadt Wien stehen Nebelstelen, Bodenwasserfontänen und Wasserspielplätze sind vorhanden. Alle sorgen an heißen Tagen für Abkühlung. Auch die mobilen Trink-Brunnen haben Nebelduschen, die bei großer Hitze...

Politik

Nebedusche,Sprühnebel, Sommerspritzer,Wasserdüsen
Sprühnebelduschen

Bei einer Online-Bürgerbefragung zum Umbau des Robert-Brauner-Platzes gab ich an: "Sprühnebelduschen auf dem Robert-Brauner-Platz und in der Innenstadt, zur Abkühlung für den Bürger, wären vorteilhaft". Im September 2022 beschloß der Rat der Stadt Herne, die Installation von Sprühnebelduschen in den Innenstädten von Herne & Wanne-Eickel zu prüfen. Die Verwaltung teilte am 29.11.2022 dazu folgendes mit: "Die Verwaltung wird im Rahmen des Umbaus des Robert-Brauner-Platzes die Installation einer...

Reisen + Entdecken
Foto: Deichdorfmuseum Bislich. Fotografin Silke Terlinden
9 Bilder

Einstimmen auf den Frühling
Kunsthandwerks-Frühlingsmarkt im Deichdorfmuseum Bislich 15-16.03.25

Da lächelt der Hase! Am Wochenende 15./16. März 2025 von jeweils 11-18 Uhr ist es wieder soweit: Wenn bunte Vögel zwischen mehr als 1500 Jahren Geschichte auf blumige Gestecke treffen und es auf dem Hof nach frisch gebackenem Landofenbrot riecht (zumindest am Vormittag), dann ist wieder Frühlingsmarkt im Deichdorfmuseum Bislich! Zahlreiche Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker der Region zeigen wieder im und am Museum, was sie kreiiert haben. Flanieren zwischen bunten Gestecken, fein...

Politik

Ergebnis, Parteien,Vertauschung, Zweitstimmen
Wahlpanne / Bundestagswahl

Eine Partei sprach nach der Bundestagswahl von "möglichen Unregelmäßigkeiten" bei der Wahl aus. Die Landeswahlleitung in NRW ordnete anschließend eine Überprüfung in allen 64 Wahlkreisen an. Bei einer Überprüfung, bestätigte sich das für Herne- Bochum II. Bei der Überprüfung des Bochumer Wahlbezirk 4205  "auf Plausibilität" habe sich herausgestellt, dass die Zweitstimmenergebnisse von BSW und Bündnis Deutschland vertauscht worden seien, erklärt die Stadt. Deshalb sei neu ausgezählt worden. Für...

Blaulicht

Fußgängerin,Verkehrsunfall,Herne, Kradfahrer
Fußgängerin-Kradfahrer-Unfall

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, 2.März in Herne-Mitte ist eine Fußgängerin  (68) schwer verletzt worden. Nach bisherigem Kenntnisstand fuhr ein 58-jähriger Kradfahrer aus Herne gegen 16 Uhr auf der Sodinger Straße in Richtung Holsterhauser Straße. Im Kreuzungsbereich Sodinger Straße / Bahnhofstraße überquerte nach ersten Zeugenangaben eine 68-jährige Hernerin trotz roter Fußgängerampel die Straße. Um eine Kollision mit der Frau zu vermeiden, versuchte der Kradfahrer noch...

Blaulicht
Bild Schepers, Text Polizei Wesel  / Diebstahl von 170 Getränkedosen

Polizei sucht Zeugen
Diebstahl von 170 Getränkedosen

Wesel (ots) Am Dienstag, den 04.03.2025, in der Zeit zwischen 16 Uhr und 18 Uhr, endwendeten bislang unbekannte Täter über 170 Getränkedosen aus einem Aufsteller und einem Kühlschrank in einem Ladenlokal an der Straße Esplanade. Die Angestellten des Geschäfts befanden sich zum Zeitpunkt des Diebstahls nicht in unmittelbarer Nähe des Aufstellers, sodass der Diebstahl erst zu einem späteren Zeitpunkt bemerkt wurde. Neben ca. 150 RedBull Getränkedosen aus dem Aufsteller, stahlen die Täter noch ca....

Ratgeber
Alarmsirene auf Hausdach (Ziegeldach) | Foto: Siegmund Walter, 06.09.2024, 10:33 Uhr

Info Kreis Wesel
Landesweiter Warntag am 13. März 2025

06.03.2025, Pressemitteilung. Am Donnerstag, 13. März 2025, wird um 11 Uhr wieder ein landesweiter Probealarm aller Sirenen durchgeführt. Ziel ist es dabei, der Bevölkerung die Bedeutung der Signale und die damit verbundenen Verhaltensweisen näherzubringen. Gleichzeitig soll festgestellt werden, ob es Defizite bei der Technik gibt und die Signale auch überall zu hören sind. Kreisweit werden rund 200 stationäre Sirenen und mobile Hochleistungssirenen eingesetzt. Der landesweite Probealarm wird...

Ratgeber
NeuroLogisch: Dr. med. Winfried Neukäter, Chefarzt der Klinik für Neurologie (li.), freut sich gemeinsam mit Maren Esser (re.), über den Start der Veranstaltungsreihe zu 50 Jahre Neurologie am EVK, zu der auch verschiedene Ausstellungen gehören. | Foto: @Gesundheitscampus Wesel

Jubiläum
50 Jahre Neurologie am EVK Wesel

06.03.2025 – Mit der Eröffnung der neurologischen Abteilung am Evangelischen Krankenhaus Wesel am 1. September 1975 begann ein neues Kapitel in der medizinischen Versorgung neurologisch erkrankter Menschen im Kreis Wesel. Heute, 50 Jahre später, ist die Abteilung eine der führenden neurologischen Fachkliniken und Stroke Unit der Region und betreut jährlich tausende Patient:innen. Die Anfänge waren herausfordernd: Dr. med. Jörg Empt übernahm als erster Chefarzt die Leitung der jungen Abteilung....

Wirtschaft
4 Bilder

Bauer,Milch,Kuh,Kalb,künstliche-Besamung,Leid
Das Leid der Milchkühe

Beim Kaffeetrinken wunderten sich Bekannte, daß ich neuerdings keine Milch zum Kaffee nahm. Sie wurden dabei so aufdringlich, daß ich sie bat, Urlaub auf einem Michbauernhof mit über 200 Milchkühen zu machen. Zurück zur Milch Ich habe gar nicht gewußt, wie schlecht es Milchkühen auf einem großen Milchbauernhof gehen kann. Milchkühe sind fast dauerhaft trächtig Kühe geben nicht einfach Milch, weil sie Kühe sind. Sie müssen dafür ein Kalb zur Welt bringen. Einige Wochen nach der Geburt erfolgt...

Politik
Bürgermeisterkandidat Rainer Beinen ist mit der Reihe "Praktikum für einen Tag" in Wesel unterwegs. | Foto: SPD Wesel

„Mitmachen statt Zuschauen“ – Bürgermeisterkandidat Rainer Benien und die SPD Wesel setzen auf echte Beteiligung

Politik lebt vom Dialog, aber noch mehr vom Handeln. Genau hier setzt SPD-Bürgermeisterkandidat Rainer Benien gemeinsam mit der SPD Wesel an: „Wir besuchen nicht – wir machen mit.“ Sein Ansatz ist klar: Statt nur repräsentative Termine zu absolvieren, macht er direkte Erfahrungen in Wesel und arbeitet praktisch mit. Gemeinsam mit der SPD Wesel ist er vor Ort: Er trainiert in Sportvereinen mit, arbeitet in sozialen Einrichtungen mit oder schlüpft für einen Tag in die Rolle eines Mitarbeiters in...

Ratgeber
Bei einer kostenfreien Info-Veranstaltung der vhs geht es um das Thema Wärmepumpe. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Info-Veranstaltung
Wärmepumpe: Warum jetzt handeln und nicht abwarten?

Die Energiewende ist in vollem Gange, und die Wärmepumpe spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch viele Hausbesitzer fragen sich: Lohnt sich der Umstieg jetzt, oder sollte man noch abwarten? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Energieexperte Michael Birkhan in einem kostenfreien Vortrag an der vhs in Wesel am Dienstag, 11. März, um 18:30 Uhr. Angesicht steigender Energiepreise, gesetzlicher Vorgaben und attraktiver Förderprogramme ist der Wechsel auf nachhaltige Heizsysteme wichtiger denn...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 4. Juni 2025 um 18:00
  • vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck
  • Wesel

Stadtgeschichte hautnah - Wesel vor der Zerstörung und im Frühjahr 1945 - Filmvorführung

1945-2025: 80 Jahre Kriegsende. Auf Grund der hohen Nachfrage beim ersten Filmtermin im Februar 2025 wiederholt die Historische Vereinigung Wesel in Kooperation mit dem Stadtarchiv Wesel den Filmabend Wesel in Schutt und Asche – Ein Zeitdokument zur Geschichte von Wesel 1933-1945 Datum: Mittwoch, 4. Juni 2025 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: VHS, Raum 300, 3. Etage, Ritterstraße 12-14, 46483 Wesel Eintritt: frei Bitte beachten Sie die derzeit stark eingeschränkten Park- und Haltemöglichkeiten in der...