wahlen

Beiträge zum Thema wahlen

Kultur
von links: Beisitzer Elmar Bertram, Jugendvertreter Elias Lange, Schriftführer Dietmar Eickhoff, Beisitzer Justin Reunert und Andreas Körner ,Kompanieführer Christian Tschauder, Beisitzer Detlev Tschauder, Ehrenkompanieführer und Kassierer Franz-Jürgen Sölken

Kompanieversammlung mit zahlreichen Wahlen
Gewinn an Aktion Lichtblicke

Von zahlreichen Wahlen war die Kompanieversammlung am 17. März 2022 geprägt, da aufgrund der Corona-Pandemie die Versammlung im Jahr 2020 ausfallen musste. Im Vorfeld hatten sich erfreulicherweise fast alle Vorstandsmitglieder bereit erklärt in dem verjüngten Vorstand weiter mitzuarbeiten. Die anwesenden Mitglieder beschlossen, die Kandidaten, welche turnusgemäß bereits 2020 zur Wahl gestanden hätten, im Block für ein Jahr zu wählen, um 2023 den gewohnten Turnus wieder herbeizuleiten. So wurden...

  • Arnsberg
  • 20.03.22
Vereine + Ehrenamt
Die Schützen des SV Ruhrtal Warmen - Frohnhausen - Neimen haben ich zur Jahreshauptversammlung getroffen. Foto: SV Ruhrtal

Erste Jahreshauptversammlung nach 2 Jahren
Neues vom Schützenverein Ruhrtal

Fröndenberg. Am Samstag, 5. März, fand die Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle Ruhrtal statt. Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 Corona-bedingt keine Versammlung stattfinden konnte, gab es dieses Jahr einige Wahlen nachzuholen. Die Offiziere, die innerhalb der zwei Jahren zur Wahl standen, wurden damals wieder gewählt . Dieses Jahr sah das anders aus: Uwe Kock legte seinen Posten als erster Vorsitzenden ab. Neuer erster Vorsitzender und Oberst wurde einstimmig Lothar Scheiter. Zum...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.03.22
  • 3
  • 1
Kultur

Coronabedingte Neuwahl des kompletten Vorstands
Kompanie-Versammlung der 2. Kompanie der St. Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer

Die diesjährige ordentliche Kompanieversammlung der 2. Kompanie der St. Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer findet am Donnerstag, den 17.03.2022 statt. Alle Kompaniemitglieder und interessierte Gäste sind eingeladen, um 19.30 Uhr im Speiseraum der Halle Friedrichshöhe teilzunehmen. Zur Wahl stehen aufgrund des coronabedingten Ausfalls der Vorjahresversammlung alle Vorstandsmitglieder. Außerdem enthält die Tagesordnung ein Rückblick auf 2021 und den Ausblick 2022

  • Arnsberg
  • 09.03.22
Vereine + Ehrenamt
Die ehemaligen und die neuen Vorstandsmitglieder sowie  die ehemaligen und die neuen Revierunteroffiziere und neuen Revierunteroffiziere und der amtierende Thron. | Foto: St. Johann Brünen

Generalversammlung St. Johann Brünen
Brüner Schützen wählen neuen Vorstand

Zur diesjährigen Generalversammlung des Schützenvereins St. Johann Brünen konnte Präsident Dirk Holsteg 66 Schützenkameraden willkommen heißen. Darunter den amtierenden König Jürgen Cyrener mit seinen Königsknechten Heinz Eimers und Manni Brendjes. Schriftführer Thorten Eimers verlass danach die Niederschrift von der Generalversammlung 2020. Den Verlauf des Schützenjahres 2020/2021 ließ Vizepräsident Jochen Peerenboom in seinem Jahresbericht Revue passieren. Pandemie-bedingt war die erste...

  • Hamminkeln
  • 08.03.22
Vereine + Ehrenamt

FC Karnap 07/27 e.V. wählte neuen Jugendvorstand

Am heutigen Montag (07.03.2022) fand der ordentliche Jugendtag statt. Die anwesenden Vereinsmitglieder*innen haben einen neuen Jugendvorstand gewählt. Ergebnis des Jugendtags: Jugendleiter: Andreas Pazdzior stellv. Jugendleiter: Frank Schenke Jugendgeschäftsführer: Jens Jokschies stellv. Jugendgeschäftsführer: Denis Gollan Jugendkassiererin: Daniela Rother stellv. Jugendkassiererin: Christina Lakaw Beisitzer: Bela de Groat, Hans-Jürgen Horn, Stephan Kaufmann, Michael Schmidt *Unser Jugendleiter...

  • Essen-Nord
  • 07.03.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des FC Karnap 07/27 e.V. 2022

Liebe Vereinsmitglieder*innen, am Freitag, dem 25. März 2022 findet um 20:00 Uhr im Vereinsheim auf der Lohwiese unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Unter anderem stehen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Top 1) Begrüßung Top 2) Bericht des Vorstandes Top 3) Bericht der Jugendabteilung Top 4) Neuwahlen - Wahl des Versammlungsleiters - Entlastung des Vorstandes - Neuwahlen des Vorstandes Top 5) Bestätigung des Jugendleiters Top 6) Anträge Top 7) Verschiedenes Anträge zur...

  • Essen-Nord
  • 23.02.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jugendtag 2022

Liebe Vereinsmitglieder*innen, am Montag, dem 07. März 2022 findet um 19:00 Uhr in unserem Vereinsheim, der ordentliche Jugendtag statt. Unter anderem stehen Neuwahlen des Jugendvorstands an. Alle Vereinsmitglieder*innen sind herzlich eingeladen und selbstverständlich wahlberechtigt. Die Veranstaltung findet unter der 2-G Regelung statt. #fckarnap #fckjugendabteilung

  • Essen-Nord
  • 22.02.22
Politik
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar ist das Schloß Hugenpoet. Als Wahllokal nach SPD-Meinung ungeeignet. | Foto: Foto: Lokalkompass

SPD kümmert sich um bessere Wahl-Bedingungen
Wählen in Kettwig kompliziert

Susanne Gilbert, Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten in der Bezirksvertretung IX, erklärt zur Situation bei der Bundestagswahl in Kettwig: „Für mobilitätseingeschränkte Menschen ohne Auto waren die Wahllokale quasi nicht zu erreichen. Neue Standorte für Wahllokale sind nötig Und auch für alle anderen war es eine Zumutung. Man muss gut und zügig zum Wahllokal hin und zurück kommen. Deshalb fühlten wir uns verpflichtet, als Ortskundige der Verwaltung bei der Suche nach neuen Standorten zu...

  • Essen
  • 17.02.22
Politik
Der Vorstand der FDP Kettwig (von links): Markus Jäger, Gerhard Schupp, Gerd Kolbecher, Vivian Schumacher, Friedhelm Röttgen, Micaela Spanke und Volker Wonsak. | Foto: Foto: FDP Kettwig

Vivian Schumacher ist neue Vorsitzende
Neuer FDP-Vorstand in Kettwig

Vivian Schumacher ist neue Vorsitzende Die Kettwiger FDP hat bei ihrem ordentlichen Ortsparteitag am 10. Februar 2022 die turnusmäßigen Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei hat sich der stellvertretende Bezirksbürgermeister Gerd Kolbecher, der den FDP-Ortsverband Kettwig zwölf Jahre durchgehend geführt hat und damit der längste amtierende Ortsvorsitzende der Essener FDP gewesen ist, nicht erneut für den Vorsitz zur Wahl gestellt. Neue Vorsitzende für die Amtszeit 2022 bis 2024 ist nunmehr die...

  • Essen
  • 17.02.22
  • 1
Politik
Bundespräsident Frank Walter Steinmeier kann seine Amtszeit bei einer erfolgreichen Wiederwahl um fünf Jahre verlängern. Rückendeckung erhält er dabei von drei Mitgliedern der Duisburger SPD. | Foto: Maurizio Gambarini/Funke Foto Services

"Er steht für Verlässlichkeit"
Rückenwind aus Duisburg für die Bundespräsidentenwahl am Sonntag

Gleich drei Mitglieder der SPD Duisburg sind am Sonntag bei der Wahl des Bundespräsidenten in Berlin dabei: Bärbel Bas, Mahmut Özdemir und Sarah Philipp sind Mitglieder der Bundeserversammlung. „Wir freuen uns, dass wir bei dieser ganz besonderen Wahl dabei sein können,“ so die drei Duisburger Abgeordneten. „Frank Walter Steinmeier genießt ein hohes Ansehen als Bundespräsidenten im In- und Ausland. Er steht für Verlässlichkeit, Stabilität und sozialen Zusammenhalt. Er ist die richtige Wahl in...

  • Duisburg
  • 11.02.22
Politik
Gemeinsam viel bewegt. Im März 2015 stellten der Erste Beigeordnete Roland Liebermann und Bürgermeister Daniel Zimmermann das erste Inklusionskonzept für die Stadt Monheim am Rhein vor. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thomas Spekowius
2 Bilder

Roland Liebermann verzichtet auf weitere Amtszeit
Wechsel im Monheimer Verwaltungsvorstand

Der Erste Beigeordneter der Stadt Monheim, Roland Liebermann, strebt keine weitere Amtszeit mehr an. Für die in 16 Jahren geleistete Arbeit gab es vom Bürgermeister Daniel Zimmermann Lob und Dank. In ihrer kommenden Sitzung am Mittwoch, 16. Februar, werden die Mitglieder des Monheimer Stadtrates voraussichtlich beschließen, auf eine Wiederwahl des Ersten Beigeordneten Roland Liebermann nach Ablauf seiner zweiten Amtszeit im Sommer zu verzichten. "Ich habe dem Bürgermeister gegenüber in einem...

  • Monheim am Rhein
  • 08.02.22
LK-Gemeinschaft
Die Stadt Hemer sucht nach Wahlhelfern für die Landtagswahl 2022. | Foto: Pixabay

Hemer braucht Unterstützung für die Landtagswahl
Wahlhelfer gesucht

Hemer. Für die Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai, sucht die Stadt Hemer Freiwillige, die als Mitglieder eines Wahlvorstandes in einem Wahllokal tätig werden. Die aktive Beteiligung der Bürger am Wahlverfahren ist ein wichtiger Bestandteil einer demokratischen Wahl. Die Wahlzeit erstreckt sich von 8 bis 18 Uhr. Die Wahlvorstände treten bereits um 7.30 Uhr in den zugeteilten Wahllokalen zusammen. Was ist zutun?Ein Wahlvorstand ist während der Wahlzeit unter anderem mit folgenden Aufgaben betraut:...

  • Hemer
  • 27.01.22
Politik
Die Jungen Liberalen Kreis Wesel trafen sich zu den Kreisvorstandswahlen in Rheinberg. | Foto: JuLis

Junge Liberale Kreis Wesel
Mitgliederrekord und neuer Vorstand

Am 18. Dezember fanden sich die Jungen Liberalen Kreis Wesel im Hotel am Fischmarkt in Rheinberg ein, um ihre turnusgemäßen Kreisvorstandswahlen abzuhalten. Der amtierende Vorstand einigte sich bei der Planung des Kreiskongress auf die 2G-Plus-Regel, um für eine größtmögliche Sicherheit der am Ende 25 anwesenden Personen zu sorgen. Timo Schmitz aus Rheinberg wurde als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt und erhält nun Unterstützung von Pia Löw aus Moers, die ebenfalls einstimmig durch die...

  • Wesel
  • 29.12.21
Politik
Der neue Vorsitzende Frank Heidenreich (Mitte) mit seinen Stellvertretern Silke Wormuth und Marcus Jungbauer.
Foto: M. Mete
3 Bilder

Vorstandswahlen im CDU-Stadtbezirk Hamborn
Heidenreich neuer Vorsitzender

Der CDU Stadtbezirk Hamborn hat auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt, und zwar in allen Wahlgängen einstimmig. Neuer Vorsitzender ist Frank Heidenreich, zur Seite stehen ihm seine Stellvertreter Silke Wormuth und Marcus Jungbauer. Heidenreich bedankte sich nach der Wahl bei seinem Vorgänger Josef Wörmann für dessen Arbeit in den vergangenen Jahren. Schatzmeister wurde Ralf Heuberg, die Schriftführung übernehmen David Althans und Roswitha Schulz. Zum...

  • Duisburg
  • 28.11.21
Politik
Foto: Foto: Pixaby (kostenlos)

Wirtschaftsrat Landesverband NRW
Präsidium/Bundesvorstand: Nordrhein-Westfälische Vertreter

Neuer Vizepräsident: Dr. Karsten Wildberger, CEO der CECONOMY AG Paul Bauwens-Adenauer und Dr. Hugo Fiege im Präsidium des Wirtschaftsrates Deutschland erneut bestätigt! Düsseldorf, 25. November 2021. Die Position des Vizepräsidenten wird auch nach den turnusgemäßen Wahlen des Wirtschaftsrates von einem Nordrhein-Westfalen besetzt. Friedrich Merz hat auf eigenen Wunsch hin nicht wieder für diese Position kandidiert. Dr. Wildberger engagiert sich bereits seit 2017 ehrenamtlich im Wirtschaftsrat....

  • Düsseldorf
  • 25.11.21
Sport
Im Rahmen der Jugendversammlung stellte der bisherige Jugendleiter Valentin Verbücheln sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung.  Sein Nachfolger ist Pascal Schlebusch aus Wertherbruch. | Foto: RG Haldern 03 e. V.

Rückblick bei der RG Haldern 03
Jahreshauptversammlung im Halderner Lindenhof

Ende Oktober fanden im Halderner Lindenhof die Jugendversammlung und anschließend die Jahreshauptversammlung der RG Haldern 03 statt. Im Rahmen der Jugendversammlung stellte der bisherige Jugendleiter Valentin Verbücheln sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung. Der junge Polizist kann auf eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit zurückblicken und freut sich sehr über die sportlichen Entwicklungen der Kinder und Jugendlichen. Der dienstliche Werdegang hat Verbücheln nach Essen verschlagen....

  • Wesel
  • 15.11.21
Wirtschaft
Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich im Kreis Mettmann über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und die Betriebsratswahlen im kommenden Jahr nutzen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt (nur zusammen mit dieser Pressinfo) von: Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

Mehr Mitbestimmung für 8.200 Beschäftigte im Lebensmittel- und Gastgewerbe gefordert
Gewerkschaft NGG warnt vor Behinderung der Betriebsratswahlen im Kreis Mettmann

Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich im Kreis Mettmann über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und die Betriebsratswahlen im kommenden Jahr nutzen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Betriebsräte helfen nicht nur, Jobs zu sichern. Sie geben auch kreative Impulse aus der Belegschaft an die Chefetage weiter und tragen dazu bei, Firmen fit für die Zukunft zu machen“, sagt Zayde Torun,...

  • Ratingen
  • 11.11.21
Politik
Der CDU-Ortsverband Feldmark-Lohberg hat gewählt. | Foto: CDU-Ortsverband Feldmark-Lohberg

Neuer Vorstand bei der CDU Feldmark-Lohberg
Der Generationenwechsel ist eingeleitet

Der CDU-Ortsverband Feldmark-Lohberg hat einen neuen Vorstand gewählt und damit einen Generationenwechsel eingeleitet. Horst Miltenberger, bisheriger Vorsitzender des Ortsverbandes und stellv. Bürgermeister, war es eine Herzensangelegenheit, den Ortsverband in jüngere Hände abzugeben. Die Mitgliederversammlung bedankte sich bei dem scheidenden Vorsitzenden für die geleistet Arbeit und insbesondere dafür, dass Miltenberger die strategischen Weichen für einen reibungslosen Generationenwechsel...

  • Dinslaken
  • 10.11.21
  • 1
Politik
Kreisparteitag in Neukirchen-Vluyn: Der kommissarische Vorsitzende Matthias Broeckmann gratuliert Charlotte Quik und Sascha van Beek zur Wahl. | Foto: Thomas Eusterfeldhaus/CDU-Kreisverband Wesel

74. Kreisparteitag in Neukirchen-Vluyn
Charlotte Quik neue Vorsitzende der CDU im Kreis Wesel

Am 6. November fand im VIVA Event- und Freizeitpark in Neukirchen-Vluyn der 74. Kreisparteitag der CDU im Kreis Wesel statt. In dessen Mittepunkt stand nach dem Verzicht der bisherigen Kreisvorsitzenden Sabine Weiss MdB auf den Vorsitz des CDU-Kreisverbandes die Neuwahl eines Vorsitzenden bzw. einer Vorsitzenden. Einzige Kandidatin für die Wahl des Kreisvorsitzenden war die 39-jährige Charlotte Quik aus Hamminkeln, die seit der letzten Landtagswahl im Jahr 2017 die Bürger aus den Kommunen...

  • Wesel
  • 09.11.21
Politik
Die Frauen Union Ratingen hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Frauen Union

Dr. Gisela Grabow ist die neue Vorsitzende der Frauen Union Ratingen
Neuer Vorstand der Frauen Union Ratingen

Die Frauen Union Ratingen hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende ist nun Dr. Gisela Grabow. Unterstützt wird sie durch ihre beiden Stellvertreterinnen Sandra Bender-Fuest und Dr. Annette Koewius. Neben der neuen Schriftführerin Meike Paprotta-Kübler wurden als Beisitzerinnen Christa Baunach-Schlüter, Claudia Meloefski, Jessica Novak, Dr. Christiane Rühl und Marion Weber gewählt. Schwerpunkte der Frauen Union Alle Damen freuen sich, nach der...

  • Ratingen
  • 04.11.21
LK-Gemeinschaft
Gut 450 Umschläge mit Briefwahlunterlagen sind auf dem Weg zu den Wählern. | Foto: St. Nikolaus Wesel

Sankt Nikolaus Wesel wählt
Wahlen des Pfarreirats und Kirchenvorstands

Wie alle Katholischen Kirchengemeinden in Nordrhein-Westfalen wählt auch die große Pfarrei Sankt Nikolaus Wesel ihren Pfarreirat und die Hälfte des Kirchenvorstands neu. Datum für den Urnenwahlgang ist das Wochenende des 6. und 7. Novembers. Jedoch hat die Wahl schon begonnen. Anfang Oktober hatte Sankt Nikolaus Wahlbenachrichtigungen an alle katholischen Haushalte versandt und über die anstehende Wahl und die Termine für die Urnenwahl informiert. Besonders lud man ein, sich per Briefwahl schon...

  • Wesel
  • 28.10.21
Sport
Turbulente Tage haben die Meidericher hinter sich. Kapitän Moritz Stoppelkamp und seine Mitspieler müssen wieder in die Spur finden, um die Negativserie zu beenden und sich Luft vor den Abstiegsrängen zu verschaffen. Gegen Zwickau wollen die Zebras am heutigen Samstag endlich mal wieder jubeln. | Foto: Michael Dahlke / FUNKE Foto Services
2 Bilder

Nach zwei turbulenten Wochen geht es in der Liga beim FSV Zwickau weiter
Mannschaft gefordert

Trainerentlassung, Abstiegskampf und eine emotionale Jahreshauptversammlung - beim Fußball-Drittligisten ist aktuell sehr viel los. Interimstrainer Uwe Schubert wird am Samstag, 16. Oktober, beim Auswärtsspiel beim FSV Zwickau auf der Bank sitzen. Ein Sieg seiner Mannschaft könnte für etwas Beruhigung in diesen stürmischen Zeiten sorgen. Wenn um 14 Uhr der Ball in der GGZ-Arena Zwickau rollt, müssen die Zebras versuchen, sich aus der Abstiegszone zu befreien. Die Stimmung rund um die...

  • Duisburg
  • 15.10.21
Vereine + Ehrenamt
Noch ist es ein Rohbau, doch schon bald soll die Remise im Open-Air-Museum Rumeln-Kaldenhausen vom bäuerlichen Leben anno dazumal kündigen. Eine Einweihungsfeier ist in Planung. | Foto: Ferdi Seidelt
2 Bilder

146 Firmen, Vereinen und Verbänden beim Runden Tisch Rumeln-Kaldenhausen dabei
Mit Elan in die nächste Zeit!

Die Hauptversammlung des „Runden Tisches Rumeln-Kaldenhausen“ war geprägt von einer trotz aller ausgefallenen Großveranstaltungen erfolgreichen Bilanz und der einmütigen Bestätigung des Vorstandes. Von Ferdi Seidelt Gründer und Vorsitzender Ferdi Seidelt bedauerte, dass 2020 und 2021 die Seefeste, Sommerpartys, Hofkonzerte, Heimatabende und Weihnachtsmärkte abgesagt werden mussten. „Eine große Herausforderung an die Seele, an den inneren Zustand unserer Vereinigung zweifelsfrei.“ Heinz Billen...

  • Duisburg
  • 28.09.21
Vereine + Ehrenamt
Düsseldorf-Angermund: Der Vorstand von HuH (v.l.): Der Internetbeauftragte Hardy Gerdes, Pressewart Katharina Wunsch, zweiter Vorsitzender Ferdinand Wolff, erste Vorsitzende Andrea Lindenlaub, Schriftführer Joachim Schöne und Kassenwart Marcus Taplick. Für Gerdes, Lindenlaub, Schöne und Taplick werden Nachfolger gesucht. | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf-angermund: HuH-JHV und Planungen für die Weihnachtszeit stehen an
Aktuelles aus Angermund

Am Dienstag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr lädt Handwerk und Handel (HuH) Angermund die Mitglieder im Landgasthaus Charge, Am Rahmer Bach 86, in Rahm, zur Jahreshauptversammlung ein. Von Andrea Becker Angermund. Auf der Tagesordnung stehen der Tätigkeitsbericht 2020, der Kassenbericht 2020, der Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Vorstandes, die Neuwahl eines Kassenprüfers, die Neuwahlen Block A (erste Vorsitzender, Kassierer, Internetbeauftragter) und Verschiedenes. In diesem Jahr stehen...

  • Düsseldorf
  • 27.09.21