Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Politik

Zu den Angermunder Kiesseen
§ 19 Landeswassergesetz verbietet das Baden – Sofortmaßnahmen beschlossen

In der Bezirksvertretung 5 wurde fast zwei Stunden intensiv, zum Teil hitzig, über die Beschlußvorlage der Verwaltung, Sofortmaßnahmen am Angermunder Baggersee für die Sommersaison 2022 zu beschließen, debattiert. Der Gutachter und Jurist, Michael Henning, Flughafen Düsseldorf GmbH, erklärte ausführlich das Vogelschlaggutachten und beantwortete alle Nachfragen. Frau Doris Törkel, Landschaftsarchitektin und seit 2013 Leiterin des Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 25.05.22
  • 1
Politik

CDU-Wahlkampfparty
Betroffene Anwohner entscheiden, ob sie den Veranstaltungslärm als Belästigung empfinden!

Bei der CDU-Wahlparty am 15. Mai 2022 kam es zu Lärmbeschwerden. Deshalb fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung nach. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Der zuständige Beigeordnete, Christian Zaum, teilte mit, dass weder der anwesende Chef der Düsseldorfer Stadtverwaltung, als auch das für Recht und Ordnung zuständige Mitglied des Verwaltungsvorstands ein Eingreifen zu keinem Zeitpunkt für...

  • Düsseldorf
  • 25.05.22
Politik

Störungen bei Wahlkampfveranstaltungen
Polizei Antwort steht noch aus

Bei Wahlkampfveranstaltungen von Bündnis 90 / Grünen und FDP kam es zu massiven Störungen durch Trillerpfeifen, sehr lautem Protest und Rufen wie „Kriegstreiber“ und „Lügner“. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Deshalb fragte ich in der letzten Ratsversammlung Wie konkret werden Wahlkampfveranstaltungen in Düsseldorf geschützt, auch durch die Polizei oder Dritte, insbesondere dann, wenn ein Bundesminister angekündigt und zu erwarten ist, dass...

  • Düsseldorf
  • 25.05.22
Politik
Foto: pixabay

Vor dem Start der Messe „Jagd & Hund“
DIE LINKE+ prangert erneut das Angebot von „Trophäenjagden“ an

Am 7. Juni beginnt wieder die Messe „Jagd & Hund“ in Dortmund in den Westfalenhallen. „Und damit beginnt erneut der Verkauf dieser abartigen Trophäenjagden“, kommentiert Michael Badura, stellv. Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE+ im Rat der Stadt Dortmund und Mitglied der Tierschutzpartei. Und er ergänzt: „Was darf’s denn bitte sein? Haben Sie eher Freude daran, einen der letzten Elefantenbullen in Boswana zu erschießen? Oder möchten Sie lieber eines der ohnehin vom Aussterben bedrohten...

  • Dortmund
  • 23.05.22
Politik

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER arbeitet für
Düsseldorf – Nähe trifft Freiheit, nicht Rassismus

Am 13. Mai kam es bei der Düsseldorfer Hausbar zu einem rassistischen Vorfall. Ein Kellner der Bar und des Restaurants in der Altstadt verwehrte schwarzen Gästen den Eintritt; ein Video beweist den Vorfall eindeutig. „Deshalb frage ich in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung, Wie konkret hat die Stadtverwaltung Düsseldorf auf den Vorfall „Hausbar in Düsseldorf verwehrt Schwarzen den Eintritt“ reagiert, Was konkret wird die Stadtverwaltung Düsseldorf über diesen Vorfall hinaus tun, damit...

  • Düsseldorf
  • 23.05.22
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Watson ist ein Riesen-Wild-Mix, geboren 2021 und kam als Abgabetier zu uns ins Tierheim. Blume die hübsche 2020 geborene Kaninchendame kam ebenso als Abgabetier, da sie sich nicht mehr mit den vorhandenen Böckchen verstanden hat. Beide wurden massiv von ihr gebissen und gejagt. Hier im Tierheim haben wir dann überlegt mit wem Blume zusammenziehen könnte und haben es einfach mal mit Watson probiert. Es war quasi liebe auf den ersten Blick. Die beiden liegen beieinander, kuscheln und putzen sich....

  • Dorsten
  • 22.05.22
Natur + Garten
Dezernent Niklas Luhmann und Bianca Dausend inspizieren die Hinweistafeln rund um den Ententeich. | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Schilder am Ententeich:
Dauerhafter Appell zum Schutz von Tieren

Dauerhaft appellieren vier Schilder rund um den Ententeich im Schwerter Wald an die Erholungssuchenden, das Gewässer zu schützen. Auf den notwendigen Schutz von Gewässer und den dort lebenden Tieren, insbesondere während der Laichzeit, hatte CDU-Ratsfrau Bianca Dausend aufmerksam gemacht. „Wir haben diese Bitte bislang immer mit temporären Hinweisschildern während der Laichzeit umgesetzt. Da es sinnvoll ist ganzjährig auf den Schutz der Tiere und des Gewässers aufmerksam zu machen, habe ich die...

  • Schwerte
  • 20.05.22
Politik
3 Bilder

Wie heuchlerisch!
CDU und Bündnis 90 / Grüne lehnen Verbesserungen am Weltfrauentag, Tag gegen Rassismus und Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie ab

Den Antrag der SPD, künftig am Internationalen Weltfrauentag, 8. März, keine Gremiensitzungen wie Ausschuss-, Rats-, Bezirksvertretungs,-, Beirats-, Kommissions- und Aufsichtsratssitzungen zu terminieren, erweiterte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER heute mit dem Ergänzungsantrag, auch am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus und am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie so zu handeln. CDU und Bündnis 90 / Grüne lehnten all dies ab. Dazu...

  • Düsseldorf
  • 20.05.22
Blaulicht
Die Polizei Hagen wurde zu einem tierischen Irrflug gerufen. | Foto: Lokalkompass

Verwirrte Tiere
Von der Volme in die Sackgasse - Gänsefamilie gerettet

HAGEN. Am Mittwoch, 18. Mai, riefen Anwohner die Polizei gegen 13.30 Uhr in die Lenaustraße. Eine Gänsefamilie hatte sich hierhin verirrt und fand den Weg mit dem Nachwuchs offenbar nicht aus dem Wohngebiet heraus. Die Polizisten und eine ehrenamtliche Helferin des Hagener Tierschutzvereins brachten die Kanadagänse zurück an die Volme. Anwohner spendierten Brot und Wasser für die Wildtiere.

  • Hagen
  • 19.05.22
Politik

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER
10 Initiativen in Stadtratsversammlung

„Ich danke allen Düsseldorfer Bürgern und den Mitgliedern der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, die in den letzten Tagen und Wochen uns viele Fragen stellten und Themen ansprachen, die wir nun, in der Ratsversaamlung am 19. Mai zur Sprache bringen“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Konkret geht es um Folgendes: Störungen bei Wahlkampfveranstaltungen von Robert Habeck und Christian LindnerLärmbelästigungen durch die...

  • Düsseldorf
  • 18.05.22
Politik

Rassistischer Vorfall in der Altstadt
Es ist unerträglich und durch gar nichts zu rechtfertigen, Menschen wegen ihrer Hautfarbe oder ihrer religiösen, sexuellen oder was-auch-immer Ausrichtung rassistisch anzugehen!

Am 13. Mai 2022 wurde bekannt, dass die Hausbar in Düsseldorf Gästen aufgrund ihrer Hautfarbe den Eintritt verwehrte. Ein Videoclip zeigt diesen rassistischen Vorfall. Deshalb fragt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung in der Ratsversammlung am Donnerstag, 1.) Wie konkret hat die Stadtverwaltung Düsseldorf auf den Vorfall „Hausbar in Düsseldorf verwehrt Schwarzen den Eintritt“ reagiert? 2.) Was konkret wird die Stadtverwaltung...

  • Düsseldorf
  • 18.05.22
Politik

Zu absichtlich gestörten Wahlkampfveranstaltungen
Wie werden sie besser geschützt?

Am 13. Mai haben Besucher mit Trillerpfeifen und sehr lautem Protest eine Wahlkampfveranstaltung von Bündnis 90 / Grüne und die Rede von Wirtschaftsminister Robert Habeck im Hofgarten gestört. Am 14. Mai haben einige Dutzend Störer eine Wahlkampfveranstaltung der FDP und die Rede von Bundesfinanzminister Christian Lindner mit worten wie „Kriegstreiber“ und „Lügner“ gestört. Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt diesbezüglich in der Ratsversammlung am Donnerstag, 1.) Wie konkret werden...

  • Düsseldorf
  • 18.05.22
Politik

Nicht-Sonntagsöffnung rund um die Messe ProWein
Demokratische und rechtsstaatliche Grundsätze wurden ausgeblendet

Am 16.12.2021 stimmte die Mehrheit des Rates gegen eine Sonntagsöffnung rund um die Messe ProWein am 15.05.2022. Da am 9. Mai 2022 eine Mehrheit im Haupt- und Finanzausschuss nun dafür stimmte, reichte die Gewerkschaft Verdi Klage ein. Das Oberverwaltungsgericht in Münster untersagte am 13. Mai diese Geschäftsöffnung. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt deshalb in der Ratsversammlung am Donnerstag, 1.) Welche Konsequenzen zieht die...

  • Düsseldorf
  • 17.05.22
Politik

Geringe Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl
Für Problemlösungen im Land zu Tierschutz, Bäumen, Umwelt, Klima desaströs

„Die Landtagswahl am 15. Mai hat auch in Düsseldorf „Gewinner“ der Direkt-Mandate auf niedrigem Niveau gebracht. Wenn man die Prozentergebnisse nicht nur von den abgegeben Stimmen, sondern von allen Wahlberechtigten im Wahlkreis ausrechnet, dann sind Olaf Lehne mit 22,36%, Marco Schmitz mit 17,20%, Angela Erwin mit 19,39% und Peter Blumenrath mit 19,86% gewählt worden,“ erklärt Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Da uns dies bewegt und bei der Bundestagswahl vor...

  • Düsseldorf
  • 17.05.22
Politik

Angriff auf drei OSD-Beschäftigte am 14. Mai 2022
Es muss endlich Schluss sein mit dieser Form von „Spaß“ in Altstadt, Carlstadt und Rheinuferpromenade!

Die Presse berichtet, dass am Samstag, dem 14. Mai 2022, beim Schlichtungsversuch einer körperlichen Auseinandersetzung in der Altstadt drei Mitarbeiter vom Ordnungs- und Servicedienst der Stadt angegriffen worden sind. Ein OSD-Mitarbeiter erhielt einen Faustschlag an das Kinn. 50 bis 70 umstehende Personen bedrohten die OSD-Beschäftigten. Hinzugerufene Polizeistreifen und weitere Einsatzkräfte konnten dann die Täter festnehmen. Zwei OSD-Bedienstete mussten im Krankenhaus behandelt werden. In...

  • Düsseldorf
  • 17.05.22
Politik

Wahlparty der NRW-CDU und den Bürgerbelästigungen
Wie haben sich Keller und Zaum verhalten?

„Die Wahlparty der NRW-CDU ist am Sonntag Abend wohl etwas ausgeartet“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Die Presse berichtet, dass die Musik so laut war, dass sogar das Ordnungsamt von lärmgeplagten Nachbarn gerufen wurde und vor Ort einschritt. Deshalb frage ich in der Ratsversammlung am Donnerstag die Verwaltung, 1.) Was konkret haben der Chef der Düsseldorfer Stadtverwaltung, Dr. Stephan Keller, und das im Verwaltungsvorstand...

  • Düsseldorf
  • 17.05.22
Politik

Steuer-Mehreinnahmen durch Rheinmetall
Einnahmen muss die Stadt zweckgebunden für die Ukraine verwenden

Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER erklärt: „Die Zivilgesellschaft Düsseldorf setzt sich für ein friedliches Miteinander aller hier Lebenden ein. Dies zeigt sich im täglichen Handeln und den Ukraine-Hilfen genauso wie in Demonstrationen oder durch den Mehrheitsbeschluß des Stadtrats, die Städtepartnerschaft mit Moskau auszusetzen und eine neue Städtepartnerschaft, hier mit Czernowitz zu begründen. Gemäß Umfragen ist die Mehrheit der...

  • Düsseldorf
  • 16.05.22
Politik

Renatuierung der Düssel in Vennhausen
Ist ein Umbau, der die Interessen der Anwohner würdigt, gewollt?

„Der naturnahe Umbau der Düssel in Vennhausen und die damit verbundenen Fällungen von Bäumen, Büschen und Sträuchern bewegen viele Menschen“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Warum kann der Düssel-Bogen nicht zur anderen Seite ausgeführt werden? Dann bleiben am Reichenbacher Weg die von den Anwohnern gepflegten Grünflächen erhalten. Auch das vom Stadtentwässerungsbetrieb vorgetragene Argument, die andere Seite geht nicht, weil durch...

  • Düsseldorf
  • 15.05.22
  • 1
Politik

Anfrage zum Kfz-Buchstaben „Z“
Welche positiven Auswirkungen hat das für das Klima des Zusammenleben aller, die in Düsseldorf leben?

Am 21. Februar 2022 erkannte Russland die Unabhängigkeit der „Volksrepubliken“ Donezk und Lugansk an. Am 24. Februar begann der großangelegte Überfall Russlands auf die Ukraine. Wenige Tage später erklärte Oberbürgermeister Dr. Keller, dass, vor diesem Hintergrund, die offizielle Städtepartnerschaft mit Moskau derzeit auf Eis gelegt werden sollte. Am 10. März hat der Stadtrat eine Städtepartnerschaft mit Czernowitz, Ukraine, beschlossen. Am 12. April teilte die Stadtverwaltung in einer...

  • Düsseldorf
  • 15.05.22
Politik

Sanierungen und Energien
Was konkret hat die Stadt schon geschafft?

Zu energetischen Sanierungen, Ökostrom, regenerativen Energien und Neubauten nach dem „Cradle to cradle“ Prinzip fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung 1.) Welche städtischen Gebäude bzw. Gebäude von städtischen Tochterfirmen und städtischen Wohnungsbaugesellschaften wurden 2021, 2022 bzw. werden 2023 bis 2025 energetisch saniert? 2.) Was konkret wurde 2021, 2022 bzw. wird 2023 bis 2025 unternommen, damit sowohl städtische Gebäude, als auch...

  • Düsseldorf
  • 13.05.22
Politik

Anfrage zur Familienfehde am 20. April
Was müssen Politik und Verwaltung lernen und anders machen?

Am 20. April 2022 kam es im Bereich der Posener Straße zu heftigen körperlichen Auseinandersetzungen zwischen zwei verfeindeten Familien. Dies führte zu einem größeren, rund neunstündigen Polizeieinsatz. In diesem Zusammenhang fragt Torsten Lemmer, FREIER WÄHLER Bezirksvertreter im Stadtbezirk 8 am Donnerstag die Verwaltung, 1.) Welche Erkenntnisse der weiteren Ermittlungen der Polizei liegen der Verwaltung vor? 2.) Was konkret unternimmt die Stadtverwaltung Düsseldorf, z.B. der Ordnungs- und...

  • Düsseldorf
  • 12.05.22
Politik

Stadtbezirkskonferenz in Vennhausen
Lenkt der Stadtentwässerungsbetrieb für die Bürger ein?

Am Mittwoch, 11. Mai findet in Vennhausen, in der Nähe der Düssel eine Stadtbezirkskonferenz statt. Der Stadtentwässerungsbetrieb (SEBD) wird Starkregenberatungen durchführen. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Bezirksvertreter im Stadtbezirk 8, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Es ist sehr gut, dass die vom Umbau der Düssel persönlich betroffenen Bürger Druck ausüben und sich wehren. Nun kommt es also zu dieser Stadtbezirkskonferenz. Es ist immer noch...

  • Düsseldorf
  • 10.05.22
Politik

Energiekosten der Stadtverwaltung verringern
CDU und GRÜNE greifen Initiative der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER auf

„Aufgrund meiner Anfrage zu den Auswirkungen für die Stadt Düsseldorf zu den stark gestiegenen Kosten für Energie und Kraftstoffe antwortete die Verwaltung in der Stadtratssitzung am 7. April 2022, dass Konkretes erst Ende April / Anfang Mai bei der Erstellung des Controllingberichts bekanntgegeben werden kann. Für CDU und Bündnis 90 / Grüne war das Anlass, einen Antrag in der heutigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zu stellen“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der...

  • Düsseldorf
  • 09.05.22
Natur + Garten
Andrea Siegmund zieht verletzte oder mutterlose Wildtiere auf. Fotos: privat
15 Bilder

Feldhasenbabys, Wildkaninchen und Eichhörnchen
Wildtiere in Not

Birgit Ganzkow, Vorsitzende des Tierschutzvereins Hagen, erreichen zur Zeit viele Anrufe von Bürgern, die einen Babyfeldhasen oder junge Eichhörnchen in Not gefunden haben. Was ist jetzt zu tun? "Am besten direkt die Tierschützer vor Ort anrufen oder Kontakt zur Wildtierhilfe aufzunehmen", erklärt Birgit Ganzkow. "Viele nehmen junge Hasen, die im Feld oder Wald sitzen, einfach mit. Dabei kommen die Mütter regelmäßig vorbei, um den Nachwuchs zu versorgen", erklärt Birgit Ganzkow. Es könnte aber...

  • Hagen
  • 09.05.22
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.