Saxophon

Beiträge zum Thema Saxophon

Kultur

Theater der Gezeiten:
lauschBar und Konzert mit Arno Rittgen

Das Theater der Gezeiten in Bochum lädt an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zu besonderen kulturellen Erlebnissen ein. Vom 20. bis 21. März 2025 stehen zwei Veranstaltungen auf dem Programm. lauschBar: Orangenträume – Ein Hörspiel von Desiree Baier Am Donnerstag, den 20. März 2025 um 19:00 Uhr präsentiert die beliebte Reihe lauschBar das Hörspiel „Orangenträume“ von Desiree Baier. Die lauschBar ist bekannt für ihre ungewöhnlichen Formate, in denen Podcasts, Hörspiele und spannende Erzählungen...

Kultur

Konzert in der Stadtkirche St. Josef
Saxophon trifft Orgel

Am Samstag, 30.11.2024, findet in der Stadtkirche St. Josef in Langenfeld, Solinger Straße 17, ein Instrumentalkonzert statt. Unter dem Motto "Saxophon trifft Orgel" werden Werke belgischer Komponisten aufgeführt. Es musizieren Martin Hilmer, Saxophon, und Hans-André Stamm, Orgel. Beginn ist 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Ganz herzliche Einladung!

Kultur
3 Bilder

Vinyl Release Konzert im Theater der Gezeiten
SPEEDDATINGSPEEDDATING

Am 30.11.2024 um 20:00 Uhr wird das Album SPEEDDATING im „Theater der Gezeiten“ vorgestellt. In einer Live-Performance präsentieren rasch wechselnde Trios, kurz aufeinander folgende drei Minuten Stücke. Eine große Sanduhr hilft dem Publikum sowie den Musizierenden die Zeit im Blick zu behalten. Es entstehen klingende Miniaturen und spannende Soundkreatioenen.  Im zweiten Set wird ein Improvisations-Orchester der Teilnehmenden ein mächtiges Gesamtwerk erschaffen.   Mitwirkende: Verena Barié -...

Kultur
22 Bilder

Top-Saxofonist Thomas Englmann
live in Bocholt an der Playfountain

Gestern live in Bocholt vor dem historischen Rathaus und der Playfountain Der studierte Top-Saxofonist Thomas Englmann ist einer der außergewöhnlichsten und besten Eventsaxophonisten Deutschlands und wird Ihre Veranstaltung mit seiner Leidenschaft und Virtuosität auf ein anderes Level bringen. Von House bis Jazz beherrscht er alle Genres und wird Ihre Gäste in Staunen versetzen. Versprechen Sie nicht nur außergewöhnliches Entertainment, machen Sie es zur Realität mit Thomas Englmann! THOMAS...

  • 20.07.24
Kultur
2 Bilder

Konzert Musikvereinigung Duisburg-West
Music Around The World

Konzert mit goldenen Jubiläum ! Am 16.03.2024 um 18:00 Uhr ist es wieder soweit. Die Musikvereinigung Duisburg-West spielt Ihr Jahreskonzert unter dem Motto „Around The World“ in der Rheinhausenhalle. Fliegen Sie mit dem modernen, immer jungen Blasorchester einmal um die Welt. Das Orchester wird Sie nicht nur musikalisch sondern auch visuell über eine Leinwand in die Vielfalt der Musik entführen und die verschiedensten Länder der Welt musikalisch bereisen. Es wird ein besonderes Konzert für...

Kultur
Die Formation "Sounds like a Trio" bringt am Sonntag "jazzige Klassik" in die Hamborner Friedenskirche.
Foto Horst Bertling

Konzert in der Hamborner Friedenskirche
Klassik mit Jazzelementen

Am Sonntag, 24. September, ist in der evangelischen Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, um 17 Uhr das deutsch-niederländische Ensemble „Sounds like a Trio“ zu Gast. Arjen van El (Tenor- und Baritonsaxophon) Michael Kotzian (Klavier) und Konstantin Wienstroer (Kontrabass) gehen in ihrem Konzertprogramm von Kompositionen von u.a. Chopin, Schubert, Debussy und Erik Satie aus und verbinden diese Musik mit Stilelementen des Jazz… zu einem ungewöhnlichen Klangerlebnis. Der...

Kultur

Konzert vom Lilith Saxophon Quartett
In die Weltmusik entführt

Brackel. Am 28. Oktober 22 entführt das „Lilith Saxophon Quartett plus“ alle Besucher*innen ab 19:30 Uhr im Kulturzentrum balou in die musikalische Welt des Rock-, Pop-, Jazzbereichs und in die Weltmusik. Mit dem Bassisten Jens Pollheide und dem Schlagzeuger Benny Mokross erweitert sich das Lilith Saxophonquartett um eine interessante rhythmische Variante. Lilith „Plus“ schafft mehr Raum für Improvisationen und bietet den einzelnen Musiker*innen größere musikalische Freiheiten. Die...

LK-Gemeinschaft
Saxophonist Freddy Gertges und Konzertpianist Dr. Hans-Joachim Heßler

Die Johanniskirche zu Hagen präsentiert
Konzert mit Klavier und Saxophon

Am Samstag, 10. September, um 10 Uhr treffen sich Freddy Gertges, Saxophone & Violine, und Hans-Joachim Heßler, Klavier & Sampling, in der Johanniskirche am Hagener Markt zu einer Matinee. Die beiden Künstler bringen die Musik des Altertums mit klassischer indischer und afrikanischer Musik sowie zeitgenössischem Jazz zusammen.  Im Mittelpunkt des kostenlosen Konzertes stehen indische Ragas, afrikanische Rhythmen und gregorianische Choräle in Kombination mit bedeutenden Werken aus Romantik und...

Kultur
Frank Muschalle (l.) und Stephan Holstein treten gemeinsam in der Kulturschmiede auf. Foto: Pollert

Kulturschmiede lädt am 20. August zum Konzert ein
Swingin´ Blues & Boogie Woogie

Fröndenberg. Am Samstag, 20. August, um 20 Uhr kommen Frank Muschalle und Stephan Holstein mit ihrem aktuellen Programm „Swingin´ Blues & Boogie Woogie“ wieder in die Kulturschmiede. Frank MuschalleFrank Muschalle, aus Berlin, ist seit 30 Jahren auf Tournee und spielte über 2000 Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Bolivien, USA und Nordafrika. Geboren 1969, entdeckte er nach elf Jahren Klavierunterrichts mit 19 den Boogie Woogie für sich. Von da an widmete er sich dem Studium dieser Musik. Er...

Kultur
Das Ensemble "Trio Colore" sorgt in der Hamborner Friedenskirche für ein musikalisches Farbenspiel.
Foto: Michael Hirsch

Musikalisches Farbenspiel in der Hamborner Friedenskirche
Von Klassik über Klezmer bis zum Jazz

Am Mittwoch, 6. Oktober soll es in der Friedenskirche in Duisburg-Hamborn, Duisburger Straße 174,  ab, 20 Uhr ein musikalisches Farbenspiel geben, denn das „Trio Colore“ bringt in seinem Konzert Klassik, Klezmer und auch Jazz zusammen. In Duisburg spielen und singen Ulrike Brochtrop (Flöte/Gesang), Reinhard Kaisers (Gitarre) und Thomas Käseberg (Saxophone) unter anderem Astor Piazzollas „Libertango“, „Air“ von Johann Sebastian Bach, von Leroy Anderson „The Typewriter“, Mozarts „Quartett D-Dur“...

Kultur
Der Multiinstrumentalist Freddy Gertges beschäftigt sich seit den 1990er Jahren intensiv mit der Musik Ornette 
 Colemans  und Albert Aylers. | Foto: Walter Koschinski

Gertges und Heßler zu Gast in der Kirche St. Ludger
Konzert mit Sax und Orgel

Am Freitag, 1. Oktober lädt die Kirche St. Ludger am Ludgeriplatz in Neudorf im Rahmen der Abendmusik zu einem besonderen Event ein. Um 20 Uhr beginnen Freddy Gertges und Hans-Joachim Heßler mit ihrem Konzert. Im Projekt „Liber Ordinarius“, das mittelalterliche Originalmusik des Ruhrgebiets mit zeitgenössischem Jazz zusammenbringt, treffen sich die beiden renommierten Duisburger Multiinstrumentalisten Freddy Gertges (Saxophone und Violine) und Hans‐Joachim Heßler (Orgel und Sampling). Der...

Kultur
Saxophonistin Asya Fateyeva kommt nicht im Januar, sondern erst im Juni in die Klever Stadthalle. | Foto: Stadt Kleve
2 Bilder

Konzerte müssen verschoben werden
Saxophon mit Streichquartett und Kammerorchester erst später zu bestaunen

Geplante Konzerte können nicht stattfinden: Die Klever Konzertreihe informiert über aktuelle Ersatztermine. Das im Januar geplante fünfte Reihenkonzert „full of sensuality“ mit der Saxophonistin Asya Fateyeva und dem dogma chamber orchestra konnte auf den 10. Juni verlegt werden. Das dritte Reihenkonzert „Niederschlagsmengen“, mit dem Saxophonisten Roger Hanschel und dem Auryn Quartett, welches im November letzten Jahres stattfinden sollte, ist nun auf den 19. April terminiert. NewsletterSobald...

Kultur
Saxophonist Roger Hanschel und das  Auryn Quartett gastieren am kommenden Dienstag in der Stadthalle Kleve. Foto: Armin Zedler

Saxophonist Roger Hanschel und das Auryn Quartett in der Stadthalle Kleve
Im Regen feiner Klänge

Wenn sich der Saxophonist Roger Hanschel und das namhafte Auryn Quartett zu musikalischen „Niederschlagsmengen“ zusammentun, verspricht dies ein warmer Regen fein abgestimmter Klänge zu werden, der beim Reihenkonzert am Dienstag, 3. November, um 20 Uhr auf das Publikum niederrieselt. Im Stadthallensaal gehen das Klangvolumen von Hanschels Altsaxophon und die vier Stimmen eines der namhaftesten Streichquartette eine betörende Symbiose ein. Zwischen reinen Quartettsätzen von Ravel, Barber, Bartók...

Kultur
Thomas Käseberg bringt die Hamborner Friedenskirche zum "Swingen".
Foto: www.thomaskaeseberg
2 Bilder

Jazz in der Hamborner Friedenskirche
„Sax! Oh! Phon!“

Am Mittwoch, 28. Oktober, erklingen in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ab 20 Uhr Jazz-Töne und –Melodien vom Saxophon und der Gitarre. Das Konzert bestreiten Thomas Käseberg und Frank Sichmann und setzen es unter den Titel „Sax! Oh! Phon!“. Der Eintritt kostet zehn Euro und eine Voranmeldung unter Tel. 0203 - 36979704 (täglich 15-17 Uhr) ist auf jeden Fall notwendig. Besucherinnen und Besucher sollten zudem wissen: Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht. Die...

Kultur
Video

Meistersinger. Feuerzauber. Drachentöter.
Westfalen Winds mit Wagner und Strauss in Meinerzhagen

Deutsche SpätromantikMeinerzhagen. Unter der Leitung des gefeierten Operndirigenten Johannes Stert unternimmt die westfälische Bläserphilharmonie Westfalen Winds am 29.03.2020 ab 15 Uhr in der Stadthalle Meinerzhagen einen Ausflug ins Außergewöhnliche. Das Ensemble, dessen Programme sonst das genuine Repertoire für Blasorchester zelebrieren, widmet sich einmal mehr der wohl dramatischsten musikalischen Sphäre. Zuletzt war mit einem großen Querschnitt aus Verdis „Otello“, arrangiert von Johannes...

Kultur
Arno Brechmann und Peter Härtel waren bei einer der vergangenen Jazz-Matinee zu Gast in Neukirchen-Vluyn | Foto: Musikschule Neukirchen-Vluyn e.V.

Eike von der Leyen ist am Saxophon zu hören
Jazz-Matinee in der Musikschule

Einen besonderen Leckerbissen bietet die Musikschule Neukirchen-Vluyn e.V. am Sonntag, 26. Januar, um 11.30 Uhr in Raum 1.09 der Musikschule, Diesterwegstraße 1a. Bei der Jazz-Matinee, die seit vielen Jahren von den Jazzern der Musikschule gestaltet wird, ist als Gast Eike von der Leyen am Saxophon zu hören. Von der Leyen ist unter seinem Künstlernamen Eike Sax schon mit vielen namhaften Bands (Bläck Fööss, Brings und viele mehr) und Künstlern (Anke Engelke, Marla Glen, Tom Gäbel aufgetreten....

Kultur
2 Bilder

Schirmherrin Hannelore Kraft - "Weite wirkt Reformation und die Eine Welt 2016" in Düsseldorf - Gospelkonzert mit Tana Gospel Choir und Gospel United

"Tana Gospel Choir" * aus Madagaskar zu Gast bei den "Weite wirkt Gospeltagen" in Düsseldorf "Weite wirkt - Reformation und die Eine Welt 2016" ein Projekt, zu dem sich der ev. Pfarrer Christoph Roller als Beauftragter der Ev. Kirche im Rheinland und des Kirchenkreises Moers berufen fühlt. Voller Tatendrang und mit viel Herzblut strickte er aus den noch so dünnen Kontaktfäden der Gospelszene ein musikalisches Netzwerk zusammen. Angelika Rehaag, Gründerin der gospelacademy Krefeld, und innerlich...

Kultur
Norbert Fimpel (l.) spielte über 600 Konzerte als Saxophonist für Joe Cocker (r.), James Brown, Cindy Lauper, Tony Hadley von Spandau Ballet und Roger Hodgson von Supertramp. Am 28. November begeistert er in der Stadthalle Kamen. | Foto: privat
4 Bilder

Mit dem Sax um den Globus - Weltstar Norbert Fimpel spielt bei „Black & White and friends“ in der Stadthalle Kamen

Wenn am Samstag, 28. November, bei „Black & White“ ein internationales Starmusiker-Ensemble die Stadthalle Kamne rockt, dann ist Norbert Fimpel am Saxophon sicher einer der strahlendsten Sterne in dieser Seseke-Nacht. Fimpel hat zusammen mit Roger Hodgson, dem Gründer der Band Supertramp, und dem legendären Sänger Joe Cocker den Globus mehrfach umrundet. Wenn ein solcher Musikheld nach Kamen kommt, dann ist es Zeit für ein Gespräch und dafür, in dem reichen Geschichtsalbum des...

Kultur

Tetragon-Quartett spielt im Kulturforum Kapelle

Im Kulturforum Kapelle an der Hochstraße 20 in Waltrop wird die nächste Konzertveranstaltung am Samstag, 15. August, um 19.30 Uhr durch das Saxophon-Quartett Tetragon gestaltet. Die Formation tritt in folgender Besetzung auf: Sven Krey (Sopransaxophon), Dorothea Briese (Altsaxophon), Burkhard Sauerwald (Tenorsaxophon), Marcus Sieverdingbeck (Baritonsaxophon). Das Quartett formierte sich 2001, als die vier Mitglieder als Lehramtskandidaten an der TU in Dortmund Musik studierten. Mittlerweile...

Kultur
3 Bilder

Motown in Dotown

Er spielt Soulklassiker als Jazznummer, Wagner als Tango, komponiert Kinderlieder, und mit seinem neuesten Soloprojekt hat Wim Wollner die ganz besondere Atmosphäre eines Dortmunder Sommers eingefangen. Für sein Studium ist Wollner in die Niederlande gegangen, hat in Hilversum studiert: „Dort war die Jazz-Ausbildung einfach am besten.“ Danach hat er lange in Amsterdam gelebt, war mit der „Rocky Horror Show“ fünf Jahre lang, von 2000 bis 2005, auf Tournee durch ganz Europa.“Das war eine...

Kultur
5 Bilder

Albie Donelly (Mister Supercharge) spielte im Bistro

Vor gut zwanzig Jahren habe ich Albie Donelly das erste Mal gesehen und nun zum wiederholten Mal in Bocholt. Er hat immer noch nichts an Energie und Entertainer-Qualität verloren, trotz seiner 64 Jahre. Die merkt man „Mr. Supercharge“ absolut nicht an, er sieht sogar noch genauso aus wie früher. Ein Konzert des Mannes mit Rauschebart, Glatze und Sonnenbrille macht einfach gute Laune. Sein Saxophonspiel ist virtuos, seine Stimme markant. Obwohl Gitarrensoli nicht mein Ding sind, muss ich aber...