Uedem

Beiträge zum Thema Uedem

Blaulicht

Golffahrer an der A57 bei Uedem überprüft
Mann mit Mariuhana im Wert von 143.000 Euro erwischt

Uedem. Bereits am Samstagmittag, 30. Januar, überprüfte die Bundespolizei auf der Autobahn A 57 an der Anschlussstelle Uedem einen 32-jährigen Türken aus Pulheim in einem VW Golf. Auf Nachfragen teilte der nervös wirkende Reisende mit, dass er einen Freund in Kleve besucht hat. Genaue Angaben zum Wohnort des Freundes konnte er jedoch nicht machen. Im Rahmen der anschließenden Fahrzeugkontrolle entdeckten die Beamten im Kofferraum eine große Stofftasche und eine Einkaufstüte. Darin befanden sich...

Blaulicht

Diebe hatten offenbar einen Universalschlüssel
Werkzeuge aus einem Minibagger gestohlen

Keppeln. Vermutlich mit einem Universalschlüssel öffneten unbekannte Diebe im Zeitraum von Samstagnachmittag Uhr bis Montagfrüh einen an der Tackenstraße abgestellten Minibagger. Aus dem Bagger entwendeten sie diverse Werkzeuge, sowie einen Besen und eine Flachschüppe und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen werden erbeten und von der Kripo Goch unter 02823/1080 entgegengenommen.

Blaulicht

Einbrecher versuchte die Terrassentür aufzuhebeln
Hausbewohner von Geräuschen geweckt

In der Nacht zu Dienstag wurde der 75-JährigeBewohner eines Hauses an der Tönisstraße in Uedem gegen 0.30 Uhr von Geräuschen geweckt. Der 75-Jährige schaltete darauf das Licht ein und schaute aus dem Fenster, konnte jedoch den Ursprung des Geräusches, das in der Zwischenzeit verstummt war, nicht entdecken. Erst am nächsten Tag stellte er fest, dass ein unbekannter Täter versucht hatte,seine Terrassentür aufzuhebeln. Vermutlich wurde der Täter durch das eingeschaltete Licht aufgeschreckt und in...

Kultur
Seit dem vierten Advent 2019 steht eine Skulptur des Heiligen Franziskus vor der Laurentius-Kirche in Uedem.

Skulptur des Heiligen Franziskus begrüßt Uedemer Kirchgänger
Mit offenen Armen empfangen

Seit 2004 trägt die Uedemer Kirchengemeinde den Namen St. Franziskus Uedem, doch bislang fehlte ihr ein diesen Namen widerspiegelndes Symbol. Nach vielen Jahren, die seit der Idee bis zur Umsetzung verstrichen sind, ist es damit vorbei. Wer heute die St. Laurentius-Kirche im Zentrum der Gemeinde betritt, trifft am Hauptportal auf eine eindrucksvolle Skulptur des Namensgebers. Entworfen und gestaltet wurde die knapp über zwei Meter große Bronze-Skulptur vom Bocholter Künstler Jürgen Ehlert. Sie...

Politik

Entschärfung nach Evakuierung geplant
Bombenfund am Mörsfeld in Uedem

Auf einem Grundstück im Mörsfeld in Uedem wurde eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung wird durch den staatlichen Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf am Donnerstag um 17.30 Uhr durchgeführt.  Im Umkreis von 250 Meter um die Fundstelle müssen alle Wohnungen und Häuser geräumt werden. Die Anwohner der Wohnungen in dem Bereich zwischen 250 und 500 Meter um die Fundstelle werden aufgefordert, sich ab spätestens 17 Uhr im Haus aufzuhalten. Es wird empfohlen,...

Ratgeber
Foto: Lokalkompass

In Uedem gibt es ab jetzt freie WLAN-Hotspots
Kostenlos ins Internet

Gerade auf dem Land kennen Smartphone-Nutzer das Problem: Kein mobiles Datenvolumen verfügbar und noch schnell auf dem Smartphone etwas nachschauen oder eine Nachricht verschicken? Oftmals nicht möglich, aber das soll sich jetzt ändern, teilt die Gemeinde Uedem mit:  An verschiedenen  Punkten in Uedem, Keppeln und Uedemerbruch kann kostenlos in einem freien WLAN gesurft werden.   Uedem. Dank der EU-Förderung WiFi4EU war es möglich, in die WLAN-Infrastruktur zu investieren und Bereiche des...

Kultur
Unter freiem Himmel beten ist bei der Freien evangelischen Gemeinde Uedem möglich. Foto: Bremers

Freie evangeliscghe Gemeinde Uedem nutzt die Pandemie kreativ
Neue Predigtreihe "Aufbruch wagen!"

„Aufbruch wagen!“ heißt die neue Predigtreihe, die bei der Freien evangelischen Gemeinde Uedem am Sonntag startete. „Eigentlich ist das ja eine freche Aufforderung“, sagt Pastor Christoph Krause, „denn wir haben doch gerade ein ziemlich anstrengendes Jahr hinter uns. Viele sind womöglich müde und wollen sich vielleicht eher zurückziehen.“ Doch in der Predigtreihe geht es um andere Fragen: „Wie kann es uns gelingen, dass wir trotzt Corona aus der Opferrolle herauskommen und Gestalter unserer...

Politik
Uedems Bürgermeister Rainer Weber

Neujahrsgruß des Uedemer Bürgermeisters Rainer Weber
"Bleiben Sie zuversichtlich!"

Das Grußwort des Uedemer Bürgermeisters Rainer Weber zum Jahresbeginn: "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein herausforderndes Jahr ist vorbei. Das Jahr 2020 wird als ganz besonderes Jahr in die Geschichte eingehen. Seit März hat das Coronavirus auch das Leben in unserer Gemeinde bestimmt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem gehalten, angehalten und tut es weiterhin. Wir umarmen uns nicht mehr und geben uns nicht mehr die Hand. Wir tragen Maske und halten Abstand. Die...

Politik
Klein und Groß kommunizieren im Uedemer Lebensgarten unter dem Dach der Lebenshilfe Kleve mit der Kommunikationstafel. Foto: Lebenshilfe

Das Familienzentrum Lebensgarten in Uedem macht Kindern das Lernen leicht
Unkompliziert mitteilen

Die Inklusive Kindertagesstätte und Familienzentrum Lebensgarten in Uedem freut sich über die Anschaffung einer großformatigen Kommunikationstafel für die Kinder. Nicht immer können kleine Menschen das sagen, was sie denken. Oder das verstehen, was ihnen jemand sagen möchte. Und so arbeitet die Inklusive Kindertagesstätte Lebensgarten in Uedem mit vielfältigen Möglichkeiten der Unterstützten Kommunikation. Ganz neu ist die große bunte Kommunikationstafel, die kürzlich ihren Platz im...

Kultur
Foto: Steve

Wegen der Kontaktbeschränkungen in Coronazeiten
Sternsinger kommen nicht an die Tür

Uedems Sternsinger werden in diesem Jahr wie in vielen anderen Gemeinden im Kreis Kleve am kommenden Wochenende nicht persönlich an den Türen der Mitbürger sein. Das ist sehr schade, denn die Sternsingeraktion ist das größte Hilfsprojekt von Kindern für Kinder. Viele Sternsinger werden darum in der St. Franziskus Gemeinde Uedem unterwegs sein und die Segenswünsche in die Briefkästen verteilen. In manchen Uedemer Geschäften stehen Spendendosen aus. In diesem Jahr lautet der Segensspruch: "Segen...

Vereine + Ehrenamt
Obwohl Heinz Bos (rechts) noch keine 70 ist, bekam auch er eine Weihnachtstüte von Karl-Heinz Hermsen überreicht. Ausnahmsweise, weil Bos gerade erst einen schweren Eingriff gut überstanden hat. Foto: Steve

Der VdK-Ortsverband Uedem musste in den Lockdown und reagierte
Eine kleine Geste zum Fest für mehr Miteinander

Auch der VdK-Ortsverband Uedem musste im Coronajahr alles neu definieren, denn der Virus ist eine absolute Spaßbremse: Die Jahreshauptversammlung wird auf 2021 verschoben, Sommerfest und Weihnachtsfeier wurden abgesagt. Und der Tanznachmittag "Musik ist Trumpf" musste ebenfalls ausgesetzt werden. VON FRANZ GEIB Uedem. "Unser Tanznachmittag war so gut angekommen, dass wir natürlich schon sehr traurig waren, als wir in den Lockdown mussten", sagt Karl-Heinz Hermsen, der sein Hauptaugenmerk in...

Blaulicht

Diebe bauten Küche aus einem Neubau aus
Einbrecher in Uedem wurden offenbar gestört

In der Nacht von Montag auf Dienstag drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus am Lerchenweg ein, indem sie zunächst die Garagentür aufhebelten. Durch die Garage gelangten sie dann in den Neubau.Dort bauten sie die Schränke der Einbauküche ab und begannen, diese in einem bereitstehenden größeren Fahrzeug zu verladen. Auch einen Fernseher und einen Badezimmer-Spiegelschrank entwendeten die Diebe. Ob sie bei ihrem Beutezug gestört wurden, ist unklar: Die Elektrogeräte der Küche waren...

Politik
Der alte und neue Bürgermeister Rainer Weber (rechts) gratulierte seinen Stellvertretern Maria Ingenerf und Walter Kanders (beide CDU) zu ihrer Wahl.

In dieser Woche hatte sich der Uedemer Rat konstituiert - Rainer Weber geht in die vierte Amtszeit als Bürgermeister
"Wir stehen vor schwierigen Zeiten"

Der neue Uedemer Rat hatte sich am vergangenen Montag konstituiert und coronabedingt den großen Saal im Bürgerhaus Uedem dafür genutzt. Genau siebzig Minuten, wie der alte und neue Bürgermeister Rainer Weber mit Blick auf seine Uhr feststellte, hatte es nur gedauert, bis dieser die erste Sitzung schließen konnte. VON FRANZ GEIB Uedem.  Zunächst wurde es feierlich: In einer kleinen Zeremonie wurde Rainer Weber von Walter Kanders, dem  Alterspräsidenten des Gemeinderates, als Bürgermeister...

Kultur

Wegen Corona konnten keine Veranstaltungen eingetragen werden
Uedems Kalender gibt es als "Light"-Ausgabe

Ab Montag, 16. November, ist der neue Kalender des HVV Uedem für das Jahr 2021 erhältlich. Den inzwischen traditionellen Heimat- und Veranstaltungskalender gibt es in diesem Jahr in einer „light“ - Version, eben ohne Veranstaltungen. „Da wir Ihnen und uns allen wünschen, dass es bald wieder öffentliche Veranstaltungen geben wird, haben wir genügend Platz gelassen, um diese dann eintragen zu können“, so Michael Lehmann, Vorsitzender vom HVV. Da der ganze Kalender dadurch viel einfacher zu...

Blaulicht

Polizei kündigt Geschwindigkeitskontrollen an
Achtung, es werden Fotos gemacht!

"Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen", sagt die Polizei im Kreis Kleve und erinnert an folgende Termine in unserem Verbreitungsgebiet und angrenzenden Regionen: Samstag, 14. November, in Weeze, Sonntag, 15. November, in Kleve, Mittwoch, 18. November, in Keppeln, Freitag, 20. November, in Kervenheim. Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Kreisgebiet mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Foto: Polizei

LK-Gemeinschaft
Oberkommissar Michael van den Hövel (links) mit seinem Vorgesetzten, 1. Polizeihauptkommissar Alfons van Laak

Neuer Bezirksbeamter stellt sich vor
Oberkommissar Michael van den Heuvel folgt Hauptkommissar Reinhard Deppe

In Goch geboren und aufgewachsenist Oberkommissar Michael van den Heuvel. Künftig wird man ihn des Öfteren im nördlichen Teil der Stadt sowie in den Ortsteilen Kessel und Asperden sehen, denn er tritt die Nachfolge von Hauptkommissar Reinhard Deppe als Bezirksbeamter an. Sein Vorgesetzter Alfons van Laak, 1. Polizeihauptkommissar in der Gocher Wache an der Feldstraße findet die Gocher Vita des Bezirksbeamten wichtig. „Man hat sich dadurch einen gewissen Bekanntheitsgrad erarbeitet“, erklärt er...

Natur + Garten
Für die naturkundliche Wanderung in den Uedemer Hochwald kann sich noch bis Dienstag angemeldet werden.  | Foto: Fischer

Wanderung
Naturerlebnisse im Uedemer Hochwald am 7. November - jetzt anmelden

Am Samstag, 7. November, um 14 Uhr, steht eine naturkundliche Wanderung in den Uedemer Hochwald im Programm der VHS. Die naturkundliche Herbst-Exkursion führt in den westlichen Teil des Uedemer Hochwaldes nahe Uedemerbruch. Im herbstlich-reizvollen Wald lernen die Teilnehmenden die Landschaft, verschiedene Baumarten und deren Früchte sowie gebietstypische Vogelarten kennen. Treffpunkt ist in Uedem (Uedemerbruch), Parkplatz Hochwald an der Marienbaumer Straße (K 4), nahe Knäckerderp. Fernglas,...

Wirtschaft
Peter Hesseling ist stolzer Verkäufer der ersten regional hergestellten Kürbiskerne

Die ersten regional produzierten Speisekürbis Kerne am Niederrhein
Superfood aus der Region

Positive CO2- BilanzOb ausgehöhlt und zur Grimasse geschnitzt oder in Form einer leckeren Kürbiscremesuppe, Ende Oktober beginnt die Kürbiszeit. Während Zierkürbisse in vielen Gärten auf dem Misthaufen wachsen, wurden der Speisekürbisse sowie das daraus gewonnene Kürbiskernöl bis jetzt aus den Hauptanbaugebieten in der österreichischen Steiermark und von noch weiter her nach Deutschland importiert. Das könnte nun der Vergangenheit angehören, wenn es nach den Landwirten Robert Matthaiwe, Bernd...

Blaulicht

Kinderfahrrad und Akku-Schrauber gestohlen
Einbrecher hängten Torflügel einer Garage aus

Diesen Einbruch meldete die Polizei am Mittwochmorgen: Indem sie einen von zwei Torflügeln eines Garagentors aushängten, verschafften sich unbekannte Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag Zutritt zur Garage eines Hauses an der Mühlenstraße. Sie entwendeten ein Kinderfahrrad, einen Makita Akkuschrauber und weiteres Werkzeug.Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Goch unter Telefon 02823/1080 entgegen.

Kultur
2 Bilder

Schöne Geste der örtlichen Kapellen
Musikalische Grüße zur ausgefallenen Uedemer Kirmes

Am vergangenen Sonntag organisierte der Heimat- und Verkehrsverein Uedem einen musikalischen Gruß aus Anlass der ausgefallenen Kirmes. Der Musikverein Concordia Uedem spielte am Altenheim und später an der Grünanlage am Lohberg. Der Fanfarenzug Pfalzdorf musizierte am Kreisverkehr Pannekuk und anschließend am Tönishang. Eine Akkordeongemeinschaft um Klara Achten erfreute Gäste am Markt und auf der Schusterstraße. Überall kamen einige Anwohner aus ihren Häusern, aber nirgendwo kam es zu einer...

Kultur
Die Gottesdienstreihe läuft ab dem 18. Oktober über sechs Sonntage, bis zum 22. November.  | Foto: Fischer

„Großer Glaube, kleines Herz“
Neue Gottesdienstreihe der FeG Uedem

Die freie evangelische Gemeinde Uedem hat eine neue Gottesdienstreihe, die vergangenen Sonntag unter dem Titel „Großer Glaube, kleines Herz“ beginnt. „Wir schauen dabei auf unsere Gottesbeziehung“, verspricht Christoph Krause, Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Uedem. "Und auf die Höhen und Tiefen,die eine solche Beziehung ehrlicherweise haben kann, wie jede andere auch.“  Die Gottesdienst-Reihe läuft über sechs Sonntage bis zum 22. November. Beginn ist jeweils um 11 Uhr, mit einer...

Sport
Pokalsieger Ivo Gräber übermittelt aus dem Home-Office in München seine Züge.  | Foto: privat

Corona macht's möglich
Der neue Pokalsieger des Uedemer Schachklubs kommt aus München

Der neue Pokalsieger des Uedemer Schachklubs kommt aus München: Gewinner Ivo Gräber, seit Jahrzehnten Mitglied des Klubs, zog kürzlich aus privaten Gründen nach Bayern. Damit büßte er die Möglichkeit ein, vor Ort die Figuren zu bewegen. Nun packte er die Gelegenheit beim Schopf und übermittelte via Internet seine Züge. 700 Kilometer Entfernung spielten da keine Rolle. Zunächst hatte Spielleiter Josef Schenk das KO-Turnier am Jahresanfang vor Ort im Vereinslokal Lettmann gestartet. Doch dann...

Politik
Manchmal konnten sie nur noch dem Bus hinterherschauen, berichteten Schüler des Gocher Gymnasiums.
3 Bilder

SPD Uedem ließ sich von Eltern über Probleme bei der Schülerbeförderung berichten - Mandy Stalder-Thon fassungslos
"Schlimmer als ich vermutet hatte"

Thorsten Klein (Name geändert) aus Uedem versteht die Welt nicht: "Für den Schulbesuch gab und gibt es klare Regeln, wie sich Schüler und Lehrer in Corona-Zeiten begegnen sollen, aber sobald die Kinder im Schulbus sitzen, sind die Regeln offenbar obsolet." So habe Tochter Anne (Name ebenfalls geändert), die in Goch das Gymnasium besucht, ihrem Vater mehrfach davon berichtet, dass sie und viele andere Schüler im Bus dicht an dicht zusammenstehen müssen. Von Abstandsregeln sei nichts zu spüren....