ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

LK-Gemeinschaft
Die Wupper, wieder ein reißender Fluss | Foto: umbehaue
4 Bilder

Hochwassergefahr steigt
Anwohner legen Sandsäcke aus

Die Regenfälle dieser Woche, ließen die Pegelstände der Flüsse wieder schnell ansteigen. Erste Fußwege an der Ruhr sind bereits überflutet. Auch an Rhein und Wupper hat die Strömungsgeschwindigkeit erheblich zugenommen. Wiesen stehen auch schon Unterwasser. Bei Anwohnern schrillen nach dem Jahrhundert Hochwasser aus 2021 die Alarmglocken. Sie legen Sandsäcke aus. An einigen Stellen sind es noch weniger als 20 cm, bis eine Brücke überspült wird. Für das Wochenende sind weitere Regenfälle...

  • Essen-Süd
  • 14.01.23
Ratgeber
Nichts geht mehr an der Schwimmbrücke in Horst bei Haus Großjung.
15 Bilder

Erste Einschränkungen
Hochwasser in Steele angekommen

Das erste Hochwasser des Jahres ist in Steele angekommen. Auf dem Radweg zwischen der Kurt Schumacher Brücke und der Schwimmbrücke bei Haus Großjung, die gesperrt ist, geht auf der Überruhrer Seite nichts mehr. Weiter bis zur nächsten Brücke am Eisenbahn Museum in Dahlhausen ist der Weg auf beiden Seiten der Ruhr überflutet.  Stand 17 Uhr war auch die Langenberger Straße zwischen Steele und Überruhr zum Teil  unter Wasser.

  • Essen-Steele
  • 13.01.23
  • 4
  • 1
Ratgeber
Aufgrund des vielen Regens steigen die Pegelstände entlang von Rhein und Ruhr. Die Wirtschaftsbetriebe sperren einige Straßen. | Foto: Symbolfoto: Thorsten Lindekamp / FUNKE Foto Services

Mögliche Überflutungen
Sperrungen von Straßenabschnitten wegen Hochwasser im Stadtgebiet

Aufgrund des steigenden Wasserstandes am Rhein, werden am Wochenende folgende Straßen und Zufahrten zum Rhein in Teilen wegen möglicher Überflutungen gesperrt: • Rheindeichstraße gegenüber der Haus-Nr..111 in Baerl • Lilienthalstraße ab dem Wendehammer in Neuenkamp • Am Bort hinter NATO-Rampe in Kasslerfeld • Pontwert Abfahrten zu Anlegestellen Ruhr in Ruhrort • Kegelstraße ab der Haus-Nr.141 in Mündelheim • Dammstraße Ecke Paschmannstraße in Baerl • Hirtenweg hinter Bootshaus Ehingen in...

  • Duisburg
  • 13.01.23
Ratgeber
Wegen des Hochwassers gibt es erste Sperrungen entlang der Ruhr. | Foto: Foto: RWW

UPDATE! Hochwasser erreicht auch Mülheim
Erste Sperrungen entlang der Ruhr

Das Hochwasser aufgrund der tagelange Regenfälle hat nun auch Mülheim erreicht. „Die Durchflussmengen an den für Mülheim maßgeblichen Pegeln in Hattingen und Wetter lagen gestern bei unter 250 m3/s. Heute liegen sie bei über 500 m3/s,“ berichtet Stadtsprecher Volker Wiebels. „Das bedeutet erste Sperrungen entlang der Ruhr.“ Der Leinpfad in Richtung Kettwig ist auf der Mendener Seite gesperrt. „Ebenfalls die entsprechenden Zugangswege von der Mendener Straße aus. „Dieser Zustand bleibt uns auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.01.23
Kultur
2 Bilder

Kultur lebt! Sonnige Aussichten 2023
Aktiv in Sachen Kultur, KTL präsentiert Theater und Chorkonzerte 2023

Der Verein KTL e.V bereichert auch 2023 die Oberhausener Kulturlandschaft. Produktionen aus der „Ritter Rost“ Reihe für Kinder und Erwachsene gehören ebenso wie Schauspiel und Musiktheaterproduktionen zum Repertoire des Amateurtheaters. Im Sommer wird „Ritter Rost und das Sternenschiff“ im Gartentheater in kosmische Sphären abheben, bevor es dann im Winter wieder heißt „Ritter Rost feiert Weihnachten“. In seiner nun vierten Auflage ist diese Produktion nicht wegzudenken aus dem Repertoire des...

  • Oberhausen
  • 30.12.22
Politik
Laut EU-Wasserrahmenrichtlinie sollen 2027 alle Flüsse in einem ökologisch guten Zustand sein. Das ist der aktuelle Stand für einige große Flüsse. | Foto: Screenshot Frontal/ZDF
2 Bilder

Politik der verbrannten Erde
Wie RAG, Wintershall DEA und andere Konzerne unsere Flüsse vergiften

Es hat 30 Jahre gedauert und 5,5 Milliarden Euro gekostet, um die Emscher von einer Industriekloake wieder in einen richtigen Fluss zu verwandeln. Auf Veranstaltungen wurde das dieses Jahr groß gefeiert als Beispiel für einen angeblich „erfolgreichen Strukturwandel“. Doch die ganze aufwendige Renaturierung der Emscher wird nicht nur durch die völlig legale Einleitung stark salzhaltiger Abwässer aus der Erdgasförderung in Niedersachsen zur Farce. Allein der Vorgang, wie dieses sogenannte...

  • Essen-Nord
  • 14.12.22
  • 3
  • 2
Sport
24 Bilder

Fackelschwimmen vom DLRG
Fackelschwimmen zum ersten Advent

Das diesjährige Fackelschwimmen vom DLRG zum ersten Advent war ein tolle Attraktion. Eingepackt in dicke Trockenanzüge, Taucheranzüge oder Neoprenanzüge sind ca. 25 Schwimmer unterhalb der Ruhrtalbrücke in die Ruhr gestiegen. Mit Fackeln in der Hand haben sie sich bis zum Vereinsheim des DLRG treiben lassen. Die Stimmung unter den Schwimmern war sehr ausgelassen, sie hatten mächtig Spaß, es wurde gelacht und mit den Besuchern auf dem Leinpfad gescherzt. Begleitet wurden die Schwimmer von Booten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.12.22
  • 5
  • 3
Kultur
11 Bilder

Rattenplage
Rattenplage im Ruhrgebiet

Rattengift ist giftig für Mensch und Tier – und trotzdem verenden die Ratten an den ausgelegten Ködern nicht. Aber, es gibt Hoffnung. Ein Start-up aus Essen soll ein umweltfreundliches Gift entwickelt haben - jetzt müssen die gefräßigen Nager nur noch anbeißen. Ach ja - wäre schon toll, wenn das Rattenproblem gelöst werden könnte, nicht wahr?! Aber - nicht nur Hattingen an der Ruhr hat allen Grund sich über eine Rattenplage zu beklagen. Müll liegt hier wie da rum, und andersherum. Die...

  • Bochum
  • 24.11.22
  • 2
Kultur
12 Bilder

Rattenplage
Rattenplage im Ruhrgebiet

Rattengift ist giftig für Mensch und Tier – und trotzdem verenden die Ratten an den ausgelegten Ködern nicht. Aber, es gibt Hoffnung. Ein Start-up aus Essen soll ein umweltfreundliches Gift entwickelt haben - jetzt müssen die gefräßigen Nager nur noch anbeißen. Ach ja - wäre schon toll, wenn das Rattenproblem gelöst werden könnte, nicht wahr?! Aber - nicht nur Hattingen an der Ruhr hat allen Grund sich über eine Rattenplage zu beklagen. Müll liegt hier wie da rum, und andersherum. Die...

  • Hattingen
  • 24.11.22
  • 1
  • 1
Politik
Blockheizkraftwerke zur Erzeugung von Strom und Wärme aus Biogas (Kläranlage Duisburg-Kaßlerfeld).


 | Foto: Ruhrverband
4 Bilder

Energieneutralität bis 2024
Ruhrverband erhält internationale Auszeichnung

Die Kläranlagen des Ruhrverbands reinigen das im Einzugsgebiet der Ruhr anfallende Abwasser besser als im bundesdeutschen Durchschnitt, das Talsperrensystem des Ruhrverbands hat auch im historisch trockenen Sommer 2022 die Wasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen mit Wasser aus der Ruhr gesichert: Diese elementaren Beiträge zur öffentlichen Daseinsvorsorge konnte das Wasserwirtschaftsunternehmen mit Hauptsitz in Essen erst vor wenigen Wochen verkünden und nimmt gleich die nächste große...

  • Herdecke
  • 20.10.22
Natur + Garten
4 Bilder

Indian Summer
Der Herbst lässt grüßen

Nun, einen echten "Indian Summer" wie wir ihn in voller Farbenpracht z.B. aus Fernsehberichten kennen, ist bei uns im Revier höchst unwahrscheinlich. Doch wenn man etwas genauer hinschaut, ist er auch im Kleinen zu sehen. Ich habe mal einfach die Kamera in der Hoffnung eingepackt, den ein, oder anderen Moment zu erwischen.

  • Essen-Ruhr
  • 12.10.22
Wirtschaft
3 Bilder

Filmkulisse Kemnader Stausee
Dreharbeiten am Stausee

Wie gut, dass wir den Kemnader See haben. Ein beliebtes Ausflugsziel für Jogger, Wanderer, Naturliebhaber, Fahrradfahrer und andere Freizeitsportler .. hüstl. Kein Wunder, dass sich ein Kamerateam zum See aufgemacht hat. Allerdings mit dem Hintergrund, die Natur in den Vordergrund zu rücken. Für Naturaufnahmen? Nicht ganz. Eine kurze Rückschau. Am vergangenen Mittwoch war ein Kamerateam vor Ort, um einen Werbespott zu dreh´n. Hihi .. mit Influencer gegen Influenza. Nein – im ernst. Ohne...

  • Bochum
  • 07.10.22
Natur + Garten
Der Heimatverein Wulfen veranstaltet am Sonntag, 11. Oktober, eine Herbstwanderung durch die Wulfener Heide.  | Foto: Symbolbild

Familienwanderung auf dem Jakobsweg am 16. Oktober
"Wir sind dann mal weg"

Iserlohn. Der Arbeitskreis Familie im Pastoralverbund Iserlohn lädt Familien herzlich ein, am Sonntag, 16. Oktober, ein Stück des Jakobsweges zu wandern. Die jahrhundertealten Wege sind sehr gut für Familien geeignet. Kinder erleben Wege oft ganz anders als Erwachsene – sie sind wahre Schatzsucher und finden unter jedem Stein, jedem Grashalm und in jeder Blume etwas. Sie verstehen es, mit Hand und Fuß zu beten und Gott in jedem Geschöpf zu entdecken. Die Etappe beginnt um 10 Uhr an der...

  • Iserlohn
  • 06.10.22
Kultur

Wodo Puppenspiel
Conni kommt mit Zusatzveranstaltung

Weil Conni so beliebt ist, sind für den 16. Oktober nachmittags alle Tickets vergeben. Daher gibt Wodo Puppenspiel um 11:00 Uhr am 16.10.22 eine Zusatzveranstaltung mit CONNI KOMMT. In der Wodo Puppenspiel-Inszenierung CONNI KOMMT verreist Connis Mama und Papa muss sich um die beiden Kinder (Conni & Bruder Jakob) kümmern. Leider bekommt Conni eine Erkältung und Papa muss etwas unternehmen. Weil Hausmittel nicht helfen, fahren sie zum netten Kinderarzt Dr. Bärmann. Bald ist Conni wieder gesund,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.22
Kultur
15 Bilder

Bochumer Kultur
Wasserburg Haus Kemnade

Die Anlage, südlich der Ruhr, befindet sich auf ehemaligem Stiepeler Gemeindegebiet, das erst 1929 nach Hattingen eingemeindet wurde. Auf dem Rundgang, der sich wie immer gelohnt hat, haben wir diesen Bauwagen des Künstlers entdeckt und waren auch gleich interessiert, was er da wohl interpretiert und im wahrsten Sinne des Sprichwortes auf den Kopf stellt. Kopfüber entdeckten wir uns im Blickfeld. Etwas irritiert reagierte ich auch auf die Klänge der Außenwelt. Aber sonst war dann doch schon...

  • Bochum
  • 25.09.22
  • 2
  • 1
Sport
Foto: Bilder F. Schwabe
3 Bilder

Drachenbootfahren in Witten an der Ruhr
Drachenbootschnupper- / Probetraining am 23.09.2022

Termin: Freitag 23.09.2023 um 17:45 Uhr (für die Dauer von etwa 2 Stunden)  Ort: CCF Witten / Ruhr Sport, Aktion aber vor allem FUN und Gemeinschaft! Die Drachenboot- und Kanusport Abteilung im CCF-Witten bietet dieses Training an um ihre Teams weiter auszubauen. Wer den Drachenbootsport und/oder die Teams des CCF kennenlernen möchte kann kostenlos und unverbindlich an diesem Training teilnehmen. Zwecks Teilnahme ist eine Meldung bzw. ein Kontakt bis zum 22.09.2022 bis 18:00 Uhr...

  • Witten
  • 19.09.22
  • 2
Ratgeber

Bauarbeiten der Autobahn GmbH in Duissern
Vollsperrung am „Ruhrdeich“

Wegen einer Baumaßnahme der Autobahn GmbH wird die Straße „Ruhrdeich“ in Duisburg-Duissern von der Straße „Werthacker“ bis zur Carl-Benz-Straße in der Zeit von Montag, 19. September, bis Freitag, 23. September, voll gesperrt. Zusätzlich wird in diesem Zeitraum die Zufahrt für Lkw in den Ruhrdeich ab der Kreuzung Meidericher Straße/Emmericher Straße/Fährstraße in Fahrtrichtung Carl-Benz-Straße gesperrt. Umleitungen werden mit großen Hinweistafeln ausgeschildert. Die Fußgänger- und...

  • Duisburg
  • 17.09.22
Politik
NRW / Bayern Hubert Aiwanger will Die Partei Freie WÄHLER auch in den Städten und Kommunen etablieren. Er setzt dabei auf die bereits bestehenden Wählergruppen im Land.

Freie Wähler NRW Parteitag
Aiwanger und NRW-Vorstand fordern Aufbau der Partei auch in den Kommunen

Die NRW-Landesvereinigung der Partei FREIE WÄHLER hat am vergangenen Samstag den 10. September 2022 anlässlich einer Mitgliederversammlung einen neuen Landesvorstand gewählt. Die Versammlung fand im malerischen Winterberg im Hochsauerland statt. Die anwesenden Parteimitglieder setzten bei der Zusammensetzung ihres Führungspersonals mehrheitlich auf personelle und strategische Neuausrichtung der Partei in NRW, die bei der Landtagswahl 2022 zwar im ländlichen Raum einige lokale Achtungserfolge...

  • Dortmund
  • 15.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v.l. Carsten-André Gey (SPD Ratsherr) und Simon Lehmann-Hangebrock (SPD-Ratsherr und -Stadtverbandsvorsitzender) | Foto: SPD Schwerte
3 Bilder

Zahlreiche Helfer an den Ufern der Ruhr
3. RuhrCleanUp erfolgreich in Schwerte durchgeführt

Das nennt man Glück an diesem schwer verregneten Samstag! Es blieb trocken und einmal schaute sogar die Sonne um die Ecke in den zweieinhalb Stunden, in denen knapp 100 Helfende den Müll am Schwerter Ruhrufer aufsammelten. Und was sie alles fanden: vom Kanu über einen tresorähnlichen Kasten und Sommerparty-Überbleibseln bis hin zu Bergen durchweichter Zeitungen. Zum 3. Mal fanden zeitgleich Rhein- und RuhrCleanUp statt. Von der Quelle bis zur Mündung wurden am Vormittag des 10.9.2022 beide...

  • Schwerte
  • 11.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Vereinsaktion
Abenteuer auf der Ruhr

Als Turnerinnen und Turner sind wir beheizte und trockene Trainingsumgebungen gewohnt. Trotzdem wagten wir es, die Komfortzone für ein kleines Abenteuer zu verlassen und die Strömungen der Ruhr zu bezwingen. Ob dies so eine gute Idee war, waren wir uns bei der Einweisung durch den Kanuverleiher plötzlich nicht mehr so sicher. Denn bereits kurz nach dem Start in Hattingen soll eine etwa 90 Meter lange Bootsrutsche regelmäßig Kanufahrer zum Kentern zwingen. Und da sollen wir jetzt durch? Oder...

  • Bochum
  • 10.09.22
  • 1
  • 2
Wirtschaft
8 Bilder

Trinkwasser in den Talsperren
Ruhrpegel soll abgesenkt werden

Der Sommer war heiß und trocken, um Trink-Wasserknappheit mussten wir nicht fürchten .. obwohl achtmal so viel Wasser als sonst abgelassen wurde. Damit länger Trinkwasser in den Talsperren gespeichert werden kann, soll sogar der Ruhrpegel in den kommenden Monaten abgesenkt werden. Zudem kann man nicht einschätzen, ob da noch trockene Tage folgen – und wie viele. Wenn ich daran denke, wie weit die Ruhr nach dem Hochwasser über die Ufer getreten war - und wie proppenvoll sie oft war...

  • Bochum
  • 09.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.