Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Vereine + Ehrenamt
Foto: D. Raitr; Friends4RomanianPaws e.V.
2 Bilder

Friends4RomanianPaws e.V. | Auslandstierschutz RO
Hagenerin geht gemeinschaftlich gegen rumänische Tötungsstationen vor

Hagen. Bârlad. Vaslui. Der Tierschutzverein Friends4RomanianPaws e.V. setzt sich in Rumänien für einen nachhaltigen Tierschutz und besseren Umgang mit den dort lebenden Hunden und Katzen ein. Die Hagenerin Daniela Raitr engagiert sich als Ehrenamtliche des Friends4RomanianPaws e.V. in einem privaten Kooperationstierheim in Bârlad, Rumänien. Von den insgesamt 700 Hunden, die dort liebevoll auf ein neues, besseres Leben vorbereitet werden, befinden sich rund 140 Hunde unter dem Schutz der aktiven...

  • Hagen
  • 02.08.22
Natur + Garten
Achtung Autofahrer, erhöhte Achtsamkeit gefordert! | Foto: Karl- Heinz Volkmar
2 Bilder

Wildwald rät zur erhöhten Achtsamkeit
Achtung - Rasante Reh- Brunft

Es ist die Zeit des Jahres, in der auf den Straßen mehr als 80 Prozent aller Wildunfälle passieren. Von Ende Juli bis Anfang August findet in den Wäldern die Paarungszeit der Rehe statt. In den nächsten zehn bis 15 Tagen nicht zu Wildunfällen kommt, bittet der Wildwald jetzt alle Autofahrer um erhöhte Vorsicht. „Teil des Brunftgeschehens ist, dass die Rehböcke die Ricken, also die weiblichen Tiere, eine Zeit lang vor sich hertreiben. Dabei kann es bisweilen rasant zugehen und die Tiere achten...

  • Iserlohn
  • 01.08.22
Vereine + Ehrenamt

Tierschutz
Sommerfest der "Hoffnungsjäger" im Löwental

Vor 13 Jahren wurde der gemeinnützige Verein von Tierfreunden in Essen gegründet. Der Name ist Programm: „HOPEHUNTER“ - Hoffnungsjäger für Tier und Mensch. Am kommenden Sonntag 31. Juli von 11.00 bis 18.00 Uhr präsentiert sich Verein in der Hundepension „TAKO BELLO“ im Löwental. Es wird einen Flohmarkt geben. Ein Profi-Fotograf schießt Erinnerungsfotos von den Vierbeinern der Besucher. Eine Tombola lockt mit schönen Gewinnen. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. „HOPEHUNTER“...

  • Essen-Süd
  • 26.07.22
  • 1
Politik

Trauerspiel Flughafen Düsseldorf
OB Keller: Wenn Sie Probleme nicht lösen wollen, dann machen Sie den Weg frei

„Vier Wochen der NRW Sommerferien 2022 sind nun rum. Die Beschwerden von Anwohnern rund um den Flughafen und auch von Reisenden nehmen dramatisch zu,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER und fährt fort: „Warum wurden in diesen Wochen über 70 Starts (nach 22 Uhr) und Landungen (nach 24 Uhr) genehmigt? Gilt für die rund um den Flughafen Wohnenden das Recht auf Gesundheit, körperliche Unversehrtheit und Schlaf nichts? Warum werden Reisende,...

  • Düsseldorf
  • 25.07.22
Politik

Steuergeldverschwendung im Hofgarten
OB Keller: Veranlasse umgehend eine Auflockerung der betonharten Böden

Der Hofgartenfotograf Walter Hermanns beklagt eine Verschwendung von Steuergeldern durch Nichstun. "Frisch gesäte Graswiesen werden im Hofgarten nicht gegossen oder gepflegt. Alles was teuer angepfanzt wurde, vergammelt, da das Gartenamt - oder wer auch sonst - nicht in der Lage ist, die teuren Pflanzen zu pflegen und zu bewässern bzw. eine Fremdfirma zu beauftragen." Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER ergänzt: "Das Foro zeigt, der Boden ist...

  • Düsseldorf
  • 25.07.22
Politik

Doppel-Mandat von FDP-Politikerin Strack-Zimmermann

Zur Presseberichterstattung "Doppel-Mandat von FDP-Politikerin Strack-Zimmermann" erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: "Ihre Antwort ist bemerkenswert. Früher, als erste Stellvertreterin von OB Elbers ätzte sie gegen jeden, der ein politisches Mandat annahm, aber nicht ausfüllte. Sie hat wohl auch vergessen, dass ihre Vorgängerin in Düsseldorf, die damalige Ratsfrau, FDP Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gisela Piltz ihr...

  • Düsseldorf
  • 25.07.22
Vereine + Ehrenamt

Kreis Recklinghausen Katzenschutzverordnung!
Startschuss für die TIERSCHUTZ INITIATIVE im Kreis Recklinghausen

Am 17.07.22 fanden sich zahlreiche Gleichgesinnte verschiedener Tierschutzorganisationen sowie zahlreiche Ehrenamtliche Tierschützer und Bürger des Kreises Recklinghausen zu einem ersten großen Treffen zusammen, um sich weiter zu vernetzen und zusammenzuarbeiten: Das gemeinsame erklärte Ziel lautet: Eine KATZENSCHUTZVERORDNUNG  für den kompletten Kreis Recklinghausen ! Gemeinsam werden nun die Grundlagen erarbeitet, Daten gesammelt und bisherige Erfahrungen ausgetauscht. Ob Tierheim-Leitung,...

  • Recklinghausen
  • 22.07.22
  • 1
Ratgeber
Foto:
Homepage 
Tierheim Bochum

Bestie Mensch
Bochum: Zum Sterben ausgesetzt

Ausgesetzt um zu Sterben: Was Mitarbeiter im Tierheim erleben treibt einen die Tränen in die Augen. Was sie ausgesetzt in einem Karton in Bochum entdeckten ist ganz einfach furchtbar. Tierheim Bochum macht traurigen Fund öffentlich: Am Wochenende haben Mitarbeiter einen traurigen Fund gemacht, sieben kleine neugeborene Kaninchenbabys in einem Karton am Straßenrand. Wo? In 44879 Bochum Am Schamberge. Wo das Muttertier ist fragt man sich dann doch sogleich.  Daumen drücken: Das Tierheim Bochum...

  • Bochum
  • 21.07.22
  • 7
  • 1
Politik

Herr Keller: Wieviele Tiere müssen in Düsseldorf noch sterben?

Am Samstag ist bei einem Schützenumzug auf der Königsallee ein Pferd zusammengebrochen und gestorben. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt: "Warum? Warum musste wieder einmal ein Tier sterben? Dient das der Belustigung? Wann endlich versteht der Mensch, dass Tiere Tiere sind? Wann endlich werden Mitgeschöpfe so behandelt, wie man auch Kinder wertschätzt? Über ein Lied mit geschmacklosem oder/und sexistischem Text, regt man sich auf. Wann...

  • Düsseldorf
  • 19.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ihm geht es bei solcher Hitze sicher gut! Ein Bad im kühlen See erfrischt auch Hunde. | Foto: Archiv

Kamp-Lintfort - Bund Deutscher Tierfreunde
Haustiere brauchen jetzt unsere Hilfe!

Haustiere brauchen menschliche Hilfe bei solcher Gluthitze Eine unbarmherzige Hitzewelle droht Deutschland in der kommenden Woche und nicht nur wir Menschen, auch unsere Haustiere werden darunter leiden müssen. Nur wir Menschen haben es in der Hand, uns selbst und unsere tierischen Lieblinge zu schützen. Tiere können sich nicht selbst schützen!! Anders als Menschen können sich Tiere meist nicht aktiv vor zu hoher Sonneneinstrahlung schützen. Der Bund Deutscher Tierfreunde mit Sitz in...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.07.22
  • 1
Politik
2 Bilder

politischer Besuch in Brüssel
Viele Ansatzpunkte für die kommunale Arbeit, für ein Duisburg, in dem alle gut und gerne leben

Ben Touaibia berichtet von einem politischen Besuch in Brüssel. Ayhan Yildirim, Ratsherr und Vorsitzender der Ratsfraktion Tierschutz / DAL Duisburg sprach mit Engin Eroğlu, Europaabgeordneter und Vizebundesvorsitzender der FREIEN WÄHLER über Möglichkeiten, wie Duisburg von Europa aus unterstützt und gefördert werden kann. „Nach vielen Jahren finanzieller Anstrengungen ist es Duisburg gelungen, sich aus dem Minus an die Nulllinie ranzuarbeiten. So gut dies für Duisburg und die Duisburger Bürger...

  • Duisburg
  • 15.07.22
Politik

Hoffnung stirbt zuletzt
Stadtauberkeit in Düsseldof unterirdisch

„In den letzten Wochen haben die Beschwerden von Düsseldorfern in unserer Geschäftsstelle deutlich zugenommen“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Da hilft weder die App, noch größere Behälter im Hofgarten. Was ist mit der AWISTA vereinbart? Wie sorgt der OSD für Kontrolle und Einhaltung der Regeln? Was konkret unternimmt die Stadt? Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit – drei Bereiche, denen deutlich mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden...

  • Düsseldorf
  • 15.07.22
Politik
2 Bilder

Straftaten rund um die Altstadt – und kein Ende
OB Keller: Wann endlich setzen Sie sich konsequent für Sicherheit und Sauberkeit in unserer Stadt ein? Wann endlich können wir Sie beim Wort nehmen?

Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER hatte in der Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses (OVA) am 16. März 2022 beantragt, dass im Bereich Altstadt, Carlstadt und Rheinuferpromenade, im Bereich der Glasverbots- und Brauchtumszone unverzüglich verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden, um Recht und Ordnung wiederherzustellen. Dies wurde von CDU, Bündnis 90/ GRÜNE, SPD und FDP abgelehnt. „Der zuständige Beigeordnete, Christian Zaum, erklärte damals, eine Wiederherstellung von Recht und...

  • Düsseldorf
  • 13.07.22
Politik

Zu einem Mann mit Kampfmesser
Stadt erklärt: Nicht zuständig!

Ein polizeibekannter Mann ging am 19. Juni mit einem großen Kampfmesser im Hosenbund über die Bolkerstraße. Bei der Festnahme hat ein Polizist einen Taser gesetzt. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragte in der letzten Ratsversammlung Wie konnte es trotz Videoüberwachungen und Einsatz von OSD-Kräften und Polizisten auf der Straße sowie der neuen, gemeinsamen Wache am Rathausufer 8 dazu kommen, dass ein polizeibekannter Mann in der...

  • Düsseldorf
  • 12.07.22
Natur + Garten
Foto: Text und Bilder: Bianca Humrich

Unterstützung der Wildvögel
Gelebter Tierschutz: Ganzjährige Vogelfütterung

Während der natürliche Lebensraum und damit auch die Nahrungsgrundlage der Singvögel immer weiter abnimmt, leistet die ganzjährige Vogelfütterung einen erheblichen Beitrag zum aktiven Tierschutz und kann bei richtiger Durchführung für mehr Artenvielfalt sorgen. So werden beispielsweise heimische Gärten für den Menschen oft ansehnlich gestaltet und dienen Ihnen als eine Insel der Erholung. Doch häufig haben Singvögel das Nachsehen, wenn für Insekten nutzlose Pflanzen gepflanzt, Steingärten...

  • Dortmund-Süd
  • 07.07.22
Politik
3 Bilder

Keller versus Geisel
Was ist mit OB Keller los?

Ex-OB Geisel hat öffentlich seine Verwunderung darüber zum Ausdruck gebracht, dass er von seinem Nachfolger im Amt, OB Keller, weder zur Eröffnung der neuen Zentralbibliothek am „KAP 1“, noch zur Auftaktveranstaltung der Düsseldorfer Aktivitäten für die Fußball-Europameisterschaft 2024 am 4. Juli eingeladen wurde. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Was ist mit OB Keller los? Hat man in Aachen nicht gelernt, was sich gehört? Hat...

  • Düsseldorf
  • 07.07.22
Politik

Zu dreijährigem Kind im Auto
Düsseldorf hofft auf eine hohe Sensibilität und darauf, dass die zuständigen Behörden bei Verdachtsmomenten informiert werden

In der Nacht vom 18. zum 19. Juni haben Polizeibeamte, die von aufmerksamen Passanten informiert wurden, gegen 3.00 Uhr die Scheibe eines parkenden Autos in der Altstadt einschlagen müssen, um ein dreijähriges, weinendes Kind herausholen zu können. „Wie konnte es trotz Videoüberwachungen und Einsatz von OSD-Kräften und Polizisten auf der Straße dazu kommen, dass nicht früher bemerkt wurde, dass, wie in der Sachdarstellung geschildert, ein dreijähriges Mädchen in einem geparkten PKW...

  • Düsseldorf
  • 05.07.22
Politik

Zur Schließung des Vallourec-Röhrenwerks
Viele Gespräche helfen den Beschäftigten wohl nicht mehr

Ende Mai wurde bekannt, dass Vallourec das Röhrenwerk in Düsseldorf schließen wird. „Deshalb habe ich sofort Fragen an die Verwaltung geschickt, die nun in der letzten Ratsversammlung durch den Beigeordneten Dr. Rauterkus beantwortet wurden,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Er erklärte, dass seit Jahren gute und enge Kontakte zur Geschäftsführung der Vallourec Deutschland GmbH bestehen und in den letzten Monaten vertrauliche...

  • Düsseldorf
  • 04.07.22
Politik

Zu Taschendiebstahl und sexueller Belästigung
Stadt erklärt: Nicht zuständig

Am 17. Juni kam es in der Altstadt zu einem Vorfall. Ein Unbekannter hatte aus der Tasche einer Frau ein Handy entwendet und in Richtung eines mutmaßlichen Mittäters geworfen. Während dieser flüchtete, wurde der erste von aufmerksamen Passanten festgehalten und dann von herbeigerufenen Polizisten festgenommen. Die Polizeibeamten fanden diversen Schmuck, der ebenfalls aus Straftaten stammen dürfte. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Spur seines Komplizen kkonte durch...

  • Düsseldorf
  • 04.07.22
Politik
5 Bilder

Enten-Sterben in Willich
Essensreste, Zigarettenkippen, Botulismus – von Menschen gemachte Probleme

Pressemitteilung der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! Landesverband NRW: „Tierschützer und Tierliebhaber sprachen Mitglieder unserer Partei auf das Enten-Sterben im Konrad-Adenauer-Park in Willich an,” erklärt Walter Hermanns, Landesvorsitzender der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! und fährt fort: „Sofort wurden wir tätig. Einerseits wurde vor Ort den erschöpften und erkrankten Enten geholfen, anderseits wurde mit der Stadt, dem Ordnungs- und dem Veterinäramt...

  • Duisburg
  • 02.07.22
Politik
Sabine Rodorff, Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Sabine Rodorff am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 3. Juli, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Sabine Rodorff erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Mobilität, Umwelt und Stadtentwicklung. Sabine Rodorff freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen.

  • Lünen
  • 29.06.22
Politik

trotz Totschlag, Raub und schwerster Delikte
Gemeinsame Anlaufstelle von Polizei und OSD am Ratshausufer 8 existiert immer noch nicht

Am Samstag, 18. Juni, halfen vier Frauen einem in eine Schlägerei verwickelten Mann auf dem Rathausufer. Die Polizei teilte mit, dass das vermeintliche Opfer der Körperverletzung nicht daran dachte, sich bei den Helferinnen zu bedanken, sondern begrapschte sie. Hinzugerufene Beamte nahmen den offensichtlich unter Drogen stehenden Mann in Gewahrsam. „Auf meine diesbezüglichen Fragen antwortete für die Verwaltung der zuständige Beigeordnete Christian Zaum, dass für die Durchführung der...

  • Düsseldorf
  • 27.06.22
Natur + Garten
Unserem Entchen geht es wieder gut! | Foto: Britta Müller
4 Bilder

Zivilcourage zeigen - auch für Tiere
Mit dem Fahrrad Vögel jagen ist dumm und feige

Seit fast drei Jahren leben vier Laufenten am Loemühlenteich in Marl. Laufenten können nicht fliegen, demzufolge muss sie jemand dort ausgesetzt haben. Die Enten haben sich gut eingelebt und sind sehr beliebt bei den Parkbesuchern. Sie bringen viele Menschen zum Lachen, wenn sie im aufrechten Watschelgang durch den Park flanieren. Die Entengang besteht aus zwei Enten und zwei Erpeln, die fast immer zusammen unterwegs sind. Während die Erpel aussehen wie Erpel - mit flaschengrünem Kopf und...

  • Marl
  • 24.06.22
  • 2
Politik

Zu den Angermunder Kiesseen
FPD-SPD-Antrag zum OSD führte zu extrem heftiger, deftiger und unsachlicher Diskussion

Im Mai hat die Bezirksvertretung 5 intensiv, zum Teil hitzig, über die Beschlußvorlage der Verwaltung, Sofortmaßnahmen am Angermunder Baggersee für die Sommersaison 2022 zu beschließen, debattiert. In der gestrigen Sitzung wurde auf Antrag von FPD und SPD darüber diskutiert, dass die Verwaltung gebeten wird, die geplanten Kontrollen am Angermunder See auf die Themenfelder Lärm (Party-Touristen) sowie Parkverstöße zu fokussieren. In der sich darin anschließenden, zum Teil extrem heftigen,...

  • Düsseldorf
  • 23.06.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 21. Juli 2024 um 15:30
  • Cookies Veggies
  • Dorsten

Papageienhilfe NRW e.V.

Die „Papageienhilfe NRW" bietet Hilfe für in Not geratene Papageien (Problemvögel, Notküken und Rupfer sowie Tiere, die aufgrund von Allergie oder im Todesfall der Halter ein neues Zuhause benötigen). Das ehrenamtliche Team um Stefan Krüger aus Wuppertal hilft bei der Vermittlung - und das deutschlandweit. Das Wohlbefinden der Papageien steht bei uns stets im Vordergrund. Sämtliche Papageien werden vor der Vermittlung auf Viren getestet. Der Tag ist sehr beliebt, sodass du per Mail oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.