Termine

Beiträge zum Thema Termine

Wirtschaft
Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Handelsverband Niederrhein bucht Digitalcoach Markus Schaaf für individuelle Beratung
Sprechstunden zur Digitalisierung im Einzelhandel

Den Händler stärker an die Hand nehmen, oder einfach nur die entscheidenden Impulse geben: Dafür beschäftigt der Handelsverband Nordrhein-Westfalen vier sogenannte Digitalcoaches. Sie sollen besonders kleine und mittelgroße Einzelhändler darin unterstützen, ihren richtigen Weg in die digitale Welt zu finden. An drei Tagen (29. bis 31. März) steht den Einzelhändlern der Digitalcoach Markus Schaaf für individuelle Sprechstunden zur Verfügung. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr können Gesprächstermine...

Politik

Schnelle Impfungen für Schul- und Kita-Personal
Ab sofort gibt's Termine beim Kreis Wesel

Der Kreis Wesel vergibt ab sofort auch Impftermine für Beschäftigte an Schulen und Kitas. Die Mitarbeitenden aller Grund- und Förderschulen sowie der Kindertagesstätten im Kreis Wesel erhalten die Möglichkeit, nach und nach einen Impftermin zu buchen. Hierzu hat der Kreis Wesel die Schulen und Kindertagesstätten per E-Mail kontaktiert und vergibt Zeit-Slots, in denen die jeweiligen Mitarbeitenden Impftermine über ein Online-Buchungssystem des Kreises Wesel vereinbaren können. „Auch bei den...

Politik
Foto: ErPo
5 Bilder

Trotz der besonderen Witterungslage: Impfzentrum startet wie geplant am Montag
Niederrheinhalle öffnet außerplanmäßig am Dienstag, 9. Februar, ab 14 Uhr bis 20 Uhr

Aufgrund der aktuellen extremen Witterung auch im Kreis Wesel und der weiter zu erwartenden Schneefälle hat der Krisenstab des Kreises Wesel folgende Informationen für Impfberechtigte mit Terminen am Montag, 8. Februar, im Impfzentrum an der Niederrheinhalle Wesel zusammengestellt: Für Bürgerinnen und Bürger, die einen Impftermin für Montag, 8. Februar, erhalten haben, und diesen trotz der Wetterverhältnisse wahrnehmen können, findet der Termin wie geplant statt. Für Bürgerinnen und Bürger, die...

Politik

Die Oma (85) hat 'nen Termin für eine Impfung gegen das Coronavirus
Kommentar: gemischte Gefühle

Um 9.48 Uhr am Montag vergangener Woche erreichte unsere Familiengruppe bei WhatsApp die erlösende Nachricht: Oma hat einen Impftermin. Gott sei Dank! Ob sie den allerdings selbst hätte vereinbaren können? Wage ich, ehrlich gesagt, zu bezweifeln. Doch so groß die Freude darüber auch ist, so betrübt bin ich auch. Denn: Ändern wird sich dadurch ... erst einmal nichts. Wir werden Oma auch weiterhin nur dann besuchen, wenn das Wetter mitspielt, sodass wir für ein paar Minuten draußen auf der...

Blaulicht

Vergabe für Impftermine gegen Coronavirus für Generation ü80 verlief holprig
Ab kommenden Montag geht es in den Impfzentren los

Noch immer ist der Ärger über die Terminvergabe nicht verraucht: Seit anderthalb Wochen sind rund eine Million über 80-Jährige aus NRW berechtigt, sich für eine Impfung gegen das Coronavirus anzumelden. Der Start verlief jedoch alles andere als reibungslos. Nach gerade einmal zweieinhalb Stunden musste die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein am Montag vergangener Woche auf ihrer Internetseite technische Probleme einräumen: Sowohl die Hotline 116 117 als auch die Internetseite waren vollkommen...

Blaulicht
Über 80-Jährige können seit Montag online oder telefonisch Termine für eine Impfung gegen das Coronavirus vereinbaren. "Das Verfahren für Personen über 80", schreibt Rita Schadewitz als Kommentar auf den Facebook-Post des WM, sei jedoch "viel zu kompliziert". | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

Vereinbarung von Impfterminen für über 80-Jährige gegen das Coronavirus seit 25. Januar, 8 Uhr, möglich
Große Verärgerung über teils massive technische Probleme

Wie sehr haben wir diese Nachricht herbeigesehnt: Ein Impfstoff gegen das gefährliche Coronavirus ist gefunden - und das gerade einmal elf Monate, nachdem am 27. Januar der erste Fall in Deutschland bekannt wurde. Mittlerweile sind seit dem 27. Dezember fast 1,5 Millionen Deutsche (Stand 22. Januar) einmalig, knapp 200.000 von ihnen bereits zum zweiten Mal geimpft worden. Dazu zählen vor allem Bewohner in Pflege- und Altenheimen sowie die Pflegekräfte vor Ort. Vor allem die Alten gelten als...

Natur + Garten

Schriftlicher Teil findet am 19. April statt
Bekanntmachung über die Jägerprüfung 2021

Der schriftliche Teil der Jägerprüfung für das Jahr 2021 findet am 19. April um 15 Uhr in den Sitzungssälen (Raum 007 und 008) des Kreishauses Wesel, Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel, statt. Der Termin steht unter dem Vorbehalt, dass eine Durchführung der Prüfung unter Einhaltung der Vorgaben der dann gültigen Corona-Schutzverordnung möglich und zulässig sein wird. In Bezug auf die Schießprüfung und die mündlich-praktische Prüfung wird der Empfehlung des Ministeriums für Umwelt,...

Wirtschaft

Routinemäßige Trinkwasserspülung in Hiesfeld
Stadtwerke Dinslaken reinigen die Leitungen / Hinweise beachten vom 19. bis zum 30. Oktober

Durch Korrosionsvorgänge in Trinkwasser-Guss- und Stahlleitungen kommt es auf Dauer zu Ablagerungen, die das Wasser leicht bräunlich trüben können. Um dem entgegen zu wirken und damit die Trinkwasserqualität im Netz auch langfristig sicherzustellen, führen die Stadtwerke Dinslaken regelmäßig Rohrnetzspülungen durch, um diese Ablagerungen zu beseitigen. Diese Maßnahme ist in der Zeit von Montag, 19. Oktober, bis Freitag, 30. Oktober, für das Trinkwassernetz in Hiesfeld vorgesehen. Die...

Natur + Garten

Zusatztermine Agenda 21 kids
Die mit den Eulen flüstert

Das Ferienangebot der Agenda 21 kids trifft in diesem Jahr offensichtlich den Nerv, alle Termine sind bereits komplett ausgebucht. Aus diesem Grund hat sich das Team des Agenda-Büros kurzfristig entschlossen, in der kommenden Woche zwei zusätzliche Termine mit der Naturerlebnispädagogin Petra Sperlbaum anzubieten. Am Mittwoch, 22. Juli, heißt es noch einmal: „EULEN - hautnah!“ Die Schleiereule Hedwig erzählt aus ihrem Leben, von anderen Eulen und den besonderen Sinnesleistungen dieser lautlosen...

Kultur

Weil Schulorchester nicht proben konnten
Dinslakener Kinderkonzert "Viva Espana" wird erneut verschoben

Das schon einmal verschobene Kinderkonzert, geplant für Samstag, 19. September  "Viva Espana - Mit dem Schulorchester nach Spanien" wird  noch einmal verschoben. Das teilte für die Beteiligten Imke Alers mit. "Die Situation in den Schulen war vor den Sommerferien doch sehr schwierig, die Schulorchester konnten nicht proben, der Chor durfte nicht singen und die Mitmachklasse hätte auch nichts vorbereiten können. Damit wären einige der für unsere Projekte wichtigen Eckpfeiler, nämlich die...

Ratgeber

Mehr Termine
Terminkalender im Niederrhein Anzeiger

Hier finden Sie eine ausführliche Übersicht der Termine, die vom 4. bis zum 11. Dezember in Dinslaken, Voerde und Hünxe anstehen: Mittwoch, 4. Dezember: Dinslaken, 20 Uhr: "Weihnachten im Stau" - Komödie von Jan-Ferdinand Haas in der Aula im OHG, Hagenstraße 12. Karten gibt es bei der Stadtinformation am Rittertor (15 Euro) Donnerstag, 5. Dezember: Dinslaken, 10.30 bis 11.15: Dinslakener Bücherbabys in der Stadtbibliothek, Friedrich-Ebert-Straße 84. Eltern und Kinder können gemeinsam spielen,...

Ratgeber

Wärmepumpen sind sinnvoll - aber nicht für jedes Haus
FÜRS KLIMA DIE RICHTIGEN ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN

Der "Greta Effekt" ist in aller Munde, passend zur Jahreszeit hat die Verbraucherzentrale auch für die Bürger im Kreis Wesel Beratungsangebote und Vorträge. Gegen den Klimawandel, der spätestens diesen Sommer auch im Kreis spürbar wurde, wollen viele Menschen am Niederrhein etwas tun. Ein Ansatzpunkt von vielen ist dafür der eigene Umgang mit Strom und Heizwärme. Doch was genau ist der wirksamste Schritt? „Gerade bei Entscheidungen, die Geld kosten, gilt: Nur wer gut informiert handelt, holt...

Ratgeber

(Nicht) Für die Tonne
Abfall-App der Stadt Dinslaken kann kostenlos herunter geladen werden

Sie kann in die Zukunft schauen. Sie ist immer für ihre Besitzer da. Und sie kümmert sich um den Müll. Die Abfall-App der Stadt Dinslaken kann kostenlos im App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden. Darauf weist das Team der Stadtverwaltung hin. Die App gibt es seit rund einem halben Jahr. Sie ermöglicht den schnellen Zugriff auf die individuellen Termine der Müllabfuhr.

Ratgeber

Termine in fast allen Kommunen des Kreises Wesel
Mit "Rückenwind": Verkehrssicherheitstraining für die Benutzer von E-Bikes und Pedelecs

 Das sommerliche Wetter nutzen viele Radfahrinnen und Radfahrer mit ihren E-Bikes oder Pedelecs Touren zu fahren. Leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Um etwas gegen diesen Trend zu tun, organisiert die Kreispolizeibehörde Wesel mit der mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel Pedelec-Seminare: Das Team der Verkehrssicherheitsberater trainieren mit Interessierten das Fahren der Räder auf einem geschützten Platz und an einem Pedelec-Simulator. Das schnelle Tempo und das...

Ratgeber

Aufzug in Dinslakener Rathaus voraussichtlich bis Ende Juli defekt
Gehbehinderte Bürger können bei Bedarf Besuch vorab telefonisch klären

Marcel Sturm, Stadtsprecher in Dinslaken, informiert darüber, dass zurzeit bis voraussichtlich Ende Juli dieses Jahres der Aufzug im Rathaus defekt ist. Gehbehinderte Bürger werden daher gebeten, sich vorab telefonisch bei ihrem Sachbearbeiter zu melden, um zu klären, ob ein persönlicher Besuch überhaupt notwendig ist. Zudem wird geprüft, ob gegebenenfalls bei Bedarf ein Termin im Erdgeschoss durchgeführt werden kann.

Reisen + Entdecken

Kreis-Verkehrswacht Wesel und Kreispolizeibehörde laden interessierte Motorradfahrer ein
Biker sollen beim Frühlingstraining für die kommenden Saison üben!

Das, was den Niederrhein einerseits landschaftlich und fahrerisch attraktiv macht, sorgt andererseits für Verkehrsgefahren, z.B. enge Kurven, schmale Fahrbahnen. Motorradfahren ist eine hochkomplexe Fortbewegungsart, die am Niederrhein immer mehr Anhänger findet. Von "Bikern" wird dabei fahrerisch viel verlangt. Problematisch sind z.B. die eigene Selbstüberschätzung, die fehlende "Knautschzone" und andere Verkehrsteilnehmer, die sich im Frühjahr erst wieder an die Motorradfahrer gewöhnen...

Ratgeber

Üben, wie man das E-Bike beherrscht: Trainings-Termine für den Umgang mit dem Pedelec

In den Sommerferien bietet die Kreispolizeibehörde Wesel zusammen mit der Kreisverkehrswacht Wesel Pedelec-Trainings an. Die Teilnehmer trainieren dabei den sicheren Umgang mit den beliebten Fahrrädern. So geht es in den Seminaren zum Beispiel um das richtige Fahren und Bremsen mit den Pedelecs. Bis zu Tempo 25 können solche Räder schnell werden. Wenn die Fahrer oder andere Verkehrsteilnehmer dieses Tempo unterschätzen, kann es auch schnell zu Unfällen kommen. Im Kreis Wesel gab es im ersten...

Ratgeber
Auf diesem (veränderten!) Screenshot von der Homepage des Kreises Wesel sehen Sie die Seite der Zulassungsstelle. | Foto: Screenshot
2 Bilder

Pfingsten und Fronleichnam: Termin müssen bei der Zulassungsstelle vereinbart werden

In der Zeit von Montag, 22. Mai 2018, bis Freitag, 01. Juni 2018, können im Zulassungs- und Führerscheinservice im Kreishaus in Wesel und im Dienstleistungszentrum in Moers nur Kundinnen und Kunden bedient werden, die vorab einen verbindlichen Termin vereinbart haben. Es ist zu erwarten, dass in der kommenden Pfingstferienzeit und der Folgewoche um Fronleichnam mit einem erheblichen Kundenandrang zu rechnen ist. Schon seit mehr als fünf Jahren können beim Kreis Wesel für Zulassungs- und...

Ratgeber

Kreispolizei: Riegel vor! Sicher ist sicherer / Aktionswoche gegen Wohnungseinbrüche

 Was kann ich selbst tun, damit bei mir nicht eingebrochen wird? Auf diese Frage hat die Polizei konkrete Antworten. Ab Montag, 9. Oktober, steht eine ganze Woche unter dem Motto "Riegel vor! Sicher ist sicherer." In Vorträgen, an Infoständen, bei Beratungen und Vorführungen informieren Polizisten über sinnvollen Einbruchschutz und individuelle Lösungen für Hausbesitzer und Wohnungsinhaber, um es den Tätern schwer zu machen. Gerade in der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher die Dunkelheit im...

LK-Gemeinschaft

"Pressesprecher 2.0"

In meiner langjährigen Tätigkeit als Journalistin habe ich schon die ein oder anderen Erfahrungen gesammelt. Menschen rufen an und wünschen sich Berichterstattung zu ihren Themen. So weit so gut. Ein Anruf vergangene Woche ist mir allerdings nachhaltig in Erinnerung geblieben. Die Tatsache, dass man auf Grund der Freisprechanlage neben Rauschen und Fahrgeräuschen kaum etwas verstehen konnte, vernachlässige ich einmal großzügig. Was ich allerdings nicht ignorieren kann, ist der Inhalt des...

Ratgeber
Konzerte, Theater, Lesungen, Kurse... Die Bandbreite der Veranstaltungen im Kalender ist groß. Mit der Beachtung einiger Tipps lässt sich auch die gewünschte Resonanz erreichen. | Foto: Thorsten Seiffert/Archiv
2 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Veranstaltungen als Termin veröffentlichen

Bei allen Veranstaltungshinweisen im Lokalkompass ist es sinnvoll, dass die Beiträge als Termin angelegt werden. Auf diese Weise erscheint das Event automatisch auch in der Rubrik Termine. Die Leser finden so einfache Orientierung. In der Rubrik erscheinen alle Beiträge, die entsprechend eingestellt wurden. Über den Kalender alles im Blick Weiterer Vorteil: Im Kalender können die Leser gezielt erkennen, welche Veranstaltungen an welchem Tag vor Ort stattfinden. Auf Foto 2 erkennt man das...

  • 18.10.16
  • 4
  • 16
Überregionales

Voerde: Pauluskindergarten feiert 50. Geburtstag

Seit 50 Jahren besteht der katholische Pauluskindergarten am Akazienweg. Das soll am Sonntag, den 20. September gefeiert werden. Das Fest beginnt um 11:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst, welcher von den Kindern mitgestaltet wird. Im Anschluss daran präsentieren sich die Einrichtung und das benachbarte Paulushaus mit einem bunten Programm: Gäste können sich Einblicke in die Räumlichkeiten der Kindertageseinrichtung verschaffen, es wird eine Fotodokumentation über 50 Jahre Pauluskindergarten...

Überregionales

Breitscheid: DRK bittet weiter um Mithilfe

Optimale Blutversorgung für Krankenhausalltag Breitscheid. Die Ferien sind vorbei! Noch sind die Urlaubserinnerungen präsent und mit diesen fröhlichen Bildern startet man voller Elan und Engagement in den Alltag. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hofft nun auch wieder auf das Interesse der Menschen für die Blutspende. Denn nach der Urlaubszeit müssen die Läger der Blutbanken dringend aufgefüllt werden, damit auch der Krankenhausalltag durch eine optimale Blutversorgung wieder normal laufen kann....

Kultur

FestivalKultur-Programm in Dinslaken, Hamminkeln, Neukirchen-Vluyn und Voerde

„Der Kreis Wesel ist ein Festival-Kreis“, meint Landrat Dr. Ansgar Müller im Vorfeld der Kulturtage des Kreises Wesel unter dem Motto „Festival-Kultur“. „Durch Initiativen der Kulturschaffenden haben sich im Verlauf der letzten Jahre viele verschiedene Festival-Formate erfolgreich im Kreis Wesel etabliert. Die Kreiskulturtage beschreiten mit dem Motto ‚Festival-Kultur’ aber einen neuen Weg,“ so der Landrat weiter. Denn anders als bei den bisherigen Kreiskulturtagen wird mit „Festival-Kultur“...