Ruhrtal

Beiträge zum Thema Ruhrtal

LK-Gemeinschaft
Die Ruhrtalbrücke A52 | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Schön und grausam
Selbstmorde und Entführung an der Ruhr

Die Ruhrtalbrücke, auch bekannt als Mintarder Brücke, ist ein bedeutendes Bauwerk der Bundesautobahn A52 und verbindet die Städte Düsseldorf und Essen über das Ruhrtal bei Mülheim an der Ruhr. Schon als Kind war es immer ein besonderes Erlebnis, mit den Eltern über die Brücke zu fahren! Das ist auch heute noch so geblieben. Fahren über den Wolken Auf meinem Weg zur Arbeit, bin ich schon morgens um 5 Uhr auf der Brücke. Der Mond versinkt oder zeigt sich als super Mond im Ruhrtal. Ab und zu zeigt...

Sport

Anmeldephase zum 28. Mülheimer Drachenboot-Festivals 2024 startet

Am 07. und 08. September 2024 heißt es zwischen Schloß- und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 28ten Male beim Mülheimer Drachenboot-Festival wieder „Are you ready - Attention – go“. In diesem Jahr können 12er und 20er Teams in den Startklassen Mixed, OPEN, Jugend und Frauen starten. Es können Vereinsteams, Theken-Teams, Schulen, Jugendgruppen, Freundeskreise, Hobbymannschaften und alle die 12 oder 20 Personen zusammen trommeln teilnehmen. In der Mixed und Jugend 12er Rennklasse...

Sport

Kanu Schule der DJK Ruhrwacht bietet Kanuwander-Kurse an im Mai 2023

Kanuschule der DJK Ruhrwacht bietet für Kurzentschlossene Kanuwandern an 23.05.2023+26.05.2023 Kanu-Wandern Die DJK Kanuschule bietet Einführungskurse für den Kanu-Wandersport an. Diese Natursportart ist leicht zu erlernen und kann einzeln oder auch in Gruppen ausgeübt werden. Kanufahren kann von Menschen in jedem Alter betrieben werden, solange eine gewisse Grundfitness gegeben ist. Vorbedingung ist, schwimmen zu können. Wie bei den meisten Sportarten empfehlen wir, vorab eine ärztliche...

Ratgeber
Julia Marx kam bei den coronabedingt besonders häufigen Wanderungen mit ihrer Familie im Ruhrtal zwischen Mülheim und Werden, im Frühjahr dieses Jahres die Idee zum Kinderbuch „Oskar und die Tiere im Ruhrtal“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Peter Marx
2 Bilder

Julia Marx verwirklicht ihre Idee - nach Wanderungen im Ruhrtal zwischen Mülheim und Werden während des Lockdowns
Kinderbuch über „Oskar und die Tiere im Ruhrtal“

Es schön ist im Ruhrtal zwischen Mülheim und Werden, darüber sind sich Bewohner und Besucher meist einig. Dass es aber auch einer außergewöhnlichen Vielzahl von Tieren hier gut gefällt, ist vielen nicht so bewusst. Julia Marx kam bei den coronabedingt besonders häufigen Wanderungen mit ihrer Familie im Frühjahr dieses Jahres die Idee, genau diesem Thema ein Kinderbuch zu widmen. Entstanden ist das Kinderbuch „Oskar und die Tiere im Ruhrtal“. Zwei Mitstreiter fand sie in Reiner Worm, der seit...

Natur + Garten

Umweltschutz für die Ruhr: Mülheimer Modellprojekt verhindert Eingang von Röntgenkontrastmittel

Nach Untersuchungen mit Röntgenkontrastmittel gelangen diese durch den Urin der Patienten ungefiltert in die Ruhr. Die Mittel haben zwar keine schädliche Wirkung auf Mensch oder Umwelt. Sie sind weder toxisch noch reichern sie sich in Lebewesen dauerhaft an. Doch Wasser transportiert sie. Als Beispiel für menschengemachte Chemikalien können sie aufgrund ihrer Langlebigkeit nahezu überall gefunden werden: in Spuren sogar im Trinkwasser, So gelangen sie unerwünscht in Nahrungsmittel, stören die...

Sport

Das Drachenbootteam Ruhrtal-Dragon der DJK Ruhrwacht e. V. gewinnt die Drachenbootregatta in Voerde und erreicht Platz 4 beim Innenhafen Drachenboot-Festival in Duisburg

Pfingstmontag trat der Ruhrtal-Dragon der DJK Ruhrwacht im 10 Bank-Drachenboot zum ersten Mal bei der Drachenboot-Regatta in Voerde an. Das Team konnte alle Vorläufe gewinnen und zog somit ungeschlagen in das Finale ein. Das Finale konnte der Ruhrtal-Dragon souverän gewinnen. Vom Start an setzte sich das Team an die Spitze der 250 Meter langen Strecken und gab die Führung bis ins Ziel nicht mehr ab. Des Weiteren wurde dem Team vom Veranstalter für die Tagesbestzeit ein Sonderpokal überreicht....

Sport

Ø DJK-Ruhrwacht-Teams erfolgreich beim höchsten Drachenbootrennen der Welt

Der Mülheimer Ruhrtal-Dragon und die Leviathan Dragons traten Anfang Juli erfolgreich zum höchsten Drachenbooterennen der Welt im Osttiroler Defereggental, Österreich an. Nachdem der Ruhrtal-Dragon zwei Vorläufe deutlich gewonnen wurden, musste sich das Team im A-Finale nur der Brandenburger Renngemeinschaft „Steeldragon & Krosse Krab-be“ geschlagen geben. Trainer Detlef Poldervaart zeigte sich zufrieden mit seiner Mann-schaft: „Bei einer Höhe von 2016m den zweiten Platz von 14 Teams zu...