Schüleraustausch

Beiträge zum Thema Schüleraustausch

Kultur
Noch besucht Nina Korte die 10. Klasse des Konrad-Andenauer-Gymnasium in Langenfeld. Im August fliegt sie zusammen mit weiteren Teilnehmern eines Austauschprogramms in die USA. | Foto: Gerling
2 Bilder

Stipendium des Bundestages
Nila Korte geht für zehn Monate in die USA

„Ein Auslandsjahr war schon ein Traum von mir“, sagt Nila Korte im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Vor knapp einem Jahr suchte sie mit ihrer Familie konkret nach Möglichkeiten, in den USA ein Jahr zur Schule zu gehen. „Mein Vater fand dann den Verein Experiment e.V., über den Bundestags-Stipendien vergeben werden.“ Neben guten Schulnoten und Englischkenntnissen wird hier politisches Interesse gefordert. Die politische Ausrichtung sei ihr wichtig, deshalb bewarb Nila kurz vor Annahmeschluss im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.07.24
Politik
Olaf in der Beek, Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzender der FDP Bochum

Gastfamilien für deutsch-amerikanischen Schüleraustausch gesucht

Das neue Jahr hat begonnen und somit steigt die Vorfreude auf neue Erlebnisse. Warum nicht sich die Welt nach Hause holen und als Gastfamilie interkulturellen Austausch und prägende Erfahrungen erleben? Eine Möglichkeit dafür bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) - ein gemeinsames Vollstipendium des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA, welches die deutsch-amerikanische Freundschaft stärken möchte. Die Teilnehmenden aus beiden Ländern bekommen für ihre...

  • Bochum
  • 20.02.22
Kultur

Trotz Corona-Pandemie: Jetzt für ein USA-Stipendium 2021/22 bewerben!

Die Corona-Pandemie prägt derzeit das Weltgeschehen wie kein anderes Thema. Zur Eindämmung des Infektionsgeschehens mussten tiefe Einschnitte in die Reisefreiheit und damit auch in den internationalen Jugend- und Kulturaustausch in Kauf genommen werden. Umso wichtiger ist es, bestehende Programme wieder aufzunehmen, sobald dies möglich ist. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) – gemeinsames Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses – besteht fort. Auch wenn...

  • Iserlohn
  • 11.06.20
Überregionales
Bernd Reuther mit Austauschschülerin Leonie Dorando. | Foto: privat

Bernd Reuther verabschiedet Austauschschülerin Leonie Dorando vor ihrem Flug nach New Mexico

Im Frühjahr dieses Jahres wählte Bernd Reuther MdB aus Wesel zwischen drei Kandidatinnen die Weseler Schülerin Leonie Dorando für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestags und den damit verbundenen Auslandsaufenthalt in den Vereinigten Staaten als junge Botschafterin aus. Diese Woche ist es nun soweit, Leonie Dorando nimmt den Flieger von Frankfurt über Denver und Chicago nach Albuquerque. Von dort reist sie dann weiter in ihre neue Heimat Los Alamos, New Mexico. Sie...

  • Wesel
  • 09.08.18
  • 1
  • 3
Politik

Stipendium für ein Austauschjahr in den USA – Bewerbungsphase beginnt am 1. Mai

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes ruft Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten dazu auf, sich für ein Stipendium des Deutschen Bundestages zu bewerben, das ihnen ein Austauschjahr in den USA ermöglicht. Die Bewerbungsphase beginnt am 1. Mai und endet am 15. September. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler werden...

  • Gladbeck
  • 27.04.17
Politik
Sophia Leiendecker und MdB Gerdes in der Gladbecker Innenstadt

Schülerin aus Gladbeck besucht ein Jahr lang eine High School in den USA

Sophia Leiendecker (17) kann ihr Glück kaum fassen: Sie verbringt ab dem kommenden Herbst ein Austauschjahr in den USA und erhält dafür ein Stipendium des Deutschen Bundestages. Die gute Nachricht überbrachte der Gladbecker SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes. Nach einem Bewerbungsgespräch hatte er die Schülerin der Freien Waldorfschule Gladbeck für eine Teilnahme am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) ausgewählt. Wo genau es hingeht, ob in eine texanische Kleinstadt, einen Ort...

  • Gladbeck
  • 11.04.17
Überregionales
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag, die Schülerin der Gesamtschule Iserlohn und PPP-Stipendiatin Jule Hömberg und Schulleiterin Barbara Brühl (v.l.).

Gesamtschülerin Jule Hömberg (17) wird als PPP-Stipendiatin ein Jahr in den USA leben

Mit ihrer dritten Bewerbung hat die jetzt 17-jährige Jule Hömberg nun Erfolg: Sie darf im Sommer für ein Jahr als PPP-Stipendiatin in die USA reisen und dort lernen und leben. Bereits im Alter von zwölf Jahren hatte die Iserlohner Gesamtschülerin großes Interesse an einem längeren Aufenthalt im Ausland. Mit 14 Jahren dann hat sie sich das erste Mal um ein Stipendium des Deutschen Bundestages für ein Auslandsjahr beworben. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist ein gemeinsames...

  • Hemer
  • 13.03.15
Politik
3 Bilder

Ein Jahr als Stipendiat des Bundestages in die USA: Große Chance für Essener Schülerinnen und Schüler

Ein Jahr an einer amerikanischen Highschool lernen, an einem College studieren oder ein Praktikum absolvieren? Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms 2015/2016 voraussichtlich 360 Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Das Besondere am Parlamentarischen Patenschaftsprogramm: Ein Bundestagsabgeordneter übernimmt für die Zeit in den USA die Patenschaft für den Stipendiaten. „Das Programm ist eine große Chance für Essener Schülerinnen und...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.