Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Überregionales
Auch ohne die beiden Zwillingstürme, die ja am 9. September vor genau zehn Jahren einem Anschlag zum Opfer fielen, ist sicher nicht nur für Carla Seeger der Anblick der Skyline von New York atenberaubend – selbst bei trübem und kühlem Wetter an diesem Tag. Fotos: privat
2 Bilder

Carla Seeger: Ihr großes Abenteuer ist vorbei

Carla Seeger besucht die Stufe zehn des Gymnasiums Waldstraße. Was sie von vielen Mitschülern unterscheidet: Sie ist gerade von einem einjährigen Aufenthalt in den USA zurückgekehrt. Normalerweise berichtet der STADTSPIEGEL ja über Pläne, Erwartungen und Hoffnungen der Schüler vor ihrem Jahr im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Diesmal jedoch erzählt Carla Seeger in eigenen Worten als eine Art „Reisebericht“, wie sie die Zeit in den Vereinigten Staaten erlebt hat. Hier also der von ihr...

  • Hattingen
  • 14.09.12
  • 1
Überregionales
Noch bis Anfang Oktober zu Gast in Gladbeck sind die Schüler und deren Lehrer aus Sambia. Vor wenigen Tagen gab es für die weitgereisten Besucher einen offiziellen Empfang im Rathaus.

Weitgereiste Gäste aus Sambia

Rentfort-Nord. Einen offiziellen Empfang für weitgereiste Gäste gab es jetzt im Alten Rathaus am Willy-Brandt-Platz. Dort zu Gast waren Schüler der Patenschulen der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule. In ihrer Heimat Sambia in Afrika besuchen die jungen Damen und Herren die „Macha Secondary School“ (Mädcheninternat) sowie die „St. Mark´s Secondary School“ (Jungeninternat). Begleitet werden die jungen Gäste von ihren Lehrern Regina Hamamenga und Chris Malakwa. Dem Empfang im Rathaus wohnten zudem...

  • Gladbeck
  • 14.09.12
Überregionales
Ulrich Roland ehrte im Gladbecker Ratssaal die jahrgangbesten Schüler. | Foto: Stadt Gladbeck

Jahrgangsbeste Schüler von Bürgermeister geehrt

„Intelligenz ist wichtig, aber nicht alles. Um gut durchs Leben zu kommen, brauchen wir auch Klugheit. Sie, die Sie heute als beste Absolventen Ihrer Schule geehrt werden, haben offensichtlich beides“, ehrte Bürgermeister Ulrich Roland vor kurzem die jahrgangsbesten Schüler beim Empfang im Gladbecker Ratssaal. „Klugheit bedeutet aber auch: Respekt vor anderen, Toleranz gegenüber abweichenden Ideen und Meinungen, Solidarität mit denen, die unsere Hilfe benötigen, Werte, die ein friedliches,...

  • Gladbeck
  • 10.09.12
Überregionales
Foto: LVR-Klinik, Bedburg-Hau

Examen in der Tasche - dem Berufseinstieg steht nichts mehr im Wege

Am 6. September haben 21 Auszubildende das Staatsexamen zur Gesundheits- und Krankenpflege in der LVR–Klinik Bedburg–Hau abgelegt. Der weite Weg führte über 2500 Theorie- und 2100 Praxisstunden nach 3 Jahren endlich zum Ziel. Zwei der neuen Pflegekräfte werden auf eigenen Wunsch eine Arbeitsstelle in Goch und Kaiserswerth übernehmen, die übrigen erhalten ein zunächst befristetes Übernahmeangebot der LVR-Klinik Bedburg-Hau. Der Klinikvorstand und das gesamte Lehrerkollegium, sowie die...

  • Bedburg-Hau
  • 06.09.12
Sport

Shaolin-Schüler reisten nach China

Die diesjährige Chinareise, durchgeführt von Shaolin Großmeister Shi De Cheng und Shifu Thomas Malz, war für zwölf Teilnehmer ein einzigartiges Erlebnis. In Peking wurden die „Verbotene Stadt“ und die „Große Mauer“ besichtigt. Bei Xian stand eine Besichtigung der einmaligen, tönernen Armee sowie eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. Über Luoyang ging es dann endlich zum Training nach Dengfeng/Shaolin. „Bei teilweise über 38 Grad Celsius im Schatten bekam das Wort ,Aufwärmtraining‘ eine ganz...

  • Velbert
  • 04.09.12
Kultur
Die schönsten Seiten des Westfalenparks erkunden K8inder fünfmal im jahr bei einer Rallye. | Foto: Archiv
4 Bilder

Freundeskreis lädt Kinder zur Park-Rallye ein

Die Idee des Vorsitzenden des Freundeskreises Westfalenpark e. V., Albert Götzmann, fand schnell die Zustimmung des Vorstandes, der Parkleitung und auch die Unterstützung und Jugendkulturförderung im Jugendamt. Was vor kurzem noch ein Denkentwurf war, wird nun in die Tat umgesetzt: Der Freundeskreis lädt Kinder im Grundschulalter in den Westfalenpark ein, bringt ihnen in kindgerechter Form die Schönheiten des Parks näher und zeigt die vielfältigen Spiel- und Abenteuermöglichkeiten, die der Park...

  • Dortmund-City
  • 03.09.12
  • 1
Überregionales
Helmut Post
Dieser flotte junge Mann war der erste von fünf „Post-Jung‘s“, der in Bösperde eingeschult wurde. Der große Tag war im Jahr 1955 und fortan musste Helmut Post die Nikolaus Groß-Schule besuchen. Aber, mal ehrlich, sieht dieser ABC-Schütze nicht schnieke aus in seiner kurzen Hose und dem eleganten Janker. Und dann war Helmut seiner Zeit weit voraus: er hatte sich schon mal mit der Elvis-Tolle geschmückt.
5 Bilder

Ein Schnitt im Leben: die Einschulung III

Neben den Hochzeitsfotos dürften die Bilder zur Einschulung diejenigen Abbildungen sein, die immer ihren Platz in den Alben haben. Diese Erinnerung möchte kaum ein Mensch missen. Dies mussten auch wir vom Stadtspiegel feststellen, denn es haben sich sehr viele gemeldet, die uns ihre Fotos zur Verfügung stellten. Doch nun mussten wir die Aktion stoppen. Aber, versprochen: im nächsten Jahr rufen wir wieder auf.

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.12
Ratgeber
Sicher über die Straße. Foto: GTÜ/pixelio.de

Schulwegsicherung der Polizei noch bis zum 7. November

Mit dem Ferienende und dem Beginn des Schuljahres 2012/2013 begann für viele Schülerinnen und Schüler ein neuer Lebensabschnitt, denn allein im Kreis Recklinghausen und in Bottrop wurden etwa 5.600 Kinder eingeschult und etwa 6.700 Kinder wechselten von der 4. Klasse der Grundschule zu einer weiterführenden Schule. Mit dem Schulwechsel und der Einschulung machen Schülerinnen und Schüler nicht nur neue Erfahrungen in der Schule, sondern müssen nun auch täglich sicher und unbeschadet zu Schule...

  • Recklinghausen
  • 28.08.12
Kultur
4 Bilder

Das neue Programm der Kunstschule ist da

Seit fast zehn Jahren bietet die städtische KunstSchule Kindern von drei bis zwölf und Jugendlichen ab zwölf Jahren Zeit und Raum für die schöpferische Betätigung in nahezu allen Gattungen der Kunst. Angeleitet werden sie von rund zwanzig Lehrkräften, die nicht nur selbst künstlerisch tätig sind, sondern auch erfahren in der Vermittlung kultureller Bildung. Auch das inzwischen 19. Programm für das zweite Halbjahr 2012 enthält mit insgesamt vierzig Kursen und Workshops wieder eine bunte Palette...

  • Monheim am Rhein
  • 27.08.12
Kultur

Klasse! Wir singen

Das Projekt „Klasse! Wir singen“ , das 2011 in ganz Niedersachsen erfolgreich durchgeführt wurde, richtet sich nun auch in anderen Bundesländern an alle Klassen der Stufen 1-7. Nach der Anmeldung über die Homepage verpflichten sich die teilnehmenden Klassen, sechs Wochen täglich im Unterricht zu singen. Zur Vorbereitung erhalten Sie ein Liederbuch, eine CD und ein identifikationsstiftendes T-Shirt. Die Vorfreude auf ihr Konzert hat viele Kinder vor Beginn der eigentlichen Veranstaltungen schon...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.08.12
  • 1
Politik
Damit der Ratssaal wieder besetzt wird, sind zur Kommunalwahl am Sonntag auch erstwähler aufgerufen, die sich vorab informieren können. | Foto: Archiv

Erstwähler-Party im Henßler Haus

Bei der kommunalen Wiederholungswahl am Sonntag (26.)können und sollen 14.469 Erstwähler zur Wahlurne gehen. Die Stadteltern wollen Jugendlichen Donnerstag (23.) von 20 bis 23 Uhr bei einer Erstwähler-Party im Henßler-Haus die Möglichkeit geben, sich einmal ganz anders zu infomieren. Nicht durch Politiker mit ihren Versprechungen, sondern durch lokale Journalisten. Parteipolitisch neutral werden Lars Reckermann von der Westfälischen Rundschau, Peter Bandermann von den Ruhrnachrichten und Dirk...

  • Dortmund-City
  • 22.08.12
Überregionales
Maite Blümer freut sich auf ihre neue "Kundschaft" | Foto: Gerd Kaemper

Neues Schülercafé öffnet in Gelsenkirchen-Buer seine Pforten

Pünktlich mit Beginn des neuen Schuljahres gibt es ein neues Angebot für Oberstufenschüler in Buer: das Schülercafé. Es dient als Anlaufpunkt in Freistunden, nach der Schule, und hilft bei Fragen und Problemen. Buer. Fünf Jahre hat es gedauert, bis das Projekt „Schülercafé“ in der Propstei-Kirchengemeinde St. Urbanus realisiert werden konnte. Mit tatkräftiger Unterstützung aus der Gemeinde, viel Herzblut, und einer großzügigen Spende der „Aktion Mensch“ ist es nun endlich soweit: das Café...

  • Gelsenkirchen
  • 22.08.12
Überregionales
Foto: Christoph Volkmer

Kostenlose I-Männchen-Fotos für unsere Lokalkompass-User

Am 23. August beginnt für die I-Männchen der Ernst des Lebens. Dieser Moment muss im Bild festgehalten werden. Auch der Stadtspiegel Kamen wird unterwegs sein, um die Erstklässler zu knipsen. Unter www.lokalkompass.de/kamen werden die Klassenfotos sofort veröffentlicht. Und wir haben noch ein Angebot für Sie: Eltern können das Foto kostenlos per E-Mail von uns bekommen. Registrieren Sie sich einfach im Lokalkompass und schreiben Sie ganz kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen...

  • Kamen
  • 21.08.12
Sport
80 Meter Hürdenlauf
25 Bilder

Leichtathletik-Highlight im RWE-Auestadion

"Wir leben für die Leichtathletik" - dieser Satz zierte Flyer, die im Auestadion überall zu finden waren. Gemünzt waren sie auf die Sporthochschule Köln, hätten aber genausogut die WTV-Aktiven um Manfred Frach meinen können. Die hatten nämlich kurzfristig die Organisation der Deutschen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften übernommen. Stadt Wesel und WTV waren sich einig dies stemmen zu können, nachdem sich lange kein Ausrichter gefunden hatte. Die Organisatoren können aus meiner Sicht mit Bestnoten...

  • Wesel
  • 19.08.12
Überregionales
Frühzeitig sollten Erwachsene mit den Kindern den Weg zur Schule üben. | Foto: privat

Stadtspiegel-Umfrage der Woche: Sollten Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren?

Holzwickede/Unna. Für viele Unnaer und Holzwickeder Schüler beginnt am Mittwoch ein neuer Lernabschnitt an einer Grundschule oder einer weiterführenden Schule. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Unna (ADFC) und die Mobilitätsmanagerin der Stadt Unna, Patricia Reich, rufen die Eltern auf, die Zeit zu nutzen, um den neuen Schulweg zu trainieren. Dabei sollte das Eltern-Taxi aus verschiedenen Gründen nur die letzte aller Möglichkeiten darstellen. Eltern stellen dem entgegen, dass der Bringdienst...

  • Unna
  • 17.08.12
Überregionales
Peter Benedickt
4 Bilder

Die Einschulung

Wer kennt nicht den Witz: Sechs Jahre kein Sex, sechs Jahre Nichtraucher und sechs Jahre kein Alkohol. Und dann kam ich in die Schule. Doch Spaß beiseite. Es ist doch eine schöne Erinnerung, sich Jahre später noch einmal das Foto mit der Schultüte anzuschauen. Und deshalb haben wir dazu aufgerufen, uns diese Bilder zukommen zu lassen. Doch hier stellen wir erst einmal uns selbst vor. (War auch schon am 12. August im Stadtspiegel Menden - Fröndenberg - Balve - Wickede zu lesen).

  • Menden (Sauerland)
  • 15.08.12
  • 2
Sport

Die Schüler-, Jugend- und Herrenmannschaft der DJK Ruhrwacht starten bei der Deutschen Meisterschaft im Kanupolo

42. Deutsche Meisterschaften im Kanupolo Vom Donnerstag, den 16. August 2012 bis zum Sonntag, den 20. August finden die 42. Deutschen Meisterschaften im Knaupolo in Essen auf dem Baldeneysee statt. Von der DJK Ruhrwacht haben sich die Schüler, Jugend- und Herrenmannschaft für die nationalen Titelkämpfe qualifiziert Insgesamt 39 Vereine mit über 900 Sportlern haben ihre Meldungen für die Schüler-, Jugend, Junioren- und den verschiedenen Herren-Leistungsklassenwettbewerben abgegeben. Qualifiziert...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.12
Überregionales

Wilhelmschüler laufen für ein neues Klettergerüst

Liebe Leser, alle zwei Jahre laufen die Schüler und Schülerinnen der Wilhelmschule, um den Förderverein zu unterstützen und neue Anschaffungen zu ermöglichen. 2010 konnte anschließend eine tolle Musikanlage mit mehreren Mikrofonen gekauft werden. Dieses Mal liefen die Kinder am Tage des Spiel- und Sportfestes zusätzlich mehrere Runden auf dem Sportplatz und sammelten anschließend für jede halbe Runde das Geld von ihren Sponsoren ein. So konnten die Kinder ihrem lang ersehnten Traum eines...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.08.12
Überregionales

Jede Menge Spaß in den Ferien

Seit Montag erleben 22 Kinder und Jugendliche mit Behinderung zwei abwechslungsreiche Wochen an der Schule am Ring. Die Lebenshilfe Unterer Niederrhein stellt dieses Angebot in Kooperation mit der Schule am Ring zum fünften Mal auf die Beine. Auf dem Tagesplan stehen Bewegungsangebote, hauswirtschaftliche Aktivitäten ebenso wie diverse Spiele. Für jede Menge Abwechslung sorgen zudem Räumlichkeiten wie Snoezelraum und eine Turnhalle. Viele Spielgeräte auf zwei Spielplätzen und Planschbecken, die...

  • Wesel
  • 08.08.12
Sport
Spannendes Tischtennis boten die Schüler und Jugendlichen des TTC Wickede. | Foto: R_K_B_by_A.Dreher_pixelio.de

TTC Wickede: Sören Bauer und Jonas Mittermüller sind Vereinsmeister der Jugend und Schüler

Beim TTC Wickede gab es bei den Schüler- und Jugend-Vereinsmeisterschaften spannende und hart umkämpfte Tischtennis-Spiele zu sehen. Angesichts des modizierten Ablaufs hatten die Teilnehmer dieses Mal die Möglichkeit, binnen eines Monats gegen jeden in ihrer Klasse zu spielen. So kam es zu einer im Vergleich mit dem Vorjahr erheblich höheren Beteiligung. Am Ende entschied sich der Kampf um die begehrten Titel in der Jugendklasse zwischen den Spielern der 1. Jugendmannschaft. Nach spannenden...

  • Dortmund-Ost
  • 07.08.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6 Bilder
  • 31. August 2024 um 08:30
  • Luisenschule Gymnasium
  • Mülheim an der Ruhr

Schüler Duathlon 2024: Sei dabei und erlebe sportliche Action!

Du bist sportbegeistert und voller Energie! Am 31.08. ist es wieder soweit: Der Schüler Duathlon, organisiert vom Marathon und Triathlon Mülheim e.V., findet statt! Die Luisenschule Mülheim/Ruhr wird erneut zum Austragungsort, hier kannst du zeigen, was in dir steckt und dich mit anderen messen. Bist du bereit? Was erwartet dich beim Schüler Duathlon? Laufen und Radfahren und Laufen für Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 13 JahrenEine spannende Herausforderung, die sowohl Spaß als auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.