Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur + Garten
Buchenlaub im warmen Herbstwald. | Foto: Wald & Holz NRW, Stefan Befeld

Empfindliches Ökosystem Wald
Warmer Frühherbst lockt zum Spaziergang - mehr Stress für die Bäume, Boden ist pulvertrocken!

Für das Ökosystem Wald ist ein Monat nur ein kleiner Augenblick. Das Besondere an einem Wald ist die große Dynamik, die gleichzeitig stets nach Balance strebt. Doch dieser Oktober reiht sich an Veränderungen, die auch im Wald zu beobachten sind. Die Erhöhung der Mitteltemperaturen messen Fachleute als Teil des sich wandelden Klimas schon seit vielen Jahrzehnten. Jetzt genießen viele Menschen die warmen, sonnigen Oktobertage ganz besonders. Nur: Welche Auswirkungen hat das auf unseren Wald? Dr....

Natur + Garten
Kreis Wesel: Besucherandrang im Wald erwartet! | Foto: Stefan Befeld, Wald und Holz NRW

Kreis Wesel: Es wird voll in den Wäldern am Niederrhein
Deutlicher Anstieg der Besucherzahlen im Wald

Das Regionalforstamt Niederrhein rechnet für die Osterfeiertage mit einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen im Wald. Während der andauernden Pandemie hat sich die Zahl der Waldbesuchenden ohnehin etwa verdoppelt, so die Schätzung der Forstleute. „Wenn jetzt gutes Wetter, Frühling und die Feiertage zusammenkommen, wird das noch mehr Menschen raus in die Natur locken. Rücksichtsvoll und gelassen sind Menschen im Wald natürlich jederzeit willkommen!“ so Christopher Koch, Förster im...

LK-Gemeinschaft
Das satte Grün macht deutlich: Es ist Frühling! Foto: Armin von Preetzmann / lokalkompass.de
113 Bilder

Foto der Woche: Tag des Waldes

Als Reaktion auf die globale Waldvernichtung hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) bereits in den 70er Jahren den Tag des Waldes am 21. März ausgerufen. Und so dramatisch dieser Anlass klingt, so gibt es in Nordrhein-Westfalen doch noch viele Wälder. Insbesondere jetzt, im Frühling, gibt es im Rahmen eines Waldspaziergangs viel zu entdecken, teilt die Waldschutzorganisation PEFC mit. So würden Hummeln die Aufmerksamkeit von Spaziergängern durch ihr...

Natur + Garten
15 Bilder

Zufluchtsort für Meister Petz

Der Anholter Bärenwald wurde 1999 errichtet, um Bären aus privaten Tierparks und Zirkussen aufzunehmen, wo sie unter unwürdigen Bedingungen dahinvegetierten. Ein Gelände ist 15.000 qm groß und beherbergt zur Zeit 6 Kragenbären, das zweite Gehege ist 10.000 qm, dort leben vier Braunbären. Nun haben sie endlich Bäume zum Klettern, Teiche zum Baden, Platz zum Spielen, Toben und Verstecken. Bären fressen alles. Wurzeln, Früchte, Eicheln und Nüsse. Aber auch Fleisch, Käfer, Larven, Eier und Fisch....

Natur + Garten
Auf den Überresten eines ehemaligen Bunkers steht Wolfgang Wegener vom Landschaftsverband Rheinland. Foto: Jörg Terbrüggen

Deutschlands einzige Landesbefestigung besichtigen

Eigentlich sieht es hier aus, wie in einem ganz normalen Waldgebiet. Doch erst bei näherem Betrachten und wissenschaftlichen Erläuterungen sieht auch der Laie, dass sich hier in Elten einmal eine Landesbefestigung im Dickicht des Waldes verbirgt. Dass es sich dabei tatsächlich um die einzige deutschlandweite Landesbefestigung aus Zeiten des 1. Weltkrieges handelt, wäre vielen sicherlich verbrogen geblieben, hätte der Landschaftsverband Rheinland sich nicht auf Spurensuche begeben, das sich das...

Natur + Garten
24 Bilder

Herein spaziert ins kleine Atelier Zauberland

Haldern. Als ich den kleinen Weg zum Haus von Doris Benszuweit entlang gehe, glaube ich nicht alleine zu sein. Irgendwer beobachtet mich. Aus dem Grün der Pflanzen schauen mich ein paar Gesichter an. Freundliche, farbenfrohe Gesichter - auf einem dicken Holzklotz. Hier bin ich richtig, im kleinen Atelier „Zauberland“. Sehr schnell taucht man hier ein in eine andere Welt. Dutzende von Bildern zieren die Wände, das Wohnzimmer ist vom flackernden Licht dutzender Teelichter erhellt und vermittelt...