Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales
Führung über das Schulgelände.  Foto: Hadasch

Neuer Pausenraum

Die Sparkassenbürgerstiftung hat dem Bertha-von-Suttner-Gymnasium den stolzen Betrag von 5.000 Euro für die Einrichtung und Ausstattung der Räumlichkeiten für die Betreuung in der einstündigen Mittagspause zur Verfügung gestellt. Die Schule hat das Geld in enger Diskussion mit den Schülern in Spielmaterial für den neuen Container auf dem Außengelände, eine Aufstockung der Spielbestände in der Bücherei und eine bessere Ausstattung der Sporthalle für Aktivitäten in der Mittagspause investiert....

Sport

Die Speck-Kiste, ein großer Sponsor des 1.AFC Mülheim Shamrocks

Da wie jeder weiß ein Verein Geld fürs Überleben braucht, entschieden sich die Besitzer der in Oberhausen ansässigen Speck-Kiste, einer Imbissbude auf der Nohlstraße, den Mülheim Shamrocks einen Obolus zukommen zu lassen. Phanida Schmidt und ihr Mann, ein ehemaliger Spieler der Essen Eagels, entschieden sich bewusst für das Damenteam der Mülheim Shamrocks, da Ihnen bekannt ist wie schwer es für ein Damenteam ist gefördert zu werden. Das Team der Damen freut sich sehr über diese Spende und...

Kultur
Foto: Peter Hadasch

Freude fürs „Tischlein deck dich“

Das „Tischlein deck dich“, eine Initiative der „Kurbel“ gegen Kinderarmut, kann sich freuen: Aus dem Erlös zur 20-Jahr-Feier des „Uerige Treffs“ im November sind 1.500 Euro zusammen gekommen, die Uerige-Wirtin Helga Dehorn mit Freuden an den Prälaten und ehemaligen Stadtdechanten Emil Breithecker für die Initiative übergeben konnte. Der Vorstand der Energieversorgung Oberhausen (evo) fand die Idee so gut, dass beschlossen worden ist, sich mit für den guten Zweck zu engagieren und den Betrag zu...

Überregionales

Hilfe für Nils

Die Knappeninitiave K‘In‘O veranstaltete in der Sparkasse Bermensfeld fünf Stunden lang eine Waffelbackaktion für den kleinen Nils Kampmann. Helfer etwa von Radio Radtke, Anne Ludwig oder das Team vom DWS-Security sorgten an diesem Tag für frische Waffeln und heißen Kaffee. Der Waffelteig wurde vom Haus Marienburg gesponsert. Der vierjährige Nils leidet unter dem sogenannten „Westsyndrom“, eine Epilepsie, die einen Entwicklungsstillstand im Gehirn zur Folge hat. Die Knappeninitiative...

Überregionales

Langfristige Finanzquelle

Seit 44 Jahren setzt sich Friedensdorf International für kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten ein. Die medizinische Einzelfallhilfe, die eine kostenlose Behandlung in europäischen Kliniken ermöglicht, und internationale Hilfsprojekte vor Ort tragen dazu bei, das Leid der unschuldigsten Opfer zu mindern. Mehrmals im Jahr führt Friedensdorf International Hilfseinsätze und Rettungsflüge durch. Kranke Kinder, für die in ihrer Heimat keine Chance auf Heilung besteht, werden...

Überregionales
Eine Mahlzeit pro Tag - davon träumen viele Kinder in Somalia derzeit. Aktion pro Humanität bittet um Spenden dafür.

Aktion pro Humanität bittet um Hilfe für Somalia

Niederrhein. „Die Bilder von Tausenden hungernden, somalischen Kindern erschüttern uns tief“, berichtet Dr. Elke Kleuren-Schryvers, Vorsitzende der Aktion pro Humanität (APH). „Gemeinsam mit den Menschen vom Niederrhein wollen wir, müssen wir helfen.“ Versorgungsschiff mit Lebensmitteln APH wird für diese Hilfe die „Grünhelme“ von Christel und Rupert Neudeck unterstützen. „Wir planen ein Versorgungsschiff mit Reis, Zucker, Tee, Weizenmehl, Kochutensilien, Zelten, Decken nach Berbera zu...

Ratgeber
22 Bilder

9.30 Uhr: Deutschland gedenkt der Opfer

ACHTUNG Der Fukushima-Ticker im Lokalkompass wird ab 10.15 Uhr (18. März) in einem neuen Beitrag fortgeführt. Sie finden den neuen Portal-Ticker hier. Mit einer bundesweiten Schweigeminute gedenkt Deutschland der Opfer der furchtbaren Naturkatastrophe in Japan. Die Flaggen an öffentlichen Gebäuden wehen auf Halbmast, Schulen, Behörden, Verwaltungen etc. beteiligen sich. 9.20 Uhr: Aus dem Reaktorblock 2 des Krenkraftwerks in Fukushima steigt weißer Rauch auf, auch Experten sind bislang ratlos,...

Kultur

Erste interessierte Helfer meldeten sich für Taubenprojekt!

Mit einer Anzeige im "Weseler" sucht die Arbeitsgruppe "Stadttauben Wesel" zur Zeit nach festen Helfern für die dauerhafte Betreuung des ersten Taubenschlages und der weiter geplanten Schläge im Innenstadtbereich. Gesucht werden tierliebe Menschen, die montags, mittwochs und freitags für ca. 1 Stunde den Fortgang des Schlagbetriebes mit ihrem Einsatz sichern: Reinigung des Schlages, Fütterung der Tauben sowie Kommunikation mit den Tieren fallen an. Bereits mehrere Personen haben sich in der...