Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Natur + Garten

Anmeldung bis Freitag bei der Biologischen Station im Kreis Wesel
Freie Plätze bei Gänsetour am Samstag!

Wer am kommenden Samstagvormittag noch nichts vorhat, findet im Naturschutzzentrum Wesel ein spannendes Angebot. Von dort führt die Biologische Station zu den arktischen Gänsen in die Rheinaue. Die Veranstaltung beginnt mit einem Kurzfilm und einem kurzen Ausstellungsbesuch. Danach folgt mit einer Bus-Exkursion zu den Wintergänsen der Hauptteil. Für die Führung sind noch Plätze frei. Wir freuen uns, wenn sich diese füllen! Eine Anmeldung ist notwendig. Rufen Sie uns gerne bis Freitag in der...

Kultur

Jour fixe über die Sagrada Familia in Barcelona
Niederrheinischer Kunstverein lädt ein

WESEL. Jour fixe beim Niederrheinischen Kunstverein am Dienstag, 03.12.2019 im Haus Eich, Klever-Tor-Platz 4, 46483 Wesel, um 19 Uhr. Die berühmte Sagrada Família (Basilika/Sühnetempel der Heiligen Familie) ist eine römisch-katholische Basilika in Barcelona. Die Basilika wurde von Antoni Gaudí (1852 - 1926) im Stil des Modernisme entworfen. Mit dem Bau wurde 1882 begonnen und sie ist unvollendet. Zum 100. Todestag von Gaudí 2026 soll sie fertiggestellt werden. Bis zu Gaudis Tod im Jahre 1926...

Kultur
2 Bilder

Ausstellung Marianne Fletcher "Ungefähre Landschaft"
im Waldhotel Tannenhäuschen

Die Künstlerin Marianne Fletcher ist der Einladung zu einer Einzelausstellung im Waldhotel Tannenhotel gefolgt. Erstmals präsentiert Marianne Fletcher, die 1961 im linksrheinischen Goch geboren wurde, ihre Kunstwerke in Wesel. Marianne Fletcher studierte an der Uni Dortmund Sonderpädagogik und Kunst mit den Schwerpunkten Malerei, Grafik und Kunsttherapie, lehrte zwölf Jahre lang an Schulen im Kreis Kleve. Der Titel der Ausstellung lautet „Ungefähre Landschaft“, denn die Künstlerin behauptet,...

Kultur
Bild Schepers / Text Polizei

Süßes oder Saures: Polizei appelliert an alle feierwütigen Halloween-Fans
"Fremdes Eigentum zu beschädigen heißt nicht, jemandem einen Streich zu spielen!"

PRESSEMITTEILUNG der POLIZEI: "Süßes oder Saures" werden am Donnerstag wieder kreisweit Kinder und Jugendliche rufen, an Türen klingeln und auf Süßigkeiten hoffen. Halloween hat sich auch bei uns zur alljährlichen Tradition gemausert, allen Kritikerinnen und Kritikern zum Trotz. Doch Halloween ist bei vielen Menschen zu einer Nacht des Schreckens geworden. Denn das sprichwörtliche "Saure", was vielfach verteilt wird, wenn Wünsche nicht erfüllt werden, ist alles andere als Lustig: Eier an...

Vereine + Ehrenamt
Karneval in der Niederrheihalle/ Bild Schepers

Niederrheinhalle Wesel
Abriss oder Neubau 16,5 Millionen, müssen investiert werden.

Wesel:  Die Niederrheinhalle gehört einfach zu Wesel, doch die 1955 erbaute Veranstaltungshalle, ist in die Jahre gekommen und muss aufwändig saniert werden. 1993 wurde Sie umfassend saniert und ging in den Besitz der Stadt Wesel über. Eine Summe von ca. 16,5 Millionen Euro steht im Raum. Die 1400 Quadratmeter Halle und der 450 Quadratmeter große Parkettsaal fassen ca. 1300 Gäste. Die ursprüngliche Funktion des Gebäudes, war als Schützenhalle gedacht, doch in den letzten Jahren, wurde die...

Kultur

1. Niederrheinische Kunstbuch-Tauschbörse
Niederrheinischer Kunstverein erweckt Tauschbörse

Erste Niederrheinische Kunstbuch-Tauschbörse Kunstbuch-Tauschbörse am Dienstag, 02.09. im Haus Eich, Klever-Tor-Platz 4, 46483 Wesel, um 19 Uhr. Der Niederrheinische Kunstverein lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein: BesucherInnen können Ihre Kunstbücher und -kataloge mitbringen und untereinander tauschen. So findet sicherlich manches Kunstbuch einen neuen Liebhaber. Pro Besucher dürfen maximal 5 Bücher mitgebracht werden. Was keine neuen Abnehmer findet, muss allerdings wieder mit nach...

Ratgeber

Lichterfest in Oberhausen offiziell abgesagt !

Nach Informationen von Radio Oberhausen, Ist das Lichterfest in diesem Jahr offiziell abgesagt. Als Begründung gaben die Verantwortlichen an, das die Anforderungen für den verkaufsoffenen Sonntag nicht erfüllt werden können. Dieser ist aber nötig um die Veranstaltung finanzieren zu können. Die Interessengemeinschaft hatte bereits in den letzten Monaten versucht, durch Sponsoren, Händler und Mitgliedern die rund 10.000,-€ zusammen zu bekommen. Leider hat dies nicht geklappt. Alle Beteiligten...

Kultur
Symbolbild

Nackte Frau am Rhein in Wesel
Polizeibericht zu den PPP-Tagen in Wesel

WESEL: Organisatoren und Polizei sind mit dem Verlauf der PPP-Tage recht zufrieden. Natürlich gab es immer wieder kleine Streitigkeiten, aber größere Einsätze waren nicht zu verzeichnen. Für einen Weseler (25) endete die Nacht aber im Krankenhaus. Er hatte an der Römerwardt den Schlag einer Taschenlampe ins Gesicht bekommen. Bei fast allen Einsätzen spielte massiver Alkoholkonsum die Hauptrolle. Rätsel gibt der Fall einer jungen Frau auf, die gegen 4 Uhr nackt aus Richtung Welcome-Hotel zum...

Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Luftsportfreunde Wesel
Große Flugtage in Wesel am 24. – 25.08.19 Flugplatz Römerwardt

Wesel: Wie auch in den letzten Jahren, wartet ein tolles Programm auf die Besucher. In der Luft und auf dem Boden ist jede Menge los. Zahlreiche Vorführung vom Oldtimer bis zum modernen Kunstflugzeug werden gezeigt. Es werden auch wieder Mitfluggelegenheiten in den unterschiedlichstem Fluggerät angeboten. Auch Gäste mit eigenem Flugzeug sind herzlich willkommen. Die Piloten zeigen Rasante Kunstflüge, in echten Oldtimer-Flugzeugen. Auch Modellbaufans kommen auf ihre Kosten. Rundflüge gibt es...

Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Tag der offenen Tür
Sommerfest im Tierheim Wesel

Wesel: Das Tierheim Wesel lud wieder zu seinem beliebten Sommerfest. Die Weseler Bürgermeisterin Ulrike Westkamp eröffnet um 12.00 Uhr die Veranstaltung, die jährlich hunderte Besucher anzieht. Höhepunkt in diesem Jahr war neben der Tombola, die von regionalen Unternehmen und Privatleuten bestückt wurde, auch das Richtfest des neuen Hauses. Das Holzhaus wurde dem Tierheim Wesel von der Gemeinde Schermbeck geschenkt. Christoph Schares, Inhaber der Firma Autokrane Schares in Bocholt, hatte mit...

Sport
Der Künstler Ron Franke (l.) und die Wesel wiegt weniger-Teilnehmer Christian, Monika und Timo (v.l.), zusammen mit dem neuen Vereinsesel der HADIs. | Foto: Rtz

Für alle Walker und Nordic Walker
Lauffreunde HADI tragen erstmals den Weseler Esel-Walk aus

Am Samstag, 18. Mai ab 10 Uhr ist es so weit: Zum ersten Mal veranstalten die Lauffreunde HADI den Esel-Walk Wesel. Dieser findet im Rahmen des Moonlight-Laufs statt, welcher sich am Vorabend abspielt. Auf einer Strecke von insgesamt sieben Kilometern können sich Walkerinnen und Walker jeden Alters miteinander messen. Hierbei laufen die Akteure die selbe Strecke, die am Vorabend bereits beim Moonlight-Lauf gelaufen wird. Zwei Mal dreieinhalb Kilometer über die beleuchtete Strecke am Weseler...

Kultur

Mai Jour Fixe
Abend über die belgische Kunsttriennale Beaufort

Jour fixe im Mai des Niederrheinischen Kunstvereins am Dienstag, 07.05.2019 im Haus Eich, Klever-Tor-Platz 4, 46483 Wesel, um 19 Uhr. Jörg Happel präsentiert seine Begegnungen mit den Kunstwerken vor Ort. Zahlreiche fotographische Eindrücke werden mit informativen Mitteilungen belegt und erläutert. Die sechste Ausgabe der Kunsttriennale Beaufort lockte vom 30.03.-30.09.2018 an die belgische Küste. Künstler aus dem In- und Ausland kreierten Skulpturen, Installationen und Projekte, die auf 65...

Kultur
2 Bilder

Künstlerinnengespräch und Katalogvorstellung
Donnerstag, 11. April ab 17 uhr

Der Niederrheinische Kunstverein präsentiert Fotokunst. Die Künstlerin steht am Donnerstag, 11. April ab 17 Uhr zum Gespräch zur Verfügung. Darüber wird der Katalog zur Ausstellung und die C-Print-Edition verfügbar sein. Interessierte sind herzlich willkommen! Eintritt frei! Städt. Museum - Galerie im Centrum - Wesel Ritterstrasse 12-14 46483 Wesel www.niederrheinischer-kunstverein.de kontakt@niederrheinischer-kunstverein.de

Natur + Garten
Saatgans | Foto: Foto: Hans Glader

Führungen der Biologischen Station
Gänsegucken im Hochwinter

Die Rheinwiesen haben ihren Winterschmuck wieder. Sie gleichen zur Zeit einem großen, grünen Gesicht mit Zigtausenden Sommersprossen. Beim Heranzoomen erweisen sich die Sommersprossen als gefiederte Zweibeiner: katzengroß, kugelig, langhalsig und von der Natur mit Gesichtszügen ausgestattet, die auf Menschenaugen je nach Blickwinkel melancholisch bis irritiert wirken: Die arktischen Gänse sind zurück im Lande. Der Eindruck des Grams wird durch einen sehr realen Argwohn verstärkt: Kommt man den...

Reisen + Entdecken
Das Logo der Gesamtschule. | Foto: LK-Archiv

Zum 22. Mal
Alljährliches Ehemaligentreffen der Gesamtschule Am Lauerhaas

Die Städtische Gesamtschule Am Lauerhaas lädt wieder zur alljährlichen Ehemaligenfete der gymnasialen Oberstufe ein. Zu dieser nicht öffentlichen Feier am Freitag, 30. November, ab 19 Uhr in der Schule, sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Gesamtschule herzlich eingeladen. Bereits zum 22. Mal finden das Treffen statt, bei dem die Ehemaligen der Abiturjahrgänge 1995 bis 2018 und ihre Lehrerinnen und Lehrer bei Getränken und leckeren Snacks gemeinsame Erinnerungen...

Ratgeber
Das VHS-Logo. | Foto: LK-Archiv

Einiges los im November
Vielseitige Angebote an der VHS rund um die Themen Kochen, Kunst und Technik

Gleich drei Veranstaltungen finden bis Ende November in der VHS am Standort Wesel statt. Hierbei dreht es sich um das Kochen zu Weihnachten mit Thermomix, die Grenze zwischen Kunst und Philosophie sowie das Arbeiten mit PowerPoint. Bei dem ersten Termin, welcher am Dienstag, 20. November, stattfindet, geht es mit Bettina Wiebeck in die Welt von Thermomix. Sie stellt Rezepte rund um das Weihnachtsfest vor, die es ermöglichen, nicht nur lecker zu speisen, sondern auch jede Menge Zeit zu...

Ratgeber

Chefarzt des MHW informiert
Vortrag: "Wege zur besseren Durchblutung"

Die Arteriosklerose (Schlagaderverhärtung) betrifft immer mehr Menschen. Die Erkrankung schädigt die Gefäße in Hals und Kopf und führt so beispielsweise zu Schlaganfällen, Herzinfarkten und anderen Beeinträchtigungen. Das sorgt für eine abnehmende Belastbarkeit und senkt die Mobilität. Was man dagegen tun kann, darüber informiert Dr. Jürgen Hinkelmann, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie am Marien-Hospital, in seinem Vortrag "Wege zur besseren Durchblutung". Wichtig sind dabei nämlich nicht...

Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Spende über 5.555 € geht an das Frauenhaus Dinslaken (Frauen helfen Frauen e.V.)
Glitzer und Glanz bei den Frauenträumen zum 5-jährigen Jubiläum

HÜNXE. Die Jubiläums-Veranstaltung der Ausstellung Frauenträume, präsentiert von den Damen der Ladies Lounge Hünxe, eine Gruppe von engagierten Frauen, fand wieder in den Räumlichkeiten des Restaurants Alt-Peddenberg in Drevenack statt. So waren es 26 Aussteller/innen, die sich im Saal, Außenbereich und auf der Kegelbahn präsentierten. Die Organisation hatte viel zu tun, denn der Bekanntheitsgrad der Ausstellung hat in den letzten Jahren zugenommen, zahlreiche Bewerbungen um einen...

Kultur
Titelbild zur Ausstellung "Pixelmeeting" im Waldhotel Tannenhäuschen
4 Bilder

Fotokunst "Pixelmeeting" im Waldhotel Tannenhäuschen

Fotokunst im Waldhotel Tannenhäuschen Die Künstlerin Petra Klein zeigt erstmals auf outdoor-Plane gedruckte Fotokunst. Petra Klein stellt auch auf Leinwand- und Acryluntergrund hergestellte Fotos, die bereits international ausgestellt wurden, in Wesel vor. Ihr Ziel ist es die globalisierte Welt menschlicher werden zu lassen. In der Einzelausstellung „Pixelmeeting“ geht es grundsätzlich um menschliche Beziehungen. Im Waldhotel Tannenhäuschen werden fotografische Augenblicke, besondere Ereignisse...

Kultur
Das VHS-Logo. | Foto: LK-Archiv

Diverse Veranstaltungen an der VHS - Literaturfrühstück, Religionsgeschichte und Philosophie

Auch im Herbstsemester gibt es von der VHS wieder diverse Veranstaltungen - die folgenden kommen aus dem Fachbereich Kulturelle Bildung: Am Sonntag, 23. September, lädt Wolfgang Schwarzer zum ersten Literaturfrühstück ins Gasthaus Himmel und Erde (Caspar-Baur-Straße 36, Wesel) ein. Mit Emile Zola und seinem Romanzyklus "Les Rougon-Macquart" wird er in dieser Matinee einen Einblick in das Leben und Werk eines der großen Klassiker der Weltliteratur und in die historischen und gesellschaftlichen...

Kultur
Die Liegende von Prof. Hans Joachim Albrecht
4 Bilder

Jour fixe - Abend über Kunst - Kunst im öffentlichen Raum in Wesel

Der Niederrheinische Kunstverein lädt für Dienstag, 04. August um 19 Uhr zum Jour fixe ein. Die Jour fixe Abende beim Niederrheinischen Kunstverein sind Treffen zum Kennenlernen, Diskutieren und Informieren. Einfach reinkommen und mitreden. Eintritt frei. Wir freuen uns auf Sie! Die Stadt Wesel verfügt über eine große Zahl sogenannter „Prozentkunst“. Erstmals wird eine Auswahl vorgestellt. An den verschiedensten Standorten – von der Fußgängerzone bis hin zur Niederrheinhalle oder entlang des...

Natur + Garten
Teichfledermaus | Foto: Milan Podany

Weseler Fledermausnacht 2018

Gemeinsame Aktion der Stadt Wesel und der Biostation Wesel Die internationale "Batnight" findet jedes Jahr in über 30 Ländern statt. Die Biologische Station ist gemeinsam mit der Stadt Wesel wieder dabei - auch wenn die Veranstaltung eine Woche später als am offiziellen Termin stattfindet. Die Abend- und Nachtstunden des 31. August sollen den heimlichen Flugkünstlern unter den Säugetieren gewidmet werden. Veranstaltungsort ist dieses Jahr nach langjähriger Pause die Kasematte im Heubergpark. In...

LK-Gemeinschaft
Ein Blick auf die Besucher des "Zirkusfestes". | Foto: privat

Viele Besucher beim Sommerfest im Lilienweg

Das "Zirkusfest" im Wohnbereich Lilienweg war in diesem Jahr wieder ein Erfolg. Im Garten des Wohnbereiches kamen zahlreiche Gäste, Verwandte, Nachbarn, gesetzliche Betreuer, ehrenamtlich Helfende und Freunde der Bewohner zusammen. Auch von "öffentlicher Seite" kamen viele Besucher. So waren zum Beispiel der Ortsvorsteher sowie Vertreter des Ortsausschusses, des Pfarrgemeinderates, des Heimatvereins, der Caritas und der Frauengemeinschaft dabei. Insgesamt waren es am Ende fast 120 Besucher, die...