Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Sport
Die Schlittschuhe kommen in diesem Jahr in der Moerser Eissporthalle nicht mehr zum Einsatz. Aufgrund der Pandemie rechnet sich der Betrieb für die Enni nicht. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Betrieb der Eissporthalle wirtschaftlich nicht vertretbar
ENNI muss die Eissaison beenden

Die politisch beschlossenen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben auch Auswirkungen auf den Betrieb der Moerser Eissporthalle. Hier darf die ENNI Sport & Bäder (ENNI) seit Anfang November keine Gäste mehr einlassen. Und aus Sicht des Unternehmens ist ein Ende dieser Vorgaben nicht in Sicht. „Wir müssen leider davon ausgehen, dass wir die ENNI Eiswelt auch in den nächsten Wochen nicht öffnen können“, sagt ENNI-Geschäftsführer Lutz Hormes, der deshalb schweren Herzens...

  • Moers
  • 01.12.20
LK-Gemeinschaft
Foto: privat

Unwetterwarnung: Einrichtungen müssen selbst entscheiden
Bleiben die Schulen Montag zu?

Wegen der aktuellen Sturmwarnung für Sonntag und Montag, 9. und 10. Februar, weist die Stadt Moers noch einmal auf die Verantwortlichkeiten hin: "Schulen müssen selbst über eine mögliche Schließung bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden. Nur wenn die Sicherheit des Schulgebäudes nicht garantiert werden kann, zum Beispiel bei losen Dachziegeln, kommt es zu einer Sperrung seitens der Stadt. In diesem Fall werden die Leitungen der Schulen in Kenntnis gesetzt. Wenn der Schulweg vor...

  • Moers
  • 07.02.20
Kultur

Ein grausiges Bild......

Ein grausiges Bild für jeden Bergmann. Ein Förderschacht ohne Förderseile. Sowas schmerzt jedem Bergmann im Herzen. Nach über 100 Jahren der Förderung hat man damit begonnen die Schächte des Bergwerkes West (Gegründet als Bergwerk Friedrich-Heinrich) zu verfüllen. Vor Jahren wurde schon der Außenschacht 3 (Norddeutschland) verfüllt, Mitte diesen Jahres der Außenschacht 4 (Hoerstegen) und nun die Schächte 2 und dann Schacht 1.

  • Kamp-Lintfort
  • 03.09.13
  • 35
Politik
Nach der spontanen Betriebsversammlung stellte sich Rainer Einenkel den Fragen der Journalisten vor dem Werkstor 4.

Opel: Lohnverzicht oder das Werk Bochum schließt Ende 2014

Als „Erpressung“ und „Kriegserklärung“ charakterisierte Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel die im Renaissance-Hotel gelaufenen Verhandlungen vor den Opelanern bei einer spontanen Betriebsversammlung am Tor 4. „Der Vorstand verlangt, dass wir auf alle Tariferhöhungen verzichten. Dann dürfen wir zwei Jahre länger (bis 2016) den Zafira bauen. Und solange Opel Verluste schreibt soll es deutschlandweit keine Tariferhöhungen geben.“ Auf diese Forderungen wolle man nicht eingehen. Rainer Einenkel...

  • Bochum
  • 22.01.13
  • 1
Politik
2 Bilder

Anwohnerinitiative kämpft für St. Marien-Schule

Die Elternschaft der St. Marien-Schule in Moers-Hochstraß erhält Unterstützung in ihrem Kampf um den Erhalt der einzigen konfessionellen Grundschule in Moers durch die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß. Deren Sprecher Frank Volkmann sagt der Elternschaft zu: „Wir werden als Anwohnerschaft jede Anstrengung unternehmen und unterstützen, um die Schule zu erhalten. Besonders in Anbetracht der völlig unstrukturierten Planungen der Verwaltung für das Neubaugebiet Planetensiedlung mit...

  • Moers
  • 13.09.12
  • 5
Politik

Kamp-Lintfort fordert: „Deponie Eyller Berg muss sofort geschlossen werden“

Neue Erkenntnisse zur Deponie Eyller Berg konnte die Stadt Kamp-Lintfort jetzt im Umweltausschuss vorstellen. „Nachdem es von Seiten der Bezirksregierung Düsseldorf zunächst hieß, die aktuellen Höhendaten seien vertraulich, ist es uns jetzt über die Bezirksregierung Köln gelungen, Daten von einer Befliegung aus dem Jahr 2011 zu erhalten“, berichtet Dr. Christoph Müllmann, 1. Beigeordneter der Stadt Kamp-Lintfort, im Ausschuss. „Diese Daten zeigen, dass die Sonderabfalldeponie ganz...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.05.12
  • 2
Politik
Ideen und Initiative ist gefragt, denn dem evgl. Kindergarten in Moers-Hochstraß droht das "Aus". Eltern, Gemeinde und Anwohnerinitiative bilden ein Aktionsbündnis um mit vielen kleinen und großen Aktionen die beliebte Einrichtung zu retten. Der Musiker Graf Hotte sagt hier dem Sprecher der Anwohnerinitiative Christian Voigt seine Unterstützung zu.

Aus für den Kindergarten in Hochstraß? - Eltern, Gemeinde und Anwohnerinitiative starten Aktionsbündnis

Es gibt Neuigkeiten und Mitteilungen, die braucht man nicht. Manche Informationen schlagen wie eine Bombe ein. Sie sind erst recht nicht nachvollziehbar, wenn es um die Zukunft von Kindern geht. So ist es auch in der vorweihnachtlichen Idylle in den Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß geschehen. Aber anstatt bei einer solchen "Hammer-Meldung" zu resignieren, werden die Ärmel hochgekrempelt, ein jeder zwischen 0 und 99 Jahren möchte seinen Beitrag leisten. Es geht um die Rettung der...

  • Moers
  • 12.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.