REGENBOGENSCHULE

Beiträge zum Thema REGENBOGENSCHULE

Ratgeber
6 Bilder

Mit dem Bürgerbus zum Sauerlandpark

Mit Öffnung des Sauerlandparks Hemer haben drei neue Haltestellen der Bürgerbus-Linie C für die Parkbesucher an Bedeutung gewonnen. Viermal täglich – je zweimal Vormittags und Nachmittags – verkehrt der Bus auf der sogenannten "Felsenmeerlinie" von Montags bis Freitags zwischen dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) und Deilinghofen. Am Samstag wird die Linie nur am Vormittag bedient. Die Abfahrtszeiten am ZOB sind jeweils 9.38 Uhr, 11.08 Uhr, 14.38 Uhr und 16.08 Uhr. Die Haltestellen...

Kultur

Technikprojekt an der Regenbogenschule in Essen löst weiterhin große Begeisterung aus

Essen, den 06.12.2010 - Auch zukünftig wird in den Klassenräumen der 3. und 4. Klassen an der Regenbogenschule, eine Gemeinschaftsgrundschule in Essen - Frillendorf, gebohrt und gehämmert. Dahinter steht das Projekt „KiTec": Kinder entdecken Technik, ein Projekt der Wissensfabrik Deutschland e.V., das diese in Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedern aus der Wirtschaft durchführt. Durch den Erfolg der Kooperation in den letzten Jahren motiviert, hat sich die GFOS mbH, Essen, dazu entschlossen, ihr...

Überregionales
Foto: Foto: Schule
2 Bilder

"Manege frei!" oder eine kleine Zirkuswelt

Einige Kinder der Regenbogen-Schule, die eine Grundschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache ist, haben in den Ferien das Betreuungsangebot der OGS (offene Gantagsschule) wahrgenommen. Durch den Zeitungsartikel des Stadtspiegels sowie durch die Teilnahme einiger Kinder in der ersten Herbstferienwoche am Zirkusprojekt des Iserlohner Kinder- und Jugendbüros (Zirkus Zapp Zarap) hatten die Kinder die Idee, aus Naturmaterialien ein Zirkusbild zu entwerfen. Die Fotos zeigen zum einen zwei Kinder aus...

Kultur

Einschulung an der REGENBOGENSCHULE

Einschulungsfeier an der REGENBOGENSCHULE Am 31.08.2010 wurden 47 Kinder an der REGENBOGENSCHULE eingeschult. Zur Begrüßung der I-Dötze gab es ein kleines Programm mit Gedichten, deutschen und englischen Liedern und afrikanischen Trommeln. Danach begann die erste Unterrichtsstunde in den Klassen. In dieser Zeit konnten sich die Eltern bei Kaffee und Plätzchen mit Gesprächen die Zeit vertreiben. So gestärkt nahmen Sie Ihre Kinder nach dem ersten Schultag wieder in Empfang.