wahlen

Beiträge zum Thema wahlen

Politik
6 Bilder

Glückwunsch - Glückwunsch - Glückwunsch

Ich freue mich, gratuliere herzlich und gebe dem neuen Oberbürgermeister den Spruch Heinemanns auf den (sicher nicht leichten) Weg: Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den schwächsten ihrer Glieder umgeht.

  • Oberhausen
  • 14.09.15
Politik

Wahlbeteiligung

Wahlbeteiligung erschreckend Unsere Stadt erzielte eine mehr als traurige Wahlbeteiligung von knapp unter 30%. Hier zeigt sich wohl wieder einmal, solche Ergebnisse entstehen häufig nicht aus Zufriedenheit sondern entwickeln sich auch aus einer über Jahre wachsenden Hilflosigkeit nicht in einer gesellschaftlichen Entwicklung mitgenommen oder ausgegrenzt zu werden. Wenn Bürger mit Ihren Sorgen oder Ängsten offen ausgesprochen gleich in nicht mehr nachvollziehbare, politische Ecken abgedrängt...

  • Herne
  • 14.09.15
  • 10
  • 9
Politik

Stell Dir vor, es ist Wahltag, und ...

Am Sonntag, 13. September wird in Hattingen ein neuer Bürgermeister und im EN-Kreis ein neuer Landrat gewählt. Eine wohl einmalige Angelegenheit. Denn bereits der nächste Bürgermeisterwahltermin soll wieder mit den Ratswahlen gekoppelt werden. So macht der Wähler sein Kreuz auf zwei Zetteln mit wenigen Kandidaten. In Sprockhövel wird nur der Landrat gewählt. Und die Prognosen lassen befürchten, dass nur wenige Menschen den Weg ins Wahllokal finden werden. Und das ist nicht gut so. Diese Wahlen...

  • Hattingen
  • 10.09.15
  • 7
  • 1
Politik

Arbeitnehmer müssen in eigenem Interesse wählen gehen !

In Hattingen und Sprockhövel stehen wieder zwei Firmenschließungen an. Das bedeutet, dass auf den heimischen Arbeitsmarkt wieder schwere Belastungen zukommen. Allein bei der Firma Quint in Hattingen fallen 135 Arbeitsplätze weg. Für den in Hattingen zu wählenden Bürgermeister kommt somit eine zusätzliche Last zu. Anlass für die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD sich mit dem Problem zu befassen, um aber auch Ideen zu besprechen, wie der heimische Arbeitsmarkt sicherer...

  • Hattingen
  • 06.09.15
  • 3
Politik

Der Seniorenbeirat wählt

Drei neue Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Recklinghausen werden am Dienstag, 22. September, im Seniorenforum von den Delegierten aus örtlichen Seniorenorganisationen und -einrichtungen gewählt. 20 Mitglieder sollen weiterhin im Seniorenbeirat Rat und Verwaltung in Fragen rund um die örtlichen Belange von Senioren unterstützen. Neben den Kandidaten aus den Delegiertenorganisationen können sich auch ältere Mitbürger, die nicht Seniorenorganisationen und -einrichtungen angehören,...

  • Recklinghausen
  • 25.08.15
Politik

Gute Wünsche

Wünsche für den zukünftigen Mann an der Spitze Oberhausens Du bist noch jung und voll Dynamik, ich hoff, dass Letzteres auch bleibt. Du liebst die Stadt, du liebst die Menschen, die jenen sehnen, der die Regeln schreibt. Ich wünsche dir das Lächeln des Johannes Rau, die Klugheit Adenauers, die Gerechtigkeit des van den Mond. Dann wird der Himmel Oberhausens wieder blau und Besserung für jeden, der hier wohnt. Lass der Natur nur ihren Lauf und das Gemüse auf der Erde. Als Laie kommt man schon...

  • Oberhausen
  • 20.08.15
  • 2
  • 2
Politik
Bald geht seine Zeit als Bürgermeister zu Ende: Hans Wilhelm Stodollick. | Foto: Holger Schmälzger

Stadt Lünen sucht Wahlhelfer

Am 13. September ist es soweit: Die Bürger treten an die Wahlurnen, um den Bürgermeister der Stadt Lünen zu wählen. Hans Wilhelm Stodollick wird in den Ruhestand verabschiedet und damit bekommt die Lippestadt nach 16 Jahren ein neues Stadtoberhaupt. Zur Durchführung der Wahlen benötigt die Stadt benötigt rund 700 Wahlhelfer. Neben Verwaltungsmitarbeitern und Akteuren aus der Politik werden auch wieder Bürger gesucht, die die Wahlen unterstützen wollen. Auch für eine eventuelle Stichwahl am 27....

  • Lünen
  • 06.07.15
  • 2
Politik

Politik und Bürgerfragen

Beitrag Re: Warum verstehen sich Politiker und Bürger nicht mehr? Samstag, 27. 06 2015, 14:39 Politiker und Bürger verstehen sich deshalb nicht mehr………… Ich selber habe das Vertrauen in unsere Oberhausener Politiker ganz verloren, durch mehrere Ereignisse, von denen ich Euch einiges als Beispiel darlegen will. Als meine Tochter klein war, habe ich mein Auto abgeben müssen, da ich den Unterhalt dafür nicht mehr finanzieren konnte, weil ich Haushalt und Beruf vom Rollstuhl aus nicht hätte...

  • Oberhausen
  • 29.06.15
  • 1
Politik

OB-Kandidaten antworten: Was wollen sie für die positive Entwicklung der Stadviertel tun?

Am 13.09.15 wird der neue Oberbürgermeister von Bochum gewählt. Bis dahin stellen wir den bekannten Kandidaten jede Woche eine Frage. Die Frage für diese Woche lautet: Was wollen Sie für die positive Entwicklung der Stadtviertel tun? In der mit über 16.000 Mitglieder größten Facebook-Gruppe Bochums "Du weißt Du bist Bochumer wenn" besteht dann die Möglichkeit die Themen weiter zu diskutieren. Die OB-Kandidaten wurden eingeladen sich ebenfalls an der Diskussion zu beteiligen. Omid Pouryousefi...

  • Bochum
  • 08.06.15
  • 2
Politik

Wilhelm Neurohr: „1,4 Millionen Wähler in NRW würden durch 3%-Hürde verprellt“

zum Leitartikel der Recklinghäuser Zeitung vom 2. Juni 2015: “Sperrklausel: Drei-Prozent-Hürde für Stadträte“ Nie wieder dürfen sich die etablierten Parteien über die dramatisch sinkende Wahlbeteiligung beklagen (wie etwa nach den jüngsten Bremen-Wahlen), wenn sie ihre unlautere Absicht wahrmachen, in NRW die Dreiprozenthürde mit fadenscheinigen Argumenten bei der Kommunalwahl einzuführen! Denn damit würden sie über 4 Millionen Wählerinnen und Wähler in NRW verprellen, die sich von den großen...

  • Recklinghausen
  • 02.06.15
Politik
Qual der Wahl. Bisher sollen es 10 Kandidaten zur Oberbürgermeister-Wahl am 13. September 2015 werden.

10 Kandidaten fürs Bochumer Rathaus. Sei auch Du bei der Wählerbefragung dabei!

Seit bald drei Wochen läuft die Registrierung für die Bochumer Wählerbefragung anlässlich der Oberbürgermeister-Wahl im September. Die Umfragereihe soll im Juli starten, wenn endgültig feststeht, wer kandidiert und wer nicht. Dann werden aber nur die gefragt, die vorher bereits dabei sein wollten. Es ist bald Halbzeit bei der Suche nach Teilnehmern, die bis Ende Juni läuft. Betreiber des Umfrageprojektes sind Autoren der drei Blogs Pottblog, Ruhrbarone und Schmidts-Katze. Genügend Teilnehmer...

  • Bochum
  • 29.05.15
  • 2
Politik

„Das System muss abgelöst werden!“

„Das System muss abgelöst werden!“ 27. Mai 2015 - WAZ Heute rief der Daniel Schranz (ich verstehe ihn so ganz), dass der Stadttöchter zu viele, suhlen sich im Machtgewühle, denn wie konnt’ es sonst passieren, dass wir auf Artikel stieren: OGM machte Millionen, Handykauf, der tat sich lohnen. Wer verkaufte denn die Dinger, sah ihm niemand auf die Finger? Oder (dieser Witz wär gut) stecken alle unterm Hut? Filz ist hüben und auch drüben, das muss uns schon sehr betrüben. Ach, wie gut, dass dann...

  • Oberhausen
  • 29.05.15
  • 2
Politik
Reinhard Paß bei den Herzenswünschen im Stadion Essen.
8 Bilder

Sie stellen Fragen - OB Reinhard Paß antwortet!

Reinhard Paß ist seit 22. Oktober 2009 amtierender Oberbürgermeister der Stadt Essen. Und das möchte er nach der Oberbürgermeisterwahl am 13. September auch gern für eine zweite Periode bleiben. Wollen Sie das auch? Oder besteht noch Klärungsbedarf? Der Borbeck Kurier bietet Bürger aus und rund um das Großraumgebiet Essen-Borbeck die Gelegenheit, Fragen und Meinungen an Reinhard Paß los zu werden. Schreiben Sie uns - am besten schon direkt hier unter dem Beitrag! Paß wurde am 21. Dezember 1955...

  • Essen-Borbeck
  • 05.05.15
  • 11
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ehrungen bei der Versammlung des MTV

In bewährter Tradition lud der Männer-Turn-Verein Langenberg (MTV) zur Jahreshauptversammlung ein. Dabei kam es zur Wahl eines zweiten Vorsitzenden, eines Geschäftsführers, eines Leiters für die Öffentlichkeitsarbeit, eines Abteilungsleiters sowie eines Kassenprüfers. Darüber hinaus wurden Ehrungen für langjährige Mitglieder ausgesprochen: Lydia Schrowang (von links vorne) und Reinhilde Kraska sowie Vorsitzender Markus Thelen (hinten, von links), Klaus Kollmeier, Klaus Pommer und Gerd...

  • Velbert
  • 26.04.15
Politik
Dr. Fidel Castro-Ruz, ein persönlicher Freund Nelson Mandelas, des ersten demokratischen Präsidenten Südafrikas, am 19. April 2015 bei der Briefwahl. | Foto: GRANMA
4 Bilder

Kuba: Niederlage für Regierungsgegner bei Kommunalwahlen - Oppositionskandidat bezeichnet Wahl als "sauber" - Red Hot Chili Peppers & Papst Franziskus reif für die Insel

Rund 8,5 Millionen Wahlberechtigte waren am vergangenen Sonntag, dem 54. Jahrestages des Sieges der kubanischen Revolutionsarmee über die reaktionären US-finanzierten Söldnermilizen in der Schweinebucht, aufgerufen an den alle zweieinhalb Jahre stattfindenden Kommunalwahlen auf Kuba teilzunehmen. Die Wahlbeteiligung lag mit 88,3 Prozent etwas unter der vom Oktober 2012 mit 91,9 Prozent. Rund 90,5 Prozent der Stimmzettel seien gültig gewesen. Revolutionsführer Dr. Fidel Castro-Ruz gab seine...

  • Dortmund-Ost
  • 23.04.15
  • 2
Sport
Die fusionierte Mannschaft soll künftig auch daheim ihre Spiele auf Kunstrasen austragen. Archivfoto: Schütze

Germania und Rot-Weiß fusionieren: "Unser Ziel ist der Aufstieg!"

Ein Jahr haben sie das Miteinander als Spielgemeinschaft geprobt, jetzt folgt die endgültige Fusion: Germania Westerfilde und Rot-Weiß Bodelschwingh schließen sich am 23. April zusammen und peilen dann auch sportlich wieder größere Ziele an. Im neuen Verein „Rot-Weiß Germania 11/67“ gehen die beiden Klubs miteinander auf, wenn die Mitglieder dies so auf der Versammlung am 23. April beschließen. Zweifel daran gibt es keine. Zum einen wurde die Verschmelzung lange und intensiv vorbereitet, nicht...

  • Dortmund-West
  • 14.04.15
  • 1
Sport
Volles Haus beim letzten Mal
2 Bilder

Blau-Weiß Fuhlenbrock: Jugendvorstandswahlen

Die Jugendabteilung von Blau-Weiß Fuhlenbrock lädt am Donnerstagabend zur Mitgliederversammlung ein. Beginn ist um 18 Uhr im Vereinsheim auf dem Jacobigelände. Alle drei Jahre können Kinder ab 10 Jahren an den Wahlen zum Jugendvorstand teilnehmen. Der bisherige Vorstand um Jugendleiter Tobias Ludwig möchte seine Arbeit in den nächsten Jahren fortsetzen und wirbt um die Stimmen der Kinder und Jugendlichen. Zum Jugendvorstand gehören außerdem u.a. Geschäftsführer, Kassierer, Turnierkoordinator...

  • Bottrop
  • 23.03.15
Politik

Birgit Lucht führt weiter die CDU-Bulmke an

Der gesamte Vorstand der CDU-Bulmke freut sich über Wiederwahlen in allen Positionen und dieses mit einstimmigen bzw. eindeutigen Ergebnissen. „Es zeigt sich, dass hier in Bulmke gute Arbeit geleistet wurde und das alles in einem harmonischen Miteinander. Nach wie vor ist es unser oberstes Ziel einen guten und engen Kontakt zu allen Bulmker an und Bulmkerinnen zu haben, sowie am Leben im Stadtteil weiterhin aktiv teilzunehmen“, sagt die wiedergewählte Vorsitzende Birgit Lucht nach der Wahl. Der...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.15
Politik
Die Qual der Wahl - Alles ja soooo verschieden!

Brauer, Brauer oder „Aua“?

Meisterbürgerwahlen in Kleve. Mal vorweggenommen: Ich hätt’s besser gefunden, wenn dieser ( oder diese) direkt letztes Jahr bei den Kommunalwahlen hätte mitgewählt werden können. Das hätte eine Menge Geld gespart, aber eben auch die Realisierung der so oft betonten Bürgernähe des Amtsinhabers bedurft. Nun schwirren ja so einige Namen von (möglichen) KandidatInnen bei scheinbar seltsamsten Konstellationen herum und langweilig, wie in den letzten 20 Jahren, ist es erst mal nicht – Am Ende aber...

  • Kleve
  • 10.03.15
  • 2