Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Überregionales

Jede Menge Spaß in den Ferien

Seit Montag erleben 22 Kinder und Jugendliche mit Behinderung zwei abwechslungsreiche Wochen an der Schule am Ring. Die Lebenshilfe Unterer Niederrhein stellt dieses Angebot in Kooperation mit der Schule am Ring zum fünften Mal auf die Beine. Auf dem Tagesplan stehen Bewegungsangebote, hauswirtschaftliche Aktivitäten ebenso wie diverse Spiele. Für jede Menge Abwechslung sorgen zudem Räumlichkeiten wie Snoezelraum und eine Turnhalle. Viele Spielgeräte auf zwei Spielplätzen und Planschbecken, die...

  • Wesel
  • 08.08.12
Sport
Spannendes Tischtennis boten die Schüler und Jugendlichen des TTC Wickede. | Foto: R_K_B_by_A.Dreher_pixelio.de

TTC Wickede: Sören Bauer und Jonas Mittermüller sind Vereinsmeister der Jugend und Schüler

Beim TTC Wickede gab es bei den Schüler- und Jugend-Vereinsmeisterschaften spannende und hart umkämpfte Tischtennis-Spiele zu sehen. Angesichts des modizierten Ablaufs hatten die Teilnehmer dieses Mal die Möglichkeit, binnen eines Monats gegen jeden in ihrer Klasse zu spielen. So kam es zu einer im Vergleich mit dem Vorjahr erheblich höheren Beteiligung. Am Ende entschied sich der Kampf um die begehrten Titel in der Jugendklasse zwischen den Spielern der 1. Jugendmannschaft. Nach spannenden...

  • Dortmund-Ost
  • 07.08.12
Überregionales
Hurra hura, die Schule brennt fängt an.

I-Dötzchen, Kaffeeklötzchen....

Bald ist es soweit - Die Kleinsten stürmen die Schule. Da werden Erinnerungen wach: Die bunte Schultüte mit den Glanzbildern, die knallgelbe Federmappe mit der nagelneuen Stifte-Ausrüstung, die genau einen Tag vollständig blieb und der tolle Pinto-Tornister, der einen für den Bruchteil einer Sekunde fast hinten überkippen ließ.. Und dann dieser Kinderreim, den ich beim besten Willen nicht mehr zusammenbekomme: I-Dötzschen, Kaffeeklötzchen...aber was kam dannach??? Selbst das Internet findet...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.08.12
  • 8
Überregionales
Eine total spritzige Party!
35 Bilder

PETO-Party feierte ihr 10-jähriges Bestehen

Die PETO, mitgliederstärkste politische Partei in Monheim am Rhein und “Regierungspartei“ im dortigen Rathaus feierte am vergangenen Samstag zum zehnten Mal in Folge ihre nahezu legendäre Sommerparty auf der Bürgerwiese. Rund eintausend Gäste ließen sich das Spektakel nicht entgehen und feierten bei heißer Disco-Musik und Würstchen vom Grill bis in die frühen Morgenstunden. Zur Einstimmung gab es 500 Liter Freigetränke, sodass Jung und Alt auf ihre Kosten kamen. Den guten Connections des...

  • Monheim am Rhein
  • 06.08.12
  • 3
Überregionales

Die Stimme der Schüler

Im Juni trafen sich im Rathaus wieder Schüler aus ganz Dortmund, um einen neuen Vorstand zu wählen und festzulegen, was die Bezirksschüler-Vertretung BSV im nächsten Schuljahr erreichen möchte. Neben der Auseinandersetzung mit der „einen Schule für alle“ und antifaschistischen Themen ist den Schülern vor allem wichtig, Sich zu vernetzten und schulen umweltfreundlicher zu machen: „Klimaschutz ist unheimlich wichtig, und gerade an Schulen wird oft sehr rücksichtslos gewirtschaftet.Dabei ist es...

  • Dortmund-City
  • 31.07.12
LK-Gemeinschaft

Halbzeit - auch ohne Fußball

Halbzeit ist, wissen Sie das eigentlich? Mit Fußball hat das natürlich nichts zu tun, wo doch der Ball „Auf Schalke“, im Westfalenstadion oder in der „Bayarena“ erst ab 24. August (Meister- und Pokalsieger Borussia Dortmund gegen den SV Werder Bremen) wieder über die grüne Wiese hüpfen wird. Ne, Halbzeit ist bei den Sommerferien. Da wollen wir flugs die Gelegenheit beim Schopfe packen und drei Wochen zurück blicken. Das geht irgendwie schnell, oder? Bescheiden war‘s nämlich vom Wetter her. Da...

  • Hattingen
  • 27.07.12
Ratgeber
Vertreter der Hochschulen und des Kreises werben für den dritten Hochschultag am 29. Oktober. | Foto: Kreis Unna

Kreis Unna lädt Jugendliche zum Hochschultag ein

Landrat Michael Makiolla setzt bei der Wettbewerbsfähigkeit auf mehr Bildung und lädt am 29. Oktober zum dritten Hochschultag Kreis Unna ein, um die berufliche Qualifikation junger Menschen zu fördern. Der Hochschultag findet wieder in der Stadthalle Kamen statt, wo diesmal 13 Hochschulen über ihre Studienangebote informieren, 40 Workshops anbieten und Schnupperangebote machen werden. Eingeladen sind Jugendliche der Klassen 10 bis 13. „Wir möchten junge Menschen im Kreis Unna zum Studium...

  • Unna
  • 27.07.12
Überregionales

Übernachtung zum Abschied von der Schule

Der Abschied von der Grundschule bedeutet für viele Schüler auch den Abschied von der Offenen Ganztagsschule (OGS). Die Viertklässler der Grilloschule Königsborn feierten ihren letzten Betreuungstag ganz besonders: sie haben in den Räumen der OGS übernachtet. Bevor sie es sich auf ihren Luftmatratzen gemütlich machten, gab es einen Überraschungsbesuch beim Tennisclub Unna Grün-Weiß im Kurpark. Hier tobte sich die Gruppe richtig aus. Nach der Übernachtung ging es für die zwölf Kinder dann etwas...

  • Unna
  • 19.07.12
Überregionales
3 Bilder

Mit Tanzen gegen das Vergessen

Unna. „Wissen Sie was?“, ruft eine Bewohnerin des „Haus Husemann“ in die Menge. „Meine Füße tun beim Tanzen gar nicht mehr weh!“ Andere singen begeistert im Chor den Evergreen „Ich tanze mit Dir in den Morgen“. Viele der Senioren sind desorientiert. Sie wissen nicht, welcher Tag heute ist oder wie ihr Name geschrieben wird. Eines steht bei diesem ungewöhnlichen Tanzcafé jedoch außer Zweifel: „Tanzen macht Spaß!“ Und die Musik öffnet scheinbar verschlossene Türen. Madlen hält einen Rentner in...

  • Unna
  • 17.07.12
Ratgeber

Es gibt Arbeit auf Crange!

Auch in diesem Jahr eröffnet die Agentur für Arbeit ein Vermittlungsbüro zur Cranger Kirmes. Arbeitslose, Schüler, Studenten und andere Interessenten ab 18 Jahre können den Vermittlungsservice umgehend in Anspruch nehmen. Das mobile Arbeitsbüro der Agentur für Arbeit ist ab dem 26. Juli in der Jugendkunstschule in der Dorstener Straße 476 zu finden. Die Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 13 Uhr. Dominique Link vom Arbeitgeber-Service der...

  • Herne
  • 17.07.12
Sport

Landesregatta der Schulen

Wieder einmal war es soweit: NRWs Schulen riefen zur Landesregatta der Schulen auf dem Baldeneysee. Nachdem bereits die Deutschen Jugendmeisterschaften im Rudern auf dem See stattgefunden hatten, durften nun auch die Schüler ihre Fähigkeiten im Umgang mit Riemen und Boot unter Beweis stellen. 1000 Meter galt es auf der professionell angelegten Regattastrecke zurückzulegen. In 62 Rennen traten mehrere Hundert Ruderer aus Schulen in ganz NRW an, um sich im Einer, Zweier, Vierer oder Achter zu...

  • Essen-Werden
  • 16.07.12
Überregionales
5 Bilder

Letztes Fest der Suitbertschule

Das Abschiedsfest der Suitbertschule in Überruhr wurde mit großer Beteiligung der Eltern- und Nachbarschaft eine rauschende Feier. Die begeisterten Kinder konnten an vielen Stationen mit traditionellen Spielen wie Dosenwerfen ihr Geschick testen. Weitere Highlights: die große Hüpfburg des Spielmobils Essen und der Besuch der „Ritter von Huttrop“. Trotz aller Freude über das gelungene Fest war das große Bedauern, dass die Suitbertschule zum Schuljahresende ihre Pforten schließen muss, bei allen...

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.12
Kultur
Präsentieren die neuen Spielpläne (von links): Judith Stankovic, Holger Richter, Anja Franzel und Frank Eerenstein.Foto: Bangert

Von TKKG bis Don Quijote: Volles Kulturprogramm für Velbert

Ob Schauspiel, Musical oder Konzert: Auch in der kommenden Spielzeit wird den Kulturliebhabern wieder einiges geboten. Die neuen Spielpläne stellte jetzt das „Team Kultur“ der Stadt Velbert vor. Wie bereits in der Vergangenheit weisen drei Prospekte auf die verschiedenen Veranstaltungen hin: Kindertheater, Junge Bühne und der Spielplan Velbert sind die Broschüren überschrieben. „Dieses Mal steht die Spielzeit unter dem Motto ,Heimat‘“, erläutert Anja Franzel. Dahinter stehen Fragen wie „Gibt es...

  • Velbert
  • 15.07.12
Überregionales
3 Bilder

Treffen der Namensvetter: Astrid Lindgren ist überall

Bei der Astrid-Lindgren-Grundschule gab es kürzlich viel zu feiern: Seit zehn Jahren trägt die Schule ihren heutigen Namen und der energetische Umbau des Gebäudes wurde kurz zuvor abgeschlossen. Parallel dazu begrüßte die Grundschule anlässlich des 15. Europatreffens der Astrid-Lindgren-Schulleitungen Besucher aus ganz Deutschland und sogar aus einigen europäischen Nachbarländern. Bürgermeister Rudolf Jelinek empfing die Besucher in der 22. Etage des Rathauses und stellte ihnen in einem ersten...

  • Essen-Steele
  • 13.07.12
Überregionales

Freisenbrucher Antoniusschüler: Echt spendenfreudig!

Die Drittklässler der Antonius-Grundschule übergaben letzte Woche einen Scheck in Höhe von 572,60 Euro dem Team des Ronald McDonald-Haus. Die Summe hatten die Schüler durch einen Spendenlauf eingenommen, bei dem Familien, Freunde und Bekannte die Kinder sponserten. Nun soll das Geld der McDonalds-Kinderhilfe zu Gute kommen. Als Belohnung für so viel Engagement gab es für die Kinder schließlich eine kleine Führung durch das Haus, das für Familien mit schwerkranken Kindern ein Zuhause auf Zeit...

  • Essen-Steele
  • 13.07.12
Überregionales
Für sie beginnt nun der „Ernst des Lebens“  - die Schülerinnen und Schüler der Leni-Valk-Realschule freuen sich über ihre erfolgreichen Abschlüsse.Fotos: privat
2 Bilder

Der Weg ist das Ziel - Leni-Valk-Realschüler feierten Entlassung nach der 10. Klasse

„Sie haben Ihr Ziel erreicht“ - ein imaginäres Navi mit freundlicher Stimme leitete die Schüler und Schülerinnen in der Arnold-Janssen-Kirche beharrlich auf ihren Platz; Umwege wurden sanft korrigiert, so begann der feierliche Gottesdienst zum Abschluss des 10. Jahrgangs der Leni-Valk-Realschule. Der Weg, das Ziel, beides selbst gewählte Themen der Abschlussschüler, die von allen Beteiligten sowohl in der Kirche als auch anschließend in der Schule gerne aufgenommen wurden. Hier drückte Gabi...

  • Goch
  • 13.07.12
Ratgeber

Lernen in den Ferien

Relaxen und die Seele baumeln lassen stehen in den Ferien ganz oben an. Aber für einige Schüler gibt es gute Gründe, das Thema Lernen in den Ferien nicht komplett aus den Augen zu verlieren. Bei größeren Lerndefiziten kann professionelle Ferien-Nachhilfe die richtige Wahl sein. „Der Schulalltag fällt einfach weg. Das ist der Vorteil unserer Ferienkurse, ganz ohne Stress kann der Schüler hier Wissenslücken schließen“, erklärt Schülerhilfe-Leiterin Sabine Juracic. Für alle, die nach den Ferien...

  • Unna
  • 12.07.12
Vereine + Ehrenamt
Große Freude herrschte am Montagnachmittag bei Hans Walter von Oppenkowski, Elke Heymann, Marianne Lüke, BVW-Vorstand für die Jugend Wolfgang Krüger, Markus Meier, Nadja Lüders und Friedhelm Sohn anlässlich der Projekt-Vorstellung im Westfalia-Vereinsheim am Pappelstadion über die 15	000-Euro-Starthilfe seitens der Stiftung „help and hope“. | Foto: Schmitz

„Jugend stark machen“: Westfalia Wickede bietet Hauptschülern Mittagessen und Betreuung

Für etwa 16 Wickeder Hauptschüler/innen der Jahrgänge 7 und 8 wird es ab dem 30. August ein neues Angebot geben: Im Vereinsheim von Westfalia Wickede bekommen sie ein kostenloses Mittagessen sowie Hilfe bei den Hausaufgaben und die Möglichkeit, die Sportanlagen des Vereins zu testen. „Jugend stark machen“ ist der Name der Aktion. Für das laut Westfalia-Vorsitzendem Hans Walter von Oppenkowski wohl einmalige Projekt leistet die Stiftung „help and hope“ mit einem Scheck über 15 000 Euro...

  • Dortmund-Ost
  • 12.07.12
Ratgeber

AWO berät Jugendliche in Sachen Liebe, Sex und Verhütung

Theo Bours, 41, ist Sozialpädagoge. Seit Mai verstärkt er das Team der AWO Beratungsstelle für Schwangerschaft und Familienplanung in der Thaerstraße in Kleve. Als besonders wichtiger Baustein in Sachen Familienplanung, Sex, Liebe und Verhütung hat sich die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern erwiesen. Hier findet Bours eines seiner Arbeitsfelder. „Noch vor neun Jahren wurden bei uns doppelt soviel ungesollt schwangere Minderjährige beraten als im Bundesdurchschnitt“, erinnerte Viktor...

  • Kleve
  • 11.07.12
Überregionales
Sven Breitrück, Hanns August und Karl-Friedrich Kirchhoff (v. l.) haben mit viel Engagement einen Parkplatz am Stenner-Gymnasium verhindert und einen Stenner-Campus  geschaffen.

Stenner-Schüler planten Campus

Einen Parkplatz wollten einige Schüler des Stenner-Gymnasiums nicht neben ihrer Schule haben. Also haben sie beschlossen, aktiv zu werden. Das war vor zwei Jahren, als im Rahmen des Ganztages-Unterrichtes am Stenner-Gymnasium auch die ersten Gedanken von einem neuen Außenbereich entstanden. „Schule als Lebensraum“, erinnert sich Sven Breitrück (20), damals Schülersprecher und erster Mann in der Schülerverwaltung (SV). „Wir wurden von unseren Lehrern angesprochen und waren erst zurückhaltend.“...

  • Iserlohn
  • 11.07.12
Überregionales
Von Oberbürgermeister Ullrich Sierau (2.v.l.) wurden die israelischen Schüler mit ihren Gastgebern und Schulleier Markus Katthagen (4.v.l.) im Rathaus begrüßt. | Foto: Schmitz
9 Bilder

Schülerbesuch aus Israel am IKG

Schüler der neunten Klasse des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Asseln hatten ungewöhnlichen Besuch: Über eine Woche lang waren ein Dutzend Schüler der ORT Guttman High School in Netanya (Israel) zu Gast. Empfangen wurden sie von Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Dieser war vor kurzem selbst in der High School zu Gast, als er mit einer Dortmunder Delegation nach Israel reiste. Der OB sprach typische Eckpunkte Dortmunds wie Borussia Dortmund an, dessen Farben übrigens die gleichen sind wie die des...

  • Dortmund-Ost
  • 08.07.12
Kultur
Musikklasse 5a
85 Bilder

Sommerkonzert am Gymnasium An der Stenner

Zum zweiten Male in der Geschichte des Gymnasiums An der Stenner fand 2012 das alljährliche Sommerkonzert statt, dass es gleich an zwei Tagen zu besuchen galt: Freitag, der 29. Juni und Samstag, der 30. Juni. Wie angekündigt, ging es eher ruhig und klassisch ans Werk, sodass keine Stenner-Technik zum Einsatz kam. Es wurde demnach alles live ohne Verstärkung vorgetragen. Da es die Musikklasse nun schon zwei Jahre am Gymnasium gibt, führten sowohl die aktuelle Musikklasse 5a als auch die ältere...

  • Iserlohn
  • 06.07.12
Überregionales
2 Bilder

Endlich Ferien: Im "Notfall" Hilfe vom "Zeugnistelefon"

Riesige Freude am letzten Schultag auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Steeler Rott: endlich Ferien! Aber: Die nackte Wahrheit übers abgelaufene Schuljahr gab‘s Schwarz auf Weiß! Zum ersten Mal bekamen die Schüler der Klassen 1a und 1b ein Zeugnis - nächstes Jahr ist das dann schon Routine. So schön wie die Kinder der Schule im Steeler Rott freuen sich aber nicht alle am Schuljahresende. Schwarz auf Weiß stehen auf nur einem Blatt Papier die Leistungen eines ganzen Jahres. Oft kann...

  • Essen-Steele
  • 06.07.12
Überregionales

Ferienprogramm im Krayer "Julius" - viele Hits für Kids!

Bei einigen Aktionen des Sommerferienprogramms des Julius-Leber-Hauses sind noch Plätze frei. Anmeldungen für alle Aktionen sowie weitere Informationen gibt‘s unter Tel.: 591259. Zwischen dem 30. Juli und dem 3. August jeweils zwischen 10 und 12.30 Uhr findet eine Kreativaktion mit Malen, Bauen und Basteln für Kinder ab 6 Jahren statt. Ein Inlineskating-Kurs für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren mit Fallübungen, Bremsübungen etc. findet zwischen dem 6. August und dem 8. August jeweils von...

  • Essen-Steele
  • 06.07.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6 Bilder
  • 31. August 2024 um 08:30
  • Luisenschule Gymnasium
  • Mülheim an der Ruhr

Schüler Duathlon 2024: Sei dabei und erlebe sportliche Action!

Du bist sportbegeistert und voller Energie! Am 31.08. ist es wieder soweit: Der Schüler Duathlon, organisiert vom Marathon und Triathlon Mülheim e.V., findet statt! Die Luisenschule Mülheim/Ruhr wird erneut zum Austragungsort, hier kannst du zeigen, was in dir steckt und dich mit anderen messen. Bist du bereit? Was erwartet dich beim Schüler Duathlon? Laufen und Radfahren und Laufen für Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 13 JahrenEine spannende Herausforderung, die sowohl Spaß als auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.