St. Elisabeth Gruppe

Beiträge zum Thema St. Elisabeth Gruppe

Ratgeber

Pflegekurs für Angehörige

Im Marien Hospital startet am 03. August der nächste Pflegekurs für pflegende Angehörige. Das Kursangebot umfasst drei Termine und beantwortet Fragen rund um den Pflegealltag. Inhalte zu den Themen Bewegung, Ernährung, Flüssigkeit, Inkontinenz und der Umgang mit Pflegehilfsmitteln werden vorgestellt und praktisch geübt. Weiterhin sind Informationen über die Leistungen der Pflegeversicherung und der Pflegestufen Bestandteil. Der Kurs findet an drei Tagen jeweils von 16.30 bis 20 Uhr statt. Die...

Ratgeber

Neuer Aqua-Classics-Kurs

Ein neuer „Aqua Classics“-Kurs startet am 3. August um 19.45 Uhr im Thermalbad des ehemaligen Rheumazentrums Ruhrgebiet, Am Solbad 10. Dabei wird die klassische Wassergymnastik mit modernen Elementen aus der Aquafitness und dem Aquajogging verbunden. Durch das Zusammenspiel gezielter Übungen, dem Einsatz diverser Hilfsmittel sowie den Eigenschaften des Wassers werden Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert. Aufgrund der gelenkschonenden Belastung eignet sich der „Aqua Classics“-Kurs...

Ratgeber

Informationsabend der Geburtshilfe im Anna Hospital

Die Geburtshilfliche Abteilung des Anna Hospitals, Am Ruschenhof 24, lädt werdende Eltern am Dienstag um 19.30 Uhr zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Dr. Harald Krentel und sein Team sich und die Abteilung vorstellen. Zudem gibt es Wissenswertes über die Schwangerschaft, die Geburt sowie die Neugeborenenperiode. Die Veranstaltung findet im Kongresszentrum des Krankenhauses, Am Ruschenhof 24, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Quelle: St. Elisabeth Gruppe

Überregionales
Die Gesundheits- und Krankenpfleger der St. Elisabeth Gruppe haben die Fortbildung zum Demenzbeauftragten erfolgreich abgeschlossen und sind so auf die intensiven Anforderungen der Pflege  spezialisiert. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Der richtige Umgang mit dem Vergessen: Weiterbildung zum Demenzbeauftragten

Das Bildungswerk der St. Elisabeth Gruppe bildet zu Experten auf diesem Gebiet aus. Die ersten Demenzbeauftragten wurden bereits verabschiedet. Elf Gesundheits- und Krankenpfleger haben die Qualifikation erfolgreich abgeschlossen. Mit dem demografischen Wandel steigt die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen. Auch in den Krankenhäusern macht sich dieser Anstieg bemerkbar. Neben den akut zu behandelnden Erkrankungen leiden viele ältere Patienten an Demenz. Das stellt das Pflegepersonal vor...

Ratgeber

Neuer Pflegekurs im Rheumazentrum Ruhrgebiet

Der nächste Pflegekurs für pflegende Angehörige startet am 16. Juni im Rheumazentrum Ruhrgebiet, Claudiusstr. 45. Während des Kurses werden Fragen rund um den Pflegealltag beantwortet. Vorgestellt und praktisch geübt werden Inhalte zu den Themen Bewegung, Ernährung, Flüssigkeit, Inkontinenz und der Umgang mit Pflegehilfsmitteln. Ebenso gibt es Informationen über die Leistungen der Pflegeversicherung und der Pflegestufen. Der Kurs findet an drei Tagen jeweils von 16.30 bis 20 Uhr statt. Die...

Ratgeber

Säuglingspflegekurs im St. Anna Hospital

Die Elternschule des St. Anna Hospital Herne, Hospitalstraße 19, bietet Eltern am 24.05. ab 19.30 Uhr im Buffetraum der Station 4a einen Kurs zur Säuglingspflege. Dieser vermittelt Wissenswertes zu verschiedenen Wickelmethoden, der Körperpflege sowie dem Baden und der richtigen Pflegeausstattung. Einzelpersonen zahlen 10 Euro, Paare 15 Euro. Anmeldungen unter www.annahospital.de/elternschule oder Tel 02325/9865424. Quelle: St. Elisabeth Gruppe

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. April 2025 um 09:30
  • Räumlichkeiten der Station 10, Gebäude A, Marien Hospital Witten
  • Witten

Informationsveranstaltung zum Thema Beikost

Wie geht es nach dem Stillen weiter? Diese Frage stellen sich alle Eltern. Die Elternschule des Marien Hospital Witten widmet sich dieser und weiteren Fragen, rund um das Thema Beikost, bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, dem 03.04.2025. Im Rahmen der Veranstaltung wird erklärt, wie der Übergang vom Stillen zur Beikost am besten funktioniert, wann der beste Zeitpunkt ist, mit der Beikost zu starten, welche verschiedenen Arten von Beikost es gibt und wie es mit dem Stillen weiter...

  • 3. April 2025 um 18:00

Geburtshilfe des Marien Hospital Herne veranstaltet digitalen Informationsabend

Die Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum informiert am Donnerstag, dem 03.04.2025, werdende Eltern und Interessierte in ihrem „Informationsabend für werdende Mütter und Väter“ zu den Themen Schwangerschaft, Geburt und Stillen. Der Infoabend findet um 18.00 Uhr live auf dem Instagram-Account @st.elisabethgruppe statt. Interessierte können ihre Fragen sowohl vorab als auch während des Infoabends direkt an die Experten des Marien Hospital Herne...

  • 5. April 2025 um 10:00
  • Räumlichkeiten der Physiotherapie im Untergeschoss des Hauptgebäude des Marien Hospital Witten
  • Witten

Crashkurse zur Geburtsvorbereitung am Wochenende im Marien Hospital Witten

Die Elternschule des Marien Hospital Witten bietet an den Wochenenden 05. April 2025 bis 06. April 2025 sowie 26. April 2025 bis 27. April 2025 Wochenend-Crashkurse zur Geburtsvorbereitung für Paare an. Der Kurs richtet sich an Paare ab der 28. Schwangerschaftswoche. Es werden zahlreiche Informationen zum gesamten Themenbereich Schwangerschaft, Geburt, Stillen und Wochenbett vermittelt. Ziel des Kurses ist die optimale Vorbereitung auf die Geburt. Der Kurs findet am Samstag und Sonntag jeweils...