Sprachen lernen

Beiträge zum Thema Sprachen lernen

LK-Gemeinschaft
Ein absoluter Höhepunkt der Reise ist die Nachtwanderung – und das Glück ist auf ihrer Seite: Am Himmel erscheinen die leuchtenden Nordlichter, ein Anblick, der für Gänsehaut sorgt. | Foto: Anne Schäfer
5 Bilder

Erasmus+ Reise nach Finnland
Eine magische Woche voller Abenteuer in Kalajoki

Sechs Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Jahrgang der Leibniz-Gesamtschule erleben derzeit eine unvergessliche Woche im Rahmen des Erasmus+ Programms in Finnland. Begleitet von den verantwortlichen Lehrkräften Anne Schäfer und Vladi Oriscin, sind sie vom 16. bis 22. Februar in der Stadt Kalajoki, etwa fünf Stunden nördlich von Helsinki, zu Gast. Finnland begrüßte die Gruppe mit eisigen Temperaturen: Während die Nächte bis zu -20 Grad kalt wurden, lagen die Werte tagsüber zwischen -12 und -4...

Kultur
Bild: canva

Volkshochschule Mülheim an der Ruhr
Englischkenntnisse auffrischen – jetzt wieder einsteigen!

Sie haben vor längerer Zeit Englisch gelernt, aber vieles ist in Vergessenheit geraten? Dann ist unser Intensivkurs „Englisch Auffrischung von Anfang an A1“ genau das Richtige für Sie. In entspannter Atmosphäre wiederholen Sie die Grundlagen und gewinnen Schritt für Schritt mehr Sicherheit im Sprechen. Alltagsthemen stehen im Mittelpunkt, sodass Sie die Sprache direkt praktisch anwenden können. Durch interaktive Übungen und gezieltes Training verbessern Sie Ihr Sprachgefühl und erweitern Ihren...

Kultur
Bild: freepik.com

Volkshochschule Mülheim an der Ruhr
Sprachkurse für jede Zielgruppe!

Die Volkshochschule Mülheim an der Ruhr bietet ab 20.01.2025 wieder eine breite Palette an Sprachkursen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene an. Sprachen lernen ist der Schlüssel zu neuen Welten, Kulturen und Begegnungen – die Kurse an der VHS sind praxisnah, interaktiv und für jede Zielgruppe geeignet. Das Angebot umfasst viele verschiedene, auch seltene Sprachen und vermittelt nicht nur Grammatik und Vokabeln, sondern auch interkulturelle Kompetenzen. Ob Sie Ihr Wissen auffrischen oder...

Kultur

VHS Kurs
Französisch- Konversation

Am Mittwoch, 08.01.25 beginnt der Französisch-Kurs „A2 Conversation française – facile“ an der VHS Hagen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die ihre Französischkenntnisse in leichter Konversation und lockerer Atmosphäre üben möchten. Die Kleingruppe trifft sich immer mittwochs von 10:00 – 11:30 Uhr in der Villa Post. Interessierte sind eingeladen, am ersten Kurstermin spontan und unverbindlich teilzunehmen. Informationen zur Anmeldung zum Kurs 6422 erhalten Interessierte auf der Seite...

Kultur

Neues entdecken!
Unser Jahresprogramm 2025

Unser Programmheft 2025 ist ab sofort erhältlich - und liegt vor Ort im Katholischen Stadthaus (Althofstraße 8 in 45468 Mülheim) sowie an allen bekannten Außenstellen für Sie zur Abholung bereit. Natürlich können Sie sich auch im Internet (hier klicken) über unsere neuen Kurse und Veranstaltungen informieren. Wir haben wieder ein vielfältiges Programm für Sie zusammengestellt, das es sich zu entdecken lohnt! Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns auf Ihre Anmeldungen! Infos &...

Vereine + Ehrenamt
Herbst am Bertasee | Foto: Astrid Günther
8 Bilder

Spaziergang und Sprachaustausch
Wir spazieren auch im Winter

Ein paar Eindrücke vom heutigen Spaziergang am Bertasee und an der Regattabahn. Ja, wir treffen uns auch im Herbst und Winter, um gemeinsam spazieren zu gehen und dabei Sprachkenntnisse auffrischen und / oder Einwanderern beim Deutschlernen zu helfen. Wenn es mal in Strömen regnen sollte, treffen wir uns zunächst trotzdem am üblichen Ort vor dem DSV98, verzichten aber auf den Spaziergang, sondern machen sofort den Einkehrschwung. Übrigens - neue Interessenten dürfen jederzeit dazukommen, auch...

Kultur
2 Bilder

DELF-Zertifikate Gymnasium Holthausen
DELF-Zertifikate am Gymnasium Holthausen: Erfolg für 95 Schülerinnen und Schüler

Am 29. Oktober 2024 fand in der Aula des Gymnasiums Holthausen die feierliche Verleihung der DELF-Diplome statt. Im vergangenen Schuljahr haben 95 Schülerinnen und Schüler die französischen Sprachprüfungen bestanden und konnten nun ihre Zertifikate für hervorragende Leistungen in Empfang nehmen. Die Veranstaltung war nicht nur ein Höhepunkt für die Jugendlichen, sondern ist auch Ausdruck einer gelungenen Französischförderung. Das Gymnasium Holthausen zählt bei DELF regelmäßig zu den...

Kultur

Jetzt Ihr passendes Angebot finden
Unsere (Sprach-)Kurse starten wieder

Bei der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Mülheim starten nach den Sommerferien 2024 unsere Sprachkurse wieder! Ob Italienisch, Englisch, Französisch oder Spanisch - wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sprachkenntnisse in einer angenehmen und unterstützenden Atmosphäre zu erweitern. Unsere erfahrenen Dozent*innen helfen Ihnen dabei, Ihre Sprachziele zu erreichen, ganz gleich, ob Sie Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r sind. Eine Übersicht unseres Sprachkursangebotes finden Sie...

Kultur

Kurse im Bildungsforum Duisburg West starten bald
alle Kurse sind online buchbar oder telefonisch

Kursstart im August im Bildungsforum auf der Händelstrasse in Rheinhausen. Die Angebote für Erwachsene starten mit einem Bildungsurlaub zu dem Thema „Stressbewältigung mit Yoga im Berufsalltag“, denn im Alltag nehmen wir uns oft wenig Zeit für Bewegung und Entspannung. Das Resultat sind dabei oft Rückenschmerzen und Stress. Dieser 3-tägige Bildungsurlaub möchte Resilienz und Bewegungsimpulse vermitteln, so dass die Teilnehmenden danach gestärkt zurück in den Berufsalltag können. Bitte bringen...

Kultur
Foto: lizenzfrei von unsplash.com/de

Volkshochschule Mülheim an der Ruhr
Fit für den Italienurlaub und Bildungsurlaub Intensivwoche Italienisch A1.1

Planen Sie einen Urlaub in Italien? Möchten Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern oder von Grund auf neu erlernen? Wir bieten zwei spezielle Veranstaltungen an, um Sie optimal auf Ihren Italienurlaub vorzubereiten: Fit für den Italienurlaub In diesem Kurs werden Sie auf typische Situationen während Ihrer Reise vorbereitet. Sie lernen grundlegende Vokabeln, Sätze und nützliche Ausdrücke für den täglichen Gebrauch, um sich auf Italienisch verständigen zu können. Von der Begrüßung bis zur...

Kultur

Sprachkurs
Neue Sprachkurse in der AWO Angerland

Spanisch – Französisch, Sprachen Lernen mit der AWO Angerland Bei der AWO Angerland beginnen nach Ostern ab dem 08.04.2024 die neuen Sprachkurse. Kommen Sie doch vorbei und lernen mit Gleichgesinnten Französisch oder Spanisch. Die Spanischkurse (für Anfänger, Teilnehmende mit Vorkenntnissen und ein Konversationskurs für Fortgeschrittene) werden immer dienstags zwischen 9.00 und 13.00 Uhr angeboten. Der Französischkurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen findet immer montags um 11.00 Uhr statt....

Reisen + Entdecken
Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet einen Bildungsurlaub "Niederländisch für Anfänger" an. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Bildungsurlaub Niederländisch
Mehr als Tulpen, Pommes und Frikandel

Die Niederlande sind eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Doch nur die wenigsten Touristen sprechen niederländisch. In dem Bildungsurlaub "Niederländisch für Anfänger" der Volkshochschule lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Grundlagen der Sprache kennen. Am Ende des Seminars sollen einfache Gespräche geführt werden können. Der Bildungsurlaub findet vom 24. bis zum 28. Juni in der vhs Wesel statt und kostet 199,00 Euro. Für das Seminar kann Bildungsurlaub nach dem AWbG NRW...

Ratgeber
Foto: Stadt Marl
2 Bilder

insel-VHS in Marl bietet neue Sprachkurse an

Die Volkshochschule Marl bietet wieder neue Sprachkurse an. Interessierte können ab Anfang Februar Französisch, Italienisch, Norwegisch und Englisch lernen. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind  möglich. Französisch für die Reise Der Kurs für Anfängerinnen und Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (A1) startet unter Leitung der Muttersprachlerin Blandine Marie Blömker am Freitag, 2. Februar 2024, in der Hauptstelle der insel-VHS (Wiesenstraße 22). An fünfzehn Terminen werden die gängigsten...

LK-Gemeinschaft
Niederländische und deutsche Schüler während des Treffens an der Leibniz-Gesamtschule Duisburg-Hamborn. | Foto: Sonja Keil
9 Bilder

Erasmus: Der Rhein verbindet
Schüler aus den Niederlanden zu Gast an der Leibniz-Gesamtschule

„Welcome Dutch students!“ So begrüßten die Schüler der Leibniz-Gesamtschule die Erasmus-Gäste aus den Niederlanden. Eine Woche nach den Herbstferien wurden in der Leibniz-Gesamtschule 8 Jugendliche sowie zwei Lehrkräfte der niederländischen Partnerschule CSW Van de Perre aus Middelburg begrüßt. Mit einem vielfältigen Ausflugsprogramm konnten sich deutsche und niederländische Jugendliche austauschen, kennenlernen und Freundschaften vertiefen sowie gemeinsam das Projekt „Water is our DNA“...

Kultur

Neuer Englischkurs für Senioren Hello 60
Start am 18.01.2024

Auf der Händelstrasse in Rheinhausen startet am 18.01.2023 ein neuer Englisch Kurs für Seniorinnen und Senioren: Hello 60 + Basic Englisch ( Vorkenntnisse ca. 2 Jahre) In entspannter Atmosphäre bringen wir Ihnen in einer kleinen Gruppe die englische Sprache näher. Referentin Heike Gallus (u.a. Reisebuchautorin) unterrichtet schon seit Jahren erfolgreich im Bildungsforum. „How are you?“ Englisch für Teilnehmende mit etwa 3-4 Semestern Vorkenntnissen, die diese in netter Kursatmosphäre...

Kultur

Holthausen Schüler:innen erneut sehr erfolgreich bei Sprachprüfungen

Im letzten Schuljahr konnten 77 Französisch- und 17 Englischschüler:innen Sprachzertifikate erwerben. Nun endlich durften sie ihre wertvollen Diplome in einem feierlichen Rahmen in der Aula des Gymnasiums Holthausen in Empfang nehmen. Das Gymnasium Holthausen zählt bei den französischen DELF-Sprachprüfungen regelmäßig zu den erfolgreichsten Schulen Nordrhein-Westfalens und wurde hierfür 2018 sogar von der französischen Botschaft ausgezeichnet. Auch im letzten Schuljahr absolvierte eine große...

Kultur
Foto: KBF
3 Bilder

Das Bildungsforum informiert
Neue Sprach- und EDV Kurse in Rheinhausen

Im Bildungsforum auf der Händelstrasse 16 in Duisburg-Rheinhausen beginnen nach den Osterferien wieder viele neue Kurse. Besonders in den Sparten Sprachen und EDV wird den Interessierten viel geboten. Es beginnt zum ein neuer Kurs Niederländisch für Anfänger jeweils mittwochsabends, Dienstag wird ein Englischkurs für Auffrischer gegeben, Dienstag und Mittwoch wird die Sprache Französisch am Vormittag angeboten. Donnerstags unterrichtet Frau Markshausen Fischer spanisch für Anfänger.  Die Kurse...

Kultur
Monika Remlinger berät. Foto: vhs Herne

Serviceangebot der vhs Herne
Einstufungsberatung für Fremdsprachen

Wenn jemand erstmals einen vhs-Sprachkurs belegen möchte, ist er oder sie oft überfordert mit den Kursbezeichnungen der europaweit einheitlichen Niveaustufen und weiß nicht, welcher Kurs den eigenen Vorkenntnissen am besten entspricht. Daran knüpft der zentrale Einstufungstermin der vhs Herne an. Er richtet sich an Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Die Erfahrung zeigt, so die Programmbereichsleiterinnen Monika Remlinger und...

Kultur
Eröffnen mit dem neuen Programm das Herbstsemester: (v.l.) Sven Becker, Natalie Dilekli und Heike Bandholz. | Foto: Thomas Schmidt, Stadt Herne

Herbstsemester der VHS Herne beginnt
666 Klassiker und Neuzugänge

Das Herbstsemester der Volkshochschule (VHS) beginnt am Montag, 5. September. In den 666 Veranstaltungen finden Interessierte 396 Kurse, 80 Einzelveranstaltungen, 82 Wochenendseminare, 13 Bildungsurlaubsangebote und 95 Online-Veranstaltungen. Das Semester endet am Freitag, 20. Januar 2023. Das Programmheft ist online auf der Internetseite der VHS zu finden: www.vhs-herne.de/. Darüber hinaus liegt das Programm in zahlreichen städtischen Gebäuden aus, unter anderem in den Rathäusern. Das Angebot...

Ratgeber
Kürzlich erschienen ist das neue Programm der Volkshochschule Hilden-Haan - online und gedruckt. Die Druckversionen erhalten Interessierte in den Geschäftsstellen, den Rathäusern beider Städte und an weiteren ausgewählten Orten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: VHS

Als Druck- und Online-Version verfügbar
Neues Programm der VHS Hilden-Haan erschienen

Kürzlich erschienen ist das neue Programm der Volkshochschule Hilden-Haan - online und gedruckt. Die Druckversionen erhalten Interessierte in den Geschäftsstellen, den Rathäusern beider Städte und an weiteren ausgewählten Orten. Ist das denn überhaupt noch zeitgemäß – ein gedrucktes Programm? Mit dieser Frage beschäftigen sich Volkshochschulen bundesweit. VHS-Leiter Martin Kurth hierzu: „Dieser Frage müssen auch wir uns natürlich stellen. Eine repräsentative Umfrage in unseren Kursen hat aber...

LK-Gemeinschaft
Die Sprachpaten Herbert Brenzel (l.), Brigitte Gutfleisch, Marion Davids, Ulrike Schulz, Gerlinde Gerhard und Dr. J. Schweikart treffen sich im Kunst- und Kulturcafé Breddermann in Schalksmühle. Foto: Sandra Jurek / Märkischer Kreis

Ehrenamtlich zugewanderten Kindern helfen
Sprachpaten gesucht!

Märkischer Kreis. Spielerisch die deutsche Sprache lernen – so können Kinder ihre Sprachkenntnisse verbessern. Im Rahmen des Sprachpaten-Programms des Märkischen Kreises sucht das Kommunale Integrationszentrum (KI) Ehrenamtliche, die sich als Sprachpate ausbilden lassen möchten. Die Ausbildung umfasst drei Module à vier Stunden mit folgenden Inhalten: • Zuwanderung und Kultur• Situation der Kinder (Trauma, Flucht, etc.)• Gestaltung einer Sprachpatenstunde• Möglichkeiten und Grenzen der...

Kultur
Geflüchtete Mütter drücken ihre Gefühle in Corona-Zeiten künstlerisch aus.  | Foto: AWO Essen
4 Bilder

Projekt "Gemeinsam Sprache lernen"
Gefühle in Corona-Zeiten zu Papier gebracht

Im Projekte „Gemeinsam Sprache lernen“ begleiten Kursleiterinnen der AWO-Familienbildung geflüchtete Mütter. Dabei entstand die Idee Erlebnisse und Gefühle der Mütter während der Corona-Pandemie zu Papier zu bringen. Die Corona-Pandemie stellt Familien vor große Herausforderungen. Von den Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens zur Eindämmung der Pandemie, besonders von der Schließung der Kitas und Schulen, sind arabische Familien, die vor einigen Jahren vor dem Bürgerkrieg nach...

Reisen + Entdecken
Zur virtuellen VHS mit einem QR-Code, der direkt zur VHS-Seite führt. | Foto: Jochen Köller

Die VHS Dortmund startet online ins neue Semester
Wie kann man die Zeit im Lockdown zu Hause möglichst sinnvoll nutzen?

Die VHS lädt dazu ein, anstelle eines Winterurlaubs ihre Online-Sprachkurse zu besuchen – oder auf dem Sofa einen der Online-Vorträge verfolgen. Wer lernen möchte, sich zu entspannen, klimaneutral zu kochen oder eine Website zu gestalten, wird auch Angebote finden. Philosophie-Interessierte kommen bei der Veranstaltung „Philosophische Flaschenpost“ auf ihre Kosten. Für die Teilnahme an den Online-Kursen werden ein Endgerät (z.B. Laptop, Mobiltelefon) und eine Internetverbindung benötigt. Die...

Vereine + Ehrenamt

Online Sprachen lernen
Weiterbildungsverein bietet Kurse in Englisch und Spanisch an

Nach den sehr erfolgreich gelaufenen Sprachkursen über die Videoplattform Zoom bietet der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V. ab dem 18. Januar weitere Kurse auf diesem Weg an. An vier Tagen in der Woche können die Kenntnisse in Englisch und Spanisch mit einem erfahrenen Dozenten aufgefrischt und erweitert werden. Auch Anfänger können in beiden Sprachen bequem von Zuhause aus an den Kursen teilnehmen. Der Verein bietet allen Interessenten die Möglichkeit, in der ersten Woche den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. April 2025
  • Katholisches Stadthaus
  • Mülheim an der Ruhr

Für Sprachbegeisterte: Spanischkurse & mehr - ab Februar 2025

Lernen Sie Spanisch in entspannter Atmosphäre! Unsere Kurse für Anfänger*innen (Niveau: A1-A2) richten sich an alle, die mit Freude und Interesse die spanische Sprache entdecken möchten. Wählen Sie den Kurs, der zu Ihrem Zeitplan passt: Im Zeitraum vom 05.02. bis 11.06.2025 starten mehrere Kurse zu verschiedenen Uhrzeiten (1. 09:10 - 10:40 Uhr; 2. 10:45 - 12:15 Uhr, 3. 15:00 - 16:30 Uhr, 4. 18:00 - 19:30 Uhr, jeweils im Katholischen Stadthaus Mülheim, Althofstraße 8. Entdecken Sie darüber...

Foto: Bernadett Hensmann
  • 29. April 2025 um 16:00
  • Bernestraße 5
  • Essen

Norwegisch A0 für Anfänger*innen ohne Vorkenntnissen - Sprachkurs

Ob für den Urlaub, für Verwandte und Bekannte oder nur aus Interesse, eine Sprache lernen ist immer gut für die mentale Gesundheit und um den eigenen Horizont zu erweitern. Norwegisch, ist aus der Sprachfamilie der nordgermanischen Sprachen und wird von rund 4,3 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Norwegen ist nicht nur ein bekanntes und beliebtes Reiseziel, sondern auch unter Deutschen Auswanderern sehr beliebt und wird von Studenten häufig als Ziel für ein Auslandssemester...

Foto: Athena Lam (gemeinfrei)
  • 29. April 2025 um 17:30
  • Bernestraße 5
  • Essen

Chinesisch A0/A1 für Anfänger*innen ohne oder mit Vorerfahrung - Sprachkurs

Weltweit sprechen 1,3 Milliarden Menschen chinesisch als Muttersprache. Damit ist Chinesisch die meistgesprochene Sprache der Welt. Fast 900 Millionen davon sprechen Hochchiensisch. Die meisten Muttersprachler leben in China, Taiwan, Singapur, Malaysien und anderen Ländern in süd-ost-Asien. Zum Vergleich, die zweitmeistgesprochene Sprache der Welt Spanisch hat „nur“ 475 Millionen Muttersprachler weltweit. Ein weltweiter Einfluss ist der Sprache daher nicht absprechbar. Chinesisch ist neben...