Wesel-Datteln-Kanal

Beiträge zum Thema Wesel-Datteln-Kanal

Blaulicht
Foto: Foto: Wasserschutzpolizei Datteln
2 Bilder

Die Ursache der Kollision zwischen zwei Schiffen auf dem Wesel-Dattel- Kanal

Am Samstagabend (30. November, 19:23 Uhr) kollidierten zwei Schiffe auf dem Wesel-Datteln-Kanal. Ein zu geringer Abstand von einem Tankmotorschiff zum Böschungsufer soll über einen Seitensog das Heck in Richtung Steuerbord gesogen haben und stieß in Folge dessen mit einem entgegenkommenden Gütermotorschiff zusammen. Beide Wasserfahrzeuge wiesen Beschädigungen auf der Backbordseite auf. Verletzt wurde hierbei niemand. Die eingesetzten Kräfte der Wasserschutzpolizeiwache Datteln untersagten die...

  • Marl
  • 03.12.24
Politik
Schleuse Flaesheim 
Quelle: WSA Westdeutsche Kanäle, Standort Duisburg

Schleuse Flaesheim am Wesel-Datteln-Kanal wurde von Demonstranten für mehrere Stunden gesperrt

Am  (26.10.2024) erhielt die Polizei den Hinweis, dass sich mehrere Personen  an der Schleusenanlage im Stadtteil Flaesheim aufhalten sollen. Die Einsatzkräfte trafen dort rund 20 Personen im Rahmen einer Versammlung an. Die Versammlungsteilnehmer besetzten die Schleuse zu Wasser und zu Land. Hierbei seilten sich vier Personen von der Brücke ab. Acht Personen waren auf dem Kanal in Kanus unterwegs und blockierten den Wasserverkehr. Hintergrund der Klimademo war der Import von Kohle für das...

  • Marl
  • 27.10.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Foto: PP Duisburg

Schiff rammt Hängegerüst der Frentroper Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal

Am frühen Montagmorgen (14. Oktober, 6 Uhr) fuhr ein Gütermotorschiff bei Dunkelheit den Wesel-Datteln-Kanal entlang. In Marl an der Frentroper Brücke ist die Straßen- und Fußgängerbrücke aktuell großflächig mit einem Hängegerüst umbaut. Ein aus den Niederlanden kommender 23-jähriger Schiffsführer übersah offenbar die Warnschilder vor Ort. Er stieß mit seinem Fahrstand gegen das Hängegerüst, sodass das Steuerhaus, ein auf Deck abgestelltes Auto und das Beiboot nach hinten geschoben wurden und...

  • Marl
  • 17.10.24
  • 1
Kultur
Herbert Niewerth vermittelt Wissenswertes über den Schleusenpark.
Foto: LWL/Hudemann

Radeln am Kanal: Vom LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg bis zur Schleuse Flaesheim und zur Lippefähre

Den Wesel-Datteln-Kanal entlang bis zur Schleuse Flaesheim und zur Lippefähre führt eine Radtour, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Pfingstmontag (20.5.) von 11 bis 18 Uhr anbietet. Sie startet am Eingang des LWL-Museums Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. Geleitet wird die Tour vom ehemaligen Museumsleiter Herbert Niewerth, der sich im Vorstand des Fördervereins engagiert. Die 36 Kilometer lange Strecke zeigt ein Stück Kanal- und Industriegeschichte des Reviers. Die...

  • Marl
  • 18.05.24
  • 1
Sport
Foto: Siegfried Schönfeld
13 Bilder

Das Bezirksanpaddeln findet am Sonntag 17. März bei den Nassen Brüdern statt

Das BEZIRKSANPADDELN (BEZ. 3) findet in diesem Jahr auf dem Wesel Dattel Kanal statt.  Ausrichterverein ist die Paddler Gilde Nasse Brüder Haltern e.V.  Das Bootshaus liegt  an der Recklinghäuser Str. 147c, in  45721 Haltern am See.  Nach einer Tour auf dem Kanal  oder Lippe haben  die  Gäste  bei Gegrilltem und Kaffee und Kuchen Gelegenheit zum Austausch mit den Kanutinnen und Kanuten der anderen Vereine aus dem Bezirk 3 des DKV .  Dkv Bezirk 3: Westfalen West; zu diesem Bezirk gehören die...

  • Marl
  • 12.03.24
  • 1
Sport
7 Bilder

Marler Eisfahrt 2024 der Kanutinnen und Kanuten auf dem Wesel-Dattel-Kanal

Marler Kanutinnen und Kanuten unternehmen am Sonntag  21. JANUAR  eine Eisfahrt auf dem Wesel Dattelkanal. Treffpunkt ist der VFL Hüls.  Die Fahrt   findet  als “Sternfahrt” statt. Die teilnehmenden Vereine organisieren eigenständige Touren mit dem Bootshaus des VFL Hüls als Zwischen- oder Endziel. Eine Kilometervorgabe gibt es nicht!. Das  Team des VFL  verwöhnt  dann die  Paddlerinnen und  Paddler um 12:00 Uhr mit warmer Verpflegung.   Wichtiger Hinweis  Alle Teilnehmenden haben sich...

  • Marl
  • 14.01.24
  • 2
Blaulicht

Ruderboot gegen Gütermotorschiff auf dem Wesel Datteln Kanal

Am frühen Samstagabend (20. Mai, gegen 18:15 Uhr) soll auf dem Wesel-Dateln-Kanal in Höhe Kilometer 27,5 (Höhe Dorsten) ein Gütermotorschiff mit einem Ruderboot zusammengestoßen sein. Am Ruderboot sei dabei der Bug abgebrochen, berichtete einer der Insassen des Bootes später der Polizei. Das Gütermotorschiff sei weitergefahren. Es ist möglich, dass der Schiffsführer des schwarzen beladenen Schiffes die Kollision nicht bemerkt hat. Die beiden Insassen des Ruderboots konnten bis zum nächsten...

  • Marl
  • 23.05.23
Ratgeber
2 Bilder

Marl: Drewer Brücke bleibt noch gesperrt

Die Drewer Brücke in Marl (Wulfener Straße) bleibt weiterhin gesperrt und darf nicht ab Samstag wieder genutzt werden. Das hat die Firma, die das Gerüst um die Brücke derzeit instand setzt,  mitgeteilt. Das Gerüst stehe nach wie vor so extrem unter Spannung, dass ein gefahrenfreies Überqueren des Kanals in diesem Bereich nicht gewährleistet werden könne, hieß es Freitagmittag vor Ort. Frühestens Montagmittag könne die Brücke wieder genutzt werden, so die Firmen-Verantwortlichen. „Diese...

  • Marl
  • 15.04.23
Ratgeber

Drewer Brücke überdenWesel Datteln Kanal: Freigabe für den Verkehr am Samstag

Die Drewer Brücke (Wulfener Straße) wird erst am Samstag, 15. April, wieder für den Verkehr freigegeben. Die Arbeiten am Gerüst gestalteten sich aufwändiger als gedacht, immer wieder musste ein Statiker zu Rate gezogen werden. Deshalb ist der Rückbau noch nicht an allen Stellen abgeschlossen. Hintergrund Ende März war ein Schiff gegen das Gerüst gefahren. Das hatte zur Folge, dass Teile der Konstruktion komplett abgebaut und erneuert werden mussten. Das Hängegerüst war so verzogen, dass es...

  • Marl
  • 13.04.23
Ratgeber

Drewer Brücke über den Wesel Datteln Kanal: Teile des Gerüsts müssen entfernt werden

Nach eingehenden Untersuchungen steht fest: Der Schaden am Gerüst an der Drewer Brücke (Wulfener Straße) in Marl ist groß, einige Teile müssen komplett abgebaut und erneuert werden. Das Hängegerüst ist so verzogen, dass es abgeflext und durch ein neues Gerüst ersetzt wird. Auch Teile des Gerüsts um die Bögen der Brücke neben und über der Straße werden abgebaut, da sie nicht mehr sicher sind. Geplant ist, diese Arbeiten Mitte kommender Woche abzuschließen, so dass die Brücke am Donnerstag, 13....

  • Marl
  • 05.04.23
Ratgeber

Drewer Brücke mit Baugerüst
Kreis Recklinghausen

Drewer Brücke über den Wesel Datteln Kanal bleibt noch bis Ostern gesperrt

Ein Schiff ist am Dienstag gegen das Baugerüst an der Drewer Brücke (Wulfener Straße) in Marl geprallt. Dabei wurde das Gerüst erheblich beschädigt. Nach den ersten Untersuchungen in dieser Woche steht fest: Die Brücke muss voraussichtlich bis Ostern gesperrt bleiben. Zwar konnte ein Gutachter für die Brücke selbst Entwarnung geben, allerdings ist das Baugerüst stark beschädigt worden. Statiker und Gerüstbauer arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung, wie die beschädigten Teile abgebaut werden...

  • Marl
  • 31.03.23
Blaulicht
Der Kanal ist gesperrt, weil das Gerüst an der Drewer Brücke beschädigt wurde. Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Drewer Kanalbrücke gesperrt, Schiff prallt gegen Baugerüst

Ein Schiff ist am Dienstag gegen das Baugerüst an der Drewer Brücke (Wulfener Straße) in Marl geprallt. Dabei wurden Teile der Baustellen-Konstruktion abgerissen. Die Wasserstraße wurde sofort für die Schifffahrt gesperrt. Ob auch die Brücke durch den Zusammenstoß beschädigt wurde, ist aktuell noch nicht klar. Für weitere Untersuchungen wurde sie vorsorglich für jeglichen Verkehr gesperrt. Wer den Wesel-Datteln-Kanal überqueren möchte, kann alternativ die Kanalbrücken Lippramsdorfer Straße in...

  • Marl
  • 29.03.23
Ratgeber

Instandsetzung der Drewer Brücke in Marl

An der Drewer Brücke (Wulfener Straße, K 06) über den Wesel-Datteln-Kanal, westlich des Chemiepark Marl sind Instandsetzungsarbeiten durchzuführen. Rund 50 Jahre nach der Freigabe des Bauwerks für den Verkehr stehen nun umfangreiche Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an. Die Brücke soll dadurch für die nächsten Jahrzehnte fit gemacht. Erneuerung des Korrosionsschutzes Im Vordergrund der Arbeiten steht die Erneuerung des Korrosionsschutzes: Die Beschichtung der Stahlteile wird von Rost und...

  • Marl
  • 19.08.22
Ratgeber
4 Bilder

Kohlefrachter rammt Brücke am Wesel-Datteln-Kanal - Schiffsverkehr wieder freigegeben, Straßenverkehr eingeschränkt möglich

Nach dem Unfall eines Kohlefrachtschiffs auf dem Wesel-Datteln-Kanal in Höhe der Dorstener Straßenbrücke am späten Mittwochabend (17. August; wir berichteten) ist mittlerweile der Kanal für die Schifffahrt wieder passierbar. Die Straßenbrücke (B 224, Borkener Straße) ist inzwischen durch einen Statiker untersucht worden. Aktuell ist die Brücke für den Kraftfahrzeugverkehr in nördliche Richtung (stadtauswärts) befahrbar, stadteinwärts in südliche Richtung ist sie bis auf Weiteres für den Verkehr...

  • Marl
  • 19.08.22
Sport
5 Bilder

Anpaddeln der Marler Kanuvereine am Sonntag auf dem Kanal

Die Marler Kanusaison wird offiziell am 27.03.2022  am Bootshaus des Kanu-Club Hamm-Marl e.V. eröffnet. Es beginnt für viele Kanuten mit dem traditionellen „Marler Anpaddeln“ die sportlichste Zeit des Jahres. Am Sonntag treffen sich die Kanuten aus den Marler Kanuvereinen zum Start in die neue Saison am Bootshaus des Kanu-Club Hamm-Marl.  Nachdem sie  in den vergangenen zwei Jahren die Saison der Marler Kanuvereine ohne Feier beginnen mussten, freuen sie sich zum Saisonbeginn  in diesem Jahr...

  • Marl
  • 23.03.22
Sport
14 Bilder

Marler Eisfahrt 2022 der Kanutinnen und Kanuten auf dem Wesel-Dattel-Kanal

Die Marler Kanutinnen und Kanuten unternehmen am Sonntag eine Eisfahrt auf dem Wesel Dattelkanal. Treffpunkt ist der VFL Hüls am 13. Februar 2022. Damit die  gemeinsame Eisfahrt sicher stattfinden kann, haben sie sich für dieses Jahr folgende Durchführung überlegt. Die teilnehmenden Vereine organisieren eigenständige Touren mit dem  Bootshaus des VFL Hüls als Zwischen- oder Endziel. Eine Kilometervorgabe gibt es nicht! Bei  VFL Hüls Bootshaus  erhaltet sie den Aufkleber/Stempel und können  das ...

  • Marl
  • 10.02.22
Blaulicht
3 Bilder

Lebensgefahr beim Springen von Bahnbrücken am Wesel Dattel Kanal

So langsam nimmt der Sommer Fahrt auf, die Temperaturen gehen nach oben. Für einige Ortes wird das Überschreiten der 30-Grad-Marke angekündigt. Deshalb sehnt sich so mancher Sonnenhungrige nach einer Abkühlung im Wasser. Eisenbahnbrücke am  Wesel.Dattel-Kanal Leider gibt es im Ruhrgebiet immer wieder Personen, denen der Besuch in den kürzlich wieder geöffneten Freibädern oder Badeseen zu langweilig ist. Sie suchen sich deshalb eine andere Möglichkeit und springen von Eisenbahnbrücken, zum...

  • Marl
  • 16.06.21
Wirtschaft

Ausbau des Wesel-Dattel-Kanals bis Marl

Nach der Gründung eines  Projektbeirats haben sich die Fachleute  in einer ersten Arbeitssitzung auf besonders wichtige Projekte verständigt, darunter auch auf den Ausbau des Ausbau des Wesel-Dattel-Kanals bis Marl. Probleme am Wesel-Datteln-Kanal Die Problematik der Kanäle und Schleusen zeigt sich an vielen Stellen. Ein besonders deutliches Beispiel ist der Wesel-Datteln-Kanal (WDK). Er ist eine der bedeutendsten Verkehrsadern für die Schifffahrt in der Region und der europäischen West-Ost...

  • Marl
  • 13.12.20
Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr rettet Hirsch aus Schleusenkammer des Wesel-Datteln-Kanal

Am 15. November um 15:15 Uhr, wurde die Einheit Hünxe der Feuerwehr zur Schleuse am Wesel-Datteln-Kanal alarmiert. Ein Hirsch war in die Schleusenkammer geraten. Mit Hilfe des Bootes der Einheit Hünxe konnte das Tier, in Zusammenarbeit mit dem Schleusenwärter, aus der Schleusenkammer geführt und ans Ufer gebracht werden. Der Hirsch schaffte es schlussendlich aus eigener Kraft an Land. Der Einsatz endete für die Einheit Hünxe, nach Abschluss der Maßnahmen, um circa 16:05 Uhr.

  • Marl
  • 16.11.20
Blaulicht
Wesel Datteln Kanal bei Dorsten: Von Eurext - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33546764
2 Bilder

Kanalspringer auf Eisenbahnbrücke über dem Wesel-Datteln-Kanal

Begünstigt durch das sommerlich heiße Wetter, hielten sich gestern Nachmittag (12. August) mehrere Jugendliche auf einer Bahnbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal auf. Hierdurch begaben sie sich gleich "doppelt" in Lebensgefahr.Gegen 17 Uhr wurde die Bundespolizei über mehrere Personen auf einer Bahnbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal  informiert. Daraufhin wurde die Sperrung der Bahnstrecke veranlasst und Einsatzkräfte erreichten unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten die Brücke über...

  • Marl
  • 13.08.20
Blaulicht
Polizeitaucher vor Ort

Schädelfund im Wesel-Datteln-Kanal, Taucher suchen Fundstelle ab

Im Wesel-Datteln-Kanal  haben Jugendliche am Mittwochnachmittag einen Schädel gefunden. Die Teenager aus Haltern hatten im Bereich der "Hammer Brücke" getaucht und sind dabei - durch Zufall - auf den Schädel gestoßen. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um einen menschlichen Knochen, der vermutlich schon viele Jahre im Wasser gelegen hat. Zur weiteren Abklärung wird der Schädel gerichtsmedizinisch untersucht.  Am Donnerstag  war die Polizei mit Tauchern an der Fundstelle. Gefunden wurde...

  • Marl
  • 05.06.20
Blaulicht
Eine Ölsperre wurde um das Motorboot gelegt.

Motorboot im Wesel-Datteln-Kanal gekentert

Gegen 07:20 Uhr wurden alle drei Löschzüge der Feuerwehr Schermbeck am Pfingstmontag zum Wesel-Datteln-Kanal alarmiert. Hier war zuvor, in Höhe der Gahlener Kanalbrücke, ein ca. 15 Meter langes Motorboot gekentert.  Nachdem die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort angekommen waren, wurde sofort mit Hilfe eines Wasserrettungsanzuges das Motorboot auf eventuell verletzte Personen abgesucht. Die erste Erkundung verlief zum Glück negativ. Zusätzlich wurde die Taucherstaffel Duisburg alarmiert. Vier...

  • Marl
  • 03.06.20
Blaulicht

Auto aus dem Wesel-Datteln-Kanal geborgen - Polizei ermittelt

Am Donnerstag (7. Mai) hat eine Zeugin im Uferbereich des Wesel-Datteln-Kanals im Bereich der Hardter Brücke in Dorsten einen versenkten Wagen gesehen und der Polizei gemeldet. Im Laufe des heutigen Vormittags (13. Mai) konnte das Auto durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt geborgen werden. Das zuständige zentrale Kriminalitätskommissariat der Polizei Duisburg hat den VW Golf sichergestellt und die Ermittlungen aufgenommen.

  • Marl
  • 13.05.20
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Am Besentag 2020 war auch der Faltbootclub Hamm Marl wieder dabei

Für viele Marler, so auch für den Faltbootclub Hamm Marl,  ist die Teilnahme am Besentag Ehrensache. Die Mitglieder säuberten auch diemal wieder rund um den Leinpfad  am Wesel Datteln Kanal von der Brücke am Bootshaus bis zur Autobahnbrücke. Die Badegäste am Kanal hatten wieder viel Müll hinterlassen. Rückstände von Grillpartys, Plastikgeschirr, Plastiktüten und auch leere Bierflaschen waren dabei. Die Mitglieder des Faltbootsclub waren mit Greifzangen und Müllsäcken unterweg  und räumten den...

  • Marl
  • 09.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.