Tragödie

Beiträge zum Thema Tragödie

Politik
Lopavent-Chef Rainer Schaller Foto: Frank Preuß

Loveparade-Tragödie: Lopavent und Polizei im Clinch

Die Lopavent GmbH, Veranstalter der Loveparade in Duisburg, sieht sich – nach eigener Aussage – „mit in der moralischen Verantwortung für dieses tragische Unglück und will einen Beitrag zur Aufklärung der Ereignisse an diesem Tag leisten“. Daher hat das Unternehmen auf der Webseite: www.dokumentation-loveparade.com neben einem Dokumentarfilm erstmals Videomaterial der Überwachungskameras veröffentlicht. Dies zeichne ein präzises Bild der Vorgänge auf dem Veranstaltungsgelände, so Lopavent....

Politik
Jede Menge zu tun hat Werner Huesken, der Unterschriften für die Abwahl von OB Sauerland sammelt. Selbst Nicht-Duisburger wollen unterschreiben, dürfen aber nicht. Wer sich am Einwohnerantrag beteiligen will, muss genau das sein: Einwohner Duisburgs. Foto

„Dieses Palaver muss aufhören!“ Einwohnerantrag zu OB-Abwahl

„Wo kann ich hier unterschreiben?“, „Sind Sie denn Duisburgerin?“, „Ja, leider!“ Die junge Frau ist eine von vielen Passanten, die in der Duisburger Innenstadt Werner Huesken an seinem kleinen Klapptisch neben dem „Lifesaver“-Brunnen entdecken und sein Anliegen unbedingt unterstützen wollen. Denn der 58-Jährige sammelt seit Tagen Unterschriften für einen Einwohnerantrag an den Rat der Stadt nach Paragraf 25 der Gemeindeordnung. Ziel: die Abwahl von OB Adolf Sauerland sowie die...

Politik
Es waren in erster Linie Journalisten, die am Samstag das Gelände um Salvatorkirche und Rathaus bevölkerten. Foto: Kirchner
11 Bilder

"Denn Liebe ist stärker als der Tod" Gedenkfeier für Opfer der Loveparade in der Duisburger Salvatorkirche

10.000 bis 100.000 Besucher wurden in Duisburg zur Trauerfeier für die Opfer der Loveparade erwartet. Doch es war nur ein Bruchteil, der schließlich erneut in die Stadt zurückkehrte, in der das noch immer Unfassbare seinen Lauf genommen hatte. Offensichtlich scheuten viele eine neuerliche Massenveranstaltung auf Duisburger Boden. Duisburg am Samstag. Genau eine Woche, nachdem die größte Techno-Party der Welt hier zur Katastrophe ausartete, stehen bereits am frühen Morgen Sicherheitskräfte auf...

Politik

Loveparade-Opfer: Das Land nimmt Abschied

Live-Ticker vom Trauergottesdienst für die Opfer der Loveparade in Duisburg: Die Rede von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft: Hier lesen Sie den ganzen Beitrag +++ 12.16 Uhr: Die Angehörigen der Opfer werden von der Öffentlichkeit abgeschirmt an einen geheimen Ort gebracht, wo sie sich gemeinsam austauschen können. +++ 12 Uhr: Der Gottesdienst ist beendet, die Trauergemeinde verlässt die Kirche. +++ +++ 11.58 Uhr: Die mit den Tränen kämpfende Ministerpräsidentin verspricht zum Schluss...

Politik

Innenminister: "Es wird nicht gesagt, was wirklich passiert ist"

Der neue NRW-Innenminister Rolf Jäger SPD) ist der erste, der nach der Katastrophe von Duisburg klare Worte findet. In einer Pressekonferenz am Mittwoch wies Jäger die Schuld am tragischen Verlauf der Loveparade, bei der 21 Menschen, dem Veranstalter Schaller zu. Unter anderem sagte Jäger: "Die Stimmung ist die, dass nicht gesagt wird, was wirklich passiert ist." Außerdem gab Jäger zu Protokoll, dass es "unerträglich" sei, dass "Verantwortung von Seiten des Veranstalters und der Stadt...

Kultur

Alle Tote mit Brustverletzungen - Sauerland unter Druck - Trauerfeier Samstag

Wer ist für den Tod von 21 Menschen und über 500 Verletzte verantwortlich? Wie kamen die Menschen zu Tode? Auch drei Tage nach dem tragischen Unglück in Duisburg bleiben viele Fragen offen. Aber es gibt erste Erkenntnisse. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft gab bekannt, dass keines der Todesopfer Sturzverletzungen erlegen ist, alle wiesen Obduktionsberichten zufolgen Brustquetschungen auf. Darüber hinaus verdichten sich die Hinweise, dass Oberbürgermeister Adolf Sauerland bereits Wochen vor...

Kultur

Loveparade: Zahl der Toten steigt auf 18

Zahl der Toten steigt: Im Laufe des Abends erlagen zwei weitere Menschen den Verletzungen, die sie im Zuge der Massenpanik vor dem Eingang des Loveparade-Festivalgeländes erlitten hatten. Damit ist die Zahl der Todesopfer auf jetzt 18 gestiegen. Angaben mehrerer Quellen zufolge sind außerdem 40 Menschen schwerst- und rund 100 leichtverletzt. Die Veranstaltung auf dem Alten Duisburger Güterbahnhof läuft noch, löst sich aber langsam auf. Der Duisburger Hauptbahnhof ist immer wieder gesperrt....