Schokolade

Beiträge zum Thema Schokolade

Überregionales
Schokolade schmeckt gleich nochmal besser, wenn sie fair gehandelt wurde. | Foto: Magalski

Schokolade hat auch eine dunkle Seite

Die meisten kennen das Gefühl: Ein Riegel zartschmelzender Schokolade und der Tag sieht viel besser aus. So ist das aber nicht für diejenigen, die den Kakao für uns ernten. Eine bittere Tatsache ist, dass ein viel zu großer Anteil an Kakao nicht fair gehandelt wird. Menschen, die den Kakao erntern, werden ausgebeutet und schlecht behandelt - darunter auch viele Kinder. Kommendes Wochenende beginnt in Lünen die „Faire Woche“, die vom 14. September bis zum 28. September laufen wird, denn Lünen...

  • Lünen
  • 10.09.12
  • 7
Ratgeber
Hm, lecker: Es lohnt sich, fair gehandelte Produkte zu entdecken.Foto: Erler

Süße Verführung bei der Fairen Woche

Nicht nur für Schleckermäuler wird der Schoko-Tag 2012 ein besonderer Tag. Es besteht nämlich nicht nur die Möglichkeit an Probieraktionen teilzunehmen, sondern man kann dabei sogar noch etwas Gutes tun. Diese finden am 20. September an verschiedenen Standpunkten statt. Der Weltladen Esperanza, die Verbraucherzentrale oder der Bioladen Kornmühle beispielsweise bieten Fairtrade-Schokolade zum Testen an und beteiligen sich somit an der Fairen Woche, welche am 14. September beginnt und am 30. mit...

  • Herne
  • 10.09.12
Politik
Bei Schokotalern dürfen sie zugreifen, sonst ist Sparen angesagt: Kämmerer Hans-Georg Schlienkamp und sein Nachfolger Uwe Quitter. | Foto: Magalski

Schokotaler für den Lüner Haushalt

Ein paar Euro hat Uwe Quitter mitgebracht. Aus Schokolade in Alufolie zwar, aber der Neue im Lüner Rathaus macht auch beim Naschen deutlich: Finanzen sind sein Ding. Die Schokotaler als Nervennahrung auf dem Tisch, der Rechenschieber auf der Fensterbank und die ersten Finanzpläne im Kopf - so sieht es bei Uwe Quitter in der achten Rathaus-Etage aus. Anfang Dezember übernimmt er als Stadtkämmerer den Posten von Hans- Georg Schlienkamp, der dann in den Ruhestand geht. Am Montag war Quitters...

  • Lünen
  • 03.09.12
Überregionales

Zehn Kilo Schokolade für Kinder

Da er die zehn Kilogramm Schokolade, die das Riesen-Schokoladenei (Foto) wiegt, nicht alleine essen kann, schenkte Frank Hiller es der Ogata-Gruppe des Netzwerks Heiligenhaus. Die Freude bei den Kindern war natürlich riesig. „Was soll ich denn mit der ganzen Schokolade? Die esse ich niemals alleine auf. Da mache ich lieber den Kindern eine Freude“, so der Inhaber des Fliesenhandels Hiller. Bei einer Tombola der Osteria Bella Puglia hatte er das Schokoladenei gewonnen. Auch Restaurantbesitzerin...

  • Velbert
  • 08.05.12
Überregionales

Wo kommst du her?

Das wurde ja schon fast jeder Mal gefragt, und oft ist das auch ganz einfach mit Dortmund, Unna, München, Hamburg oder Nürnberg erklärt. Oder man hört es an der Sprache,dass es z.B. Berlin ist. In meinem speziellen Fall wird das aber nicht so einfach verstanden. Oder kennt einer Düdinghausen? Hier im Kreis gibt’s ja noch Lüdinghausen und alle meinen ich hätte undeutlich gesprochen. Also Düdinghausen liegt im Sauerland hat nach meiner Schätzung keine 500 Einwohner, und die meisten davon kenne...

  • Kamen
  • 05.04.12
Ratgeber

Keine Angst vor dem Schokohasen - Trotz Fastenzeit darf am Wochenende geschlemmt werden!

Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und das Ende der 40-tägigen Fastenzeit kündigt sich an. Viele haben in den vergangenen Wochen auf ungesunde Lebensmittel verzichtet. Doch beim anstehenden Osterfrühstück gibt es keinen Grund zur Sorge, auf die Osterleckereien müssen Sie nicht verzichten! Greifen Sie in den kommenden Tagen beruhigt zum buntgefärbten Ei. Ein vermehrter Eier-Verzehr wirkt sich über einen kurzen Zeitraum nicht negativ auf die Gesundheit aus, denn ein gesunder Körper kann...

  • Lünen
  • 04.04.12
Überregionales
Schluss mit Fasten - Ostern gibt es wieder Schokolade und Wein. Foto: Winkler

„Sieben Wochen ohne ...“ - Folge 7

Endlich wieder in die Tafel Schokolade beißen oder ein Gläschen Wein genehmigen können sich Christen an Ostern. Dann nämlich ist die 40-tägige Fastenzeit vorüber. Damit endet der am Aschermittwoch eingeläutete Verzicht auf liebgewonnene Gewohnheiten und die Zeit der Besinnung und der Reduzierung auf das Wesentliche. „Sieben Wochen ohne falschen Ehrgeiz“ hieß dies in der Evangelischen Kirche - Wir haben eine Gruppe Fastender hier im Lokalkompass begleitet und ziehen nun Fazit. „I am what I am“ /...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Überregionales
10 Bilder

Ein Traum aus Schokolade

Einen Ausflug in die Welt der Schokoladenköstlichkeiten machte der CDU-Stammtisch im Hans-Katzer-Haus. In der Pralinen Manufactur Große-Bölting in Rhede erfuhr die Gruppe alles über den Kakaoanbau, die Herstellung von Schokolade und die weitere Veredelung zu köstlichen Leckereien. Anschaulich wurde den Seniorinnen und Senioren gezeigt, wie aus den einzelnen Rohstoffen Trüffel und Pralinen entstehen. Nur durch eine Glasscheibe getrennt, konnten die Besucher den Chocolatiers bei der Anfertigung...

  • Marl
  • 16.03.12
Kultur
2 Bilder

Am Aschermittwoch ...

Sie spürte sein Begehren, bevor sie ihn erblickte. In seinen dunklen Augen loderte ein wildes Feuer, das sie in ein Gefühlschaos versetzte und eine Freikarte für das Gedankenkarussell löste. Es drehte sich rasend schnell. Sie wußte nicht, ob sie fliehen oder sich der Herausforderung seiner Blicke stellen sollte. Liedzeilen eines Karnevalschlagers „Am Aschermittwoch ist alles vorbei, die Schwüre von Treue sie brechen entzwei Von all deinen Küssen darf ich nichts mehr wissen Wie schön es auch sei...

  • Düsseldorf
  • 22.02.12
  • 4
Natur + Garten
Graue Nordsee

NASSKALT ?! - erwischt ...

GRAU war es schon den ganzen Tag. Jetzt wird es auch noch GANZ dunkel, und nass und kalt, immer kälter. Der Wind bläst ins Gesicht, Jackenkragen hochstellen! Mag den Regen nicht. Den Schneeregen, und auch noch Hagel, erstrecht nicht! Immer an grauen Hauswänden entlang, ganz dicht. Igitt, wieder eine Pfütze, wieder mitten hinein. GRAU war es ja schon lange, jetzt aber so plötzlich, so übermächtig. Der Regen, vom peitschend nassen Wind erfasst, immer unwohler in der eigenen Haut. GRAU ists´immer...

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.12
  • 6
Überregionales
3 Bilder

Backzeit in der Schule im Steeler Rott - Crossies und Gebäck liegen im Trend

„Die Mädchen-AG ist toll“, schallt es aus zahlreichen Kinderkehlen. Und warum? Na, weil hier stets der Kinderwunsch Befehl ist. Wo? Im Offenen Ganztag der Grundschule im Steeler Rott. Auch am Montag haben sich die mädels mit Erzieherin Annette Iglinski noch einmal vor den Ferien getroffen - und zwar in der Schulküche. Plätzchenduft liegt in der Luft und strömt Besuchern schon am Haupteingang der Grundschule entgegen. Es ist halb vier und auf den Tischen wird noch eifrig Teig ausgerollt....

  • Essen-Steele
  • 03.01.12
Überregionales
Jede einzelne Schokokugel ist ein Genuss. | Foto: Marita Gerwin
17 Bilder

Schokolade. Versuchungen sollte man nachgeben.....

.... wer weiß, wann sie wiederkommen. (Oskar Wilde) Mein unvergesslicher Besuch in der Schokolateria in Düsseldorf. Ein sinnliches Vergnügen par excellence. Ein Duft von Schokalade durchzieht den Raum. Ich traue meinen Augen nicht. Ein Hochgenuss für Gaumen und Augen gleichermaßen. Was ich sehe, rieche und probiere - einfach köstlich. Vergessen sind alle guten Vorsätze. Schokalade ist Balsam für die Seele! "Versuchungen sollte man nachgehen, wer weiß, wannn sie wiederkommen", lese ich auf einer...

  • Arnsberg
  • 04.12.11
  • 25
Ratgeber

<b>Bitte besonders in der Karnevalszeit beachten!! </b>

KALORIENREGELN 1. Wenn Du etwas isst und keiner sieht es, dann hat es keine Kalorien! 2. Wenn Du eine Light-Limonade trinkst und dazu eine Tafel Schokolade isst, dann werden die Kalorien in der Schokolade von der Light-Limonade vernichtet! 3. Wenn Du mit anderen zusammen isst, zählen nur die Kalorien, die Du mehr isst als die anderen! 4. Essen, dass zu medizinischen Zwecken eingenommen wird, z.B. heiße Schokolade, Rotwein, Cognac etc. zählt NIE! 5. Je mehr Du diejenigen mästest, die täglich um...

  • Essen-Steele
  • 28.02.11
  • 27
Ratgeber

Für Hanni

Kaninchen in Weißwein Schokoladensoße * Zutaten: 1. 1 Kaninchen, küchenfertig (1,2-1,5 kg) 2. Salz 3. Pfeffer 4. 125 g Speck, fetten 5. 3 EL Öl (Olivenöl) 6. 500 ml Wein, weiß 7. 500 ml Wasser 8. 1 Lorbeerblätter 9. ½ Bund Thymian 10. Petersilie 11. 50 g Mandeln, gehackt 12. 50 g Pinienkerne, gehackt 13. 2 EL Schokolade (Blockschokolade), gerieben 14. 12 Schalotten Zubereitung: Ø Kaninchen in Stücke teilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Speck würfeln. Ø Öl in einer Kasserolle erhitzen und den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.12.10
  • 6
Überregionales
Impressionen vom Weihnachtsmarkt im Blockhausdorf. Fotos: WachterStorm
10 Bilder

Weihnachtliches Blockhausdorf bei Holzum

Schon zum dritten Mal hatte Johannes Holzum seine Blockhaus-Verkaufsausstellung in einen großen Weihnachtsmarkt verwandelt. Die zirka 50 Blockhäuser unterschiedlicher Größe erstrahlten im weihnachtlichen Glanz und ein exklusives Angebot hielten die Marktbeschicker für die Gäste bereit. Von Helmut Heckmann Alles, was man in der vorweihnachtlichen Zeit, zum Fest selbst und auch danach noch an Schmuck, Accessoires, Kerzen, Lampen, Bildern, Textilien und vieles mehr zur Verschönerung des eigenen...

  • Rees
  • 29.11.10
Ratgeber

Schokoladen Maronen Pastete

Da es auf Weihnachten zugeht und unsere Damen keine Probleme mit den Kolorieren haben stelle ich dieses Rezept rein. Man/Frau kann es ja schon einmal Nachbauen und weiß ob es für die Festtagsküche taugt. Ich finde ja. Übrigens was sind Kalorien? Das sind diese fiesen kleinen Wichte die Nachts die Kleidung enger nähen. Schokoladen Maronen Pastete * Diese gehaltvolle Pastete ist die perfekte Überraschung für Gäste zur Weihnachtszeit. Sie lässt sich bis zu 3 Monaten tiefgefrieren....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.11.10
  • 1
Kultur

Schokolade - Speise der Götter

Weltweit wird Kakao auf rund 3 Millionen Farmen angebaut und beschäftigt 10,5 Millionen Menschen. Vom Kakaoanbau leben konnten Kleinbauern mit ihren Familien aber noch nie ohne massive Einbußen ihrer grundlegenden Bedürfnisse. Die sozialen und ökologischen Probleme bei der Produktion von Kakao haben in der Vergangenheit wiederholt für Schlagzeilen gesorgt. Im Mittelpunkt standen dabei Berichte über sklavenähnliche Kinderarbeit in den westafrikanischen Produktionsländern, verursacht durch stark...

  • Hagen
  • 02.11.10
Überregionales
Der Schoko-Nikolaus als Schreibtisch-Ausgabe | Foto: Gutmann

Nikolaus-September-Jagd eröffnet

Na, die letzten Osterhasen verputzt und das Warten auf die ersten Nikolaus-Vertreter eröffnet? Was sich einst (?) auf die Zeit vor Weihnachten reduzierte, ist seit geraumer Zeit schon lange kein Fakt mehr: Immer früher finden sich weihnachtliche Leckereien oder Dekorationen in den Auslagen der Geschäfte. Deshalb suchen wir auch den September-Nikolaus und eröffnen die "Jagd" auf ihn. Wer uns ein echtes Geschäftsfoto, also kein gestelltes, zusendet, kommt in unsere Lostrommel. In der befinden...

  • Iserlohn
  • 20.08.10