St. Clemens

Beiträge zum Thema St. Clemens

Überregionales
Die Brackeler und Neuasselner Sternsinger bei der Aussendungsfeier in der St.-Clemens-Kirche. | Foto: Günther Schmitz
12 Bilder

Brackeler und Neuasselner Sternsinger bitten um Spenden gegen Kinderarbeit in Indien

Über 60 Kinder aus den beiden Brackeler und Neuasselner Schwester-Gemeinden St. Clemens und St. Nikolaus von Flüe machten mit bei der diesjährigen Sternsinger-Aktion unter dem Motto "Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit". Eröffnet wurde die Aktion mit dem gemeinsamen Aussendungs-Gottesdienst am Freitag (5.) in der Brackeler St.-Clemens-Kirche. Danach brachten die verkleideten Jungen und Mädchen allen Gemeindemitgliedern den Segensspruch mit der gesegneten Kreide ans Haus:...

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.18
Überregionales
Ein Zeichen der Verbundenheit. | Foto: Olaf Eberth
6 Bilder

Alle Generationen begingen den Kreuzweg von Brackel nach Neuasseln

An Karfreitag (14.4.) fand der Kreuzweg der beiden katholischen Kirchengemeinden St. Clemens in Brackel und St. Nikolaus von Flüe in Neuasseln statt. Beginnend in der Kirche von St. Clemens an der Flughafenstraße wurde mit dem Kreuzweg in sieben Stationen im Gebet und in Liedern an das Leiden und Sterben Jesu gedacht und in der Kirche St. Nikolaus von Flüe beendet. Alle Generationen, auch Familien mit Kindern, schlossen sich dem Kreuzweg an.

  • Dortmund-Ost
  • 18.04.17
Überregionales
8 Bilder

Adventssingen in St. Clemens

Am Samstag begann der Reigen des Adventssingen in der Sterkrader Propsteikirche St. Clemens am Großen Markt. Unter musikalischer Leitung von Veit J. Immermannder traten die Klosterspatzen und im Anschluss daran das Männer-Quartett Sterkrade-Heide 1927 unter musikalischen Leitung von Stefan Lex auf. Es war der Start zu einer Reihe von kleinen Konzerten an den Adventssamstagen im Dezember in Sterkrade und wurde organisiert durch den Sängerkreis Oberhausen und der Sterkrader...

  • Oberhausen
  • 07.12.15
  • 1
Kultur
10 Bilder

und dann die Hände zum Himmel...wir klatschen....

wider der Einsamkeit beim Karnevals-Sonntagscafé der kath. Kirchengemeinde St. Clemens, den 8. Februar im Franz-Stock-Haus an der Flughafenstraße. Viele Besucher trafen sich nach dem Jahreswechsel wieder einmal und es gab viel privaten Gesprächsstoff, zu dem Dieter Lindenberg zu Beginn mit schönen leisen Melodien aus den 50er/60er Jahren am Keyboard spielte. Schließlich wollten die leckeren Torten und der gute Kaffee erst einmal in Ruhe genossen werden. Hiermit Dank an die fleißigen...

  • Dortmund-Ost
  • 10.02.15
  • 1
Kultur
Angelika von Kölln (r.), Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Dortmund-Ost, segnete jetzt bei der Aussendungsfeier in der Brackeler Pfarrkirche die Sternsinger der beiden Gemeinden in Brackel und Neuasseln. | Foto: Günther Schmitz
4 Bilder

Brackeler und Neuasselner Sternsinger unterwegs

Angelika von Kölln, Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Dortmund-Ost, segnete jetzt bei der Aussendungsfeier in der Brackeler Pfarrkirche die Sternsinger der Schwestergemeinden St. Clemens und St. Nikolaus von Flüe (siehe 1. Foto), bevor die „kleinen Könige“ dann bis zum Dreikönigstag an den Haustüren in Brackel und Neuasseln für die gute Sache sammelten, segneten und sangen. Noch teilweise bis einschließlich zum nächsten Wochenende sind „Caspar, Melchior und Balthasar“ in den Vororten im...

  • Dortmund-Ost
  • 06.01.14
Sport
15 Bilder

Sportlich in den Advent

Mit einem speziellen Angebot für Väter und ihre Kinder bereitete die Kita St. Clemens Maria Hofbauer ihren bewegungshungrigen Besuchern ein sportliches Programm. Unter der Anleitung einer speziell ausgebildeten Übungsleiterin konnten die Kinder zusammen mit ihren männlichen Begleitern die fernöstliche Sportart Wu Shu erproben und Mut und Kraft entdecken.Unterstützt wurde diese Aktion von der DJK Altendorf. Fotos: Gohl, Westanzeiger

  • Essen-West
  • 04.12.13
  • 1
Überregionales
Beim Adventstreff am Körner Hellweg belohnten die ausrichtenden ansässigen Gewerbetreibenden - hier im Bild (v.r.) Apotheker Dominic Merten, Friseurmeisterin Heike Kohlhage und ihr Vater Horst Lütkefent - die Kinder der drei Körner Kindergärten mit den heiß begehrten Stutenkerlen. Schließlich hatten die Kids doch richtige Arbeit geleistet und die über sechs Meter hohe Tanne vor dem Salon Lütkefent vorweihnachtlich dekoriert. | Foto: Günther Schmitz
8 Bilder

Volles vorweihnachtliches Programm rund um den 1. Advent im Dortmunder Osten

Advent, Advent ein Lichtlein brennt... Ob beim Adventstreff am Körner Hellweg, auf dem Neuasselner Weihnachtsbasar an der Fichte-Grundschule, beim Körner Adventsbasar in St. Liborius oder bei den Christkindlmärkten St. Clemens in Brackel und Vom Göttlichen Wort in Wickede, es dürfte nun allen klar sein: Die Vorweihnacht hat auch im Dortmunder Osten Einzug gehalten. Hier ein kleiner Überblick über die diversen Festivitäten am ersten Advents-Wochenende.

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.