Trickbetrug

Beiträge zum Thema Trickbetrug

Ratgeber
Foto: Rainer Lückenkemper/pixelio

Polizei warnt vor neuer Masche des Trickbetruges

In den Monaten Juli und August kam es sowohl in Essen, als auch in Mülheim zu versuchten und vollendeten Trickbetrügereien zum Nachteil von Senioren. Die Begehungsweisen waren in den angezeigten Fällen ähnlich: Zunächst meldete sich telefonisch ein "Verwandter" oder "Freund", der lange nicht zu Besuch gewesen war. Um dies zu ändern schlug der "Verwandte" vor, noch am gleichen Tag mit Kuchen vorbeikommen zu wollen. Im Verlauf des Tages meldete sich der "Verwandte" wieder und erklärte, auf dem...

Ratgeber

Betrüger stahl 3.000 Euro aus Kleiderschrank einer 87-Jährigen

Es gibt Trickbetrügereien, die so sehr den Klischees entsprechen, dass man sie kaum glauben mag. Aber sie geschehen leider doch, und immer wieder. Opfer eines Trickbetrügers wurde am Samstag (4. August) eine 87-jährige Frau in ihrer Wohnung. Der unbekannte Mann schellte gegen 12 Uhr am Viefhaushof in Schonnebeck. Er gab vor, ein früherer Bekannter zu sein. Obwohl sie ihn nicht erkannte, ließ sie ihn in die Wohnung. Nach einiger Zeit wollte der angebliche Bekannte etwas aus seinem Wagen holen,...

Ratgeber
Vor einer neuen Telefon-Betrugsmasche warnt derzeit die Kriminalpolizei Recklinghausen. In der Kreisstadt kam es bereits zu zwei Vorfällen.

Neue Betrugsmasche

Gladbeck/Kreis Recklinghausen.Vor einer neuen Betrügermasche warnt jetzt eindringlich die Kriminalpolizei. Am Montag, 19. März, erhielt eine 48-jährige Recklinghäuserin gegen 17.45 Uhr einen Telefonanruf, in dem sich der Anrufer als Rechtsanwalt vorstellte und mitteilte, dass die Tochter der 48-jährigen in einen Verkehrsunfall verwickelt worden sei. Für eine dringend anstehende Operation forderte der Anrufer Bargeld, wobei dieses Geld von einem Mann abgeholt werden sollte. Der Abholer wurde wie...

Ratgeber

Achtung, Zetteltrick!

Mit der Zetteltrickmasche erlangte eine unbekannte Frau am Dienstag, 27. September, gegen 13.10 Uhr, Zugang in die Wohnung einer 83-jährigen auf der Amrumstraße. Nachdem die Frau sich auffällig umsah, verließ sie die Wohnung. Es wurde nichts entwendet. Die Frau wird wie folgt beschrieben: 25 bis 30 Jahre alt, 1.60 bis 1.65 Meter groß, schlank, schwarze, lange Haare zum Dutt gebunden, dunkel gekleidet. Die Polizei warnt vor weiterem Vorgehen.

Ratgeber
In einem lebendigen Vortrag brachte Kriminalhauptkommissarin Brigitte Niebuhr den Gästen im Dilldorfer Marienheim die Thematik Trickbetrug an Senioren näher.

"Auch Täter sind sehr freundlich"

In den vergangenen Wochen vermeldete die Essener Polizei eine ganze Reihe von Trickdiebstählen gleich in mehreren Stadtteilen. Die Opfer waren stets Senioren. Dabei ist diese Form von Kriminalität bei weitem kein saisonales Phänomen. „Trickdiebstahl bei Senioren hat immer Konjunktur“, weiß Brigitte Niebuhr von der Essener Polizei. Die Kriminalhauptkommissarin ist für einen Vortrag zum Thema „Wie schütze ich mich vor Trickdieben und Trickbetrügern?“ ins Dilldorfer Marienheim gekommen. Zuhörer...