sihk

Beiträge zum Thema sihk

Überregionales
Der Marketing-Club Südwestfalen vergibt Wissenpreis an Projekt "Haus der kleinen Forscher"  von SIHK und KJU. Willi Denecke (Marketing-Club Südwestfalen), Jens Breer, Jutta Groß (SIHK), Michael Joithe (KJU) und Claus Peter Claudy (Marketing-Club Südwestfalen).

SIHK und KJU mit Wissenspreis für "Haus der kleinen Forscher" ausgezeichnet

"Die Initiative trägt durch ihr Engagement bei der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte und der Organisation von Forschertagen und Wissensworkshops vorbildlich zur Wissensvermittlung in Kita, Hort und Grundschule in der Region Südwestfalen bei", so die Begründung von Willi Denecke, Präsident des Marketing-Clubs Südwestfalen und Vorsitzender der Jury des Wissenpreises. Gegründet hat sich der Club 1988. Heute zählen dazu 286 Unternehmer und Führungskräfte. Zum siebten Mal hat der Club diesen...

  • Hemer
  • 10.11.13
Überregionales
Strahlender Dr. Sigurd Pütter nach der Auszeichnung mit dem Verdienstorden 1. Klasse durch die stellvertretende Ministerpräsidentin Sylvia Löhrmann. | Foto: Roberto Pfeil

Verdienstorden 1. Klasse an Dr. Sigurd Pütter

Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz meinte einmal: „Es ist eine meiner Überzeugungen, daß man für das Gemeinwohl arbeiten muß und daß man sich im selben Maße, in dem man dazu beigetragen hat, glücklich fühlen wird“. Dr. Sigurd Pütter muss sich demnach ganz besonders glücklich fühlen: Er ist Geschäftsführer eines mittelständischen pharmazeutischen Unter­nehmens, das einst von seinem Vater gegründet wurde und zurzeit über 400 Mitarbeiter beschäftigt. Und zahlreichen Auszubildenden ebnete das...

  • Iserlohn
  • 17.07.13
Politik
Unter den „wachsamen“ Augen der heimischen Politik trug sich Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle ins Goldene Buch der Stadt Hemer ein.
35 Bilder

Tag der südwestfälischen Weltmarktführer im Grohe Forum

„Wir sind stolz auf diese Teilnehmerzahl“, freute sich Harald Ruthenbeck bereits im Vorfeld über die 700 Zusagen zum „Tag der südwestfälischen Weltmarktführer im Hemeraner Grohe Forum, „schließlich vermutet man ja nicht, welche Wirtschaftskraft sich in dieser Region verbirgt.“ Und dabei hat der Präsident der SIHK zu Hagen vollkommen recht, denn schließlich „verbergen“ sich mehr als 120 Weltmarktführer in Südwestfalen. Verbergen ist dabei das richtige Wort, denn viele der häufig...

  • Hemer
  • 18.06.13
Überregionales
17 Bilder

Nur zwei gute Beiträge, ansonsten leider viele Allgemeinplätze

Dass während des Wirtschaftsgespräches bei der Hemeraner Firma KEUCO, zu dem die SIHK eingeladen hatte, beim vorletzten Beitrag des SIHK-Fachbereichsleiter IT, Reinhard Höntsch, gleich zwei Unternehmer die Augen geschlossen haben, macht einiges deutlich. Zuvor hatte Irene Vormweg als Demograhie-Beauftragte der Stadt Hemer den "Weg der geschlossenen Augen" mit Allgemeinplätzen geebnet. Ihre "Fakten" waren und sind auch in Iserlohn oder Menden aktuell und austauschbar. Dass wir älter, weniger und...

  • Iserlohn
  • 30.01.13
Ratgeber
17 Bilder

"Karriere im MK" - ein neuer Leuchtturm im Bildungsbereich

Wo sich vor einigen Tagen noch hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft beim Campus Symposium 2012 trafen, tummelten sich am Dienstag rund 4.000 Schüler zur ersten interkommunalen Ausbildungsplatz- und Studienbörse unter dem Motto "Karriere im MK". Insgesamt 98 Aussteller aus Handwerk, Industrie, Hochschule sowie Einrichtungen und Behörden wie Arbeitsagentur, SIHK, Bundeswehr oder Polizei informierten über die Ausbildungsmöglichkeiten in den großen, weißen Festzelten auf dem...

  • Hemer
  • 18.09.12
Überregionales
17 Bilder

Die Indoor-SIHK-Sommergespräche

Eigentlich sollte wieder im dem schönen Gartenambiente hinter der Geschäftsstelle der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer (SIHK) in Iserlohn an der gartenstraße geplaudert werden. Aber dann beschlossen die Verantwortlichen, die Sommergespräche ins Innere der Geschäftsstelle zu verlegen. Dort lauschten knapp 80 Vertreter aus der heimischen Wirtschaft und der Politik den Worten des Kalthofer Unternehmers Ulrich Thiele, der einserseites die Erfolgsgeschichte der Kettenwerke Thiele...

  • Iserlohn
  • 24.06.12
Politik
37 Bilder

Neujahrsempfang der SIHK - Von Obama lernen

Erst wurde auf dem Neujahrsempfang der SIHK in Iserlohn dem am Dienstag 70 Jahre alt gewordenen Iserlohner SIHK-Vizepräsidenten Dr. Sigurd Pütter gehuldigt. Dem, so hatte es den Anschein, war das Ganze ein wenig unangenehm und er sichtlich froh, als er sich in die zweite Reihe zurückziehen konnte. Seine Position der ersten Reihe übernahm der Iserlohner Dr. Jan Philipp Burgard, der im vergangenen Jahr ein Buch über den erfolgreichen 2008-Wahlkampf des US-Präsidenten Obama veröffentlicht hat. Er...

  • Iserlohn
  • 20.01.12
  • 4
Politik
54 Bilder

Maier-Hunke: Müssen uns stärker engagieren

Sowohl Hermann Josef Schulte als Vizepräsident der SIHK, als auch Horst-Werner Maiere-Hunke als NRW-Arbeitgeberpräsident, verwiesen in ihren Ansprachen während der 5. Sommergespräche im Garten der SIHK-Zweigstelle Iserlohn auf die Wichtigkeit, junge Menschen für die Ausbildung zu begeistern. "Wir dürfen uns nicht darauf verlassen, dass die jungen Menschen von alleine zu uns kommen", so Maier-Hunke, "Schule und Wirtschaft ist wichtiges Thema. Jeder von uns muss sich stärker als bisher...

  • Iserlohn
  • 08.07.11
Überregionales
36 Bilder

Sauerlandpark Hemer als großes Experimentierfeld

Am Donnerstag verwandelte sich der Sauerlandpark Hemer bereits in den frühen Morgenstunden in ein einziges, großes Experimentierfeld. Grund war der "Tag der kleinen Forscher", zu dem der Kreis Junger Unternehmer als lokaler Netzwerkträger der Initiative und die SIHK eingeladen hatten. Der bekannte WDR-Moderator André Gatzke (Sendung mit dem Elefanten) konnte kurz nach neun Uhr über 600 Nachwuchsforscher aus 33 Kindertageseinrichtungen aus Iserlohn, Menden, Balve, Hemer und sogar Hagen begrüßen....

  • Hemer
  • 09.06.11
Politik
Ein gut besetztes Podium: (v.l.) Neuhaus (GigA46), Ketzscher (Grüne Menden), Naumann (Moderator), Viehrog (ProA46 Wickede), Schmöle (Stadt Hemer), Brünger (SIHK)
3 Bilder

A46 im Spiegel der Kontroverse: Kolping Sümmern lädt zur Podiumsdiskussion ein.

Etwa 80 Personen hatten die Einladung der Kolpingfamilie Sümmern angenommen, um den Aus-tausch von Argumenten für und gegen den Lückenschluss der A46 zu verfolgen. Unter der Stabfüh-rung von Moderator Neumann stellten die Podiumsteilnehmer in ihren Eröffnungsstatements klar, auf welcher Seite der Diskussionsfront sie sich befinden. Stefan Neuhaus (GigA46) machte von Anfang an deutlich, dass ein Planungsprozess, der über 40 Jahre keine brauchbaren Ergebnisse hervorgebracht hat, letztlich nur...

  • Iserlohn
  • 15.04.11
  • 1
Überregionales
Helena Stock-Schroer und ihr Lehrer Klaus Holke.
3 Bilder

Mendener Unternehmer-Herz für die Hauptschüler

Dass SIHK-Vizepräsident Hermann-Josef Schulte immer schon ein Herz für Schüler, besonders aber für Hauptschüler hatte, ist im STADTSPIEGEL wiederholt lobend erwähnt worden. Deshalb verwundert es auch nicht, dass er im Vorfeld der vierten Staffel des seit 2008 laufenden SIHK-Programms „Schüler fit für die Ausbildung“ persönlich Werbung für dieses Projekt macht und seine Unternehmer-Kollegen in die Verpflichtung nimmt: „Wir stehen als Wirtschaft in der Bringschuld und müssen uns um die...

  • Iserlohn
  • 19.02.11