Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Kultur
2 Bilder

Ein märchenhaftes Abenteuer
Rapunzel im Theater der Gezeiten

Bochum, 22. Dezember 2024 – In der festlichen Zeit zwischen den Feiertagen können Kinder und ihre Familien im Theater der Gezeiten ein besonderes Theatererlebnis genießen. Am 26. und 27. Dezember 2024 lädt das Figurentheater Daisy Blau zu einer Aufführung des bekannten Märchens „Rapunzel“ ein. Die Vorstellung richtet sich an kleine Theaterfreunde ab 4 Jahren und entführt die Zuschauer in eine fantasievolle Welt. Ein Märchenklassiker neu erzählt Gefangen in einem hohen Turm lebt Rapunzel, ein...

  • Bochum
  • 22.12.24
  • 1
Kultur

Die kleine Seejungfrau am 07.05.2023
Kindertheater im Theater der Gezeiten

Tage des Vogelgezwitschers lautet der Name vom Frühlingsprogramm des Figurentheaters im Theater der Gezeiten. Während des Programms werden nicht nur die unterschiedlichsten Tierstimmen laut, sondern allerhand Märchen präsentiert. Nächsten Sonntag den 07.05 um 15:30 Uhr wird es nass im Theater der Gezeiten, wer ein ganzes Meer in einem Glas entdecken möchte ist herzlich eingeladen zum Kindertheaterstück vom Figurentheater Daisy Blau: Die kleine Seejungfrau. Luise soll den Tisch decken, aber viel...

  • Bochum
  • 05.05.23
Kultur
2 Bilder

Die kleine Seejungfrau am 07.05.2023
Kindertheater im Theater der Gezeiten

Tage des Vogelgezwitschers lautet der Name vom Frühlingsprogramm des Figurentheaters im Theater der Gezeiten. Während des Programms werden nicht nur die unterschiedlichsten Tierstimmen laut, sondern allerhand Märchen präsentiert. Nächsten Sonntag den 07.05 um 15:30 Uhr wird es nass im Theater der Gezeiten, wer ein ganzes Meer in einem Glas entdecken möchte ist herzlich eingeladen zum Kindertheaterstück vom Figurentheater Daisy Blau: Die kleine Seejungfrau. Luise soll den Tisch decken, aber viel...

  • Bochum
  • 05.05.23
Vereine + Ehrenamt
Anmeldungen für die KiBiWo 2023 erfolgen per QR-Code. Flyer: Ev. Jugend Frömern

KiBiWo 2023 der Ev. Jugend Frömern
"Arm? Reich? | Alle gleich!"

Fröndenberg. Die KiBiWo 2023 in Frömern geht in den Osterferien vom 3. bis 6. April wieder an den Start. Dieses Jahr ist das Thema "Arm? Reich? | Alle gleich!" - Dabei beschäftigen sich die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren mit der Kinderarmut. Die Kinder sollen sprachfähig werden und verstehen, dass wir alle gleich sind, egal in welche Lebenslage wir geboren werden. Verbunden ist die Projektwoche mit jeder Menge Spiel und Spaß, einer fantastischen KiBiWo-Live-Band und einem liebevoll...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.02.23
Kultur

Schattentheater der Dämmerung
Schattentheater im Alten Stadtbad Hagen-Haspe

Zu einem ganz besonderen Bühnenprogramm lädt das Alte Stadtbad Hagen-Haspe am Sonntag, 5. Februar, um 16 Uhr ins Atrium ein: Das Schattentheater der Dämmerung zeigt „Rotkäppchen“ und „Die Bremer Stadtmusikanten“ für Kinder von 4 bis 11 Jahren und auch für Erwachsene als phantasiebeflügelndes Schattenspiel. Die Vorstellung dauert ca. 50 Minuten. Sie ist ein großer Spaß für Kinder und ein zauberhaftes Vergnügen für Erwachsene. Im harmonischen Zusammenwirken von beweglichen und oft farbigen...

  • Hagen
  • 01.02.23
Kultur
Esther Krause-Paulus und Rainer Besel vom Theater Kreuz & Quer spielen „Dornröschen, lass dein Haar herab“ im Ratinger LUX. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Theater Kreuz & Quer

Stück für Kinder ab vier Jahre am 29. Januar
"Dornröschen" im Ratinger LUX

„Dornröschen, lass dein Haar herab!“ heißt es beim Kindertheater im Ratinger Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5). Aufgeführt wird das Stück - für Kinder ab vier Jahre - vom Theater Kreuz & Quer aus Duisburg am Sonntag, 29. Januar, um 15 Uhr als "Clownstheaterstück für zwei Clowns, einen Garten, eine Hecke und eine Heckenschere frei nach dem Grimm`schen Märchen. Frühlingszeit, die Bäume schlagen aus, die Blumen sprießen! Die Clowns Gebrr und Grimm müssen ihren Garten „putzen“: Graben, haken, jäten,...

  • Ratingen
  • 13.01.23
Kultur
Das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ wird am Montag, 21. November, im LUX aufgeführt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Tom Teuer Theater

Kindertheater am Sonntag, 20. November
„Des Kaisers neue Kleider“ im Ratinger LUX

Die Kindertheaterreihe im städtischen Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5, Ratingen) geht in die nächste Runde: Das Theater Tom Teuer zeigt am Sonntag, 20. November, 15 Uhr, das Stück „Des Kaisers neue Kleider“, ein Märchen von Hans Christian Andersen über die Eitelkeit und Leichtgläubigkeit in barockem Gewand. Es lebte einmal ein Kaiser, der liebte schöne Kleider so sehr, dass er sein ganzes Geld dafür ausgab. Dabei vergaß er, sich um sein Volk und sein Kaiserreich zu kümmern. Und es lebte zur...

  • Ratingen
  • 04.11.22
Kultur
Ein Musiktheaterstück in Dinslaken von Jessica Jahning: Motte ist ratlos. Papa hat gar keine Zeit mehr zu spielen. Kindertheater zum Mitdenken und Mitraten. | Foto: Symbolfoto

Kindertheater in Dinslaken
"Motte will MEER" in der Kathrin-Türks-Halle

Am Mittwoch, 16. Februar, findet das Musiktheaterstück „Motte will MEER!“ in der Kathrin-Türks-Halle Dinslaken  statt. Die Aufführung beginnt um 15.30 Uhr. Das ökologische Musiktheaterstück von Jessica Jahning, gespielt vom „Achja Theater“, ist für Kinder von vier bis elf Jahren geeignet. Zum Inhalt: Motte ist ratlos. Papa hat gar keine Zeit mehr zu spielen. Ständig ist der Fischer auf dem Meer und wirft seine Netze aus. Doch was er fängt, sind keine Fische - oh nein! Plastikflaschen, Mülltüten...

  • Dinslaken
  • 04.02.22
Kultur
Carolin Karnuth als Rote Königin, Cassandra Schütt als Alice und Thaddäus Maria Jungmann als Hutmacher.  | Foto: Klaus Lefebvre

Theater Hagen
Weihnachtsmärchen - Kartenvorverkauf hat begonnen

HAGEN. Das Theater wird zum Wunderland Hagen. Das Theater Hagen, Elberfelder Straße 65, teilt mit, dass der Kartenvorverkauf für das Märchen "Alice im Wunderland" begonnen hat. Es ist ein fantastisches Märchen zur Weihnachtszeit von Lewis Carroll in einer Bearbeitung von Anja Schöne mit Musik von Andres Reukauf. Mehrere Aufführungen im November Schon ab Samstag, 6. November, ist es als mitreißendes Theaterabenteuer voller Tanz und Live-Musik bis kurz vor Weihnachten an zahlreichen Terminen im...

  • Hagen
  • 14.10.21
Kultur
In der schweren Corona-Zeit zeigt ein Theaterstück Kindern, wie sie den Berg überwinden. Singend und tanzend mit Kostüm und Trommel will Geschichtenerzähler Jubril Sulaimon im Haus der Vielfalt an der Beuthstraße für Kinder das Stück Zuma aufführen. Es zeigt ihnen, wie eine schwierige Situation gemeistert werden kann.  | Foto: Alexander Nähle

Dortmunder Erzähler entwickelt Mutmachstück für Kinder
Zuma ist das Zauberwort

Kinder, die gerade schon während Corona einiges mitgemacht haben, sollen nun da mitmachen, wo sie kreativ sein dürfen und Freude entwickeln. Sie merken, durch ein Theaterstück, wie sie eine schwierige Situation, die gar nicht greifbar scheint, meistern können. von Alexander Nähle Jubril Sulaimon zeigt da Präsenz, wo er im März auftreten möchte – im besten Fall vor Publikum, sonst via Online-Übertragung. „Let’s use what we have to get what we need“, sagt er auf Englisch, schlüpft in ein Kostüm,...

  • Dortmund-City
  • 11.01.21
  • 1
Kultur
Die „Rattenkinder“ in ihrem neuen Zuhause.      Fotos: Sascha Kreklau
2 Bilder

Theater Duisburg zeigt die Uraufführung der „Spieltrieb“-Produktion „Rattenkinder“ des Duisburger Theaterautors Simon Paul Schneider
„Fridays for Future“ turns Horror

Es ist eine ganz besondere Premiere, die am 16. November im FOYER III des Theater Duisburg stattfinden wird. „Rattenkinder“ ist das neue Stück des in Duisburg geborenen Theaterautors Simon Paul Schneider, das er als Regisseur mit „Spieltrieb“, dem Jungen Ensemble im Theater Duisburg, zur Uraufführung bringt. Voll am Puls der Zeit erzählt „Rattenkinder“ von einer Gruppe Jugendlicher, die genug von der kleinbürgerlichen Gesellschaft um sich herum haben und als Aussteiger ihre eigene Lebensutopie...

  • Duisburg
  • 10.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Sckellynauten zeigen eine neue Version von "Cinderella".  | Foto: Theater DO

Eine eigene Version von Cinderella wurde entwickelt
Jugendclubs zeigen Stücke

Das Kinder- und Jugendtheater lädt zu zwei Projektpräsentationen am Freitag (26.4.) ab 16 Uhr in die Sckellstraße ein. Der Jugendclub der acht- bis zehnjährigen Sckellynauten hat mit Theaterpädagogin Erika Schmidt-Sulaimon eine eigene Version von "Cinderella" entwickelt. Um 17 Uhr schließen sich die Theaterstilisten unter der Leitung von Barbara Feldbrugge an. Sie beschäftigen sich mit Rollen im Alltag und Situationen aus denen man ausbrechen möchte. Der Eintritt ist frei.

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
Überregionales
Der König Nina Schlemminger fordert die Königin Elke Weibels zum Tanze auf. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Einer für alle…

Das Eltern- und LehrerTheater der Fischlaker Schule präsentiert „Die drei Musketiere“ im Jona-Saal „Einer für alle, alle für einen!“ Wer kennt ihn nicht, den Wahlspruch der Musketiere? Lucia Spielkamp wird nachdenklich: „Es ist aber auch das Motto unserer Truppe. Wir tragen uns gegenseitig. Auch in schweren Zeiten.“ Alexandre Dumas hat 1844 mit seinem Mantel- und Degenroman rund um Athos, Porthos und Aramis Weltliteratur geschaffen. Doch wer kennt schon die Story genauer? Wie gerät der junge...

  • Essen-Werden
  • 27.09.17
Überregionales
Eine Reise nach Tausendgutschön | Foto: privat

Eine Reise nach Tausendgutschön

Lembeck. 47 Kinder der Don-Bosco-Schule zeigten am Freitag eine märchenhafte Geschichte rund um Freundschaft und wahre Gefühle. Unterstützt wurden sie dabei durch den Schulchor, den „Don-Bosco-Spatzen“. Am 30.6.17 präsentierte die 4. Jahrgangstufe eindrucksvoll das Ergebnis von einem Jahr intensiver Probenarbeit mit der Theaterpädagogin Alice Aischa Knuf. In der Sport- und Kulturhalle Lembeck zeigten die Schülerinnen und Schülern das Theaterstück „Tausendgutschön“, einer bunten, schillernden...

  • Dorsten
  • 04.07.17
Kultur
Foto: Ingo Lammert
3 Bilder

"Pippi Langstrumpf" auf der Bühne in Heerdt

Ab Samstag, 11. März, 15.30 Uhr, präsentiert die KAB Komödien-Bühne Heerdt "Pippi Langstrumpf", ein Theaterstück mit Musik für Kinder ab vier Jahren, im Pfarrzentrum St. Benediktus, Baldurstraße 24. Auch am 12., 18., 19., 25. und 26. März, jeweils um 15.30 Uhr, wird das Stück unter Mitwirkung der Gruppe Horizont und der Leitung von Ralf Tillenburg in Heerdt gezeigt. Karten gibt es für 5 Euro für Jugendliche (bis 16 Jahre) beziehungsweise 9 Euro für Erwachsene beim Heerdter Photo-Stübchen,...

  • Düsseldorf
  • 07.03.17
  • 2
Kultur
Rehweiler, Alf Schwilden Theater Punkt | Foto: Markus Hoffmann/02.08.12/

Theater für die ganze Familie – Leo Löwe Superstar

Dorsten. Am Dienstag, den 24. Januar startet das neue Jahr für die jüngsten Theaterbesucher in Dorsten mit dem Theater Punkt und seinem Stück Löwe Leo Superstar um 15.00 und 17.00 Uhr im Forum der VHS. Am Mittwoch, den 26. Oktober um 15.00 Uhr findet eine weitere Vorstellung im Carola-Martius-Haus in Rhade statt. Der Reporter Rüdiger Schneider möchte so gerne eine ganz besondere Geschichte schreiben, eine richtige Superstory. Die Suche danach verschlägt ihn nach Afrika, mitten in die Savanne....

  • Dorsten
  • 12.01.17
Kultur
KreativSchule-RICH.de
20 Bilder

MÄRCHEN MALEN / Aktion für Kinder / Altenessen-Süd

MÄRCHEN MALEN in der KreativSchule-RICH Die vierstündigen Veranstaltungen richten sich an Kinder im Alter von 8 - 13 Jahren. Zu Beginn der Kursstunden trägt die Märchenerzählerin Gitta Koch ein spannendes Märchen vor und gibt erklärende Erläuterungen. Anschließend bringen die Kinder unter Anleitung des Mal- und Zeichenlehrers RICH (Ryszard Fojcik) Figuren und Szenen aus dem Märchen auf Papier. In der Mittagspause gibt es Snacks und Getränke. Am Ende der Veranstaltung führen die Kinder unter der...

  • Essen-Nord
  • 17.07.15
  • 3
Kultur

Robin Hood für die Kleinen auf der Bühne des Städtischen Gymnasiums Bergkamen

Die Klasse 6d des Städtischen Gymnasiums Bergkamen führt unter der Leitung von Klassenlehrerin Anna Feger am Freitag, 29. Ma,i und am Samstag, 30. Mai, jeweils „Robin Hood“ im PZ der Schule auf. Rund ein halbes Jahr dauerten Vorbereitungen und Proben für das Stück über den „König der Diebe“, den edlen englische Räuber, der nahe Nottingham im Sherwood Forest inmitten einer Schar von Getreuen lebte und auf seine Weise für Gerechtigkeit sorgte, in dem er die Reichen bestahl und die Armen...

  • Bergkamen
  • 28.05.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.