Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur

Romantischer Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Hagen

Am ersten Adventswochenende (1., 2. und 3. Dezember) öffnet das Freilichtmuseum noch einmal seine Pforten, um mit dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Die Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den geschmückten Weihnachtsmarkthütten macht ihn seit Jahren zu einem Besuchermagneten. Etwa 85 sorgfältig ausgesuchte Aussteller zeigen in den historischen Häusern und kleinen Hütten anspruchsvolle handwerkliche und kunstgewerbliche Textilien,...

Vereine + Ehrenamt
Die Vereinsvorsitzende Katharina Gerlach (M.) mit Lisa (r.) und Sarah Braun beim Herdecker Winterzauber 2016. Foto: privat

Weihnachtsbäume für Ghana

Die Mitglieder von AMARAABA Ghana e.V. verkaufen wieder Weihnachtsbäume gegen eine Spende für Kinder-Projekte in Ghana: Am Samstag, 16. Dezember, von 10 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Christuskirche, Steinkampstraße 4, in Wetter-Grundschöttel. Und: Der Verein ist auch auf dem Herdecker Winterzauber (3. Dezember) mit einem Infotisch in der Nähe des Viehmarktbrunnen in der Herdecker Fußgängerzone vertreten. Es ist wieder soweit: Bald läutet das erste Adventwochenende die Weihnachtszeit...

LK-Gemeinschaft
So gemütlich kann es beim Herdecker Winterzauber sein. Archiv-Foto: Nathalie Kehl
2 Bilder

Herdecker Winterzauber am 2. und 3. Dezember

Traditionell mit dem ersten Adventwochenende lassen zahlreiche festlich geschmückte Stände und Hütten die Herdecker Innenstadt weihnachtlich leuchten. Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Dezember, ist es wieder so weit und der Herdecker Winterzauber läutet die Weihnachtszeit ein. Herdecke. Der Winterzauber findet am Samstag in der Zeit von 12 bis 21.30 Uhr statt, am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr bietet ebenso Gelegenheit für einen gemütlichen...

LK-Gemeinschaft
Am ersten Advent-Wochenende wird es in Haspe weihnachtlich. | Foto: privat

Hasper Adventsfest: Vereine haben auch in diesem Jahr wieder die Ärmel hochgekrempelt

Auch wenn es noch zu früh ist, den Weihnachtsbaum zu schmücken, die Vertreter vieler Hasper Vereine denken schon seit einiger Zeit öfter an den Advent als ihnen lieb ist. Es geht nämlich um ein Hasper Fest, das seit vielen Jahren einen festen Platz im heimischen Veranstaltungs-Kalender innehat: Das Adventfest (manche nennen es auch Adventbasar), das jeweils am ersten Advent-Wochenende, dieses Jahr 2. und 3. Dezember, an der evangelischen Kirche an der Frankstraße stattfindet. Im Jahre 2013...

LK-Gemeinschaft

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Reinklicken und gewinnen!

Mit dem Monatswechsel am kommenden Freitag startet unser Online-Adventskalender. Hier öffnet sich vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag ein digitales Türchen. Was dahinter steckt, wird natürlich noch nicht verraten. Nur so viel: Jeden Tag werden attraktive Preise verlost. Dabei haben wir die verschiedenen Interessen unserer Community-Besucher im Blick und versuchen, für jeden Geschmack das Passende zu bieten. Von daher lohnt der tägliche Blick in unser Portal. Gibt es heute vielleicht einen Gewinn...

Ratgeber
Törchen öffnen für den guten Zweck. Der Lionsclub-Adventskalender ist seit dem 1. November im Verkauf. | Foto: Lions Clubs Ennepe-Ruhr

Advendskalender vom Lions-Club Ennepe-Ruhr: Hinter jedem Türchen ein Gewinn

Die Einwohner von Breckerfeld dürfen sich freuen auf den nunmehr 12. Adventskalender, den der Lions-Club Ennepe-Ruhr auflegt und der ab dem 1. November verkauft wird. Der große Erfolg der letzten Jahre hat die Organisatoren bestärkt, diese Aktion erneut zu starten. Das bewährte Konzept heißt Freude verschenken - und zwar gleich zweimal. Wer einen Kalender der Lions kauft oder verschenkt, der spendet damit den vollen Preis von fünf Euro. Gleichzeitig locken tolle Gewinne der Sponsoren hinter...

Überregionales
Markus Hermann (Matthäus-Kirche) vorn: Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Bezirksbürgermeister Nord Heinz-Dieter Kohaupt, Cemile Giiousouf (Hagener CDU-Bundestagsabgeordnete), Anke Lambert und Karin Heupel (Sammelstellenleiterinnen für die Aktion in Hagen) sowie hinten: Pfarrer Andreas Koch und Sänger der Living Voices | Foto: privat

Weihnachten im Schuhkarton: Prominente Unterstützung für die Aktion

„Du bist nicht vergessen“ war die Aussage eines Gottesdienstes, den Pfarrer Andreas Koch in der Hagener Matthäus-Kirche hielt. Der „Weihnachten-im-Schuhkarton-Gottesdienst“ stellte sich als ein ebenso bunter Gottesdienst heraus wie es die vielen Päckchen sind, die bald von Hagen aus auf den Weg in die Welt gehen werden. Die zahlreichen Besucher wurden schon zu Beginn von lebendigen Schuhkartons begrüßt und somit auf diesen besonderen Tag eingestimmt. Sie erlebten einen kurzweiligen Vormittag...

Ratgeber
Weihnachten im Schuhkarton Begleitreise mit Geschenke der Hoffnung: 
Gdh, Verteilreise, Bulgarien, Stadt Asenovgrad | Foto: privat

Mehr als nur ein Glücksmoment: „Weihnachten im Schuhkarton“ beschenkt zum 22. Mal Kinder in Not

Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet in diesem Jahr zum 22. Mal statt. Seit dem ersten Aufruf im Jahr 1996, Geschenkpäckchen für bedürftige Kinder zu packen, wurden allein im deutschsprachigen Raum über 7 Millionen Schuhkartons gesammelt und vorwiegend an Kinder in Osteuropa verteilt. Auch in diesem Jahr ruft der Träger der Aktion, Geschenke der Hoffnung, dazu auf, Kinder in Not mit einem Geschenkkarton zu erfreuen. Die Päckchenspenden können bis zum 15. November an den unten...

LK-Gemeinschaft
Achtung, es weihnachtet sehr!

Oh du Schreckliche: Wie man eine weihnachtliche Anekdote provoziert

Wisst ihr noch damals, als Tante Käthe ihre üppige Hochsteckfrisur an die schönen roten Christbaumkerzen verloren hat? Oder das eine Mal, als Opa Werner so viel von dem leckeren Haselnussschnaps probiert hat, dass er sich noch vor dem Abendessen in die Weihnachtskrippe übergeben musste? Ja, Weihnachten. Das ist die Zeit von Frieden und Besinnlichkeit, aber auch von Familienwahnsinn und grandiosen Missgeschicken. von Jens Steinmann In jeder Familie werden Weihnachtsanekdoten überliefert. Schöne,...

  • 10.12.16
  • 16
  • 19
LK-Gemeinschaft
Tara Riedmann erzählt gefühlvoll und lebendig. Mit ihren Romanen erfüllt die Düsseldorferin sich einen Kindheitstraum. | Foto: Riedmann
2 Bilder

Bücherkompass: Weihnachtsromane von Tara Riedmann

Während sich allmählich die ersten Glühweinstände zum Ausschank bereit machen und sich die Innenstädte für das Weihnachtsgeschäft herausputzen, geht es auch beim Bücherkompass emsig zu. In dieser Woche versorgen wir euch mit zwei weihnachtlichen Romanen der Düsseldorfer Autorin Tara Riedmann, die seit drei Jahren Erzählungen unterschiedlicher Genres veröffentlicht. Und heute fällt der erste Schnee Bücher, Musik und Karamellbonbons – mehr braucht die Bloggerin Sam nicht zum Glücklichsein. Doch...

  • 15.11.16
  • 22
  • 3
LK-Gemeinschaft
Hohoho: auch auf lokalkompass.de weihnachtet es sehr. | Foto: Vitte
4 Bilder

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Im Lokalkompass gibt es so viele schöne Texte und Bilder(galerien) zum Stichwort Weihnachten. Diese Community ist ein Geschenk, und wir wünschen Euch auch dieses jahr ein frohes Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins neue Jahr! Euer Redaktions-Team aus der Essener Verlagszentrale! PS: Falls an Heiligabend der Lokalkompass grün wird, zwischen den Tagen die Trolle aus ihren Höhlen kommen oder zu Neujahr das Internet verschwindet: Ihr wisst, wie Ihr uns erreichen könnt. Frohes Fest und guten...

  • 24.12.15
  • 51
  • 54
LK-Gemeinschaft
Aus allen Perspektiven ausgiebig dokumentiert: die eifrigen Gesangsübungen der Lokalkompass-Community. | Foto: Achim Goergens
2 Bilder

Süßer die Stimmen nie klangen: unser Video vom Lokalkompass-Weihnachtslied

Zur Vorweihnachtszeit organisierten wir vom Community-Management dieses Jahr ein besonderes LK-Treffen und luden die Mitglieder von Lokalkompass ein ins Obergeschoss der Glühwein-Akademie auf dem Essener Weihnachtsmarkt. Dort wurde nicht nur fröhlich geschunkelt und geschäkert, nein: wir haben auch ein Video produziert, das hoffentlich allen eine Freude bereitet. Ich gebe zu, es war mein erstes Mal, dass ich als Weihnachtsmann verkleidet mit gefülltem Sack umherging - was für eine Erfahrung,...

Kultur
Was interessiert Euch am meisten: Geschichten aus dem Ruhrgebiet, ein Ratgeber-Buch oder ein Hörspiel (6 CDs)? | Foto: Hörverlag / Lico / Wartberg

BÜCHERKOMPASS: Weihnachtszeit und Weihnachtsfest

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche vergeben wir praktische Ratgeber in punkto Kochen, Backen und Stricken. Vielleicht wollt Ihr's mal ausprobieren und teilt Eure Erfahrungen dazu hier auf lokalkompass.de? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch...

  • 15.12.15
  • 8
  • 8
Ratgeber
Foto: Andreas Mock / Lokalkompass
72 Bilder

Foto der Woche: Festliche Feiertags-Fenster

Die Vorfreude der Menschen auf die Feiertage sieht man den meisten Haushalten schon von außen deutlich an: Funkelnde Fenster, festlich geschmückt wecken die Lus auf das fest der Liebe. Wir suchen beim Foto der Woche die schönsten und originellsten Dekorationen im Fensterrahmen und freuen uns wie immer auf Eure Ideen. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und...

  • 14.12.15
  • 3
  • 26
Überregionales
Lokalkompass-Foto: Günther Gramer
92 Bilder

Foto der Woche: Weihnachtsmarkt-Impressionen

Um unsere Teilnehmer so langsam aber sicher auf die Festtage einzustimmen suchen wir nach Aufnahmen der Weihnachtsmärkte der Region. Egal, ob im kleinen Vorort, oder in den Großstädten: Glühwein, Engel, fröhliche Menschen, Weihnachtsschmuck, was Euch auch immer beim Bummel begegnet! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf...

  • 07.12.15
  • 4
  • 24
Überregionales
29 Bilder

"Dat is' doch ma' schööön!"

Weihnachtsmarkt in Wetters City Weihnachtszeit in der Kaiserstraße: Erstmalig luden auch hier weihnachtliche Buden zum Flanieren ein, schafften eine gelungene Verbindung zwischen Bahnhofsplatz und Bismarck Quartier und dem gemütlichen Märktchen rund um die Lutherkirche. Viele Besucher waren da und zeigten sich begeistert ("Dat is doch ma schööön!"). Fazit für das WinterWetter 2015: Gelungen!

Überregionales
27 Bilder

Gemütlichkeit beim Winterzauber

Vorweihnachtliche Stimmung in Herdecke Geselligkeit bei Glühwein und Stockbrot, weihnachtliche Stimmung bei Chorgesang und festlicher Dekoration: Herdecke lädt zum ersten Adventswochenende ein.. Winterzauber noch den ganzen Sonntag, dazu verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr.

LK-Gemeinschaft
Rot und Weiß sind die Farben, die Santa Claus und Lokalkompass gemeinsam haben
10 Bilder

Der Weihnachtsbaum des Community-Managements: ein Gedicht?

Obacht, Ihr Männer, Frauen, Kinder, das müsst ihr sehen, schaut mal her: in den Fluren des Community-Managements, da weihnachtet es grad sehr! Mangels Kerzen, Lametta oder Christbaumkugeln im Büro haben wir beim Baumschmuck etwas improvisiert. Hohoho! Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, finden wir. Ist es lustig, albern oder häßlich? Was meint Ihr? Und wie sieht Euer Christbaum aus? Zeigt es uns, wir freuen uns drauf!

Überregionales
Dieses Foto vom Tannenbaum mit Hutschenreuther Kugeln, Sternen, Zapfen, Glocken und Strohsternen stammt von Marlies Hoffmannaus Bedburg-Hau. | Foto: Marlies Hoffmann
32 Bilder

Foto der Woche 51: Was liegt unter Eurem Christbaum?

Endspurt der Vorbereitungen für die Feiertage. Ihr habt hoffentlich alle den Christbaum gekauft oder sogar schon geschmückt, denn zum Foto der Woche möchten wir festliche Tannenbäume, liebevoll verpackte Präsente und glücklich strahlenden Kinderaugen sehen, in denen sich das Licht der Kerzen spiegelt. Euch allen eine schöne, besinnliche und ruhige Weihnachtszeit! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

Überregionales
Michael Jackes, Bernd Hoffmann, Anja Seeberg und der Vermummte hatten viel Spaß bei diesem Filmprojekt.

Ein Tannenbaum für ein Gedicht: Der Film

Es ist eine alte Tradition, dass der Stadtanzeiger Hagen im Herbst seine Leser auffordert, der Redaktion ein Weihnachtsgedicht zu schreiben. Aber Halt: Wir geben uns nicht mit irgendeinem Feld-, Wald-und-Wiesen-Gedicht zufrieden. Große Dichtkunst ist gefordert, denn stets werden fünf Begriffe genannt, die mit irgendeinem Ereignis des zurückliegenden Jahres zu tun haben und die unbedingt im Gedicht auftauchen müssen. In diesem Jahr hatten die Hobby-Poeten die Begriffe Jamaika, Brandschutz,...

Überregionales
35 Bilder

Gemütliches Beisammensein beim Volmarsteiner Advent

22 Jahre Tradition lässt sich hier keiner nehmen Kaum ist der Volmarsteiner Advent geöffnet, ist der kleine Platz im Ortskern auch schon dicht gefüllt. Zwischen Buden und großem Tannenbaum, bei weihnachtlicher Musik mit Gesang und Posaunenchor trifft man sich alle Jahre wieder am dritten Adventssamstag, freut sich und genießt das vorweihnachtliche Beisammensein. Eisige Kälte stört hier niemanden: Wozu gibt es Mützen und heiße Getränke? Oder man rückt halt noch ein bisschen enger zusammen...

Ratgeber
Frage an die Glühweinreporter: darf man mit 16 schon Glühwein trinken? | Foto: Dirk Pietrzak

Frage der Woche: Darf man mit 16 schon Glühwein kaufen?

Ob mit Freunden oder Kollegen, Familie oder Verwandten - zur Weihnachtszeit trifft man sich oft auf dem Weihnachtsmarkt, und wer nicht fahren muss, gönnt sich gerne mal 'nen Glühwein. Oder zwei. Oder drei. Jugendliche fahren auch kein Auto. Dürfen Minderjährige eigentlich Glüwhwein trinken? Im vergangenen Jahr haben wir Euch als BürgerReporter der Weihnachtsmärkte noch als Glühweinreporter eingeladen, dieses Jahr wollen wir mit Euch über Jugendschutz sprechen. Lasst uns Fachwissen und...

Kultur

BÜCHERKOMPASS: Lesestoff zur Weihnachtszeit, Teil 2

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche gibt es eine Fortsetzung mit Lesestoff zu den Festtagen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Weihnachten für Kinder "Weihnachten für Kinder" ist...

Überregionales
Der „größte Adventskranz der Welt“ steht im Königshardter Kreisverkehr an der Hartmannstraße  / Höhenweg / Königshardter Straße in Oberhausen. Foto: Lokalkompass/Peter Hadasch
48 Bilder

Foto der Woche 49: Adventskränze und Adventsgestecke

Seite Ende November leuchten in den meisten Häusern und Wohnungen die Kerzen auf den festlich geschmückten Adventskränzen und Adventsgestecken. Wir suchen in dieser Woche die schönsten Fotos von der vorweihnachtlichen Tischdekoration. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es auf unserer zeitlosen Lokalkompass-Themenseite Foto der Woche. => wer mitmachen...