Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Politik

Ratsgruppe TIERSCHUTZ hier! Gelsenkirchen
Gratulation zur Fraktionsbildung in Neuss

Die Vorsitzende der Ratsgruppe TIERSCHUTZ hier! Gelsenkirchen, Stadtverordnete Cornelia Keisel gratuliert dem Bundesvorsitzenden, Stadtverordneter Thomas Schwarz aus Neuss, zur Gründung der Ratsfraktion LINKE / TIERSCHUTZ – Fraktion im Rat der Stadt Neuss. Als Fraktionsvorsitzender ist Roland Sperling (DIE LINKE) gewählt worden. „Jetzt, mit der neuen Fraktion kann noch effektiver als bisher der Tierschutz sein politisches Gesicht im Rat der Stadt Neuss entfalten. GLÜCK AUF aus Gelsenkirchen für...

  • Gelsenkirchen
  • 15.09.22
Politik

Zum gemeinsamem Gastronomie-Einsatz
Bitte mehr und öfter gemeinsam, auch außerhalb der Gastronomie kontrollieren

„Zum gemeinsamem Gastronomie-Einsatz von OSD, Polizei, Stadtkasse und Steuerfahndung antwortet die Verwaltung bisher nicht auf die Frage, aus welchen Gründen bisher keine gemeinsamen Einsätze auf Initiative des OSD durchgeführt wurden“, wundert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb haben wir erneut nachgefragt. Und wenn dies doch so erfolgreich war, warum wird dies nicht öfter und auch außerhalb der Gastronomie, und dann wiederrum...

  • Düsseldorf
  • 14.09.22
Politik

Zum tödlichen Badeunfall am Lambertussee
Was wird Düsseldorf nun konkret tun?

„Zum tödlichen Badeunfall am Lambertussee antwortete die Verwaltung sehr unzureichend“, stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. „Hier die vollständige Antwort: Der Lambertus-See und das Seeufer sind größtenteils in Privatbesitz. Der bedauerliche Badeunfall ereignete sich nicht an einer städtischen Fläche. Die eher untergeordneten städtischen Flächen am Südufer sind eingezäunt und es gibt auch zum Teil "Badeverbote-Schilder". Eine...

  • Düsseldorf
  • 12.09.22
Politik

Zusatzfragen zu Antworten der Verwaltung in der letzten Ratsversammlung

"In der letzten Ratsversammlung gab die Verwaltung Antworten auf Anfragen. Dazu stellten wir im Nachgang Zusatzfragen", erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER [zu finden unter https://www.duesseldorf.de/rat/ratsinfo.html, und dann über Kalender auf den 08.09.2022, Rat klicken]. RAT/359/2022 In der Antwort erklärt die Verwaltung, dass sich der Lambertus-See und das Seeufer größtenteils im Privatbesitz befinden und das die eher...

  • Düsseldorf
  • 12.09.22
Vereine + Ehrenamt
Captain, Jack und Sparrow  | Foto: Tierheim Dorsten
2 Bilder

Tiere der Woche
Drei Piraten auf Kurs in ein neues Zuhause

Captain, Jack und Sparrow sind etwa 2 Jahre junge Malteser Rüden und suchen ab sofort ein schönes neues Zuhause.  Charakterlich sind die drei Jungs sehr unterschiedlich, der eine eher zurückhaltend, der andere ein kleiner Draufgänger, aber nur wenn die Drei beieinander sind. Wenn sie alleine unterwegs sind, sind alle Drei eher unsicher und finden es gar nicht gut, dass nicht alle Geschwister mit von der Partie sind. Sobald die Gruppe wieder vereint ist, wird aber direkt klar gestellt, wer das...

  • Dorsten
  • 11.09.22
Politik

Wartezeit Schwimmkurs zwei Jahre oder länger
Was konkret unternimmt die Verwaltung zur Abhilfe?

Am 31. August wurde berichtet, dass das Anmelden eines Kindes zu einem Schwimmkurs eine Wartezeit von zwei Jahren oder noch länger mit sich bringt, weil es in der Organisation zwischen Schwimmlehrenden, dem Stadtsportbund, den Schulen und der Bädergesellschaft zu Schnittstellenproblematiken kommt. „Deshalb fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER aus aktuellem Anlass die Verwaltung, 1.) Was konkret hat die Stadtverwaltung Düsseldorf schon unternommen, damit die Problematiken durch die...

  • Düsseldorf
  • 07.09.22
Politik

gemeinsamer Einsatz von OSD, Polizei, etc.
Welche Konsequenzen zieht die Stadt daraus?

Am letzten Wochenende war ein gemeinsamer Gastronomie-Einsatz von OSD, Polizei, Stadtkasse und Steuerfahnung sehr erfolgreich. Eine Person wurde festgenommen, fünf Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz, vier Verstöße gegen das Schwarzarbeitgesetz und ein Verdacht des Leistungsmissbrauchs festgestellt. Zudem wurden neun Verstöße gegen die Spielverordnung festgehalten und im Zuge dessen drei Geldspielgeräte versiegelt. Bei den Personenkontrollen wurden zwei Verstöße gegen das...

  • Düsseldorf
  • 07.09.22
Politik

Zum Insolvenzverfahren Hakle Feucht
Wie konkret hilft die Stadt Düsseldorf?

„Aufgrund der bekannt gewordenden Informationen zu Hakle Feucht, dass diese Firma aufgrund massiv gestiegenen Kosten für Material- und Energiebeschaffung sowie Transportkosten, fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung, 1.) Was haben der Oberbürgermeister, die Stadtspitze, die Verwaltungskonferenz und/oder die Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten konkret getan, um der Hakle GmbH und ihren...

  • Düsseldorf
  • 07.09.22
Politik
Foto: Feldsperling in freier Natur - Foto: Pixabay

Wahl zum Vogel des Jahres 2023
Im Wahlkampf für den Feldsperling

Mit Wahlkämpfen kennen sich die ehrenamtlichen Politikerinnen und Politiker der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) aus, jedoch führen sie diesen nicht für Mandate in Stadt- und Gemeinderäten, sondern für einen gefiederten Mitbewohner von Gärten und Grünflächen: den Feldsperling. „Aufgrund der Verwandtschaft zum Hausspatzen und dadurch, dass man ihn relativ häufig im Garten beobachten kann, könnte man davon ausgehen, dass sich der Feldsperling vergleichsweise gut behaupten kann“...

  • Dortmund
  • 06.09.22
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Der neu gewählte Landesvorstand - Foto: E.Schmidt

Landesparteitag der Tierschutzpartei
Neues Team für NRW gewählt

Am gestrigen Samstag fand in der Werkhalle des Union-Gewerbehofes in Dortmund der Landesparteitag der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) in Nordrhein-Westfalen statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war dabei die Neuwahl des Landesvorstands (LaVo). Auf der hybrid durchgeführten Veranstaltung wurde der Iserlohner Michael Siethoff zum Landesvorsitzenden der Partei gewählt. Siethoff hatte zuvor bereits als Spitzenkandidat der Landesliste bei der Bundestagswahl 2021 und der...

  • Dortmund-City
  • 06.09.22
Politik

Tödlicher Badeunfall im Lambertus-See
Was konkret muss Düsseldorf tun, um Badeunfälle besser vermeiden zu helfen?

Am Mittwoch, dem 31. August 2022 ist ein 14-Jähriger im Lambertus-See ertrunken. „Er wollte nur baden, Spaß haben, sich erholen und am schönen Wetter erfreuen. Er hatte noch sein ganzes Leben vor sich. Ausbildung oder Studium, Reisen, die Welt kennenlernen, selber eine Familie gründen. Er hatte sicherlich noch viele Wünsche, Träume, Ziele. Unser Mitgefühl gilt den Eltern, der Familie, den Angehörigen,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE...

  • Düsseldorf
  • 05.09.22
Politik

Düsseldorfer Landwirte im Hitzesommer 2022
Wie konkret hilft die Stadt Düsseldorf?

In der Presse wurde am 01.09.2022 berichtet, dass Düsseldorfer Landwirte in Folge des Hitzesommers 2022 beim Bewässern an ihre Grenzen kommen. Joachim von Holtum berichtet, dass er in Wittlaer rund 80 Hektar bewirtschaftet und die Beregnungsanlagen schon über 1.000 Betriebsstunden gelaufen sind, während es im vergangegen Jahr nur 50 waren. 2021 kostete das einige hundet Euro, dieses Jahr schon über 15.000 Euro. Weitere Folge, neben den höheren Ausgaben, sind Ernteausfälle und das Ausbleiben des...

  • Düsseldorf
  • 05.09.22
Politik

Umstellung von L- auf H-Gas
Ist diese Umstellung jetzt noch sinnvoll?

In Düsseldorf schreitet die Umstellung von L- auf H-Gas voran. L-Gas wird überwiegend aus Deutschland und den Niederlanden gewonnen, während H-Gas in großen Teilen aus Russland importiert wird. Begründet wurde diese Maßnahme vor Jahren u.a. damit, dass die Gas-Vorräte in den Niederlanden und Deutschland zu Ende gingen. Am 7.4.2022 erklärte der Energieminister der Niederlande, Rob Jetten gegenüber dem Handelsblatt, dass es möglich sei, die Erdgasförderung in den Niederlanden weiter zu steigern....

  • Düsseldorf
  • 05.09.22
Fotografie
16 Bilder

Mal wieder der Max
Hattet oder habt ihr ein Tier ?

Hallo und habt ihr auch ein Tier ? oder mal eins gehabt ? Hier sehr ihr Max dem vorne rechts ein Bein fehlt und jetzt hinten ihm die Kniescheibe rausrutscht. Wir haben Max vor der vor der tötung bewahrt und wir wissen nur das er mal einen Verkehrsunfall gehabt haben muss So das müsste auch stimmen weil das Röntgenbild die kaputte Hüfte gezeigt hat Gleich wieder Gassi gehen bezw ihn zur Wiese tragen er darf nicht mehr so viel laufen und auf Diät sind wir auch

  • Essen-West
  • 04.09.22
  • 19
  • 6
Politik

Vergünstigte oder kostenfreie Eintrittskarten an Politiker?

Immer wieder wird in der Öffentlichkeit darüber diskutiert, dass Personen, die sich eine Eintrittskarte selber kaufen könnten, durch den Oberbürgermeister, die Stadtratsfraktionen, Kultureinrichtungen oder interessierte Dritte diese vergünstigt oder kostenfrei erhalten und nutzen. Insbesondere diskutiert wurde in sozialen bzw. Print-Medien über die Ukraine-Benefiz-Gala am 24.04.2022 in der Deutschen Oper und die VIP-Lounge-Nutzung in der Arena zum Lady Gaga Konzert am 17.07.2022. „Nun frage ich...

  • Düsseldorf
  • 03.09.22
Politik

Diskussion um Winnetou Kinderbücher
Wie handelt Oberbürgermeister Dr. Keller in Büchereien, KiTas, Tageseinrichtungen und Schulen?

„Nach Layla wird nun über Winnetou diskutiert. Der Verlag hat nach Rassismus-Vorwürfen zwei Kinderbücher aus dem Programm genommen. Es wird ein lebendiger, zeitgemäßer Umgang mit Karl May und ein kritisches Abklopfen des Winnetou-Bildes aus den 1960er-Jahre-Verfilmungen gefordert. Wenn Winnetoubücher im Jahr 2022 unangemessen sind, muss dann der Oberbürgermeister nicht ebenso unverzüglich und entschlossen handeln, wie er es mit der Städtepartnerschaft Moskau tat? Deshalb frage ich die...

  • Düsseldorf
  • 03.09.22
Vereine + Ehrenamt
So sehen die ersten Entwürfe für das neue Gebäude aus. | Foto: TSV Bochum Hattingen und Umgebung
3 Bilder

Neubau im nächsten Jahr
Bochumer Tierheim soll ein neues Hundehaus bekommen

Weil das alte Hundehaus 4 so marode ist, dass eine Renovierung nicht lohnt, plant der Tierschutzverein Bochum, Hattingen und Umgebung einen Neubau für das Tierheim im kommenden Jahr. Die Pläne existieren bereits. Am Samstag, 3. September, werden sie beim Herbstfest im Tierheim erstmals vorgestellt. Die Fliesen platzen ab, Stahlträger rosten, Fenster sind undicht, die Lüftung funktioniert nicht mehr: Das alte "Hundehaus 4" auf dem Gelände des Tierheims Bochum an der Kleinherbeder Straße ist...

  • Bochum
  • 03.09.22
Natur + Garten
Zur "#fillthebottlechallenge" im Kreis Mettmann ruft die "youngcaritas" im Kreis Mettmann von Samstag, 10. September, bis Sonntag, 25. September, auf. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Franken Marcus

youngcaritas - Mitmach-Aktion ab 10. September
"#fillthebottlechallenge" im Kreis Mettmann

Zur "#fillthebottlechallenge" im Kreis Mettmann ruft die "youngcaritas" im Kreis Mettmann von Samstag, 10. September, bis Sonntag, 25. September, auf. Bei der Fillthebottlechallenge geht es darum, dass junge Menschen weggeworfene Zigarettenstummel in Flaschen sammeln, Straßen und Spielplätze damit säubern und der Umwelt helfen. Fillthebottlechallenges seit 2019 Fillthebottlechallenges werden seit 2019 weltweit durchgeführt und sollen unter anderem auf die Problematik der Umweltverschmutzung...

  • Velbert
  • 02.09.22
Politik

nächtliche Musik in der Mahn- und Gedenkstätte
Was wurde für künftige Veranstaltungen gelernt?

Bei der letzten Nacht der Museen gab es in der Mahn- und Gedenkstätte von 23.30 bis 1 Uhr Musik durch einen Düsseldorfer DJ, welche im Nachgang in Presseveröffentlichungen und sozialen Medien heftigt diskutiert wurde. „Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt die Verwaltung in der nächsten Ratsversammlung 1.) Was haben der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, die Stadtpitze, der Verwaltungsvorstand, die Stadtverwaltung und die Mahn-und Gedenkstätte Düsseldorf im Vorfeld der...

  • Düsseldorf
  • 01.09.22
Politik

Schülertransporte mit Bussen
Wie steht es um die Fahrsicherheit und Fahrtüchtigkeit?

SchülerInnen werden mit Bussen zur Schule, zum Schwimmen, zu Ausflügen, zu Tages- oder Klassenfahrten gefahren. Dabei kommt es leider immer wieder mal vor, dass der zur Benutzung zur Verfügung gestellte Bus oder der/die zur Verfügung gestellte Busfahrer Mängel, zum Teil erhebliche Mängel aufweisen. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER erklärt: „Deshalb fragen wir in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung, 1.) Wie konkret werden von der...

  • Düsseldorf
  • 30.08.22
Politik

Reise nach Czernowitz
Bezahlen die Delegationsteilnehmer ihre Reisekosten selber?

Die Stadt Düsseldorf teilte mit, dass anlässlich des ukrainischen Unabhängigkeitstages Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Mittwoch, 24. August, eine Delegation des Caritasverbandes aus Czernowitz im Düsseldorfer Rathaus empfing. Diese Woche „wird Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller mit einer Delegation aus Vertretern der Stadtverwaltung und der Zivilgesellschaft nach Czernowitz reisen. Zur Delegation gehören Henric Peeters, Chef des Caritasverbandes Düsseldorf, Dr. Oded Horowitz,...

  • Düsseldorf
  • 29.08.22
Politik

Georg Orwells Neusprech?
Was kommt nach Layla und Winnetou?

Zur aktuellen Diskussion über die Winnetou-Bücher äußert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Erst war es Layla, jetzt Karl May. Was kommt als nächstes? Lessing, Schiller, Goethe, Heine? Wer regt sich hier auf? Die Bevölkerung? Oder wenigstens eine große Mehrheit von ihr, breit durch alle Gesellschaftsschichten? Oder ist doch eher eine kleine Menge „Gutmeinender“, „Besserwissender“, „Wohlwollender Umerziehender“? Eine „Zensurpolizei“? Sind...

  • Düsseldorf
  • 29.08.22
  • 3
Politik

Haushaltswirtschaftliche Schieflage
Herr Oberbürgermeister, wohin führen Sie Düsseldorf?

Die Kämmerin der Landeshauptstadt Düsseldorf informiert in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses über die haushalts- und personalwirtschaftliche Lage der Stadt. Dazu bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Danke an Frau Schneider, dass sie in klaren Worten die Realität schildert: 1.) Erhebliche Kostensteigerungen im Baubereich belasten ebenso wie 2.) der Anstieg der Energiepreise, 3.) das gestiegene Zinsniveau, welches innerhalb...

  • Düsseldorf
  • 28.08.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 21. Juli 2024 um 15:30
  • Cookies Veggies
  • Dorsten

Papageienhilfe NRW e.V.

Die „Papageienhilfe NRW" bietet Hilfe für in Not geratene Papageien (Problemvögel, Notküken und Rupfer sowie Tiere, die aufgrund von Allergie oder im Todesfall der Halter ein neues Zuhause benötigen). Das ehrenamtliche Team um Stefan Krüger aus Wuppertal hilft bei der Vermittlung - und das deutschlandweit. Das Wohlbefinden der Papageien steht bei uns stets im Vordergrund. Sämtliche Papageien werden vor der Vermittlung auf Viren getestet. Der Tag ist sehr beliebt, sodass du per Mail oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.