schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Sport
3 Bilder

„Seepferdchen haben bedeutet nicht gleichzeitig, auch schwimmen zu können!“

Erst vor Kurzem gab es wieder einen Badeunfall mit einem kleinen Kind (das Wochen-Magazin berichtete). Den Vorfall haben wir zum Anlass genommen, uns mal umzuhören, wie es um die Schwimmausbildung der Moerser Kinder steht. Schnell ist es passiert: Ein Kind ist im Wasser, geht etwas tiefer, als es eigentlich darf, und verliert den Boden unter den Füßen und damit jeglichen Halt. Etwas paddeln können viele Kinder zwar, aber um sich in solch einer Situation über Wasser zu halten, bedarf es doch...

Überregionales
Hier passierte das Unglück. Foto: pst | Foto: pst

Badeunfall im Solimare: Kind wiederbelebt

Regungslos trieb ein Sechsjähriger heute um 16 Uhr auf der Wasseroberfläche des Nichtschwimmerbereiches im Freibad Solimare. Junge konnte reanimiert werden Der sechsjährige Junge aus Moers, der sich in Begleitung seiner Mutter im Bad aufhielt, wurde von Rettungsschwimmern des Freibades entdeckt, er wurde reanimiert, wodurch das Kind wieder zu Bewusstsein kam. Zwischenzeitlich landete ein angeforderter Rettungshubschrauber mit einem Notarzt auf einer nahegelegenen Wiese. Zur weiteren...

Sport
9 Bilder

Auf in den Badespaß!

Nach zwei Jahren Bauzeit wird das ENNI Freibad am Solimare unter großem Wasserspaß eröffnet. Noch glänzt die neue Bade- und Spaßlandschaft ganz unberührt im Sonnenlicht. Wasser läuft schon den neuen Rheinlauf, der in Zusammenarbeit mit Schülern der Geschwister-Scholl-Gesamtschule entstanden ist, entlang und lädt zum ersten Erkunden des neuen Sprayparks ein. Noch ist die Fläche, die sich links hinter dem neuen Segelboot, versteckt von Felswänden befindet, nahezu jungfräulich. "Noch ´n bisschen...

Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt (v.l.): Trainer Ralf Spitzbart, Anneke Sandow, Svea Eichhöfer, Katharina Müller, Chris Ohletz, Mara und Anja Hebner. Foto: privat

Mit Biss zum Rekord

Der SV Neukirchen nahm bei den NRW Landesmeisterschaften in Wuppertal teil und zeigte Biss. Bei manchen der sechs Aktiven des SV Neukirchen wollte der Knoten bei den NRW Landesmeisterschaften auf der 50 Meter Bahn im Wuppertaler Schwimmleistungszentrum Küllenhahn einfach nicht platzen, sodass die Stimmung im Neukirchener Lager ein wenig gedämpft war. Vermutlich kam die Meisterschaft nach dem Trainingslager zu früh, um hier bessere Leistungen zeigen zu können. Dementsprechend war Trainer Ralf...

Sport
Unser Bild zeigt (von links nach rechts) vorne: Kannitha Puvanenthiran, Nelli Ljutic, Sarah Hairi, Scharmithan Puvanenthiran, Amar Jammoul, (hinten) Trainer Werner Pusnik, Schams Jammoul, Alexander Dworczyk, Alexander Maximov und Daniel Maximov. Foto: Hairi

32 Starts, 25 Bestzeiten: SC Lintfort kann stolz sein

Neun Schwimmer des Lintforter SC starteten jetzt im Freibad beim 37. Burgsprint in Kempen. Sah es zunächst danach aus, als würde der Wettkampf und nicht die Schwimmer sprichwörtlich ins Wasser fallen, gab es dann doch sprichwörtliche Lichtblicke. Der Wettkampf konnte bei überwiegendem Sonnenschein durchgeführt werden. Die Schwimmer belohnten sich bei 32 Starts mit 25 persönlichen Bestzeiten sowie 16 Podiumsplätzen: Fünf mal Gold, vier mal Silber und sieben mal Bronze. Mit dieser tollen Ausbeute...

Überregionales

Underbergbad: Heute wird der 10.000ste Badegast erwartet

Heute wird wahrscheinlich der 10.000ste Badegast dieses Sommers das Underberg-Bad in Rheinberg betreten. Bis gestern mittag waren es ca. 9.500. Aufgrund des warmen Wetters und der insgesamt guten Wetterprognose sollte die 10.000er-Marke am heutigen Freitag zu knacken sein. Das ist auch gut so, denn: Die Saison verlief bis jetzt eher verhalten. Nach einem guten Start Anfang Juni mit täglich etwa 200 bis 500 Badegästen wurde es tageweise bei eher wechselhaften Wetter wieder deutlich ruhiger....

LK-Gemeinschaft
Am 31. Juli wird es voll im Panoramabad Kamp-Lintfort: Die Fun & Action-Poolparty lockt an diesem Tag. | Foto: Foto: privat

Fun & Action im Panoramabad Pappelsee

Die große Fun & Action-Poolparty steigt wieder im Panoramabad Pappelsee in Kamp-Lintfort: Am Sonntag, 31. Juli, wird es in der Zeit von 13 bis 18 Uhr für Familien, Jugendliche und Kinder jede Menge Spaß mit tollen Spielgeräten auf dem Wasser geben. Ein begeisterndes Animationsprogramm mit spannenden Wettbewerben und lustigen Spielen wird das Wasser zum Brodeln bringen. Aber auch an Land wird es tolle Highlights geben, wie zum Beispiel einen Hindernisparcours und eine Menge musikalischer Hits.

Überregionales
3 Bilder

Die rot-weiße Bademütze vom Bettenkamper Meer

Seit 1924 können Badebegeisterte im Naturfreibad Bettenkamper Meer schwimmen gehen. Eine ist von Anfang an dabei: Dorothea-Luise Quidde. Die rot-weiße Bademütze taucht immer wieder auf. Dorothea-Luise Quidde oder Dorli, wie sie von allen liebevoll genannt wird, zieht, sobald es das Wetter zulässt, jeden Nachmittag ihre Bahnen im Bettenkamper Meer. Und das schon eine ganze Weile: „1929 habe ich mit sechs Jahren hier schwimmen gelernt. Seitdem sind wir immer hier gewesen.“ Wir, das waren ihr...

LK-Gemeinschaft

Ist denn schon Sommer?

So ein Wochenend-Trip hat doch etwas für sich. Zwei Tage ausspannen und in eine andere Welt eintauchen. Letztens ging es für mich nach Hamburg. Nun ist es so, dass ich gerne mal etwas vergesse, wenn ich verreise. Unser Hotel hatte einen tollen Wellness-Bereich, den ich gerne nutzen wollte. Meine Badeschuhe lagen allerdings zuhause. Nicht schlimm. Hamburg, die Metropolenstadt, die Stadt, die an der Elbe liegt, dort wird es ja wohl Badeschuhe geben. Denkste! Ich lief ins erste Geschäft und...

Politik

Kinder werden in Wesel nur noch notdürftig Schwimmen lernen können

Weseler Vereine wollen Badschließung nicht hinnehmen, gründen Initiativkreis und bringen ein Bürgerbegehren auf den Weg. Wenn es nach dem Willen des Weseler Stadtrats geht, werden künftig kaum mehr Kinder in Wesel das Schwimmen lernen können. Leider ist schon beschlossene Sache, das Hallenbad in Bislich zum Sommer nächsten Jahres zu schließen. Was hat ein kleines Bad im beschaulichen Bislich mit der Schwimmfähigkeit der Kinder einer ganzen Kreisstadt zu tun ? Die Antwort liegt im...

Vereine + Ehrenamt

Mitmachaktionen zum Tauchertag 20.06.2015

Morgen geht's los und du bist hoffentlich dabei! Morgen startet wieder der Deutschland weite Taucher Tag des VDST und die Taucher Kamp-Lintfort e.V. laden alle ein dabei zu sein. Egal ob jung oder alt, ob Taucher oder (noch) nicht Taucher! Am Samstag um 13:00 Uhr laden wir alle ein im Underbergbad in Rheinberg unsere Gäste zu sein. Jeder der möchte kann mit uns das tolle Gefühl unterwasser zu schweben bei einem Schnuppertauchgang teilen. Die Taucher Kamp-Lintfort e.V. freuen sich auf viele...

Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Schwimmen und Backen passt nicht, oder doch????

Schwimmen und backen, passt das zusammen??? Natürlich passt das, den beim Lintforter-Schwimm-Club war am heutigen Nikolaustag backen angesagt. Ab 14°° Uhr ging es los. Im Trockentrainingsraum waren Tische aufgestellt einige hatten einen Teig vorbereitet, so das es sofort losgehen konnte. Über 20 Kindern fanden den Weg ins Vereinsheim und einige Eltern erklärten sich bereit zu helfen. Überall sah man das ausrollen des Teiges und es ging ans Ausstechen. Sterne, Nikoläuse Monde, Tannenbäume,...

Sport

NRW Offene Meisterschaften 2014

Der Einladung des Schwimmverein SC Blau Weiß Moers zum 17. NRW Offenen Moerser Schwimmwettkampf folgten an diesem Wochenende (15./16.11.2014) 16 Vereine aus der näheren Umgebung. Der Wettkampf fand an beiden Tagen im ENNi Sportpark Rheinkamp zum 2. Mal statt. Nachdem der Moerser Bürgermeister Christoph Fleischhauer den Wettkampf eröffnete, begann für rund 175 Teilnehmer der Kampf um Bestzeiten und Podiumsplätze. Auch die Trainingsgemeinschaft Moers (TG Moers), bestehend aus den Freien...

Vereine + Ehrenamt
Plattform und Steg laden zum Tauchen ein
2 Bilder

Die Taucher Kamp-Lintfort e.V. eröffnen ihren 5. Tauchsee

Ende März 2014 erfuhren wir von der Möglichkeit eine Parzelle am Bösinghofer See zu mieten, heute, 3 Monate später, sind die Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Der See wird den Mitgliedern der Taucher Kamp-Lintfort e.V. zum Tauchen zur Verfügung gestellt. Wir laden alle Mitglieder und Gäste ein, am 06.07.2014 um 10:00 bis 16:00 Uhr mit uns den ersten Tauchgang im Bösinghofer See zu machen. Von der ursprünglichen, völlig maroden Plattform, ist dank vieler helfender Hände nichts mehr übrig...

Sport
NRW Team vom SV Neukirchen 21: (von hinten links) Trainer Ralf Spitzbart, Mark Spitzbart, Chris Ohletz, Luca Hillen, Trainer Benjamin Beckerle; (von vorne links) Inken Senftleben, Anneke Sandow, Anja Hebner, Katharina Müller, Mara Hebner

SV Neukirchen 21 bei den Verbandsmeisterschaften in Krefeld-Bockum und den NRW Landesmeisterschaften in Dortmund und Wuppertal

In der Meisterschaftssaison auf der langen Bahn hinterließ das Schwimmteam des SV Neukirchen einige Visitenkarten aus der Kleinstadt am Niederrhein. So kehrten die 18 SVN Aktiven mit guten Leistungen von den Verbandsmeisterschaften der Jahrgänge 2000 und älter und der Masters des Schwimmverbandes Rhein-Wupper aus Krefeld-Bockum zurück, bei denen sie nach 93 Starts 13 Gold, 7 Silber- und 9 Bronzemedaillen herausschwammen. Mit 50 Bestzeiten und 5 neuen Vereinsrekorden versüßten sich die...

Überregionales
Berit Brauksiepe erhält die Begrüßungs-Geschenke von Redaktionsleiter Thomas Knackert. | Foto: Dubois

Die 50.000ste Bürger-Reporterin: Berit Brauksiepe aus Essen-Ruhr

Berit Brauksiepe staunte nicht schlecht, als kurz nach ihrer Registrierung bei lokalkompass.de das Telefon klingelte: Als exakt 50.000ste Bürger-Reporterin hatte sie ein Überraschungs-Paket gewonnen und wurde ins Essener Verlagshaus der WVW/ORA eingeladen - in die Zentrale des Verlags, der den Lokalkompass betreibt! Eigentlich wollte die 17jährige aus Essen nur einen Beitrag über ihren Schwimmverein SV Horst 1919 einstellen, weil ihr Trainer ihr die Öffentlichkeitsarbeit anvertraut hat und weil...

Überregionales
8 Bilder

Mit der Wanne übers Meer

Zum Badewannenrennen auf dem Moerser Naturfreibad "Bettenkamper Meer" fanden sich trotz des nicht ganz optimalen Wetters wieder hunderte Besucher ein, um die bestens aufgelegten Teams in ihren sehenswerten Kostümen bei spannenden Rennen zu bewundern und anzufeuern. So manches unfreiwillige Bad der Teilnehmer hob dabei die Stimmung noch an. Großer Spaß für Akteure wie Zuschauer! Das Team „Ernie und Bert“ räumte den Haupt-Preis - eine Fahrt mit dem ENNI-Ballon - ab. Fotos: Heike Cervellera

Natur + Garten
Im Bettenkamper Meer sorgt nun ein Vliesteppich dafür, dass das Tausendblatt die Schwimmer nicht mehr an den Füßen kitzelt. | Foto: privat

Ein Teppich fürs Bettenkamper Meer

Die Wasserqualität im Bettenkamper Meer ist hervorragend. Regelmäßig prüft ein unabhängiges Institut die Werte und bescheinigt dem Naturfreibad der ENNI Sport & Bäder gute Noten. „Ein Grund dafür sind die Wasserpflanzen, die verhindern, dass sich Plankton und Algen bilden“, erklärt die stellvertretende Betriebsleiterin, Annett Schumacher. Doch das schöne Grün, das für klares Wasser sorgt, hat auch seine Schattenseiten. Denn gerade das sogenannte Tausendblatt hat sich im Bettenkamp stark...

Sport
2 Bilder

Sensationelle Leistungen von Oskar Edel, 9 von 10 Meisterschaften gehen nach Dinslaken

Wie von einem anderen Stern schwamm Oskar Edel vom TV Jahn Dinslaken Hiesfeld bei den Nordrhein-Westfälischen Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2001-1999 weiblich, 2001-1997 männlich in Wuppertal. Bei seinen 10Starts wurde Oskar in seinem Jahrgang 2001 neunmal NRW Jahrgangsmeister und somit schnellster Schwimmer aus ganz Nordrhein Westfahlen und einmal Vizemeister. Mit dieser außergewöhnlichen Leistung war er auch bester Einzelschwimmer an diesem Wochenende bei den Meisterschaften. Diese...

Sport
2 Bilder

Leonie schnellste Frau im Kreis über 100m Schmetterling

Leonie Benninghoff war in der offenen Wertung die schnellste Frau über 100m Schmetterling aus dem Kreis und somit Kreismeisterin in dieser Disziplin.Insgesamt 28 Kreisjahrgangsmeister kamen vom TV Jahn Dinslaken Hiesfeld, Die Kreis-und Kreisjahrgangsmeisterschaften fanden in diesem Jahr in Neukirchen-Vluyn statt.Wie schon im letzten Jahr wurden alle Wettkämpfe an einem Tag durchgeführt.Ein straffes Programm fand somit für alle Teilnehmer statt.13 Vereine aus dem Kreis waren mit 246...

Überregionales
18 Bilder

Aus Bonni's Urlaubsalbum 2012 - Cadzand Bad (NL)

Ein retrieverischer Bilderbogen Aus Bonni's Urlaubsalbum 2010 in Cadzand Bad http://www.lokalkompass.de/moers/leute/bonnis-urlaubsalbum-2010-cadzand-bad-in-zeeuws-vlaanderen-nl-d24164.html Aus Christian's Urlaubsalbum 2010 in Cadzand Bad http://www.lokalkompass.de/moers/ratgeber/christians-urlaubsalbum-2010-zeeuws-vlaanderen-die-flaemische-niederlande-d24180.html

Sport
4 Bilder

Wie traurig das aussieht.

Es ist schon ein bedrückender Anblick, wenn man ins neue Hallenbad Kamp-Lintfort schaut und sieht das ein Teil des Wassers fehlt. Nach nur 4 Monaten Betrieb waren nun die ersten Reparaturarbeiten fällig. Es hatten sich in dieser kurzen Zeit an den Einstiegsleitern die ersten Stufen gelöst. Nachdem nun die Ferienzeit vorbei ist, in der man den Ausstieg gesperrt hatte, wurde nun die Reparatur in Angriff genommen. Das Wasser musste zum Teil abgelassen werden, damit die Reparaturfirma arbeiten...