Stadt Monheim

Beiträge zum Thema Stadt Monheim

Ratgeber
Die Elternhaltestellen sind durch ihre gelbe und blaue Schraffierung gut erkennbar. Sie dienen den Eltern zum Holen und Bringen der Kinder. Foto: Stadt Monheim am Rhein / Tanja Bamme

Leben in Monheim
Elternhaltestellen sorgen für einen sicheren Schulweg

Es ist ein ganz besonderer Tag im Leben eines jeden Kindes: Der erste Schultag. In Monheim am Rhein machen sich in der nächsten Woche gleich 607 Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal auf den Weg in die Grundschule. Noch werden die I-Dötzchen an ihrem ersten Schultag von Eltern, Geschwistern und vielleicht sogar Großeltern und weiteren Bekannten begleitet, in Zukunft sollen sie, ebenso wie ihre größeren Mitschüler, den Schulweg möglichst selbstständig meistern. Damit das gelingt, hat die Stadt...

  • Monheim am Rhein
  • 19.08.24
Ratgeber
Über den neuen Whatsapp-Kanal der Stadt Monheim am Rhein können Nutzerinnen und Nutzer täglich die neusten Stadt-Nachrichten erhalten. Foto: Stadt Monheim am Rhein / Jessica Küppers

Monheim eröffnet eigenen WhatsApp-Kanal
Keine Nachrichten mehr verpassen

Beinah auf jedem Smartphone lässt sich der Messenger-Dienst Whatsapp finden. Neu ist dort seit Herbst vergangenen Jahres die Kanal-Funktion, über die Nutzerinnen und Nutzer regelmäßige Neuigkeiten von ihren Lieblingsaccounts erhalten können. Seit heute verfügt auch die Stadt Monheim am Rhein über einen eigenen Kanal, über den wochentags die aktuellsten Stadt-Nachrichten geteilt werden. Um die Neuigkeiten lesen zu können, muss der Kanal zunächst abonniert werden. Und das geht so: Direkt in...

  • Monheim am Rhein
  • 05.08.24
  • 1
Natur + Garten
Der kleine Bergtraktor verfügt über Ballonreifen und kann die Deichneigung zur Kalkausgabe gut befahren. Foto: Stadt Monheim am Rhein / Tobias Luff

Hochwasserschutz aktuell
Monheimer Rheindeich wird in der kommenden Woche gekalkt

Die Grasnarbe aus dem Deich dient als Schutz vor Erosion durch Wind und Wasser und erhöht die Stabilität. Zur Stärkung der Grasnarbe wird sie im Auftrag der Stadt Monheim am Rhein ab Montag, 29. Juli, gekalkt. Grund für das Ausgeben des Kalkgranulats ist der zu niedrige pH-Werk des Monheimer Rheindeichs. Bei der jährlichen Beprobung ist der abweichende Wert aufgefallen, der Kalk soll zu einem erneuten Gleichgewicht führen, damit die Nährstoffversorgung der Gräser wiederhergestellt und eine...

  • Monheim am Rhein
  • 24.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Rathaus wurden Schülerlotsinnen und Schülerlotsen von der Ersten Beigeordneten, Dr. Lisa Pientak, für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Foto: Stadt Monheim am Rhein / Tanja Bamme

Einsatz für die Sicherheit
Engagierte Lotsen fahren ins Phantasialand

Viele Schülerinnen und Schüler der Peter-Ustinov-Gesamtschule, aber auch Kita-Kinder und Seniorinnen sowie Senioren, müssen auf dem Weg zur Schule oder zu anderen Zielorten stark befahrene Fußgängerüberweg überqueren. Bereits in den vergangenen Jahren haben sich Schülerlotsinnen und Schülerlotsen für den sicheren Übergang an der Schwalbenstraße, auf Höhe der Hasenstraße und der Mittelstraß, eingesetzt. Seit Beginn dieses Jahres ist zudem der Zebrastreifen an der Falkenstraße, Ecke Habichtstraße...

  • Monheim am Rhein
  • 03.06.24
  • 1
Ratgeber
Bei hoffentlich bestem Wetter finden auch in diesem Jahr wieder die Feierabendmärkte auf dem Eierplatz statt. Foto: Stadt Monheim am Rhein / Thomas Spekowius

Nach der ARbeit
Monheimer Feierabendmärkte gehen in die zweite Runde

Für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen und den Feierabend entspannt bei einem kühlen Getränk einläuten möchten, gibt es auch in diesem Jahr die Feierabendmärkte auf dem Eierplatz. Jeden ersten Donnerstag im Monat findet in Monheim Mitte ab 16 Uhr der Feierabendmarkt statt, los geht es bereits am 6. Juni. Die Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit, um mit Freundinnen, Freunden, Kolleginnen oder Kollegen den Feierabend zu genießen oder sich nach der Arbeit eine kleine Auszeit zu...

  • Monheim am Rhein
  • 03.06.24
  • 1
Ratgeber
Zur Nutzung des Parkplatzes vor dem Aldi-Markt an der Geschwister-Scholl-Straße gibt es Unstimmigkeiten. Foto: Thomas Spekowius

Bürgermeister rät, Strafzettel nicht zu bezahlen
Parkplatzärger bei ALDI

Eine neue Parkraumregelung an der Baumberger Filiale des Lebensmittel-Discounters Aldi sorgt für Streit. Bürger berichten der Stadt, dass sie von einem privaten Aldi-Dienstleister Zahlungsaufforderungen über mehrere hundert Euro erhalten hätten. Hintergrund ist eine von Aldi für den Supermarktparkplatz an der Geschwister-Scholl-Straße neu eingerichtete Parkraumbewirtschaftung. Die Höchstparkdauer wurde je nach Tageszeit auf anderthalb bis drei Stunden beschränkt. Kennzeichen werden bei der Ein-...

  • Monheim am Rhein
  • 22.05.24
  • 1
  • 1
Politik
Battal İlgezdi (zweiter von rechts), gemeinsam mit seiner Frau Gamze Akkuş-İlgezdi, Bürgermeister Daniel Zimmermann und der Tochter Turnam İlgezdi. Foto: Stadt Monheim am Rhein / Engin Altinova

Kultureller Austausch gefeiert:
Battal İlgezdi würdigt 150 Partnerschaftsprojekte mit Monheim

Insgesamt 15 Jahre hat Battal İlgezdi als Bürgermeister der türkischen Partnerstadt Ataşehir die politischen Geschicke seiner Heimat maßgeblich mitgestaltet und stets eine gute Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Stadt Monheim am Rhein gepflegt. Im Zuge einer privaten Deutschlandreise nahm sich der Politiker Zeit, die Partnerstadt zwei Tage zu besuchen. Bürgermeister Daniel Zimmermann hieß Battal İlgezdi, seiner Frau Gamze Akkuş-İlgezdi sowie Tochter Turnam İlgezdi im Ratssaal des Rathauses...

  • Monheim am Rhein
  • 15.05.24
  • 1
Politik
Die aus einem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf erweckte und inzwischen in städtischem Besitz befindliche Mack-Pyramide am östlichen Stadteingang soll nach Plänen der Stadt bald architektonisch deutlich aufgewertet und damit als herausragender Kulturort sichtbarer gemacht werden. Die Visualisierung zeigt den Gewinnerentwurf „H EINS“ vom Architektur-Team der Bergischen Universität um Ruth Martin und Malte Grobenstieg, unter Betreuung von Architektin und Professorin Annette Hillebrandt. Visualisierung: Stadt Monheim am Rhein / Bergische Universität Wuppertal
3 Bilder

Stadtplanung in Monheim
Bürgerschaftsabend zur Mack-Pyramide und Marienkapelle

Am Dienstag, 16. April, sind die Monheimerinnen und Monheimer zu einem Bürgerschaftsabend zur künftigen Aufwertung des Areals rund um die Mack-Pyramide sowie zur geplanten Umgestaltung rund um die Marienkapelle eingeladen. Beginn der Veranstaltung im Ratssaal ist um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr können Interessierte die Pläne einsehen. Mit der Mack-Pyramide an der Opladener Straße besitzt die Stadt Monheim am Rhein ein architektonisches wie kulturelles Schmuckstück, entworfen vom Maler und...

  • Monheim am Rhein
  • 10.04.24
  • 1
Natur + Garten
Am Werth, auf der Höhe des Reitstalls, ist kurz vor Weihnachten eine Linde umgestürzt. Foto: Stadt Monheim am Rhein / Florian Schmidt
2 Bilder

Neues aus Monheim
50 Bäume im Rheinbogen werden auf Standsicherheit überprüft

Rund 11.000 städtische Bäume werden jedes Jahr durch Baumkontrolleure auf Schäden überprüft. Doch auch die von der Stadt beauftragten Experten schauen nur vor die Rinde. Trotz der jährlichen Kontrollen ist Am Werth, auf der Höhe des Reitstalls, bei stärkerem Wind kurz vor Weihnachten eine Linde umgefallen, die innen morsch war. Im Rheinbogen werden daher im März rund 50 Bäume mit einer aufwändigeren Schalltomographie überprüft. Direkt nach dem Sturz der ersten Linde hatte die städtische...

  • Monheim am Rhein
  • 22.02.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Ulla-Hahn-Haus bietet in den Ferien verschiedene Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Foto: Kika/Mira Mikosch

Osterferien 2023
Kunst, Krimis und mehr für Kinder und Jugendliche

Diplome für kleine Bienenretter, Krimidinner für junge Detektive und Ausflüge für die ganze Familie – in den Osterferien gibt es auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm. Eine Übersicht mit zahlreichen Aktionen vom 25. März bis zum 5. April steht ab sofort auf der städtischen Website zum Download bereit. Die städtische Kinder- und Jugendförderung bietet in den Osterferien erstmalig einen Ausflug für die ganze Familie an: Am Mittwoch, 27. März, geht es zum Freizeitpark Toverland in den...

  • Monheim am Rhein
  • 15.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gänseliesel Nathalie und Spielmann Moritz freuen sich über den von der Stadt für sie gestellten Wagen.  | Foto: Thomas Spekowius
6 Bilder

Gänselieselwagen festlich übergeben
Monheim setzt auf faire Kamelle im Karneval

Auch in diesem Jahr wurde am Donnerstag vor Altweiber auf dem städtischen Betriebshof der Gänselieselwagen an das Monheimer Traditionspaar übergeben. Gänseliesel Nathalie und Spielmann Moritz dürfen sich über ein rundum gelungenes Gefährt für Rosenmontag freuen. Das Wagenmotto „Willkumme in Las Monnem am Rhing“ ist an das Sessionsmotto der Gromoka angelehnt: „Wat bruche mer en Pleitebank – mer mache uss im Casino blank.“ Blank dastehen werden Monheims Karnevalistinnen und Karnevalisten auch...

  • Monheim am Rhein
  • 07.02.24
  • 1
Politik
Im Monheimer Stadtrat wird am 20. März über den weiteren Umgang mit dem Bürgerbegehren entschieden, das gegen die vom Rat beschlossene Weiternutzung ehemaliger Schulcontainer zur Unterbringung von geflüchteten Menschen initiiert. Die Verwaltung ist überzeugt: Bereits der Antrag vom 1. Dezember 2023 auf Vorprüfung des Bürgerbegehrens wurde nicht wirksam gestellt. Zudem werden die Stadtratsmitglieder das eingereichte Bürgerbegehren schon allein aus formalrechtlichen Gründen für unzulässig erklären müssen. Foto: Stadt Monheim am Rhein / Michael Hotopp

Bürgerbegehren gegen Flüchtlingsunterkunft
Im Rathaus werden nun die Unterschriften geprüft

Zwei Tage nach dem Ablauf der Frist für das Bürgerbegehren gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft am Schulzentrum Krischerstraße wurden die Unterschriftenlisten am 29. Dezember nun doch noch im Rathaus eingereicht. Bürgermeister Daniel Zimmermann bestätigt den Eingang des Bürgerbegehrens und kündigt die Prüfung der Listen an: „Es liegen mehrere hundert Unterschriftenlisten vor. Alle Einträge darauf werden jetzt so, wie es die gesetzlichen Regelungen verlangen, einzeln auf ihre Gültigkeit...

  • Monheim am Rhein
  • 17.01.24
Politik

Politik in Monheim
Kostenübernahme für neues Berufskolleg in Opladen abgelehnt

In seiner Sitzung am Montag, 4. Dezember, hat der Zweckverband der berufsbildenden Schulen Opladen den Beschluss zur Planung eines vollständigen Neubaus eines Berufskollegs am Standort Neue Bahnstadt in Leverkusen-Opladen gefasst. Die Stadt Monheim am Rhein lehnt die damit verbundene Finanzierung ab. Zwar erkennt die Stadt Monheim am Rhein die Vorteile eines Neubaus hinsichtlich besserer baulicher und funktionaler Qualitäten sowie einer für die Schule günstigeren Flächenbilanz an, war aber im...

  • Monheim am Rhein
  • 07.12.23
Ratgeber
Der Martinsmarkt findet am Sonntag statt und lockt mit rund 170 verschiedenen Ständen. Foto: Stadt Monheim am Rhein/Tim Kögler

Freizeit in Monheim
Martinsmarkt, Geschichtsführungen und ganz viel Musik

Der Herbst hat Einzug gehalten in Monheim am Rhein. Nicht nur die Zeitumstellung verkündet nun offiziell die dunkle Jahreszeit, auch die immer kahler werdenden Bäume bereiten uns auf den Winter vor. Obwohl es nun wieder früher dunkel wird, legt das gesellschaftliche Leben in Monheim am Rhein kein Winterschläfchen ein. Im Gegenteil: eine ganze Menge Veranstaltung warten allein in dieser Woche darauf, von zahlreichen Gästen besucht zu werden. Los geht es bereits am Mittwoch, 1. November, mit...

  • Monheim am Rhein
  • 31.10.23
  • 1
Ratgeber
Der Wasserspielplatz im Landschaftspark Rheinbogen hält für alle Altersklassen etwas bereit. Besonders beliebt ist der Wasserspielplatz. Foto: Tim Kögler

Wasserspielplätze in Monheim
Plantschen und spritzen erst wieder im Frühjahr möglich

Seit dem Frühjahr konnte man matschen, spritzen und plantschen. Jetzt werden die Wasserspielplätze in Monheim am Rhein winterfest gemacht. Auf vier von fünf Wasserspielplätzen wird somit diese Woche das Wasser abgeschaltet. Im Stadtgebiet von Monheim am Rhein gibt es über 70 Spielflächen, fünf davon sind auch Wasserspielplätze. Das Abstellen des Wassers in dieser Woche betrifft die Spielplätze im Landschaftspark Rheinbogen, an der Richard-Wagner-Straße, am Kapfenberger Weg und an der...

  • Monheim am Rhein
  • 11.10.23
  • 1
Ratgeber
Katja Dallmer-Zerbe absolviert in der Kita Im Pfingsterfeld gerade ihre Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin. Foto: Tanja Bamme / Stadt Monheim

Praxisintegrierte Ausbildung
Neue Wege für angehende Erzieher

„Man muss mit dem Herz entscheiden, was man ein Leben lang arbeiten möchte.“ Katja Dallmer-Zerbe steckt im zweiten Lehrjahr ihrer Praxisintegrierten Ausbildung (PIA) zur Erzieherin. Ursprünglich hat die 25-Jährige Gesundheitsmanagement studiert, der Wunsch nach einer Arbeit nah am Menschen schwang trotz der Studienzeit mit. „Und so habe ich mich entschieden, das recht theoretische Studium zu beenden und die Ausbildung zu beginnen“, erinnert sich die Auszubildende, die diesen Schritt nicht...

  • Monheim am Rhein
  • 11.10.23
  • 1
Politik
Bürgermeister Daniel Zimmermann hieß die Gäste aus Marokko sowie die Initiatoren des Austauschs im Ratssaal willkommen. Foto: Tanja Bamme

Delegation aus Rabat zu Besuch in Monheim
Aufruf zur Spendenaktion für Erdbebenopfer

Die Stadt Monheim am Rhein pflegt eine Freundschaft zu der marokkanischen Hauptstadt Rabat. Im Januar dieses Jahres haben Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums das marokkanische Gymnasium Lycée Moulay Youssef in Rabat besucht und bereits wenige Wochen später einen Gegenbesuch erhalten. Initiiert wurde der Jugendaustausch von Reda Sanhaji, der heute am OHG unterrichtet und damals selbst die marokkanische Schuleinrichtung besucht hat. Um nicht nur der jüngeren Generation die Vorteile beider Städte zu...

  • Monheim am Rhein
  • 14.09.23
  • 2
Kultur

Interkulturelle Faire Wochen
Spannende Geschichten und Perspektiven

Mehr als 20 Veranstaltungen laden Monheimer ein, während der Interkulturellen Fairen Wochen die Welt und die eigene Stadt mit anderen Augen zu sehen. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung organisieren Vereine, Organisationen und Einrichtungen vom 11. September bis zum 3. Oktober ein vielfältiges und attraktives Programm mit Ausstellungen, Radio-Sendungen, Diskussionsrunden und Workshops für alle Generationen. „Vielfalt erleben, Perspektiven wechseln und das Miteinander gestalten: Die...

  • Monheim am Rhein
  • 31.08.23
  • 1
Ratgeber
Die Spielfläche im Grünzug am Holzweg ist derzeit für 10- bis 14-Jährige ausgerichtet. Künftig soll es Spielbereiche für alle Altersgruppen geben. Foto: Tim Kögler

Tiefbauarbeiten am Sophie-Scholl-Quartier
Durchgang bis Ende Januar gesperrt

Zwischen Holzweg-Passage und Sophie-Scholl-Quartier stehen nun Tiefbauarbeiten und die Umgestaltung des Grünzugs an. Ab Donnerstag, 31. August, wird der Bereich zwischen Geschwister-Scholl-Straße und der Hausnummer 66 gesperrt. Ab Ende September bis voraussichtlich Ende Januar ist dann auch der benachbarte Grünzug nicht mehr zugänglich. Für die Umgestaltung des Grünzugs wurden im Mai 2022 vor Ort Wünsche und Ideen der kleinen und großen Nutzerinnen und Nutzer gesammelt. Künftig wird der Rad-...

  • Monheim am Rhein
  • 30.08.23
  • 1
Politik
Die Städte Langenfeld und Monheim am Rhein
vertiefen Gespräche zur Windkraft-Kooperation.
Foto: Markus Weissenfels / FUNKE Foto Services

Nachbarschaftliche Zusammenarbeit
Windkraft-Kooperation geplant

„Nicht erst seit der Bekanntgabe der beiden Langenfelder Nachbarstädte Monheim am Rhein und Leverkusen, in Sachen Windkraft zusammenzuarbeiten, ist das Thema einer städteübergreifenden Kooperation zwischen Langenfeld und Monheim am Rhein ein Thema in beiden Rathäusern“, betont Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider, der bekanntlich seit vielen Jahren ein Fürsprecher der Windkraft ist. Diese vor der Langenfelder Haustür jüngst veröffentlichte Partnerschaft nimmt Frank Schneider gerne zum...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.08.23
Vereine + Ehrenamt
Programmkino zum Mitmachen! Das städtische Mitmach-Portal steht noch bis zum 16. Juli für Anregungen zum künftigen Programmkino offen. Foto: Stadt Monheim am Rhein

Filmfans für Kinogruppe gesucht
Filmvergnügen aktiv mitgestalten!

Vor zwei Wochen ist die Befragung rund um das neue Programmkino gestartet und bereits jetzt sind zahlreiche Ideen und Anregungen eingegangen. Die Monheimerinnen und Monheimer wünschen sich besondere Inhalte und Programmreihen abseits des Mainstreams wie Kurzfilme, Literaturverfilmungen, Themenreihen, Konzertmitschnitte, Livestreams und Filmausstrahlungen im Originalton. Schon jetzt zeigt die Befragung das vielfältige Potenzial des neuen Programmkinos zum Mitmachen. Wie soll das Mitmach-Kino...

  • Monheim am Rhein
  • 30.06.23
Reisen + Entdecken
Der städtische Terminkalender bündelt viele Monheimer Veranstaltungen und macht sie auf einen Blick zugänglich. Foto: Thomas Lison

Terminkalender listet alle Veranstaltungen auf
Eintrag ist kostenlos

Täglich finden im Monheimer Stadtgebiet zahlreiche spannende Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt. Der städtische Terminkalender auf der Internetseite der Stadt, bündelt alle Veranstaltungen und macht sie für alle Einheimischen und Gäste auf einen Blick zugänglich – vom Gaming in der Bibliothek über Mon-Guide-Führungen bis zum Sommerfest. Der Terminkalender bildet das vielfältige Angebot in Monheim am Rhein für die vielen verschiedenen Zielgruppen sortiert und auf einen...

  • Monheim am Rhein
  • 22.06.23
Politik
Lucas Risse, stellvertretender Bürgermeister aus Monheim am Rhein, trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Malbork ein. Foto: Anna Adamowska
2 Bilder

Monheimer Städtepartnerschaften
Ratsdelegation besucht Malbork in Polen

Am 30. März dieses Jahres hat sich der Stadtrat der polnischen Stadt Malbork für eine neue Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Wolodymyr ausgesprochen. Zum offiziellen Festakt mit Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages waren auch Vertreter der anderen Partnerstädte Malborks eingeladen, darunter eine Delegation aus Monheim am Rhein. In der Zeit vom 15. bis 18. Juni reisten der stellvertretende Bürgermeister Lucas Risse sowie Schirin Berndt von der Abteilung für Interkulturalität...

  • Monheim am Rhein
  • 22.06.23
Politik
Seit 18 Jahren lädt der Spielplatz an der Goeppert-Mayer-Straße in Zaunswinkel zum Toben ein. Foto: Tim Kögler

Umgestaltung am Spielplatz Goeppert-Mayer-Straße
Kinder dürfen mitreden

Welche Spielgeräte fehlen auf dem Spielplatz an der Goeppert-Mayer-Straße? Bei der Sanierung der städtischen Spielflächen sind vor allem die Ideen der Kinder gefragt. Um gemeinsam Wünsche und Anregungen zu sammeln, lädt die Stadt deshalb ab Mittwoch, 26. April, um 17 Uhr zu einer Bürgerbeteiligung direkt vor Ort ein. Der rund 1100 Quadratmeter große Spielplatz wurde 2005 errichtet und liegt am Rande des Wohngebietes Zaunswinkel. Derzeit ist er mit einer Wippe, einer großen Kletterspinne,...

  • Monheim am Rhein
  • 13.04.23
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2