wahlen

Beiträge zum Thema wahlen

Politik
2 Bilder

Antifakneipe 6.8.23
Veranstaltung Ismail Küpeli: Die Türkei nach den Wahlen

Informations- und Diskussionsveranstaltung Sonntag, 6. August 2023, 18:00 Uhr 17:00 Küfa 18:00 Vortrag, in Kooperation mit SoG e.V. Unterhaus, Friedrich-Karl-Str. 4 (Nähe Oberhausen Hbf) Wird Erdoğan wiedergewählt? Die Parlaments- und Präsidentenwahlen in der Türkei im Mai wurden auch in Deutschland mit großem Interesse verfolgt. Bei der Stichwahl setzte sich dann der Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan (AKP) gegen seinen Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu von der kemalistischen CHP durch. Was...

  • Oberhausen
  • 27.07.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sozialverband VdK - Ortsverband Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck

Neuer Vorstand erfolgreich bestätigt beim Sozialverband VdK - Ortsverband Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck

Der VdK - Ortsverband Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck freut sich bekannt zu geben, dass der Vorstand in seiner jüngsten Jahreshauptversammlung erfolgreich neu bestätigt wurde. Die Mitglieder haben mit großer Zustimmung einstimmig für die Fortsetzung der Amtszeit des bewährten Vorstandsteams in den Wahlgängen gestimmt. Der bestätigte Vorstand besteht aus hochengagierten Ehrenamtlern, die ihre Fachkompetenz und Leidenschaft in den Dienst der Gemeinschaft stellen. Der Vorstand setzt sich wie...

  • Essen-Nord
  • 20.07.23
Politik
2 Bilder

Die PARTEI Hattingen hat einen neuen Vorstand
Habemus praeses

Am gestrigen Mittwoch den 31.05.2023 trafen sich die geladenen Mitglieder der Partei Die PARTEI Hattingen zur Mitgliederversammlung im Holschentor in Hattingen. Die Versammlung startete um 18:45 Uhr mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden Martin Fuchs, der sofort die organisatorischen Tagesordnungspunkte aufrief. Zuerst wurde Martin Wagner zum Schriftführer ernannt, anschließend wurden die Beschlussfähigkeit – es waren zehn stimmberechtigte Mitglieder anwesend – und die satzungsgemäße...

  • Hattingen
  • 01.06.23
Vereine + Ehrenamt
von links nach rechts: Jenni Beyer (2. Vorsitzende der Vereinsjugend), Olaf Glaser (2. Schriftführer), Jasmin Jankowski (Frauenturnwartin und Vorsitzende der Vereinsjugend), Wilfried Reiser (1. Kassierer), Marita Hipler-Weßel (2. Vorsitzende), dahinter Ulrich Weßel (Gerätewart), Tobias Radke (Schülerturnwart), Uschi Rempe (1. Vorsitzende), Max Burbaum (2. Kassierer)

TV Eintracht Brambauer
Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus

Jahreshauptversammlung am 21. April: Pünktlich um 19 Uhr konnte die erste Vorsitzende Uschi Rempe 28 stimmberechtigte Mitglieder im Bürgerhaus in Brambauer zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. In ihrem Bericht gab sie anschließend einen Überblick über die Mitgliederzahlen, das Vereinsleben und die geplanten Veranstaltungen. Warteliste und freie Plätze: Besonders die Übungsgruppen mit den jüngeren Kindern sind sehr gefragt und die Teilnahme ist nur über eine Warteliste möglich....

  • Lünen
  • 22.04.23
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt

TV Eintracht Brambauer
Mitgliederversammlung am 21. April

Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus: Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TV Eintracht Brambauer findet am 21. April 2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus am Markt in Brambauer statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstandes, der Rechnungsbericht, Vorstandswahlen, die Festsetzung der Beiträge sowie die Vorstellung des Wirtschaftsplans. Außerdem stehen die Ehrungen langjähriger Mitglieder auf dem Programm. Nähere Informationen zum Verein, seinem Angebot und den...

  • Lünen
  • 19.04.23
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Neuer und alter Vorstand: Anna Pujanek (Sport), Andreas Picker (2. Vorsitz), Mona Lachmann (Events), Thorben Heks (Presse), Andrea Hellmann (Protokoll), Daniel Pahsen (Clubheim), Chantall Kerkhoff (Jugend), Jörg Saalmann (Kasse), Sandra Bähr (1. Vorsitz) (v.l.n.r.) | Foto: Privat
2 Bilder

Mit Schwung in die Zukunft
Jahreshauptversammlung nach vorne

Am Mittwoch den 22.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung des TC Royal Oberhausen im clubeigenen Saal auf der Brinkstraße statt. Besonders erfreulich war dabei die rege Teilnahme der Aktiven, trotz weniger "kritischer" Tagesordnungspunkte. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, Sandra Bähr, wurde Thorben Heks, Pressewart, als Versammlungsleiter durch das anwesende Plenum gewählt. In aller Kürze, ohne dabei aber wesentliche Punkte, die man gerne einmal auf "eingestaubten"...

  • Oberhausen
  • 25.03.23
Sport

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung des RV Voerde mit Ehrungen und Wahlen

Bei der Jahreshauptversammlung des Reitervereins Voerde am 19. März wurden in diesem Jahr sechs Mitglieder geehrt. Die silberne Ehrennadel für 25 jährige Verbandsmitgliedschaft wurde Femke Bernds, Birga Feldkamp, Meryem Olcay, Bernd Pajenberg, Vanessa Pluhnau und Stefanie Schneider verliehen. Bei den Vorstandwahlen galt es unter anderem das Amt der 2. Vorsitzenden zu wählen. Die aktuelle 2. Vorsitzende, Petra Ringhofer, verbleibt in ihrem Amt. Der Posten der 2. Kassiererin stand ebenfalls zur...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 21.03.23
Vereine + Ehrenamt
von links: Schriftführer Dietmar Eickhoff, Kompanieführer Christian Tschauder, Jugendvertreter Elias Lange, Ehrenvorstandsmitglied Elmar Bertram, stellvertretender Kompanieführer Markus Brakel, Beisitzer Justin Reunert und Sebastian Böckmann, Kassierer Kevin Timmermann

Wahlen und Veranstaltungen
Kompanieversammlung 2.Kompanie der St. Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer

Auf der turnusgemäßen Kompanieversammlung der 2. Kompanie der St. Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer konnte Kompanieführer Christian Tschauder nach langer Zeit auf ein Veranstaltungsjahr ohne coronabedingte Ausfälle zurückblicken Das Sommerfest, Schützenfest, Kompanievergleichsschießen und die traditionelle Winterwanderung waren allesamt gelungen und verliefen auch in finanzieller Hinsicht positiv. Bei den anstehenden Wahlen wurden Kompanieführer Christian Tschauder und Schriftführer...

  • Arnsberg
  • 25.02.23
Vereine + Ehrenamt
Mit Frank Burbulla freuten sich vor Ort im Rathaus unsere stellv. Kreisvorsitzende Bettina Szelag, unser Kreisvorsitzender Christoph Bußmann und unser ehemaliger Fraktionsvorsitzender und jetziger Kreisschatzmeister Markus Schlüter. Foto: CDU Herne

Unter alter neuer Führung
Vorstandswahlen bei der CDU

Vergangenen Dienstag, 14. Februar, wurde Dr. Frank Burbulla erneut zum Dezernenten im Herner Rathaus gewählt. Herne. Damit ist er weiterhin DIE Chefbesetzung im Rathaus für Recht, Bürgerdienste, Feuerwehr und Öffentliche Ordnung. Mitte Mai 2015 wurde er vom Rat der Stadt zum ersten Mal zum Dezernenten gewählt und übernahm den Posten Anfang August 2015.

  • Herne
  • 16.02.23
Kultur

Versammlung 2. Kp. St. Stephanus-Schützen
Richtungsweisende Vorstandswahlen

Die diesjährige ordentliche Kompanieversammlung der 2. Kompanie der St. Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer findet am Donnerstag, den 23.02.2023 statt. Alle Kompaniemitglieder und interessierte Gäste sind eingeladen, um 19.30 Uhr im Speiseraum der Halle Friedrichshöhe, teilzunehmen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem wichtige Vorstandswahlen Außerdem enthält die Tagesordnung ein Rückblick auf das Jahr 2022 und einen Ausblick auf das aktuelle Jahr

  • Arnsberg
  • 11.02.23
Politik
Die Stadt Hattingen wählt ein neuen Jugendparlament. | Foto: Archiv

Rede mit
Zum 12. Mal: Hattinger Jugendparlament wird neu gewählt

Der Countdown läuft: Das mittlerweile 12. Jugendparlament der Stadt Hattingen stellt sich neu auf. Vom 7. bis 10 März finden die dazugehörigen Wahlen an allen weiterführenden Schulen statt. Zuvor heißt es aber noch ordentlich die Werbetrommel für geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu rühren. Bewerbungsschluss ist am Sonntag, 19. Februar. „Rede mit und verändere deine Stadt“, unter diesem Motto finden auch in diesem Jahr wieder die Wahlen statt. Die Jugendlichen müssen zwischen 12 und 18...

  • Hattingen
  • 09.02.23
Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand der CDU Fröndenberg. Foto: CDU Fröndenberg

Mitgliederversammlung und Wahlen
CDU-Fraktion: Neuer Vorstand in Fröndenberg

Fröndenberg. Gabriele Spiekermann ist neue Vorsitzende der CDU Fröndenberg. Auf der Mitgliederversammlung am 27. Januar im Landgasthof Hölzer wurde sie mit großer Mehrheit (31 Ja, 1 Nein, 1 Enthaltung) zur Nachfolgerin von Olaf Lauschner gewählt, der auf eine erneute Kandidatur aus persönlichen Gründen verzichtet hatte. „Ich freue mich über das gute Ergebnis. Es ist eine gute Motivation, um nun schnell an die Arbeit für Fröndenberg zu gehen“, strahlt die frischgewählte CDU-Vorsitzende. Die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.02.23
Vereine + Ehrenamt
Von links: Rafael Lorberg, Stefan Döring, Ulf-Guido Held,
Richard Peteravi, Johannes Lohmann. | Foto: A-Sch.G

St. Antonius Schützenbruderschaft
Ulf-Guido Held neuer Präsident in Ginderich

Ulf-Guido Held neuer Präsident der St. Antonius Schützenbruderschaft GinderichAm Freitag, den 27. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Gindericher St. Antonius Schützenbruderschaft statt. Präsident Stefan Döring begrüßte die Schützenbrüder im gut besuchten Gindericher Pfarrheim und vermeldete 14 Neuaufnahmen seit der letzten Versammlung. 2 Schützenbrüder sind ausgetreten und 3 verstorben. Der Jahresbericht erinnerte an das 100-jährige Jubiläum: Bei schönsten Sonnenschein nahmen 24 Vereine...

  • Wesel
  • 30.01.23
Politik
Der CDU-Fraktionsvorstand mit dem CDU-Stadtverbandsvorsitzenden: Wilhelm Kleine-Besten, Nils Eichelberg, Christin Hoffmann, Marcel Opladen, Alfred Nelz und Norbert Neß. | Foto: CDU Hamminkeln
2 Bilder

Neue Vorsitz der CDU-Ratsfraktion
Einstimmiges Ergebnis für Marcel Opladen

Die CDU-Ratsfraktion Hamminkeln hat Marcel Opladen aus Loikum am 7. November einstimmig zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der 37-jährige Kommunalbeamte tritt die Nachfolge von Johannes Bauhaus an, der Amt und Ratsmandat wie zu Beginn der Ratsperiode angekündigt vor einigen Wochen niedergelegt hat. Opladen war bisher stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Als neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende fungiert Christin Hoffmann (40) aus Dingden. Die Kommunalbeamtin wurde ebenfalls...

  • Hamminkeln
  • 08.11.22
Vereine + Ehrenamt
Annette Herms (l.), Alissa Tüshaus und Simone Waßmuth. Foto: LandFRauen Kesbern-Ihmert

Einstimmig gewählt
Vorstandswahlen bei LandFrauen

Iserlohn. Für die LandFrauen des Ortsverbandes Kesbern-Ihmert organisierten Annette Herms und Simone Waßmuth einen gelungenen Abend im Gasthof Daute in Iserlohn-Kesbern. Zu 100 ProzentZunächst standen die Vorstandwahlen auf der Tagesordnung: Die Versammlung bevorzugte die Möglichkeit der Teamwahl. So wurde das geschäftsführende Team mit 100 Prozent der anwesenden Stimmen gewählt. Annette Herms und Simone Waßmuth wurden in ihrem Amt bestätigt. Alissa Tüshaus kandidierte neu für den Vorstand und...

  • Iserlohn
  • 26.10.22
Wirtschaft
Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus dem Kreis Mettmann sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. | Foto: Symbolfoto: IG BAU / Tobias Seifert

Jugend-Wahlen gestartet
8300 Azubis im Kreis Mettmann können Nachwuchs-Betriebsräte wählen

Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus dem Kreis Mettmann sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. „Von unbezahlten Überstunden bis hin zu Arbeiten, die gar nichts mit der Ausbildung zu tun haben – immer wieder klagen Azubis über Missstände. Aber die muss niemand einfach so hinnehmen. Wer eigene...

  • Velbert
  • 26.10.22
Ratgeber
Nach Angaben der Arbeitsagentur gibt es im Kreis Wesel aktuell rund 8.200 Auszubildende – 217 von ihnen lernen in der Baubranche. | Foto: IG Bau

Jugend-Wahlen gestartet
Azubis im Kreis Wesel können Nachwuchs-Betriebsräte wählen

Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus dem Kreis Wesel sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. „Von unbezahlten Überstunden bis hin zu Arbeiten, die gar nichts mit der Ausbildung zu tun haben – immer wieder klagen Azubis über Missstände. Aber die muss niemand einfach so hinnehmen. Wer eigene...

  • Wesel
  • 25.10.22
Politik
2 Bilder

Wahlen
Jahreshauptversammlung bei der SPD Hassel-Süd / Bergmannsglück

Am vergangenen Sonntag, den 23. Oktober 2022 trafen sich die Mitglieder der SPD im Ortsverein Hassel-Süd / Bergmannsglück zu ihrer Jahreshauptversammlung im AWO-Seniorenzentrum Uhlenbrock. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung standen dabei die Neuwahlen zum Ortsvereinsvorstand. Hier Dominic Schneider als Vorsitzender des Ortsvereins bestätigt. Die stellvertretende Vorsitzende Julia Salmen ist aus zeitlichen Gründen als Beisitzerin angetreten und gewählt worden. Ihr folgt Sebastian Kolkau...

  • Gelsenkirchen
  • 23.10.22
Politik

Seniorenbeirat in Oer-Erkenschwick
Oer-Erkenschwick wählt einen Seniorenbeirat

Wenn am 17. November zum ersten Mal in Oer-Erkenschwick ein Seniorenbeirat gewählt wird, dann hofft auch der Club 50plus in diesem Gremium vertreten zu sein. Der Verein, der sich schon seit mehr als 40 Jahren um die Belange der Senioren in der Stimbergstadt kümmert, tritt bei der anstehenden Wahl mit einer eigenen Liste an. Der Club will mit all seinen Erfahrungen seiner Arbeit diese auch in den noch zu wählenden Seniorenbeirat einbringen. Zumal es dem Verein gelungen ist, eine ganze Reihe von...

  • Oer-Erkenschwick
  • 12.10.22
Politik
Der neu gewählte Vorstand des CDU-Kreisverbandes Wesel. | Foto: homas Eusterfeldhaus / CDU Kreisverband Wesel

75. Kreisparteitag
Charlotte Quik als Kreisvorsitzende wiedergewählt

Zu ihrem diesjährigen Kreisparteitag trafen sich am Samstag, 24. September, die Delegierten der CDU im Kreis Wesel im Bürgerhaus in Hamminkeln. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Wahlen des Kreisvorstandes und der Delegierten zu den übergeordneten Parteitagen. Mit einer Zustimmung von 95,3 Prozent bestätigten die Parteitagsdelegierten die Kreisvorsitzende Charlotte Quik MdL in ihrem Amt. Bei ihrer Wahl erhielt sie 123 Ja- und sechs Nein-Stimmen. Zu Beginn des Parteitags gedachte die...

  • Wesel
  • 26.09.22
LK-Gemeinschaft
Achim Thomae und Bürgermeisterin Michaela Eislöffel im Stadtrat am 20. Juni.  | Foto: Martin Büttner

Gewählt in Dinslaken
Achim Thomae wird neuer Erster Beigeordneter und Kämmerer

Achim Thomae wird neuer Erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Dinslaken. Der Stadtrat hat ihn in seiner Sitzung am 20. Juni gewählt. „Herr Thomae verfügt über einen sehr großen Erfahrungsschatz. Mit seinem Wissen und seiner Expertise wird er dabei helfen können, den Haushalt der Stadt Dinslaken zukunftssicher aufzustellen. Ich freue mich, dass nun alle drei ausgeschriebenen Beigeordneten-Stellen hochkarätig besetzt werden konnten, und blicke der gemeinsamen vertrauensvollen Zusammenarbeit...

  • Dinslaken
  • 24.06.22
Politik
5 Bilder

bürgerforum tagte im Ardey-Hotel
Jahreshauptversammlung gut besucht

Mit 16 Teilnehmern und Teilnehmerinnen war die Jahreshauptversammlung des bürgerforums am 11.06.2022 im Ardey-Hotel Witten gut besucht. Da der 1.Vorsitzende sein Amt aus beruflichen Gründen leider nicht weiterführen konnte, wurde neu abgestimmt und Claas Kretzmer hierfür einstimmig gewählt. Alle anderen Vorstandsmitglieder bleiben unverändert in ihren Ämtern. Ferner wurde über die Erfolge der politische Arbeit, der Bündnisarbeit und der in Initiativen berichtet. Nach einer Kaffeepause gab es...

  • Witten
  • 15.06.22
Kultur
Von links: Der künftige Superintendent David Bongartz und der scheidende Superintendent Friedhelm Waldhausen. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis
2 Bilder

Verwaltungsverband Rhein-Ruhr gegründet
Kreissynode wählt David Bongartz zum neuen Superintendenten

Die anwesenden 57 Synodalen des Evangelischen Kirchenkreises Dinslaken haben gewählt: David Bongartz wird ab 1. Oktober neuer Superintendent des Ev. Kirchenkreises Dinslaken. Die Vertreter der acht Kirchengemeinden, die zweimal jährlich als Synode zusammen kommt, votierten im ersten Wahlgang eindeutig für den 43-jährigen Pfarrer. „Ich danke ihnen sehr für ihr Vertrauen und freue mich in diesem Kirchenkreis heimisch zu werden“, sagte der künftige Superintendent nach seiner Wahl. Schon während...

  • Duisburg
  • 13.06.22
LK-Gemeinschaft
Der künftige Superintendent David Bongartz und der scheidende Superintendent Friedhelm Waldhausen. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Dinslaken
2 Bilder

Verwaltungsverband Rhein-Ruhr gegründet
Kreissynode wählt David Bongartz zum neuen Superintendenten

Die anwesenden 57 Synodalen des Ev. Kirchenkreises Dinslaken haben gewählt: David Bongartz wird ab 1. Oktober 2022 neuer Superintendent des Ev. Kirchenkreises Dinslaken. Die Vertreter der acht Kirchengemeinden, die zweimal jährlich als Synode zusammen kommt, votierten im ersten Wahlgang eindeutig für den 43-jährigen Pfarrer. „Ich danke ihnen sehr für ihr Vertrauen und freue mich in diesem Kirchenkreis heimisch zu werden“, sagte der künftige Superintendent nach seiner Wahl. Schon während seiner...

  • Dinslaken
  • 13.06.22