Rheinuferstraße

Beiträge zum Thema Rheinuferstraße

Natur + Garten
5 Bilder

Radikale Fällungen in Monheim Süd
Bleerstraße und Rheinuferstraße ohne Bäume!

Alle Bäume sind gefällt! So sah es bis zum 26.12.2024 aus, am 27.und 28.12. wurde für die Erschließung des Creative Campus tabula rasa gemacht. Konnten die meisten Bäume und Sträucher nicht stehen bleiben, um das neue Gewerbegebiet mit seinen Parkplätzen zu umgeben, Schatten zu spenden und harmonisch einzubinden? Der Radweg, der ebenfalls auf dieser Seite entstehen soll, hätte „schwungvoll“ durch die alten Bäume und die Grünflächen geführt werden können – Ersatzpflanzungen brauchen Jahrzehnte,...

  • Monheim am Rhein
  • 10.01.25
Politik
4 Bilder

NABU empört: Schon wieder 60 Bäume gefällt
Zwischen Reiterhof Blee und Mäuseturm: Radikale Fällungen

Mit einem großen Banner und Plakaten zeigen der NABU und einige Anwohner am 27.12.2024 ihr Unverständnis für die heute beginnende Rodung von 60 Bäumen und wertvollem Strauchwerk. Bereits 2019 kritisierten die Naturschützer in Ihrer Stellungnahme zur Erschließung des Campus die Maßnahme und forderten eine Planung mit und nicht gegen die bestehenden Bäume. Nun wird von der Stadt erneut als Begründung für Fällung ein Radweg angeführt. Dabei geht es um die Erschließung des Campus – die Radler...

  • Monheim am Rhein
  • 28.12.24
  • 1
Politik
Freie Wähler Köln und der Bürgerverein Colonia Elf fordern eine Seilbahn über dem Rhein.,

Köln Rodenkirchen: Seilbahn abgelehnt.
Bürger und Freie Wähler fordern ÖPNV-Gondeln über dem Rhein.

(Köln/Rodenkirchen) Der Bürgerverein "Colonia Elf" im Kölner Süden hat unlängst die Ablehnung eines Prüfantrags in der Bezirksvertretung von Rodenkirchen scharf kritisiert. Torsten Ilg (Freie Wähler) wollte darin einen Bürgerantrag vom Vorjahr aufgreifen, der die Verwaltung aufgefordert hätte eine "urbane Stadtseilbahn" zur Verstärkung des ÖPNV zwischen Porz und Rodenkirchen prüfen zu lassen. In einer Pressemitteilung erläutert der Bürgerverein seine Kritik: "Die Prüfung eines kostengünstigen...

  • Monheim am Rhein
  • 30.12.18
  • 1
Überregionales
Böing
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall / PKW-Führerin überschlug sich mehrfach mit ihrem Pkw

Am Montagmorgen kam es zu einem schweren Unfall auf der Rheinuferstraße bei Kalkar. Eine Fahrzeugführerin befuhr die Rheinuferstraße, aus Richtung Kalkar kommend, in Richtung Rheinbrücke (B220). Die Dame fuhr aus bislang ungeklärter Ursache gegen einen Baum. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach und blieb auf dem Dach liegen. Die Feuerwehr befreite die Fahrerin aus dem Unfallwrack. Sie wurde anschließend durch einen Rettungswagen einem Krankenhaus zugeführt. Die Rheinuferstraße blieb während...

  • Kleve
  • 02.10.17
Politik
Das Ortseingangsschild aus Richtung Süden kommend ist verlegt worden von Höhe Marienburgpark an die Stadtgrenze zu Hitdorf an der Rheinuferstraße. | Foto: Stadt Monheim/Norbert Jakobs

Tempo 50 auf der Bleer Straße

Seit dem 1. Januar 2017 sind die Rheinuferstraße und im weiteren Verlauf aus Richtung Hitdorf kommend die Bleer Straße keine Landstraße mehr. Die so genannte Straßenbaulast ist von Straßen.NRW in Absprache auf die Stadt Monheim übertragen worden. Damit ändert sich aber auch die Geschwindigkeitsregelung. Das wurde von der Stadt schon seit 2013 gefordert. Es gilt nun überwiegend Tempo 50 statt wie bis vor kurzem 70 km/h. Das Ortseingangsschild war früher - aus Süden kommend - in Höhe der...

  • Monheim am Rhein
  • 18.07.17
  • 2
Überregionales

Einbruch in Bauernhaus - Zeugen gesucht

Emmericher Eyland. In der Zeit zwischen Samstag, 17.00 Uhr, und Mittwoch (06. Januar 2016), 08.15 Uhr, hebelten unbekannte Täter an der Rheinuferstraße die Eingangstür zu einem Bauernhaus auf. Das Bauernhaus wird zur Zeit umgebaut. Die Täter entwendeten aus dem Gebäude ein noch nicht montiertes Ceranfeld, eine Dunstabzugshaube sowie einen Industriestaubsauger. Sie entwendeten auch diverse Arbeitsgeräte und Werkzeuge, zu denen noch keine näheren Angaben gemacht werden konnten. Hinweise zu...

  • Kalkar
  • 06.01.16
Ratgeber

Rheinuferstraße zwischen Grieth und Emmerich ab Montag voll gesperrt

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein wird am Montag (29.6.) mit Deckensanierungsarbeiten (Länge 400 m) auf der L8-Rheinuferstraße zwischen Grieth und Emmerich beginnen. Die Arbeiten werden unter Sperrung der L8-Rheinuferstraße durchgeführt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt aus Fahrtrichtung Emmerich nach Grieth über die B220-Emmericher Straße, B9-Klever Ring, B57-Kalkarer Straße und L18-Berk`sche Straße, Am Bolk, Dorfstraße, Rheinuferstraße; aus Fahrtrichtung...

  • Kalkar
  • 28.06.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.