Tag der offenen Tür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Tür

Ratgeber

Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der FH Dortmund / Alle Angebote weiter online
Voller Campus

Fast 3000 Studieninteressierte haben bereits die Website zum digitalen Tag der offenen Tür der Fachhochschule Dortmund besucht und nützliche Informationen zum Studium an den acht Fachbereichen und dem Campus-Leben gefunden. Das Angebot steht allen Interessierten noch bis Ende Juli 2021 unter online.fh-dortmund.de zur Verfügung. Digital und trotzdem nah und persönlich, so erlebten Studieninteressierte den zweiten, rein virtuellen Tag der offenen Tür an der FH Dortmund. Erstmals gab es dabei...

Kultur

Besonderes Highlight auf der Schulwebsite ist das Video zur „Jerusalema-Challenge“: Dieser Tanz wurde von einer Vielzahl der Lehrer  und Schüler unter der Leitung der Musiklehrerin Bettina Werk einstudiert und aufgezeichnet. So sieht es also aus, wenn alle etwas gemeinsam „anpacken“!  | Foto: WRRS
Video

Online-Infos anstelle des Tags der offenen Tür an der Dortmunder Realschule
"Jerusalema-Challenge" der Wilhelm-Röntgen-Realschule

Großes Bedauern herrscht in der Schulgemeinde der Wilhelm-Röntgen-Realschule an der Kreuzstraße 159. In den vorangegangenen Jahren fand immer ein Tag der offenen Tür in der Schule statt, in dem sich die Schule interessierten Eltern und den neuen Schülerinnen und Schülern des kommenden Jahrgangs vorstellte. Inhalte der Fächer und weitere Arbeitsfelder im Schulleben von der Schulsozialarbeit über die Inklusion bis hin zu verschiedenen Sport- und Musikangeboten konnten in Unterrichtssequenzen und...

Kultur

Freitag online die Dortmunder FH erforschen und sich übers Studium informieren
Fachhoschule öffnetTüren digital

Am 5. Juni von 9 bis 16 Uhr stellt sich die Fachhochschule bei einem komplett digitalen Tag der offenen Tür vor – live und online unter online.fh-dortmund.de. Interessierte können in Labore, Werkstätten und Hörsäle blicken und sich über Lehre und Studium informieren. Es gibt virtuelle Campusführungen, Gespräche und Infos von Studierenden und Beschäftigten in Form von Videokonferenzen, Chats und Videos. Auch Schnupper-Vorlesungen und Mitmach-Aktionen wie ein Online-Escape-Room sind zu finden....

Wirtschaft

Dortmunder Hotel Esplanade am Burgwall wurde erweitert
Hotel eröffnet neu

14 neue Zimmer und die Erweiterung des Hotelkomplexes um zwei Etagen mit Panorama-Blick – das Hotel Esplanade am Burgwall präsentiert sich seit Februar in neuem Glanz und ergänzt zudem sein Kontingent mit 97 Zimmern und 18 Appartements um eine weitere Kategorie. Mit Abschluss der Bauarbeiten begeht das familiengeführte Hotel nun seine feierliche Neueröffnung mit einem Tag der offenen Tür mit vielseitigem Programm und Führungen durch die neuen Räume am Samstag, 22. Februar

Kultur

Dortmunder Schüler demonstrieren für den Schutz von Kindern
Menschenkette für Kinderrechte vorm Kolleg

Das Recht des Kindes auf Achtung ist den Anna-Zilken-Berufskollegschülern ein besonderes Anliegen. Sie bildeten am Tag der offenen Tür eine Menschenkette für die Rechte von Kindern vor dem Schulgebäude in der Arndtstraße. Mit Plakaten machten sie in der City auf den Schutz von Kindern und die Wahrung ihrer Rechte aufmerksam. In der Schule informierten Schüler und Lehrer über das Thema auf der Grundlage der von dem polnischen Pädagogen Janusz Korczak in Zusammenarbeit mit Kindern eines...

Kultur

Am Freitag, 29. März, laden acht Fachbereiche zum Tag der offenen Tür ein
100 Aktionen an der FH

Acht Fachbereiche – drei Standorte – 100 Aktionen warten darauf, entdeckt und erlebt zu werden, wenn die Fachhochschule Dortmund am 29. März von 9 bis 18 Uhr ihre Türen weit aufmacht. Eingeladen sind alle, einen Blick in die Labore, Werkstätten und Hörsäle der Hochschule zu werfen – insbesondere Studieninteressierte mit ihren Eltern, Lehrer, Studien- und Berufskoordinatoren, aber auch Studierende, Mitarbeiter und Interessierte. Hochschul-Luft und große VielfaltVon Schnupper-Vorlesungen,...

Ratgeber
Laboreinblicke: Elektromobilität in Lehre und Forschung. | Foto: FH Dortmund / Stephan Schütze
3 Bilder

FH Dortmund zeigt am Tag der offenen Tür Roboter und Elektro-Autos

Mitten im Kreutviertel entwickeln Wissenschaftler Roboter, bauen Elektroautos und programmieren Drohnen für den Rettungseinsatz. Wie das konkret aussieht? Die Fachhochschule Dortmund erlaubte beim Tag der offenen Tür Besuchern und Studieninteressierten einen Blick hinter die Kulissen. Offene Labore, viele Mitmach-Aktionen und kreative Impulse – mehr als hundert Angebote an den Standorten Sonnenstraße, Max-Ophüls-Platz und Emil-Figge-Straße boten Einblicke in Studium und Forschung. Zu den...

Ratgeber

Das Stadtgymnasium lädt zum Schnuppern ein

Das Stadtgymnasium ist eine der ältesten Schulen Deutschlands. Das traditionsreiche und älteste Gymnasium der Stadt (gegründet 1543) lädt am Montag, 21. November um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung für Grundschuleltern des 4. Jahrgangs in die Aula am Ostwall ein. Bei der Veranstaltung bekommen interessierte Eltern Informationen zu den Besonderheiten der Erprobungsstufe am Stadtgymnasium. Insbesondere werden die speziellen und in Dortmund einmaligen Lernprofile Latein,...

Überregionales

Wohngruppe öffnet ihre Türen

Zu einem Tag der Offenen Tür hatte die Jugendwohngruppe in der Scharnhorster Meuselwitzstraße jetzt eingeladen. Nachbarn, Partner und Interessierte konnten sich si ein Bild von der Arbeit dort machen. Die Wohngruppe Meuselwitzstraße ist eine von sieben Wohngruppen des Evangelischen Jugendhilfezentrums Johannes Falk. Erstmals wurde von der Diakonie ein Neubau errichtet, der auf die Bedürfnisse von Wohngruppenarbeit im Rahmen der Jugendhilfe maßgeschneidert ist. Im August 2014 war Baubeginn, im...

Ratgeber

Konrad-Klepping-Berufskolleg lädt zum Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 30. Januar, können sich die Schüler der 10. Klasse von 10 bis 13 Uhr über das vielfältige Bildungsangebot des Konrad-Klepping-Berufskollegs informieren. Das Konrad-Klepping-Berufskolleg ist ein kaufmännisches Berufs­kolleg, das für wirtschaftlich interessierte junge Menschen vom Hauptschulabschluss Klasse 10 bis zum Abitur alle Schulabschlüs­se anbietet. Im kommenden Schuljahr hält das Berufskolleg über 320 Schulplätze für Schulabgänger der 10. Klasse vor....

Überregionales
In der Glasbläserei im Chemiegebäude wurden bunte Kugeln und Glastiere präsentiert. | Foto: Roland Baege/TU Dortmund
5 Bilder

TU Dortmund: Blick hinter die Kulissen

Großer Andrang herrschte beim Tag der offenen Tür der TU Dortmund. Die Hochschule hatte bereits zum vierten Mal zum Blick hinter die Kulissen geladen. Dortmund-Süd. Doch bevor sich die zahlreichen Gäste auf Erkundungstouren über Campus Süd und Nord machten, stand noch eine Stärkung an. Rund 1500 Besucherinnen und Besucher zählte das Studierendenwerk Dortmund allein bei „Dortmunds größtem Frühstück“: Von 8 bis 12 Uhr wurde in der Mensa auf dem Campus Nord ein „All you can eat“-Büffet angeboten....

Überregionales

Aktion für Miteinander im Stadt-Gymnasium

Die Schüler des Dortmunder Stadtgymnasium zeigten am Tag der offenen Tür am Wochenende für Viertklässler und ihre Eltern auf, dass ihre Schule eine ohne Rassismus und dafür mit Courage ist. "Unser Gymnasium versucht die verschiedenen Kulturen und Religionen miteinander zu verbinden", beschreiben 12. Klässler das Lernen an ihrer Schule. So ist Freundeskreis der Schüler häufig multikulturell, bestehend aus Christen, Juden, und Muslimen. Diese Vielfalt der Kulturen wird in naher Zukunft durch das...

Kultur

Offene Gespräche und Türen in der Abu Akbr Moschee

Senioren aus dem Wilhelm-Hansmann-Haus waren zu Gast in der Abu Akbr Moschee, dem zentralen Gotteshaus der Dortmunder Muslime in der Carl-Holtschneider-Straße. Neben dem Erkunden der Räumlichkeiten und Einblicke in den religiösen Alltag muslimischer Mitbürger stand die Beantowrtung hochaktueller Fragen durch die islamische Theologin Saniye Özmen auf dem Programm. Die Zentralmoschee lädt regelmäßig Interessierte zum interkulturellen Dialog und Tag der offenen Türen ein. Sie möchte in Zeiten von...

LK-Gemeinschaft

Dortmunder Depot öffnet ehemalige Straßenbahnkulisse zum Stöbern

Das Depot an der Immermannstraße ist eine ehemalige Straßenbahnwerkstatt und heute Heimat zahlreicher Künstler und Kultureinrichtungen, die jeden ersten Donnerstag im Monat Besucher auf Entdeckungstour durch ihre Galerien und Veranstaltungsräumlichkeiten einlädt. Am 8. Januar gibt es wieder von 17 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt eine neue Möglichkeit zum Stöbern in der tollen Nordstadtkulisse.

Überregionales

Feuerwehr öffnet ihre Türen

Zu Führungen durch die moderne große Wache an der Steinstraße lädt die Feuerwehr am Samstag, 28. Juni, auf der Rettungswache 1 von 10 bis 18 Uhr ein. Mit einer Fahrzeugschau, einer Feuerwehr-Modenschau und Vorführungen ist für Unterhaltung gesorgt, auch die Kleinsten können sich auf ein buntes Kinderprogramm freuen, und es wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Das Programm: • 11 Uhr - Schau: Technische Hilfeleistung • 12.30 Uhr - Vorführung Sprungpolster – Menschenrettung • 13 Uhr -...

Ratgeber

Feuerwehr lädt zum Tag der Offenen Tür ein

Zu Führungen durch die moderne große Wache an der Steinstraße lädt die Feuerwehr am Samstag, 28. Juni, auf der Rettungswache 1 von 10 bis 18 Uhr ein. Mit einer Fahrzeugschau, einer Feuerwehr-Modenschau und Vorführungen ist für Unterhaltung gesorgt, auch die Kleinsten können sich auf ein buntes Kinderprogramm freuen. Und es wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Das Programm: 11 Uhr - Schau: Technische Hilfeleistung 12:30 Uhr - Vorführung Sprungpolster – Menschenrettung 13:00 Uhr - Vorführung...

Ratgeber
Im naturwissenschaftlichen Bereich ist die Schule mit verschiedenen Räumen gut ausgestattet.  Die Besucher am Tag der Offenen Tür konnten hier tüfteln und basteln | Foto: privat
2 Bilder

Schnuppern erwünscht!

"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig" - das hat Albert Einstein über sich selbst gesagt. Neugierig konnten jetzt auch Viertklässler und ihre Eltern sein, die sich für die Albert-Einstein-Realschule in Alt-Scharnhorst interessieren. Die Schule an der Gleiwitzstraße 200 öffnete wieder ihre Türen. Einen ganzen Nachmittag lang konnten sich die Grundschüler der vierten Schuljahre und ihre Eltern einen umfassenden Einblick in die Arbeit der...

Ratgeber
Samstag lädt das Karl-Schiller-Berufskolleg zum Tag der offenen Tür ein. Im Bild (v.li.:) Ahraf, Eva, Oliver, Melanie und Sina auf einer Gründermesse, die Schüler veranstalteten. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Karl-Schiller-Berufskolleg öffnet seine Türen

Wie lernt es sich eigentlich so am Karl-Schiller-Berufskolleg und was unterscheidet ein Wirtschaftsabitur von einem normalen Abitur? Diese und andere Informationen zu den Bildungsgängen bekommen Interessierte am Samstag, 8. Februar, zwischen 9 und 12 Uhr am Tag der offenen Tür, und zwar aus erster Hand von Schülern des Berufskollegs in der Brügmannstr. 21 Selbstverständlich beraten auch die Lehrkräfte bei der individuellen Laufbahnplanung. Um die Planung und Beratung der individuellen...

LK-Gemeinschaft

Tag der offenen Tür im KitzDo

Warum können Brennnessel-Haare so wirkungsvoll brennen? Mit welcher Windrotor-Form lässt sich am meisten Strom gewinnen? Was lernen Kinder beim Aussägen von Holzfiguren? Diese und viele andere Fragen dürfen Besucher beim Tag der offenen Tür am 16. Juni im KITZ.do am Rheinlanddammm 201 stellen. Offene Labore mit vielen Experimentiermöglichkeiten bietet das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum an diesem Tag von 10.30 bis 16 Uhr. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene können zu Themen in...

Ratgeber
Tag der offenen Tür 2: Beim Experiment „Haptische Interaktion“ im DLR_School_Lab konnten die Besucherinnen und Besucher ausprobieren, ob sich etwas fühlen lässt, das nur auf dem Computer existiert. | Foto: tu
2 Bilder

Uni bot spannende Einblicke

Viele Besucher erkundeten den Campus am Samstag bei sonnigem Herbstwetter. Die Uni präsentierte sich am "Tag der offenen Tür" in all ihren Facetten. Die Besucher konnten sechs Stunden lang anhand vielfältiger Angebote alle 16 Fakultäten der Universität kennenlernen und hinter Türen blicken: Spannende Laborführungen, Live-Aufzeichnungen einer Fernsehsendung, anschauliche Experimente und vieles mehr lockten viele Angehörige von Beschäftigten und Studierenden, Schülerinnen und Schüler sowie...

Sport

Tag des offenen Stadions

Am Freitag, 31. August öffnet die professionelle Full-Service-Eventagentur stadion live! Event Management GmbH, die bereits seit 2005 als exklusiver Partner für die Vermarktung der VIP-Bereiche außerhalb des Spielbetriebes zuständig ist, von 14 bis19 Uhr die Tore des größten Fußballstadions Deutschlands für seine Business- und Privatkunden. „Der Tag zielt darauf ab, unseren Stammkunden nahezulegen, welche zahlreichen Möglichkeiten sie bei der Eventplanung in dieser spektakulären Location...

Ratgeber

Schüler erleben neue Schule hautnah

Diese Woche besuchen 600 Viertklässler der Grundschulen die Hauptschule in der Landwehr. Und tatsächlich: bei den Experimenten im Chemieunterricht brennt der Tisch! Und auch einen 5-Euro-Schein zündet Chemie-Lehrer Martin Dodek an. Der Schein geht in helle Flammen auf, die Flammen gehen aus – und der Geldschein sieht genau so aus wie vorher. Zauberei? Nein, der Chemie-Profi zeigt den Kindern, wie das funktioniert. Szenenwechsel: in der Turnhalle sieht es aus wie im Dschungel: Lianen werden...