impfen

Beiträge zum Thema impfen

Politik
Im Duisburger Rathaus sieht man die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW kritisch. Martin Murrack, Stadtdirektor und Krisenstabsleiter, hätte sich "mehr" erwartet.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Neue Corona -Schutzverordnung in NRW
Duisburg gehen die Regeln nicht weit genug

Die NRW-Landesregierung hat eine neue Corona-Schutzverordnung veröffentlicht, die am 28. Dezember in Kraft tritt. Diese beinhaltet unter anderem eine Reduzierung von Kontakten auch für Immunisierte. Großveranstaltungen finden ohne Zuschauer statt, bei anderen Veranstaltungen gelten Kapazitätsgrenzen und eine Höchstzahl von 750 Zuschauern. Die Maskenpflichten und 2G+-Regel für den Freizeitbereich werden ausgeweitet. Detaillierte Infos zu den neuen Regelungen gibt es auf der Seite des Landes...

  • Duisburg
  • 24.12.21
Ratgeber
Die Wege zu den Impfzentren an den Helios Kliniken sind entsprechend gekennzeichnet.
Foto: Helios
4 Bilder

Termine sind sofort online buchbar
Helios Kliniken eröffneten Impfzentren

Es ist hinlänglich bekannt, dass Impfungen das wirksamste Mittel im Kampf gegen die Pandemie sind. Um die Quote in der Region nach Kräften gemeinsam weiter zu erhöhen, unterstützen die Helios Kliniken Duisburg jetzt das Impfangebot der Stadt mit zwei zusätzlichen Impfzentren an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik, aber auch an der Helios St. Anna Klinik in Huckingen. Als Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung stehen die mRNA-Impfstoffe Biontech und Moderna zur Verfügung. Geimpft wird von...

  • Duisburg
  • 19.12.21
Ratgeber
Beim kommenden Mittwoch-Trödelmarkt im Sportpark Wedau wird nicht nur getrödelt, sondern auch geimpft.
Foto: Krischerfotografie

Im Sportpark Wedau Duisburg
Sonderimpfaktion auf dem Mittwochströdelmarkt

Das Mobile Impfteam der Stadt Duisburg bietet im Rahmen der Sonderimpfaktionen Erstimpfungen auf dem beliebtem Trödelmarkt im Sportpark Duisburg am Mittwoch, 4. August, an Dann besteht die Möglichkeit für Personen ab 18 Jahren, sich auf dem Mittwochströdelmarkt kostenlos und freiwillig impfen zu lassen. Zwischen 8.30 und 14 Uhr werden Impfungen mit den Vakzinen von Moderna sowie Johnson & Johnson angeboten. Moderna und Johnson & Johnson Es werden ausschließlich Erstimpfungen durchgeführt. Eine...

  • Duisburg
  • 01.08.21
  • 2
LK-Gemeinschaft

Corona-Schutzimpfungen in Marxloh
Weniger Zuspruch als letztes Mal - Dennoch 830 Erstimpfungen

Die Stadt Duisburg hat am gestrigen Freitag von 10 bis 18 Uhr erneut eine Sonderimpfaktion auf dem August-Bebel-Platz in Duisburg-Marxloh durchgeführt. Im Laufe der Aktion wurde die Beschränkung auf Postleitzahlenbereiche aufgehoben, so dass sich alle Duisburgerinnen und Duisburger kostenlos und ohne vorherigen Termin impfen lassen konnten. Neben dem Impfstoff von Johnson & Johnson konnte erstmalig auch eine Impfung mit BioNTech angeboten werden. Mit dem vorhandenen Kontingent konnten so rund...

  • Duisburg
  • 03.07.21
Politik
Parallel zu den Landesempfehlungen bereitet man sich im Duisburger Rathaus bereits auf Impfungen in den Bezirken vor.
Foto: Hannes Kirchner

Impfungen in Hotspots und für Beschäftigte des Lebensmitteleinzelhandels
Duisburg ist vorbereitet

Wie die Landesregierung mitteilte, sollen die Kommunen nun die Möglichkeit erhalten, die Menschen in sozial benachteiligten Stadtteilen mit einem erhöhten Infektionsgeschehen zu impfen. Hierzu wird es vom NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales noch einen gesonderter Erlass geben, in dem weitere Rahmenbedingungen und Details geregelt werden. Parallel dazu bereitet sich die Stadt Duisburg bereits auf Impfungen in den Bezirken vor. Für die Realisierung sind mobile Lösungen angedacht....

  • Duisburg
  • 07.05.21
Wirtschaft
Dass in den Betrieben geimpft werden soll, ist aus Sicht der IHK Niederrhein begrüßenswert.

IHK Niederrhein begrüßt Impfen im Betrieben
Gebeutelten Branchen wie Gastronomie, Handel und Kultur Perspektiven geben

Niederrhein. Die IHK Niederrhein begrüßt die Ankündigung aus der Politik, dass ab dem 6. Mai Beschäftigte im Lebensmitteleinzelhandel und in Drogerien einen Impftermin vereinbaren können. Ab dem 7. Juni soll zudem die Impf-Priorisierung aufgehoben werden. Auch Betriebs- und Werksärzte sollen dann in die Impfkampagne einsteigen, heißt es weiter in der Mitteilung des Verbandes. „Impfen im Betrieb und Termine für alle Impfwilligen – das ist eine Chance für unsere Wirtschaft, auch hier am...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.05.21
Ratgeber
Die Arbeit im Impfzentrum gilt als vorbildlich und wird von allen Seiten gelobt.
Foto: Randolf Vastmans

Nachtschicht im Theater am Marientor wegen kurzfristig übernommener Impfdosen
OB Link fordert schnelles Nacharbeiten

Da in einer Nachbarkommune Impfstoff kurz vor dem Ablaufdatum stand, wurden dieser am Dienstag Abend an das Impfzentrum Duisburg übergeben. Derartige Vorgänge sind unter anderem dann üblich, wenn es in einem Impfzentrum durch sogenannte "no shows" dazu kommt, dass Impftermine zwar gebucht werden, die Personen jedoch ohne Absage nicht zum Termin erscheinen und deswegen Überhänge entstehen. Die Stadt Duisburg konnte die übernommenen 600 Dosen am Mittwoch, 28. April, vollständig verimpfen. Da es...

  • Duisburg
  • 01.05.21
Ratgeber
Bürger ab 60 Jahre und älter können einen Termin zur Impfung mit Astra Zeneca vereinbaren. | Foto: Pixabay

Duisburger ab 60 Jahren und älter können Termine vereinbaren
Impfung mit Astra Zeneca

Duisburger, die 60 Jahre oder älter sind, können ab dem 29. April, bis zum 12. Mai auf https://impfzentrum-terminvereinbarung-ueber60.duisburg.de einen Impftermin mit Astra Zeneca vereinbaren. Die Impfungen für alle Bürger sind kostenlos und freiwillig. Das Impfzentrum befindet sich im Corona–Center Duisburg, (Theater am Marientor) Plessingstr. 20, Hochfeld. Für Autos gibt es ausreichend Parkplätze im Parkhaus Theater am Marientor, Heerstraße 24, Hochfeld.

  • Duisburg
  • 28.04.21
Politik
2 Bilder

Danke an OB Link
Corona zwingt uns, wachsam und achtsam zu bleiben!

In Duisburg beträgt die 7-Tages-Inzidenz aktuell 122,1 und 908 Duisburger sind derzeit mit COVID 19 infiziert. Vor einem Monat, am 18. Februar waren es „nur“ 383. Der Corona-Krisenstab Duisburg hat zusätzliche Maßnahmen beschlossen, um die weitere Ausbreitung, den weiteren Anstieg vermeiden zu helfen. Ab Montag, dem 22. März werden KiTas nur noch im Notbetrieb arbeiten. Dies bedeutet, dass nur noch Kinder, die besondere Bedarfe haben und Kinder von Eltern, bei denen beide Eltern zur...

  • Duisburg
  • 18.03.21
  • 1
Ratgeber
Hilfe bei der Online-Anmeldung zur Impfung gibt es von der Diakonie. | Foto: Molatta

Gemeinden und Diakonie vermitteln Hilfe
„Wie komme ich an einen Impftermin?"

Impfen ist ein wichtiger Beitrag für die eigene Gesundheit wie auch für das erhoffte Ende der Pandemie: ein Licht am Ende des Tunnels und praktisch gelebte Nächstenliebe. Grund für die Evangelischen Kirchengemeinden Essenberg-Hochheide und Homberg, die Anmeldung zur Impfung mit einer Aktion zu unterstützen: Jeweils montags, mittwochs und freitags zwischen 9.30 und 11.30 Uhr können Telefonnummern von Ehrenamtlichen über das Gemeindebüro im Haus der Gemeinde unter Tel. 02066/56360 erfragt werden,...

  • Duisburg
  • 12.02.21
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Theater am Marientor wird zum Impfzentrum umgebaut
Getrennte Bereiche für Test und Impfung

In Duisburg wurde am Freitag das Impfzentrum Duisburg vorgestellt, zu welchem das Theater am Marientor vorübergehend umgebaut wird.  Unzählige Fachkräfte aus den Bereichen Messebau, Elektro- und Informationstechnik sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein waren unter der Leitung und Mitarbeit der Feuerwehr Duisburg seit Anfang Dezember im Einsatz. Künftig können in den Räumen des Theaters am Marientor an 14 Impfstellen insgesamt bis zu 2.500 Impfungen pro Tag vorgenommen werden. Im...

  • Duisburg
  • 11.12.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.