Verbraucherschutz

Beiträge zum Thema Verbraucherschutz

Ratgeber

Markenrecht: Abmahnung bei Markenrechtsverletzung

Auch im Jahr 2016 werden Verbraucher oder Gewerbetreibende wegen Markenrechtsverletzungen abgemahnt. Eine Abmahnung, ob berechtigt oder nicht, sollte grundsätzlich ernst genommen und nicht links liegen gelassen werden. Auf ein Abmahnschreiben wegen einer Markenrechtsverletzung sollte auch unbedingt reagiert werden – sonst kann es teuer werden. Vorsicht beim Online-Shopping bzw. der Schnäppchenjagd auf Verkaufsplattformen. Im schlimmsten Fall kann es beim Kauf eines Plagiats zu einer Verletzung...

Ratgeber

Abmahnung erhalten? Was betroffene Verbraucher wissen sollten

Alleine im Jahr 2014 sind über 74.000 Abmahnungen an deutsche Verbraucher versendet worden. Obwohl ein neues Gesetz zum Schutze des Verbrauchers rechtkräftig geworden ist, werden immer weiterhin deutlich überhöhte Forderungen durch abmahnende Kanzleien geltend gemacht. Immer wieder wird vorgeworfen, dass Verbraucher Filme, Spiele oder Musiktitel auf Tauschbörsen illegal getauscht haben sollen. Oft ist der Vorwurf nicht berechtigt und mittlerweile sind die Tendenzen der gerichtlichen...