Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Politik

10 km/h für Radfahrende auf der Schadowstraße
FDP: Zieht den Antrag zurück

„Auf Antrag der FDP diskutiert man heute [Freitag, 26.08.2022] in der Bezirksvertretung 1 über eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 km/h für Radfahrende auf der Schadowstraße im Bereich zwischen Berliner Allee und Jacobistraße. Das verwundert mich doch sehr,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Haben Frau Daniela Masberg-Eikelau und Frau Gesa Jauck, beide Rechtsanwältinnin, sich vor Antragstellung nicht mit der Kreisvorsitzenden,...

  • Düsseldorf
  • 28.08.22
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Kaninchenpaar sucht neues Zuhause!

Watson & Blume warten schon seit dem letzten Jahr bei uns im Tierheim auf ein neues Zuhause. Beide kamen als Abgabetiere zu uns.  Blume weil sie ihre beiden Partner gebissen hat und Watson weil sich kein anderes Zuhause gefunden hat. Da er ein Wild-Mix ist, ist er sehr zurückhaltend gegenüber dem Menschen. Anfangs war er wirklich panisch aber durch Blume, die sehr aufgeschlossen und neugierig ist, ist er immer mehr aufgetaut. Die Beiden haben sich hier bei uns irgendwie gesucht und gefunden,...

  • Dorsten
  • 28.08.22
Politik

Geschenkter Mammutbaum gestorben
Warum geht die Stadt so damit um?

„Wie geht die Stadt mit Geschenken ihrer Bürger um?“, fragt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Ein Mammutbaum wuchs seit 2014 in Heerdt prächtig. Dann wurde er ausgegraben und im Feldmühlepark wieder eingesetzt; dort starb er. Eine Anfrage des Düsseldorfer Schenkers wurde vom Gartenamt, auch nach Wochen, bisher nicht beantwortet. Stattdessen wird er von Düsseldorfern angerufen, die auch traurige Geschichten zu berichten haben. Dies erinnert...

  • Düsseldorf
  • 26.08.22
Politik

10.000 plus 4.000 Gaslaternen
Wäre es nicht höchste Zeit, nun die 4.000 Lichtpunkte umzurüsten?

Derzeit befinden sich im Stadtgebiet von Düsseldorf noch rund 14.000 Gaslaternen. Gemäß politischem Beschluß sollen 10.000 erhalten bleiben. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER bemerkt: „Warum gibt es die 4.000 überzähligen noch immer? Jetzt, wo Gas deutlich teurer geworden ist – und auch noch teurer wird – muss gefragt werden, warum die Stadt nicht tätig wird. Die Stadt hat für 2023 rund 4,5 Mio. Euro für die Gaslaternenbeleuchtung vorgesehen....

  • Düsseldorf
  • 26.08.22
Blaulicht
3 Bilder

Polizei befreit Hundewelpen von mutmaßlich illegalen Tierhändlern

Polizistinnen und Polizisten haben am Freitagabend (19.08., 18:09 Uhr) drei Hundewelpen aus den Händen von mutmaßlich illegalen Tierhändlern gerettet. unterernährter Welpe Zuvor hatte sich eine aufmerksame Zeugin bei der Polizei gemeldet, nachdem ein stark unterernährter Welpe bei einer Tierarztpraxis anonym abgebeben worden war und sofort eingeschläfert werden musste. Nach Hinweisen auf weitere Hundewelpen konnten Einsatzkräfte schnell einen möglichen Aufenthaltsort in Münster Coerde...

  • Marl
  • 23.08.22
Politik

Bisher 130 Waffen in Waffenverbotszone gefunden
Waffenverbotszone wird nur temporär kontrolliert

Der Leiter der Polizeiinspektion Mitte erklärt, dass da, wo früher Fäuste flogen, heute öfter ein Messer gezogen wird. Das Unsicherheitsgefühl vieler Besucher habe zugenommen. Bei einer Schwerpunktkontrolle der Waffenverbotszone überprüfte die Polizei am Wochenende rund 500 Personen. Dabei wurden einige Messer und ein Schlagstock sichergestellt. Bis Mitte August wurden 4.298 Personen kontrolliert und 130 Waffen, darunter 99 Messer gefunden (Quelle: NRZ 22.08.2022). Dazu erklärt Torsten Lemmer,...

  • Düsseldorf
  • 23.08.22
Politik

Stadt erklärt, 320 Hundekot-Tütenspender reichen
Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert 80 weitere Tütenspender

Die Stadtverwaltung erklärt, dass der AWISTA keine nennenswerte Zunahme von Hundekot-Verschmutzungen in jüngerer Vergangenheit aufgefallen sind. „Die Entfernung von Hundekot im öffentlichen Straßenraum erfolgt im Zuge der satzungsgemäßen Straßenreinigung. Für etwaige Meldungen hierzu können sich die Bürgerinnen und Bürger gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicetelefon Stadtsauberkeit des Amtes für Umwelt- und Verbraucherschutz telefonisch unter 0211/89-25050 oder per E -Mail...

  • Düsseldorf
  • 23.08.22
Politik

Massive Bebauungen im Stadtbezirk 5
Wann endlich hört dieser Wahnsinn auf? Erst stirbt die Natur, dann der Mensch!

In der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung 5 werden zehn Bauvorhaben diskutiert und abgestimmt. Neben einem Umbau des Theodor-Fliedner-Internats sollen in den Stadtteilen an unterschiedlichen Standorten diverse Wohnhäuser gebaut werden dürfen. „Es ist wirklich bemerkenswert, welche Beschlußvorlagen von der Verwaltung zur Abstimmung vorgelegt werden. Auf der Graf-Engelbert-Straße soll aus einer Scheune ein Wohngebäude werden dürfen. Aus einem älteren Einfamilienhaus auf der Alten Gasse soll...

  • Düsseldorf
  • 23.08.22
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Katzenkinder suchen ein neues Zuhause

Wie jedes Jahr finden im Frühjahr / Sommer zahlreiche Katzenkinder ihren Weg ins Tierheim Dorsten und tummeln sich dann im Katzen-Kindergarten.  Die Tierheim-Mitarbeiter:innen versuchen den Kleinen ein ruhiges und behütetes Umfeld zu geben, in dem sie gesund und unter Artgenossen aufwachsen können. Die kleinen Katzen sind alle geimpft, mehrfach entwurmt, gechipt und auf FIV / FeLv getestet. Für die zu gegebener Zeit anstehende Kastration erhalten die neuen Dosenöffner einen sog....

  • Dorsten
  • 21.08.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Anja Humbert und ihre drei Fellnasen, hier vor dem Eingang der Marxloher Kreuzeskirche, freuen sich auf den Neustart des traditionellen Duisburger Tiergottesdienstes auf dem Außengelände der Marxloher Kirche.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

24. Ökumenischer Tiergottesdienst in Duisburg
Gesegnete Streicheleinheiten

Der Ökumenische Tiergottesdienst in Duisburg hat Tradition, denn er wurde 2019 schon zum 23. Mal gefeiert, und jedes Mal unter freiem Himmel. Seit einigen Jahren findet er stets auf dem Außengelände der Kreuzeskirche in Duisburg-Marxloh statt und lockt immer zahlreiche Menschen mit tierischer Begleitung und Freude an. Dann gab es die Corona-Zwangspause. Jetzt aber geht es weiter. Anja Humbert, Pfarrerin der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh, und Anna-Maria Plaschke vom...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Kultur
Für das Tierwohl und gegen den Kommerz !
25 Bilder

Pferde bei Events noch zeitgemäß?
Tierquälerei im Brauchtum & Pferderennsport

Viele Jahre machte ich mir keine Gedanken beim Besuch des Düsseldorfer Rosenmontagszuges, Schützenumzügen oder bei Pferderennsportevents. So geht es aktuell vielen Menschen und das ist auch völlig normal. Steht im Pferderennsport der Kommerz des Veranstalters an erster Stelle, ist es die liebgewonnene Tradition im Brauchtum, auf die man sich immer gern beruft. Aber die Meinungen in der Bevölkerung rund um das Thema Tierwohl haben sich in den letzten Jahren stark verändert, vor allem bei der...

  • Düsseldorf
  • 17.08.22
  • 2
  • 1
Politik

Alle Moskau-Schilder entfernt
OB Keller – ohne Weitsicht!

Die Stadt Düsseldorf hat in einer Presseerklärung mitgeteilt, dass nun alle Moskau-Schilder, die auf die Städtepartnerschaft hinweisen, abmontiert wurden. OB Dr. Stephan Keller erklärte: „Ich habe daher auch die übrigen Schilder abnehmen lassen. Solange die Städtepartnerschaft mit Moskau ruht, werden sie eingelagert." „Ganz anders beurteilt dies sein Amtsvorgänger“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „In der offenen Bürgersitzung...

  • Düsseldorf
  • 16.08.22
Vereine + Ehrenamt
HAMMER-WERNER und Renate Zolopa vom Duisburger Tiergnadenhof bei der Spendenübergabe | Foto: Michael Cremer
4 Bilder

"Tierischer" Einsatz
Hammer-Werner engagiert sich für den Duisburger Tiergnadenhof

Der Mülheimer Werner Schmidt, bekannt als HAMMER-WERNER,  wuchs auf einem Bauernhof auf. Gerade der Umgang mit den Tieren prägte ihn. Und so hatte er schon seit Längerem im Auge, eine seiner Aktionen für soziale Projekte im Ruhrgebiet dem Wohl von Tieren zu widmen. Mit dem Verein „Tiergnadenhof + Jugendfarm Duisburg e.V.“ in Rheinhausen hat er jetzt den passenden Partner gefunden. Der bietet nämlich nicht nur Vierbeinern im Ruhestand ein Zuhause, sondern ermöglicht es auch Kindern und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.08.22
Politik

Besuch im Rathaus Düsseldorf
Thomas Geisel (SPD) las aus 'Grenzgänger'

„Im Kreise vieler Engagierter konnten wir an einer offenen Bürgersitzung im Rathaus Düsseldorf teilnehmen. Besonders bemerkenswert war Thomas Geisel, Ex-OB, SPD, der aus seinem Buch 'Grenzgänger' vorlas. Darin schreibt er von seiner 100-Stunden-Woche, von seinen Ideen der Weiterentwicklung der Stadt und dem Einsatz, den er Tag für Tag, Woche für Woche brachte – Dank der Unterstützung von seiner Frau und seiner Familie“, erklärt die Stadtverordnete Cornelia Keisel und Vorsitzende des...

  • Gelsenkirchen
  • 12.08.22
Politik

Besuch Rathaus Düsseldorf
Thomas Geisel (SPD) 'Grenzgänger'

Unter der Führung von Ratsherr und Fraktionsvorsitzendem Ayhan Yildirim, Ratsfraktion Tierschutz / DAL, wurde das Rathaus Düsseldorf besucht. „Wir waren Gäste bei einer offenen Bürgersitzung, in der der ehemalige Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) aus seinem Buch 'Grenzgänger' las. Besonders interessant für uns war es, zu erfahren, dass Geisel immer, sowohl vor, als auch während und auch jetzt, nach seiner Amtszeit mit jedem redet, der ihn anspricht. Sein Beitrag für echte...

  • Duisburg
  • 12.08.22
Politik
3 Bilder

Ausgebuchte Bürgersitzung_politische Zukunft offen
Thomas Geisel 'Grenzgänger' – zurück im Rathaus

Zur offenen Sitzung der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER nach der Sommerpause kamen, neben den engagierten Bürgermitgliedern auch Düsseldorfer Bürger sowie Gäste aus dem Umland – es gab keinen Sitzplatz mehr. Der ehemalige Düsseldorfer Oberbürgermeister, Thomas Geisel, hat aus seinem Buch 'Grenzgänger' vorgelesen und geduldig alle Fragen beantwortet. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER erklärt: „Im Namen der Ratsgruppe und der rund 50...

  • Düsseldorf
  • 12.08.22
Natur + Garten
Im Tierheim in Neuenkamp kann nach zwei Jahren Coronapause wieder das Sommerfest gefeiert werden. Kinder können sich schminken lassen und es wird verschiedene Gaststände geben. | Foto: Udo Gottschalk / FUNKE Foto Services

Auf die Einnahmen angewiesen
Endlich wieder Sommerfest im Tierheim in Neuenkamp

Das Tierschutzzentrum Duisburg e. V. als Betreiber des Duisburger Tierheims freut sich riesig, alle Tierfreunde nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder zum traditionellen Sommerfest im Tierheim Duisburg am Sonntag, 14. August, von 11 bis 17 Uhr einladen zu können. Die Eröffnungsrede hält auch dieses Jahr wieder Oberbürgermeister Sören Link um 11.30 Uhr. Die Besucher erwarten zahlreiche vegane und vegetarische Leckereien, es gibt auch diesmal wieder eine große Tombola mit tollen Preisen,...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Politik
Foto: Laut VetAmt werden vier Füchse für Ausbilungszwecke vom Verein gehalten - Foto: Pixabay

Petition in NRW wächst auf über 54.000
Vier Füchse auf Vereinsgelände in Dortmund-Westerfilde bestätigt

Auf dem Vereinsgelände des Teckelklub Gruppe Dortmund 1 e.V. in Westerfilde werden vier lebende Füchse für die Jagdhund-Ausbildung gehalten. Eine Petition für ein Verbot von sogenannten Schliefenanlagen in NRW wurde bislang bereits von über 54.000 Menschen unterzeichnet. Politisch wurde das Thema und eine mögliche Schließung bereits mehrfach durch die Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) in der Fraktion Linke+ sowie auch über die Fraktion Bündnis90/Die Grünen auf die Tagesordnung...

  • Dortmund-West
  • 08.08.22
Politik
3 Bilder

OB Keller: Treten Sie zurück!
Düsseldorf – Nähe trifft Messer? Nähe trifft Gewalt und Krankenhaus?

Zu den Vorfällen in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Altstadt (Quelle 1) erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Herr Oberbürgermeister, wofür fühlen Sie sich eigentlich zuständig? Das Durchsetzen von Recht und Ordnung, wie Sie es im Wahlkampf versprochen haben, kann es ja nicht sein. Eine Stichverletzung am Schloßufer um 1:20 Uhr – sind Sie dafür zuständig? Ist das Schloßufer eine städtische Straße? Oder eine Landes- bzw....

  • Düsseldorf
  • 08.08.22
Blaulicht
Unter anderem fanden die Beamten diese Spornschildkröten in einem Garten in Gelsenkirchen.

Zahlreiche Reptilien in Buer sichergestellt

Im Rahmen einer Hausdurchsuchung anlässlich eines ganz anders gelagerten Tatverdachtes sind Polizeibeamte , in Buer auf zahlreiche Reptilien gestoßen. Unter anderem fanden sie verschiede Arten von Waranen, Molche und drei Kurzohrigel im Keller und drei Spornschildkröten im Garten. Da der Verdacht auf gravierende Verstöße gegen das Tierschutzgesetz bestand, stellten die Beamten die Tiere zusammen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Unteren Naturschutzbehörde, des Veterinäramtes der Stadt...

  • Marl
  • 08.08.22
Politik

Füchse Duisburg
Wenn die Jugend ruft, ist der Tierschutz gerne da

Ratsherr Ben Touaibia, Ratsfraktion Tierschutz / DAL Duisburg, hat heute die Jung-Füchse Duisburg unterstützt: „Sehr gerne habe ich am Getränkestand mitgeholfen. Es ist wichtig, die Jugend zu unterstützen. Für sie stehen alle Türen offen – oder sollten es doch. Sport, vor allem in einer Mannschaft, formt. Gemeinsam ist man stärker. Gemeinsam kann man Vieles erreichen. Das ist beim Sport genauso, wie in der Politik. Gemeinsam lassen sich Berge versetzen. Danke sage ich an den Vorsitzenden des EV...

  • Duisburg
  • 07.08.22
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Am 08.08.2022 ist der internationale Katzentag!
Anlässlich des internationalen Katzentags am 08.08.2022 möchten wir euch die Situation des Katzenelends in Marl kurz beschreiben.

Am 08.08.2022 ist der internationale Katzentag! die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Laut STATISTA lebten in 2021 insgesamt 16.700.000 Hauskatzen in deutschen Haushalten. Jedes Jahr am „Weltkatzentag“ werden gerne zuhauf niedliche Bilder von Kitten und Katzen gezeigt und man kommt aus dem „Ooooh“ und „Wie süüüß“ gar nicht mehr heraus. Der kleine Liebling wird gehegt und gepflegt und geliebt und millionenfach in den sozialen Medien gepostet. Leider macht aber die Realität auch...

  • Marl
  • 07.08.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Ben und Jerry suchen geduldige Menschen!

Die Brüder Ben und Jerry kamen im Sommer 2021 als Fundtiere zu uns. Den Pflegerinnen gegenüber zeigten sich die beiden noch sehr reserviert, was uns daraus schließen lässt, dass sie vorher noch keinen intensiven Menschen kontakt hatten. Mit viel Geduld und ruhigem Zuspruch nähern sie sich langsam an und fassen vertrauen. Da sie ein Gutes Team bilden , würden wir sie gerne zusammen in ein neues ruhiges Zuhause vermitteln. Größere Kinder im Haushalt wären kein Problem. Über einen gesicherten...

  • Dorsten
  • 07.08.22
Politik

Thomas Geisel liest
Öffentliche Bürgersitzung im Rathaus

Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER lädt zu einer für alle Bürgerinnen und Bürger öffentlichen Sitzung am Donnerstag, den 11. August 2022 um 18:00 Uhr ins Düsseldorfer Rathaus ein. Dabei sein wird auch der ehemalige Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Thomas Geisel, der aus seinem Buch „Grenzgänger. Sechs Jahre Leben für die Politik“ lesen wird. Die Lesung am 11. August bildet den Auftakt einer Reihe von Diskussionsveranstaltungen, zu denen die Ratsgruppe verschiedene...

  • Düsseldorf
  • 03.08.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 21. Juli 2024 um 15:30
  • Cookies Veggies
  • Dorsten

Papageienhilfe NRW e.V.

Die „Papageienhilfe NRW" bietet Hilfe für in Not geratene Papageien (Problemvögel, Notküken und Rupfer sowie Tiere, die aufgrund von Allergie oder im Todesfall der Halter ein neues Zuhause benötigen). Das ehrenamtliche Team um Stefan Krüger aus Wuppertal hilft bei der Vermittlung - und das deutschlandweit. Das Wohlbefinden der Papageien steht bei uns stets im Vordergrund. Sämtliche Papageien werden vor der Vermittlung auf Viren getestet. Der Tag ist sehr beliebt, sodass du per Mail oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.