Walsum

Beiträge zum Thema Walsum

Politik
3 Bilder

27.Januar - Holocaustgedenktag
Starkes Mahnmal, in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft weisend

Duisburg.  Walsum, einst selbstständige Stadt, seit 1975 nördlichster Stadtbezirk Duisburgs, besitzt seit 2012 mit obigem Mahnmal an prominenter Stelle im Zentrum Walsums eine Gedenkstätte der Erinnerungskultur, deren Gestaltung (Künstler: Gisbert Zimmermann) aussagekräftig zugleich in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft weist.  Die Inschrift: Den Walsumer Opfern der NS-Gewaltherrschaft zum Gedenken Zeit, innezuhalten, das Mahnmal wirken zu lassen und den Aufforderungscharakter zu...

  • Duisburg
  • 26.01.24
  • 4
  • 5
Politik
KAB-Diözesanpräses Michael Prinz erinnerte in an den Todestag des NS-Widerstandskämpfers Nikolaus Groß und rief zum Widerstand gegen die Hetze von Rechts auf.
Foto: Ulrich Wilmes

Walsumer Christen gegen Hetze von Rechts
„Wir dürfen nicht schweigen“

Aufstehen für Menschenwürde, Frieden und gegen rechte Hetze: Das war in St. Josef, Walsum, Thema im Gottesdienst zusammen mit dem Gedenken an Nikolaus Groß. Der selig gesprochene NS-Widerstandskämpfer war Journalist und wurde am 23. Januar 1945 ermordet und gehängt. Sein überzeugender Glaube und sein Einsatz für Menschenwürde führte zum Kampf gegen das Menschen verachtende Regime. Michael Prinz, Geistlicher Leiter der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) im Bistum Münster, bezog Position....

  • Duisburg
  • 23.01.24
  • 2
Ratgeber

Neue Bushaltestelle in Walsum-Aldenrade
Weiter Einbahnstraße auf der Dr.-Hans-Böckler-Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen seit November 2023 Straßenbauarbeiten und Arbeiten zur Erneuerung einer Bushaltestelle auf der Dr.-Hans-Böckler-Straße in Duisburg-Altenrade durch. Die Dr.-Hans-Böckler-Straße ist seitdem zwischen der Friedrich-Ebert-Straße und Merkurstraße als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Autobahn A 59 ausgewiesen. Eine Umleitung ist eingerichtet. Die Bauarbeiten sollten ursprünglich zum Jahreswechsel abgeschlossen sein. Witterungsbedingt verlängert sich die...

  • Duisburg
  • 22.01.24
  • 1
Sport

Rollkunstlauf Show
Die RESG Walsum präsentiert: THE RED CARPET

Nach den Erfolgen von The Greatest Show und The Show Must Go on freuen wir uns darauf euch sprichwörtlich den roten Teppich auszurollen für die neue Show: The Red Carpet Lasst euch entführen in die magische Welt von Film und Musik! Auf Rollschuhen, ohne Rollen, mit Livemusik. Unsere Läuferinnen und Läufer bereiten sich seit Wochen auf die Show vor und freuen sich darauf sie vor großen Publikum zu präsentieren. Die Vorstellungen finden statt am Samstag 24.02.2024 um 18 Uhr sowie am Sonntag...

  • Duisburg
  • 22.01.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das aktuelle Prinzenpaar mit Prinz Christian I und Ihre Lieblichkeit Christine´ I fiebern dem Höhepunkt der Session, zusammen mit den Paginnen Lea und Mandy und Prinzenadjutanten Rene´, entgegen. | Foto: Gruen-Weiss Walsum

Partymarathon in der Stadthalle
Die Karnevalisten von Gruen-Weiss sind bereit für Spaß und Frohsinn in der kurzen Session

Kaum haben sich die Heiligen Drei Könige frierend zurückgezogen, weil es endlich Winter geworden ist, stehen die Karnevalisten trotz der Kälte fiebernd in den Startlöchern. In dieser Session müssen die Narren eine extrem gute Kondition vorweisen, denn Mitte Februar ist schon wieder alles vorbei. Folglich reiht sich Termin an Termin und längere Erholungsphasen sind für die eingefleischten Jecken absolut nicht drin. Auch Prinz Christian I. und Prinzessin Christinè I., das frisch gekürte...

  • Duisburg
  • 14.01.24
  • 1
Ratgeber
Der Rheinpegel steigt in Duisburg-Ruhrort bis zum 27. Dezember auf vermutlich 9,50 Meter.
Foto: STEFAN AREND / FUNKE Foto Services

Update - Hochwasser in Duisburg steigt und steigt
Weitere Straßen gesperrt

25.12.2023 Aktuelles Update – Mitteilung der Stadt Die Stadt Duisburg hat am heutigen 1. Weihnachtsfeiertag aktuelle Informationen zum Hochwasserstand und Hochwasserschutz veröffentlicht. Der Krisenstab der Stadt hat sich heute getroffen und die Hochwasserlage bewertet. Die starken Regenfälle der vergangenen Tage lassen die Pegelstände an Rhein und Ruhr weiter ansteigen. Die gesättigten Böden können das zusätzliche Wasser nicht mehr aufnehmen, so dass es unmittelbar in die Bäche und Flüsse...

  • Duisburg
  • 24.12.23
  • 1
  • 1
Sport
11 Bilder

Ein Jahr voller Engagement und Dankbarkeit:
Jahresabschlusssitzung der W.B.C.-Duisburg e.V.1957

Ein Jahr voller Engagement und Dankbarkeit: Rückblick auf die Jahresabschlusssitzung der W.B.C.-Duisburg e.V.1957 In einem beeindruckenden Rahmen fand heute die Jahresabschlusssitzung der W.B.C.-Duisburg e.V.1957 statt, die einen bedeutenden Moment der Anerkennung und des Dankes für das vergangene Jahr darstellte. Der Vorsitzende, Seyit Cakir, eröffnete die Sitzung mit einer herzlichen Begrüßung und einem aufrichtigen Dank an alle Teilnehmer. Er betonte die unermüdliche und bedeutsame Arbeit,...

  • Duisburg
  • 15.12.23
Politik

Duisburg Walsum
Wachsende Besorgnis um Sicherheit am Kometenplatz

Beschwerden von Anwohnern und Unternehmern über den Kometenplatz in Duisburg-Walsum haben sich signifikant gehäuft. Die Sorgen der Betroffenen konzentrieren sich vor allem auf Belästigungen, Übergriffe durch Jugendliche und den begründeten Verdacht auf regelmäßige Drogendeals. Die Bandbreite der Beschwerden, die von öffentlichen Störungen und Belästigungen bis hin zu illegalen Drogengeschäften reicht, betrifft eine breite Bevölkerungsgruppe, darunter Geschäftsleute, Anwohner und Besucher...

  • Duisburg
  • 29.11.23
  • 1
  • 4
Politik
10 Bilder

IGBCE Ortsgruppe Walsum-Overbruch-Fahrn
Bildungsveranstaltung der IGBCE Ortsgruppe Walsum-Overbruch-Fahrn

Bericht über die Bildungsveranstaltung der IGBCE Ortsgruppe Walsum-Overbruch-Fahrn Die Bildungsveranstaltung der IGBCE Ortsgruppe Walsum-Overbruch-Fahrn am Sonntag, dem 19.11.2023, stieß auf großes Interesse und war gut besucht. Unter dem Thema "Wasserstoff, Energie der Zukunft? Chancen und Risiken für Arbeitsplätze/Unternehmen in Duisburg" fanden sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen um 10.30 Uhr in der Gaststätte "Am Rubbert", Heerstr. 63 in Walsum ein. Der Referent, Dieter Lieske,...

  • Duisburg
  • 29.11.23
  • 2
Kultur
9 Bilder

W.B.C.-Duisburg e.V. 1957
Jahresabschlussfeier

Herzlicher Dank für Ihre Teilnahme an unserer Jahresabschlussfeier Liebe Mitglieder und Freunde des Boxsports, ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um meinen aufrichtigen Dank für Ihre Teilnahme an unserer diesjährigen Jahresabschlussfeier auszusprechen. Es war uns eine große Freude, Sie alle am Samstag, den 25. November 2023, in den Räumen der TV Aldenrade begrüßen zu dürfen. Ein besonderer Dank gebührt Herrn Bezirksbürgermeister Georg Salamon sowie Herrn SPD Fraktionsvorsitzenden Detlef Frese...

  • Duisburg
  • 28.11.23
  • 1
Politik

Castor, Radioaktivität, Zwischenlager,LKW,
Wende im Jülicher Castor-Streit?

NRW-Atomaufsicht und BASE : Keine Erdbebengefahr mehr für Jülicher Castor-Lager . Unverzügliche Räumungsanordnung nun hinfällig. Keine Castor Probetransporte mehr nach Ahaus. Wie erst jetzt bekannt wurde , hat das BASE als zuständige Genehmigungsbehörde schon 2022 die Erdbebensicherheit im Untergrund der Zwischenhalle des Forschungszentrums Jülich bestätigt. Damit ist die 2014/2015 durch das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium angeordnete unverzügliche Räumung des Lagers hinfällig, da...

  • Herne
  • 17.11.23
  • 1
Sport
Beim Turnier im Oktober in Noyse Le Grande waren die Walsumer chancenlos. An diesem Wochenende sind die Gegner auch wieder eine große Herausforderung. Die Vorfreude ist bei allen Beteiligten groß. | Foto: Mike Spitzer
2 Bilder

Europäische Spiele in der Sporthalle Beckersloh
Die RESG Walsum trifft an diesem Wochenende auf Mannschaften aus Portugal, Spanien und Frankreich

Rollhockey-Rekordmeister RESG Walsum hat an diesem Wochenende das zweite Mal die Möglichkeit sich auf internationaler Ebene zu präsentieren. Im Oktober spielte das Team von Cheftrainer Christopher Nusch bereits in Paris um die Champions League Qualifikation. Nach dem Ausscheiden rutschten die Roten Teufel in den WSE-Cup. In Gruppe D kommen der erste und zweite weiter und dürfen weiter international spielen. In der Liga lief es für die RESG zuletzt nicht so rund, vier Niederlagen in Serie müssen...

  • Duisburg
  • 16.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Proklamation der KG Rot-Weiß Alt-Walsum
Prinz Sommer I. und Prinzessin Paula I. regieren in Walsum

Alt-Walsum hat ein neues Prinzenpaar. Prinz Sommer I. und Prinzessin Paula I. reihen sich ein, in die Prinzenpaartradition des Alt-Walsumer Karnevals. Am 11.11. ab 19:11 Uhr ging es rund in „Opgen-Rhein´s - Zum Johanniter“ und die „dörpschen“ Jecken stellten ihre neuen Regenten vor. Zunächst wurde das scheidende Prinzenpaar Prinz Lusi I. und Prinzessin Romy I. mit Ovationen verabschiedet. Sie dankten der Familie, Freunden und allen Unterstützern für die schöne Zeit bevor sie die Bühne gemeinsam...

  • Duisburg
  • 15.11.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Volles Programm für den BSV 1856 Walsum
Britta Fröbus-Herrmann ist Tageskönigin

Die Schützinnen und Schützen des BSV 1856 Walsum traten am vergangenen Wochenende wieder zahlreich im eigenen Vereinsheim an, zum traditionellen Schlussschießen. Es waren so viele Schützinnen und Schützen vor Ort, vor allem bei den jungen Mitgliedern, dass parallel drei Wettbewerbe organisiert wurden. Unter den wachsamen Augen des amtierenden Königs Philipp Kanka schoss nach dreistündigen Wettkampf Britta Fröbus-Herrmann den Vogel ab und löste den Rumpf aus der Verankerung. Sie freute sich...

  • Duisburg
  • 07.11.23
Politik

Gefährlicher Schulweg in Aldenrade:
GRÜNE fordern Sicherheitsmaßnahmen

Vertreter*innen der Schulpflegschaft der GGS Schulstraße schildern drastisch die morgendliche unübersichtliche Verkehrssituation. Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Walsum fordern die Verwaltung auf, Maßnahmen zu prüfen, die die Sicherheit der Kinder gewähren und weitere Unfälle vermeiden. An der GGS Schulstraße in Duisburg-Walsum wird es morgens öfter brenzlig: Einige Schulkinder werden von ihren Eltern mit dem Auto gebracht, wobei zum Teil in zweiter Reihe geparkt wird, um den Filius...

  • Duisburg
  • 24.10.23
  • 1
Sport
Dieses Team geht in der Saison 2023/24 auf Punkte- und Torejagd, oben von links: Trainer Christopher Nusch, Betreuer Christian Mette, Sebastian Haas, Betreuer Stephan Lettau, Co-Trainer Kay Hövelmann. In der Mitte, von links: Gerard Aragay, Tobi Wilke, Joan Carles Molero, Finn Ullrich, Cesar Torres, Florian Keil. Unten von links: Guillem Costa, Pau Neuvo, Miquel Vila, Sergi Moliner und Marc Coll. | Foto: RESG Walsum

Die Kugel rollt wieder
Rollhockey-Rekordmeister RESG Walsum beendet die Sommerpause gegen Recklinghausen

Endlich geht es wieder los und die Protagonisten auf Rollschuhen kehren zurück auf das Parkett der Sporthalle Beckersloh. Keine Selbstverständlichkeit, wie sich unmittelbar nach Saisonende herausstellen sollte. Beim Vizemeister war kurzzeitig nicht klar, ob man eine Mannschaft für die neue Spielzeit zusammen bekommen würde. Abteilungsleiter Reinhold Luerweg schickte eine Mail an alle Mitglieder des Vereins, die es in sich hatte. Aufgrund von Abgängen und Verletzungen sah es nicht gut aus, für...

  • Duisburg
  • 06.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
...Walsum, bei Duisburg, am RHEIN ♥
Pfingsten 2023@ana´
8 Bilder

Leben Entscheidungen Änderungen Arbeiten
... sonnige Gedanken in WALSUM!?!

... Ende MAI 2023--- SCHON wieder eine WEILE her´... gute elf, zwölf oder gar 13, 14 Wochen schon her! ...frau´ kommt zu nix´,  aber ich habe auch noch TEXT-IDEEN+Bilderkes´aus 2022... mal´ sehen, woooo´anfangen.... ahhh´HIER: Gedankenverloren sonnig unterwegs... hier und da und, (fast) immer mit der Smartphone-Camera bereit.... aber auch DIE GEDANKEN sind immer mit dabei! Duisburg/Dinslaken/Rheinberg.... WALSUM ♥♥♥ PfingstenFreies Wochenende für viele Menschen trockenes, warmes, sonniges...

  • Duisburg
  • 07.09.23
  • 19
  • 6
Kultur
88 Bilder

EINE ÄRA GEHT ZU ENDE
ELISABETH KIRCHE IN DUISBURG-VIERLINDEN

Heute ist ein trauriger Tag für viele Menschen in Duisburg. In der St. Elisabeth Kirche in Vierlinden findet der Profanierungsgottesdienst statt. Profanierung bedeutet die Rückgängigmachung einer Weihung; also eine Entweihung. Die Kirche gilt danach nicht mehr als geheiligter Raum für Gottesdienste. Die Elisabeth Kirche wird einer anderen Nutzung zugeführt werden und umgewandelt in einen neuen Lebensort für junge kranke Menschen, die Pflege bedürfen. Teilweise werden profanierte Kirchen...

  • Duisburg
  • 27.08.23
  • 3
  • 1
Politik
Unscharfes Bild auf den ausnahmsweise fast leeren Kometenplatz | Foto: Helmut Feldhaus

Beispiel Kometenplatz in Duisburg-Walsum
Sicherheit im öffentlichen Raum - es reicht nicht, dass die Anständigen in der Mehrheit sind - Solidarität und Zivilcourage sind vonnöten

Duisburg. Wir befinden uns im nördlichsten Duisburger Stadtbezirk, in Walsum, genauer, in dessen Ortsteil Aldenrade. Beidseits der Friedrich-Ebert-Straße (ehemals B8) liegt dessen Zentrum mit Geschäften, Bezirksrathaus, Arztpraxen, Bankfilialen, Post und weiteren Infrastruktureinrichtungen. Täglich reges Treiben rund um den Kometenplatz und den Friedrich-Ebert-Platz. Die zahlreichen Sommerblumen in Blumenampeln an Laternen oder in Blumenbeeten wetteifern mit der Sonne um das Wohlgefühl der...

  • Duisburg
  • 17.07.23
  • 3
  • 4
Politik
80 junge Straßenbäume werden entlang der neuen Querspange Hamborn/Walsum gepflanzt.
Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg

Querspange Hamborn/Walsum
80 junge Straßenbäume

Der erste Bauabschnitt der Querspange Hamborn/Walsum durch den Friedrichpark ist für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Entlang dieses Bauabschnittes wurden ungefähr 80 junge Straßenbäume durch die Duisburger Infrastrukturgesellschaft mbH gepflanzt. Die Bäume sollen der neuen Straße künftig einen Allee-Charakter geben. Im Herbst 2023 werden durch die Wirtschaftsbetriebe Duisburg weitere Baumpflanzungen entlang der Querspange sowie an der Weseler Straße und dem Willy-Brandt-Ring durchgeführt....

  • Duisburg
  • 23.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Volles Programm am gesamten Wochenende.
Das Schützenfest 2023 in Alt-Walsum

Alt-Walsum Die Straßen werden geschmückt, die Schützen des BSV 1856 Walsum befinden sich in den letzten Vorbereitungen ihres Schützenfestes und präsentieren ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. „Endlich wieder Schützenfest“ heisst es auf den Plakaten und Flyern. Die Vorfreude ist groß bei allen Beteiligten. „DELUXE - the radioband“ eröffnen das Fest und werden am Freitagabend ordentlich einheizen. DELUXE ist wie der Lieblingsradiosender, der nur Hits spielt. Die erfolgreiche...

  • Duisburg
  • 19.06.23
Politik
Mahnmal in Walsum-Aldenrade
Gedenken an die Walsumer Opfer der NS-Gewaltherrschaft | Foto: Helmut Feldhaus

Naziherrschaft - Erinnerung - Mahnung
Ein Kommentar: Okkupiert die MLPD die Erinnerungskultur in Walsum?

Walsum. Die Kultur der Erinnerung an das dunkle deutsche Kapitel der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und der damit einhergehenden Mahnung für Gegenwart und Zukunft werden in Walsum, dem nördlichsten Duisburger Stadtbezirk, seit etwa einem Vierteljahrhundert für alle Bürger sichtbar gepflegt. Es kann da das zentral in Aldenrade auf dem Platz der Erinnerung positionierte Mahnmal zum Gedenken an die Walsumer Opfer der NS-Gewaltherrschaft genannt werden, aber auch das Zwangsarbeitermahnmal...

  • Duisburg
  • 08.05.23
  • 3
Politik
Zuhörer auf dem Platz der Erinnerung
6 Bilder

Walsum: Doppelveranstaltung zum Tag der Befreiung
Erinnerungskultur in Walsum gewinnt an Breite

Am heutigen Vortag des Tages der Befreiung vom Terror-Regime der Nazis führten die Walsumer Initiative „Erinnern gegen Rechts“ und die Bergarbeiterinitiative „Kumpel für AUF“ gemeinsam mit den Duisburger Gruppen der Montagsdemonstration, Solidarität International, der Umweltgewerkschaft sowie der MLPD und dem REBELL Duisburg mit Unterstützung von 4 christlichen Gemeinden aus Walsum eine Doppelveranstaltung durch: Zunächst wurde am Platz der Erinnerung in Walsum der Befreiung vom...

  • Duisburg
  • 08.05.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema