Termine

Beiträge zum Thema Termine

Kultur
Große Gummiringe wurden ebenfalls als Musikinstrumente eingesetzt und sorgten beim Publikum, nicht nur an dieser Stelle, für erstaunte Blicke. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Rhythmus aus Alltagsgegenständen
STOMP begeistert im Metronom Theater Oberhausen

Bis zum 16. März verwandelt sich das Metronom Theater Oberhausen am Westfield CentrO in einen Tempel des Rhythmus und der nicht alltäglichen Show. Die weltberühmte Gruppe STOMP mit ihren acht Artisten und Musikern sorgen für staunen beim Publikum. Mit einer atemberaubenden Mischung aus Musik, Artistik und Theater begeisterten die Künstler das Publikum und zeigten, dass Rhythmus überall zu finden ist – selbst in den einfachsten Alltagsgegenständen.  Die Show begann mit einem scheinbar...

Ratgeber
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen ab Montag, das Laub in den Stadtteilen einzusammeln. Dafür gibt es feste Termine, Regelungen und zum Teil neue Serviceangebote.
Archivfoto: Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Duisburg startet in die Laubsaison
Wenn die Blätter fallen...

Im Herbst fallen zahlreiche Blätter auf die Straßen und Gehweg. Das bedeutet für 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) neben der regulären Straßenreinigung zahlreiche Sondereinsätze zur Laubsammlung. Ab kommenden Montag, 14. Oktober, werden sie für sieben Wochen die bunten Blätter von den Straßen und Gehwegen entfernen. Rund 11.000 Tonnen Laub werden über die Laubkörbe, Laubcontainer, Biotonnen, Laubsacksammlung und auf den Recyclinghöfen bis Anfang...

Ratgeber

Stadtradeln Duisburg: 31.08. - 20.09.2024
Die Idee ist gut, aber...

"Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune." So steht es auf der Homepage von Stadtradeln. Die Idee ist ja gut, aber was hat die Aktion bisher gebracht? 1.) Radförderung: Die Fahrradinfrastruktur hat sich seitdem nicht gebessert und wirkt eher abschreckend als einladend. 2.) Klimaschutz: Vielleicht ein wenig, wenn in dieser Zeit Wege, für die man sonst das Auto nehmen würde, mit dem Fahrrad zurückgelegt...

Ratgeber
Das Stadtradeln lockt, wie das Foto zeigt, engagierte Menschen an, die andere dazu bewegen möchten. öfter mal das Auto stehen zu lassen und auch aus Klimaschutzgründen in die Pedalen zu treten.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Termin steht für das Stadtradeln steht fest
Duisburg tritt für den Klimaschutz in die Pedalen

Der Termin für das Stadtradeln 2024 in Duisburg steht fest: Es findet vom 31. August bis zum 20. September findet statt. Duisburg ist bereits zum elften Mal dabei und wird auch in diesem Jahr wieder antreten. Anmelden kann man sich ab sofort unter www.stadtradeln.de/duisburg. Zu Beginn des Stadtradelns in Duisburg wird es auch in diesem Jahr wieder eine Eröffnungstour geben. Informationen dazu und zu weiteren Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. In unserer Stadt ist das...

Ratgeber
Der Kinderreisepass wird abgeschafft. Künftig brauchen auch Kinder unter zwölf Jahren einen „normalen“ Reisepass.
Symbolfoto: Stadt Duisburg

Tipp der Stadt Duisburg für reisefreudige Familien
Kinderreisepässe werden abgeschafft

Wer mit dem Kind verreisen möchte, braucht in der Regel für das Kind einen Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass – letzterer wird jedoch aufgrund einer Gesetzesänderung der Bundesregierung im Herbst 2023 – seit dem 1. Januar nicht mehr ausgestellt und auch nicht verlängert. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe behalten ihre Gültigkeit bis zu ihrer regulären Ablauffrist Der Bürgerservice der Stadt Duisburg weist in einer Mitteilung darauf hin, dass für Reisen innerhalb der...

Ratgeber
Die Stadt Duisburg ändert ihr Einwohner-Meldesystem.
Foto: Kirchner

Vormerken! Stadt Duisburg ändert das Meldesystem
Ab 31. Oktober Bürger-Service eine Woche dicht

Sollte man sich schon jetzt vormerken: In den sieben Duisburger Bürger-Service-Stationen wird eine umfangreiche Systemumstellung in der Einwohnermeldesoftware vorgenommen. Aus diesem Grund sind alle Bürger-Service-Stationen in den sieben Stadtbezirken von Dienstag, 31. Oktober, bis Freitag, 3. November, geschlossen. In dem Schließungszeitraum können auch keine Dienstleistungen erbracht und keine Notfalltermine bearbeitet werden, das gilt insbesondere auch für die Abholung von Ausweisdokumenten,...

Ratgeber
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben die Leerungstermine der Restmüllbehälter umgestellt. Die Neuregelung gilt ab Montag, 13. März.
Foto: WBD

Umstellung der Restmüllabfuhr in Duisburg
80.000 Standplätze mit über 100.000 Abfallbehältern

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzen ab Montag, 13. März, die Neuplanung der Leerungstermine der Restmüllbehälter um. Durch diese Neuplanung werden sich die Leerungstage der Restmüllbehälter teilweise ändern. Alle betroffenen Kundinnen und Kunden wurden, so die Wirtschaftsbetriebe, per Brief frühzeitig über die anstehenden Änderungen informiert. Hintergrund war es, eine optimierte Revierplanung zu erstellen, um die Leerung der Restmüllbehälter effizienter zu gestalten.    Die Reviere der...

Ratgeber
Michaela Gräfe der gute Geist von gleich drei Gemeinden und Ansprechpartnerin der Menschen im Stadtteil und der Mitglieder der drei Gemeinden. 
Foto: Reinhard Schmid

Ansprechpartnerin für drei Kirchengemeinden
„Der gute Geist“

Was im Bereich der Kirchenmusik und der Zusammenarbeit bei den Gottesdiensten schon sehr gut klappt, setzen die drei evangelischen Kirchengemeinden Neudorf-Ost, Neudorf-West und Hochfeld jetzt bei der Kooperation im Gemeindesekretariat fort. Seit Anfang Januar ist Michaela Gräfe der gute Geist der drei Gemeinden, der im Sekretariat alle Fäden und Informationen bündelt und in erster Linie Ansprechpartnerin der Menschen im Stadtteil und der Mitglieder der drei Gemeinden ist.  Als Kontaktstelle...

Ratgeber
Die Zulassungsbehörde des Straßenverkehrsamtes wird gerade bestreikt. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Kurzfristige Warnstreiks
Zulassungsbehörde des Straßenverkehrsamtes und in der Bürger-Service-Station Homberg/Ruhrort/Baerl betroffen

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Komba heute (30. Januar) alle Tarifbeschäftigte des der Zulassungsbehörde des Straßenverkehrsamtes sowie der Bürger-Service-Station Homberg/Ruhrort/Baerl zum Warnstreik aufgerufen. Beide Bereiche werden heute bestreikt – gebuchte Termine fallen aus. Zulassungsbehörde: Bürger, die für heute einen Termin gebucht haben, werden gebeten einen neuen Termin online bei der Zulassungsbehörde zu buchen und den für...

Kultur

Akkordeon-Orchester Rheinhausen
Termine 2023 / 140 Jahre Mitgliedschaft !

Am vergangenen Dienstag fand die erste Probe des 1.Akkordeon-Orchesters Rheinhausen statt. Das Orchester bereitet sich auf drei Termine vor, die sich die Fans und Interessierten schon einmal vormerken können: 12. März 2023 16.00 Uhr Benefizkonzert Dorfkirche Friemersheim 11. Juni 2023 15.00 Uhr Open-Air-Konzert Volkspark Rheinhausen 22. Oktober 2023 16.00 Uhr Jahreskonzert Rheinhausen-Halle Zu dem ersten Proben-Termin erschien Karl-Heinz Weinen, Ehrenvorsitzender des Deutschen...

Kultur
Das Veranstaltungsplakat | Foto: Voices of Royalty

Gospelkonzert
Starke Stimmen im Advent

Voices of Royalty ist seit geraumer Zeit einer der bekanntesten und beliebtesten Gospelchöre in Deutschland. Dieser Chor und seine Gesangssoliisten John Michael, Chioma Igwe, Kofi Akoto, Honore Haase wollen ihr Publikum mit ihren großartigen Stimmen begeistern. Ihr Gospelkonzert mit traditionellen Gospels, klassischen Soul-Songs und modernen spirituellen Liedern geht am Samstag, 10. Dezember um 18 Uhr an der Metzer Straße 33 in Duisburg-Meiderich über die Bühne. Die Konzertkarten kosten...

Ratgeber
Corona-Impfung: wirksamer Schutz gegen Corona-Infektion, schwere Verläufe und Long-Covid. | Foto: ABDA

Sommer, Urlaub, Open-Air
Apotheker raten, angesichts steigender Corona-Infektionszahlen dringend zum Impfen, Testen und Maske tragen

Für viele Menschen ist es befreiend, die Sommertemperaturen zu genießen, wieder Großveranstaltungen zu besuchen und den lang ersehnten Sommerurlaub vorzubereiten. Dennoch sollte man die Augen nicht vor der Realität verschließen: Die Corona Infektionszahlen steigen wieder. Daher raten die Apotheker in Duisburg, den Infektionsschutz zu verstärken und nicht zu vernachlässigen. „Es sind vor allem drei Maßnahmen, die wichtig bleiben: Impfen, testen und in Innenräumen weiterhin eine Maske tragen....

Ratgeber
Jetzt können Betroffene ihre Führerscheine auch in der zentralen Fahrerlaubnisbehörde auf der Daimlerstraße in Neumühl umtauschen. | Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
2 Bilder

Straßenverkehrsamt Duisburg mit mehr Personal
Zusätzliche Termine für den Führerscheinumtausch

Die Fahrerlaubnisbehörde des Duisburger Straßenverkehrsamtes hat durch die Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter kurzfristig größere Terminkontingente für den Pflichtumtausch von Führerscheinen geschaffen. Ab sofort können Betroffene ihre Führerscheine in der zentralen Fahrerlaubnisbehörde auf der Daimlerstraße in Neumühl umtauschen. „Ich bin sehr froh über diese Lösung und dass wir zusätzliche Terminkontingente schaffen konnten. So bieten wir den Duisburgerinnen und Duisburgern die Möglichkeit,...

Vereine + Ehrenamt
Die kulturellen Leistungen des Stielmus-Theaters hallen noch heute nach. Gerne erinnern sich die Neumühler noch heute an die Komödien von Günter Bleck, die ein selbstbewusstes Heimatgefühl vermittelten. Auch dieses Bild ziert das Titelbild des Neumühler Veranstaltungskalenders 2022.
 | Foto: Archiv Reiner Terhorst
4 Bilder

"Aktivitäten-Führer“ Neumühl 2022 jetzt erschienen
„Gemeinsam bleiben wir stark“

Seit eineinhalb Jahrzehnten gibt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) einen jährlichen Veranstaltungskalender heraus. Der für das Jahr 2022 ist jetzt erschienen. Ob alle geplanten Events stattfinden und die Termine tatsächlich eingehalten werden können, wird sich zeigen. „Eigentlich“ nutzt AGNK-Vorsitzender Tobias Kierdorf sein alljährliches Grußwort im jeweiligen Neumühler Vereins-, Initiativen-, Aktivitäten- und Branchenführer gerne zu einem kleinen Rückblick auf die vielen...

Vereine + Ehrenamt
Digitale Medien sind bei Kindern und Jugendlichen Alltag und viele nutzen das Internet jeden Tag für mehrere Stunden. Das Caritas Suchthilfezentrum Nikolausburg möchte sich mit den Jugendlichen damit auseinander setzen und die Teilnehmer sollen in dem Projekt lernen, sich gesund mit der Medienwelt auseinander zu setzen. Gemeinsame Ausflüge, wie in den Landschaftspark, gehören zum Programm dazu. | Foto: Michael Kühnel

Projekt zu exzessiver Mediennutzung geht in die dritte Runde
Kritische Auseinandersetzung

Im Caritas Suchthilfezentrum Nikolausburg in Ruhrort fand bereits zwei Mal das Projekt „Digitale (Lebens-)Welten“ zum Thema exzessive Mediennutzung statt. Das Programm geht am 9. September nun in die dritte Runde. Es spricht gezielt junge Erwachsene an, die ihren Medienkonsum kritisch hinterfragen möchten. Gemeinsam werden in der Gruppe Ideen für Alternativerlebnisse entwickelt und realisiert. In dem Projekt lernen die Teilnehmenden unter professioneller Leitung bewährte Präventions- und...

Ratgeber
Bürger ab 60 Jahre und älter können einen Termin zur Impfung mit Astra Zeneca vereinbaren. | Foto: Pixabay

Duisburger ab 60 Jahren und älter können Termine vereinbaren
Impfung mit Astra Zeneca

Duisburger, die 60 Jahre oder älter sind, können ab dem 29. April, bis zum 12. Mai auf https://impfzentrum-terminvereinbarung-ueber60.duisburg.de einen Impftermin mit Astra Zeneca vereinbaren. Die Impfungen für alle Bürger sind kostenlos und freiwillig. Das Impfzentrum befindet sich im Corona–Center Duisburg, (Theater am Marientor) Plessingstr. 20, Hochfeld. Für Autos gibt es ausreichend Parkplätze im Parkhaus Theater am Marientor, Heerstraße 24, Hochfeld.

Ratgeber

Vorübergehende Schließung der Zulassungsbehörde im Straßenverkehrsamt Duisburg
Corona-Infektion eines Mitarbeiters

Aufgrund der bestätigten Corona-Infektion eines Mitarbeiters im Bereich der Zulassung des Straßenverkehrsamtes an der Ludwig-Krohne-Straße, wird bis zur weiteren Klärung der Zulassungsbereich zunächst bis einschließlich Dienstag, 3. November, geschlossen. Alle Termine, die für Montag und Dienstag vergeben worden sind, können daher nicht wahrgenommen werden. Der Bereich der Fahrerlaubnisbehörde auf der Daimlerstraße in Neumühl ist nicht davon betroffen.

Ratgeber

Krebsberatung in Duisburg
Termine für die Soziale Beratung im Oktober

In der Sozialen Beratung hilft Beraterin Dorothe Babbick-Fromm Betroffenen und Angehörigen bei der Orientierung im Gesundheits- und Sozialsystem, klärt bestehende Ansprüche und unterstützt beim Umgang mit Ämtern und Behörden – auch ganz praktisch bei der Antragsstellung. An den folgenden Tagen gibt es freie Termine : Dienstag, den 6.10., um 9.30 Uhr und um 11.00 Uhr,Mittwoch, den 7.10., um 12.00 Uhr,Donnerstag, den 8.10., um 12.00 Uhr,Montag, den 12.10., um 9.30 Uhr und 11.00 Uhr,Mittwoch, den...

Ratgeber
Foto: Foto: 123rf

Krebsberatung in Duisburg
Psychoonkologische Beratung am 6. Oktober 2020

Eine Krebserkrankung stellt das ganze Leben auf den Kopf. Die körperliche und seelische Belastung wirkt sich auch auf das Familienleben, die Partnerschaft und die Berufstätigkeit aus. Nun kommt zur Krankheitsbewältigung auch noch die Pandemie hinzu. Weil Krebspatienten zur Risikogruppe zählen, sind sie verständlicherweise besonders beunruhigt. In dieser Situation bietet die Krebsberatung in Duisburg Betroffenen und Angehörigen Beratung und Unterstützung an. Für die psychoonkologische Beratung...

Vereine + Ehrenamt
Der erfolgreiche Mittelaltermarkt mit einem Hauch von Mystik wird auch in  diesem Jahr eine Fortsetzung erfahren. Auch dieser Termin ist im Neumühler Veranstaltungsführer 2020 vermerkt.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Neumühl präsentiert sich wieder engagiert, bunt, vielfältig und lebenswert
„Run“ auf den Veranstaltungsführer 2020

Seit mehr als einem Jahrzehnt gibt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. einen „Neumühler Veranstaltungsführer“ heraus. Jetzt ist die „Gesamt-Ausgabe für 2020" erschienen, die auf mehr als 32 Seiten Einblicke in die vielschichtigen Stadtteil-Aktivitäten gibt.   Der neue Veranstaltungsführer 2020 gibt Tipps, Informationen und Anregungen, was in Neumühl so alles abgeht in Sachen Aktionen, Initiativen, kleinen und großen Veranstaltungen. Neumühl war, ist und bleibt ein pulsierender...

Wirtschaft

Jetzt anmelden!
Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in

Auch im kommenden Schuljahr bietet das Robert-Bosch-Berufskolleg wieder Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in an. Neben der Vollzeitform bietet das Robert-Bosch-Berufskolleg auch Teilzeitweiterbildungen in den Fachrichtungen Maschinenbautechnik und Werkstofftechnik in Abendform an. Hier steht dann die Abschlussprüfung nach vier Jahren zum/zur staatlich geprüften Techniker/in an. Für das nächste Ausbildungsjahr,mit Starttermin nach den Sommerferien,sind in allen Schulformen noch...

Ratgeber
Auf der Titelseite des neuen Neumühler Veranstaltungsführers für das kommende Jahr sind zahlreiche Höhepunkte bildlich festgehalten, die stets zahlreiche „Einheimische“ und Besucher aus der gesamten Region in den lebendigen Stadtteil locken. Die gilt auch besonders für die Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums. Da ist stets Muskelkraft engagierter Neumühler angesagt.
Foto: Jürgen Hovorka
2 Bilder

Neumühler Veranstaltungsführer 2019 zeigt die Vielfalt des Stadtteils auf
Meilensteine für das neue Jahr

Seit über einem Jahrzehnt gibt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. einen „Neumühler Veranstaltungsführer“ heraus. Jetzt ist die Ausgabe für 2019 erschienen, die auf 32 Seiten Einblicke in die vielschichtigen Stadtteil-Aktivitäten gibt. Schon die Titelseite macht Appetit auf mehr. Sie zeigt Fotos von den Höhepunkten des zu Ende gehenden Jahres wie etwa dem Baumaufstellen, dem Martinsumzug, dem Jubiläum der Partnerschaft mit dem Nordseebad Carolinensiel sowie dem ökumenischen...

Ratgeber
Zusammenfegen und ab in den Beutel! | Foto: Hannes Kirchner

Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am 15.10.2018 mit der Laubsammlung

Ab kommenden Montag werden wie in jedem Jahr die Laubsäcke von den Wirtschaftsbetrieben Duisburg abgeholt. Für jeden Stadtteil gibt es wöchentlich feste Abholtermine. Zu beachten ist, dass die Laubsäcke in der Zeit von 6.00 - 22.00 Uhr eingesammelt werden. Außerdem sind in dieser Zeit auch die Mitarbeiter mit den Laubsaugfahrzeugen und den Laubblasgeräten im Einsatz. Für die Laubsammlung können handelsübliche Müllsäcke genutzt werden, die möglichst offen oder durchsichtig sein sollten, damit...

Überregionales

Die Tiertafel Duisburg geht neue Wege

Immer häufiger kommt es vor, dass Menschen Hilfe nötig haben und sich kaum den eigenen Lebensunterhalt leisten können, geschweige denn für das geliebte Haustier, mit dem sie schon seit Jahren das Leben teilen. Hier hilft die Tiertafel Duisburg. Jeder kann durch Arbeitslosigkeit, Krankheit, Unfall, Scheidung oder auch Altersarmut in finanzielle Not geraten. Oft bleiben nur ein paar Euro zum Leben über. Haustiere sind Freund, Partner, Tröster. Sie teilen Kummer, geben Halt und lenken von den...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.