Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

LK-Gemeinschaft
Am 12. Dezember verlosen wir drei Ruhrgebiets-Sets, bestehend aus einem Kalender und einem Buch.
3 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Kalender und Bücher aussem Pott

Kalender und Bücher aussem Pott - darüber freuen sich nicht nur "Ruhris". Heute verlosen wir drei Kalender "Pott sei Dank" im Set mit drei Büchern "Das sind keine Macken. Das sind Special Effects" von Kai Twilfer. Türchen Nummer 12 „Pott sei Dank!“ heißt der neue Typokalender fürs Ruhrgebiet, den der Droste Verlag herausgegeben hat. Zwölf schräge Sprüche für den Pott verschönern jede Ruhri-Wohnung und halten Monat für Monat ein neues typografisches Highlight bereit. So wird 2018 garantiert...

Kultur
Eine Amateurtruppe, die überregional Fans nach Recklinghausen-Hochlarmark lockt. In der Regel kommen rund 1000 Zuschauer ins Fritz-Husemann-Haus, um sich von diesen Damen und Herren erheitern zu lassen. | Foto: privat

Hochlarmarker Theatergruppe: Kaviar trifft Currywurst - leckere Komödie

Es wird voll, wetten. Wenn zwischen dem 11. und 19. November eine der bekanntesten und beliebtesten Amateurbühnen im Vest zeigt, was sie drauf hat, sind die Vorstellungen blitzschnell ausverkauft. „Kaviar trifft Currywurst“ heißt die neue, heiße, sündhaft leckere Komödie der Hochlarmarker Theatergruppe. Zur Gruppe gehört Werner Schnieders aus Westerholt. Er erzählt: "Seit 1996 studieren wir jedes Jahr eine neue Komödie ein. In diesem Jahr heißt das Stück also ,Kaviar trifft Currywurst',...

Kultur
7 Bilder

Die Halle Glüht wieder

Ihr seid herzlichst eingeladen zur zweiten Illumination des Maschinenhauses Scherlebeck! In diesem Jahr sind wir etwas detaillierter geworden und gehen eine Etage tiefer - auf Sohle Eins ! Noch bis zum 5. November immer bis 21:00 Uhr

Kultur
Zeche Ewald, von hier aus ging es los. Der Berg ruft :-))
35 Bilder

Haldenglühen auf der Halde Hoheward in Herten

Die Bürgerreporter Ulrike und Armin von Preetzmann, Ralf Wittmacher und meine Wenigkeit waren am Freitag unterwegs auf der Halde Hoheward um das diesjährige Haldenglühen (Feuerwerk) zu sehen. Das Haldenglühen findet zur Eröffnung der Cranger Kirmes statt. Auf der Halde wurde auch für das Leibliche Wohl mit Imbiss und Getränkeständen gesorgt, zudem hat der Veranstalter noch einen Shuttelbus eingesetzt der viele Interessierte auf die Halde brachte, Wir wiederum haben uns für den Aufstieg über...

Überregionales
Mit den mausschlauen Freizeittipps ist Spaß auf Familienausflügen garantiert. | Foto: Droste

Gewinnt mit dem Lokalkompass mausschlaue Freizeittipps für den Pott

Wer Kinder hat, lernt seine Umgebung häufig mit anderen Augen zu sehen. Neugierig hinterfragt der Nachwuchs was ihm in den Blick gerät. Auch für Erwachsene bietet sich im Innehalten und genauer hinschauen immer wieder eine neue Perspektive. Wohin sich für Familien ein Ausflug lohnt, verraten die ehemaligen WAZ-Redakteure Tanja Weimer und Torsten Wellmann in "Dein Ruhrgebiet - Mausschlaue Freizeittipps". Der etwas andere Führer ist im Droste-Verlag erschienen und kostet 14,99 Euro. Auf 165...

Kultur
Ruhrgebiet Kurz und Gut | Foto: Klartext Verlag

Gewinnspiel: Das Ruhrgebiet Kurz und Gut!

Der Klartext Verlag hat nun ein kleines, handliches Buch auf den Markt gebracht, dass Entdecker und Fans des Ruhrgebietes begeistern wird. Ruhrgebiet Kurz und Gut! heißt der ca. 100 Seiten starke Ratgeber von Wolfgang Berke, der sehenswertes aus unserer Region zusammenfasst. Fußball, Zechen, Halden aber auch Shopping, Schlösser und Museen, das Ruhrgebiet ist so vielfältig wie die Menschen, die hier leben. Es werden insgesamt 14 Touren vorgestellt, die quer durchs Ruhrgebiet führen. Dazu eine...

Kultur
Das ist eines der Bilder, die Gregor Wildförster ausstellt. | Foto: Wildförster
2 Bilder

Schön, schöner, Ruhrpott: Fotograf Wildförster stellt "Beauties"aus

Wie schön ist der Ruhrpott? Die Frage stellt sich für eingefleischte "Ruhries" zwar gar nicht erst, wissen sie doch bestens Bescheid über die Vorzüge ihres Schmelztiegels. Der Fotokünstler Gregor Wildförster will nun in Westerholt die weibliche Schönheit des Ruhrgebiets beleuchten. Nach den sehr erfolgreichen Ausstellungen „Diesseits und Jenseits der Pose“ (2015) und „Ich will doch nur Deine Seele...“ (2016) folgt vom Gelsenkirchener nun ein Bekenntnis zu den Schönheiten seiner Heimat. "Die...

Natur + Garten
22 Bilder

Ewaldsee in Herten

Ein Biotop im Ruhrgebiet Der Hertener-Ewaldsee hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem wertvollen Biotop im Ruhrgebiet entwickelt. Inmitten des Sees befindet sich eine Insel. Besonders zahlreiche Vogelarten finden hier und in den Uferzonen ihr Rückzugsgebiet: Silber-, Lach- und Sturmmöwe, Stockenten, Blässhühner, Teichhühner, Höckerschwäne, Graureiher, Teichrohrsänger, Zwergtaucher und viele mehr. Auch gefährdete Arten haben sich am Ewaldsee in Herten angesiedelt, so z. B....

Kultur
Die Schauspieler Christine Sommer und Martin Brambach lesen Ruhrgebiets-Geschichten. | Foto: Nico S. Reich

ExtraSchicht auf Schlägel & Eisen mit Brambach und Sommer

Vor ihrem ExtraSchicht-Auftritt besuchten Musiker und Performer die Schachtanlage 3/4/7 in Herten. Auch die Recklinghäuser Schauspieler Martin Brambach und Christine Sommer waren vor Ort. „Das ist ja entzückend!” – Mit diesen Worten betrat Martin Brambach gestern die ehemaligen Duschräume der Zeche Schlägel und Eisen. Zahlreiche, längst aus der Mode gekommene Ohrensessel, Nierentische und Leuchten zieren dort den vom Verfall geprägten Waschraum. "Es riecht noch nach Kohlenstaub" Brambach war...

Sport
Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß: In dieser Woche geht es sportlich zu. | Foto: Sportwelt Verlag

Bücherkompass: Sport und Mord

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Passend zur Jahreszeit laden wir euch dazu ein, wenn schon nicht selbst Sport zu machen, dann wenigstens darüber zu lesen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Susanne Storck: Abgefahren. Auf dem Rad durch Deutschland....

  • 03.05.16
  • 6
  • 9
Kultur
24 Bilder

Wasserschloss Herten

Mitten im alten englischen Landschaftspark direkt am Rande der Hertener-Innenstadt liegt das Wasserschloss Herten. Seine Hauptburg ist schon ein wahrlich eindrucksvolles Backsteinbauwerk. Die Burg selber macht mit ihren charakteristischen Ecktürmen, umgeben von einem Wassergraben, auch einen prachtvollen Eindruck. Kein Wunder das dass Wasserschloss Herten zu den schönsten Schlössern im Ruhrgebiet gehört. Das Schloss ist leider nur zum Teil zugänglich aber es bietet eine tolle...

Überregionales
Für welchen Ort schlägt euer Herz? | Foto: Ellert & Richter Verlag / Wartberg Verlag / Schwarzkopf & Schwarzkopf

Bücherkompass: Liebeserklärungen an Ruhrgebiet und Rheinland

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. In dieser Woche bleiben wir ganz in der Nähe, nämlich im Rheinland beziehungsweise Ruhrgebiet. Wen können wir damit begeistern? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Monika Sandmann / Dirk Udelhoven: 111 Gründe, das Rheinland...

  • 22.03.16
  • 6
  • 6
LK-Gemeinschaft
Sonne Bude is' wat Feines. | Foto: Rowohlt / Wartberg

Bücherkompass: Geschichten vonne Bude

2016 ist das Jahr der Trinkhalle. Nach dem Fotowettbwerb (Link) gibt es nun den passenden Lesestoff für unsere Teilnehmer. Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal dreht es sich thematisch um die Bude bzw. die Tanke. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Tom...

  • 15.03.16
  • 22
  • 14
Natur + Garten
typischer Ausflug im Wasser - die Gans führt, der Ganter sichert, die Gössel schwimmen in einer Reihe dazwischen.
2 Bilder

Eine wunderbare Reise durch die Gänsewelt des Ruhrgebiets - 3

Wie Menschenkinder müssen auch Gänsekinder ganz viel lernen. Lebenswichtige Handlungen sind uns angeboren, die Feinheiten lernen wir von unseren Eltern. Gänse sind sehr kommunikativ - wir haben uns immer etwas zu erzählen. Eines der ersten Dinge, die wir lernten waren die Rufe unserer Eltern zu deuten. Bei Warnrufen wussten wir, dass wir so schnell wie möglich zum Wasser oder zu unseren Eltern laufen mussten. Bei Lockrufen wussten wir, dass wir einen besonderen Leckerbissen erwarten dürfen....

Kultur
Foto: Mercator / List / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Krimis aus der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir mal wieder ein paar Krimis aus der Region! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Herman Hagenacker: der König der Altstadt In seiner langen...

  • 17.11.15
  • 10
  • 8
Kultur
Niederrhein, Ruhrpott, OWL - wo seid Ihr am liebsten zu Hause? | Foto: Langenscheidt / Mercator / Wartberg

BÜCHERKOMPASS: Niederrhein, Ruhrpott und OWL

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir mal wieder ein wenig "regionale Kost" im Angebot - typisch LOKALKompass. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Bartholomäus Figatowski: Nebel...

  • 27.10.15
  • 11
  • 7
Kultur
Foto: Mercator / vonneruhr

BÜCHERKOMPASS: Ruhrgebiet und Niederrhein

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns zwei Heimatregionen unseres Verlagsgebiets: dem Niederrehin und dem Ruhrgebiet. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Dirk Hallenberger:...

  • 01.09.15
  • 10
  • 7
Sport
Massensport Fußball. | Foto: rororo / orell füssli / Henselowski-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: Tolle Lektüre zum Volksport Fußball

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein spannendes Paket für Fußballfans geschnürt: ein Krimi, ein Sachbuch und eine regionale Geschichten-Sammlung. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • 18.08.15
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
"Regionale Lektüre" kommt bei unseren Bücherfans gut an. | Foto: Fischer / Mercator / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Grillen, Golfen, Geifern

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche stehen mal wieder lokale Themen im Vordergrund - typisch Lokalkompass eben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Otto Redenkämper: Dat Leben is kein...

  • 21.07.15
  • 5
  • 3
Kultur
Reportage-, Rezepte- oder Bild-Band - was interessiert Euch am meisten? | Foto: Henselowski-Boschmann / Mercator / Spohr & Prott

BÜCHERKOMPASS: Bücher aus der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir mal wieder ein paar sehr unterschiedliche Bücher mit regionalen Themen im Angebot! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Dirk Hallenberger...

  • 23.06.15
  • 10
  • 12
Natur + Garten
Foto: Ralph Buttler/lokalkompass

Halden-Hügel-Hopping mit zwölf Routen durch den Pott

Der Kreis Recklinghausen hat eine einzigartige Wanderroute konzipiert, die die Halden des nördlichen Ruhrgebiets verbindet. Das „Halden-Hügel-Hopping“ umfasst zwölf Themenrouten auf insgesamt 186 Kilometern. Wanderer können künftig über die ausgeschilderten Themenrouten die Halden, Hügel und die Industrielandschaft des nördlichen Ruhrgebiets entdecken. Die Routen binden die einzigartigen, hier konzentrierten (Berge-) Halden, die natürlichen Berge („Hügel“) und andere Hochpunkte ein. 20 Halden...

Kultur
Literatur aus der Region: Niederrhein und Ruhrgebiet | Foto: Mercator / Klartext / Henselowski-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: Niederrhein und Ruhrgebiet

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir Geschichten vom Niederrhein und Werke zum Ruhrgebiet im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Clemens Reinders: Bilder und Geschichten...

  • 21.04.15
  • 13
  • 8
Kultur
Foto: Henselowski-Boschmann / Wartberg / hencom

BÜCHERKOMPASS: Krimis aus der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar regionale Krimis im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! René Schiering: Ruhrpott-Köter 2 Behandelte Ruhrpott-Köter 1 die...

  • 31.03.15
  • 9
  • 10
Überregionales
Die Bergleute auf dem Werk Auguste Victoria in Marl leisten eine anspruchsvolle, anstrengende, gefährliche und auch spannende Arbeit. Bergbau ist Arbeiteradel. | Foto: DSK
2 Bilder

Auguste Victoria Marl: Stadtspiegel-Grubenfahrt gewinnen

Das Bergwerk Auguste Victoria hat Geschichte geschrieben, vielen Menschen jahrzehntelang Arbeit gegeben und die Region entscheidend mitgeprägt. Bevor die AV als letzter Pütt im Vest dichtmacht, erfüllt der Stadtspiegel zehn Leserinnen und Lesern einen Traum: Sie können eine Grubenfahrt gewinnen. Nur wenige Menschen im Kreis Recklinghausen haben keinerlei Bezug zum Bergbau. Viele stammen aus Bergarbeiter-Familien. Ehemalige Bergbau-Gebäude werden für neue Wirtschaftsbereiche oder kulturell...