realschule

Beiträge zum Thema realschule

Überregionales

Im Westen ging die Sonne auf

Auch wenn die Institutionen im Velberter Westen ihr Stadtteilfest unter das Motto „Bei uns im Westen geht die Sonne auf“ stellten, so konnten sie nicht den Lauf der Gestirne verändern, noch nicht mal das Wetter konnten sie beeinflussen. Aber Regenschauer beeinträchtigten die gute Laune kaum. Für Stimmung sorgte die Singklasse der Gerhart-Hauptmann-Schule (Foto) und zahlreiche andere Schulen und Kindergärten. Ein buntes kulinarisches Angebot lockte auf den Hof der Realschule Kastanienallee, die...

Kultur
2 Bilder

Triste Kästen bunt bemalt

Unscheinbar stehen sie herum, fallen kaum auf. Und wenn, dann durch Schmierereien oder Graffiti: Stromkästen. Das soll sich in Velbert ab sofort ändern: Das Kunstprojekt „Velberter Kunstkästen“ verfolgt das Ziel, Stromkästen im öffentlichen Raum bunt zu gestalten. Den Auftakt haben jetzt die Siebtklässler der Realschule Kastanienallee gemacht. Im strömenden Regen griffen sie zu Pinsel und Farben, um die Stromkästen rund um das Schulgebäude an der Kastanienallee zu verschönern. „Wir hatten...

Überregionales

UNESCO-Realschule entlässt 72 Schüler mit Fachoberschulreife

72 Schüler wurden an der Realschule Heiligenhaus mit der Fachoberschulreife oder der FOR mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe entlassen. Klasse 10a: Tarek Abdel-Khani, Maria Yolanda Arce Vargas, Jonas Bals, Lena Bierwolf, Jan Block, Jennifer Boxhorn, Chris Andre Brohsukat, Selina Candas, Yaren Dirim, Kay Johann Fromme, Hilal Gülsen, Faris Ichoutene, Kamer-Yasin Karakus, Saskia Kobrink, Julia Kobrink, Fabian Kürten, Steven Laufer, Jowita Lipiec, Jasmin Malz, Felix Meier, Kevser...

Kultur
Zusammen mit den Vertretern der Religionen und der Stadt setzt der Künstler Gregor Merten die Intarsie des „Engels der Kulturen“ in das Pflaster vor dem Rathaus. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Engel vereint die Religionen

Der sogenannte „Engel der Kulturen“ rollte am Donnerstag durch die Stadt Heiligenhaus und hinterließ vor dem Rathaus nicht nur einen bleibenden Eindruck, sondern auch einen bleibenden Abdruck. Der Engel erschien dem Künstlerpaar Carmen Dietrich und Gregor Merten eher zufällig auf dem Zeichenblock: „Wir wollten die Symbole der drei abrahamitischen Religionen versöhnlich und austrahiert in Konstellation bringen, dabei hat sich im Inneren der Engel ergeben. Dieser Engel der Kulturen ist ein...

Politik

Offener Brief, offene Worte

„Es vergeht kein Tag, an dem wir uns nicht Gedanken zur Schulsituation machen“, so Bürgermeister Dirk Lukrafka, der gestern Vertreter der Bürgerinitiative „Pro Realschule“ empfing. Diese überreichten einen offenen Brief, in dem sie forderten, dass die geplante sukzessive Auflösung der Heinrich-Kölver-Realschule nicht erfolgt. „Der Brief wurde zum einen von den 42 Eltern unterschrieben, die ihre Kinder gerne ab dem kommenden Schuljahr zur HKS geschickt hätten“, so Sandra Böhm von der Initiative....

Überregionales

Sicher mit dem Bus fahren

Das gibt es nicht alle Tage: Die Fünftklässler der Realschule Heiligenhaus hatten Unterricht im Bus. Zusammen mit der Polizistin Susanne Wulf und ihrem Kollegen Detlef Friese lernten die Kinder das richtige Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus. Susanne Wulf schaut genau zu, wie die Kinder den extra bereit gestellten Trainingsbus besteigen. „Wer hat denn die Fahrerin gegrüßt?“ Nur ganz wenige Finger gehen hoch. „Wenn ihr freundlich seid, dann freuen sich die Fahrer, denn die müssen auf...

Überregionales

Sponsorenlauf machte Realschülern Spaß

Gut gelaunt bei schönem Spätsommerwetter starteten die Schüler der Realschule zum Sponsorenlauf rund um den Abtskücher Stauteich. Eine gute Organisation sorgte dafür, dass sich die Läufer zwischendurch stärken und erfrischen konnten, so dass manche Runde extra gelaufen wurde. Die Höhe der Einnahmen ist zwar noch nicht ermittelt, fest steht allerdings, dass der Erlös gedrittelt wird. 50 Prozent geht an die Schule, die in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum als Unesco-Projektschule feiern kann....

Überregionales

Schullogo mit roter Schleife

An der Realschule in Heiligenhaus gibt es was zu feiern: Sie ist seit bereits 50 Jahren eine Unesco-Projektschule, die älteste in ganz Nordrhein-Westfalen. Die Realschule ist eine von insgesamt 45 mitarbeitenden deutschen Unesco-Projekt-Schulen. Internationale Verständigung, Nachhaltigkeit und interkulturelles Lernen haben einen ganz besonders hohen Stellenwert. Themen wie Menschenrechte, Umweltschutz und Toleranz werden im Unterricht behandelt und in Form von Projektarbeit vermittelt. Das...

Überregionales

Eine Reise in die Vergangenheit

Wie feiert man gebührend eine Schulentlassung nach 50 Jahren? Dies fragten sich die „Mädels“ der ehemaligen Klassenlehrerin Annemarie Kurz von der Realschule Velbert und kamen relativ schnell zu dem Entschluss: Wir fahren nochmal in die Jugendherberge, die Ziel unserer letzten Klassenfahrt war, nach Worpswede. Und so reisten zehn Ehemalige in den Norden, um in Erinnerungen zu schwelgen und Orte anzuschauen, die in der Erinnerung mehr oder weniger präsent waren. Unter anderem ging es nach...

Überregionales

267 Anmeldungen an der Gesamtschule

Die Stadt Velbert gibt die Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen in Velbert bekannt: Martin-Luther-King-Hauptschule: 24 Anmeldungen, Realschule Kastanienallee: 38 Anmeldungen, Heinrich-Kölver-Realschule: 45 Anmeldungen; Nikolaus-Ehlen-Gymnasium: 72 Anmeldungen, Gymnasium Langenberg: 82 Anmeldungen, Geschwister-Scholl-Gymnasium: 75 Anmeldungen; Städtische Gesamtschule: 267 Anmeldungen, Christliche Gesamtschule: 40 Anmeldungen (aus Velberter Grundschulen). „Das ist ein vorläufiges...

Überregionales

Realschüler gewannen Wildapfelbaum

Auf einer Wiese an der Realschule wurde jetzt ein „Malus Sylvestris“, der Baum des Jahres 2013, gepflanzt. Zwar kann man von diesem Wildapfelbaum keinen leckeren Apfelkuchen backen, er hat aber als Pollen- und Nektarspender einen großen Wert. Der Baum ist der Gewinn des Schülerwettbewerbs „Bewegung + Begegnung = Unser Schulhof“, an dem die Gartenbau-AG der Schule teilgenommen hatte. Lena Hähner, Mona Issel und Jaqueline Lange hatten die Anregungen und Ideen einer Schülerbefragung zu Papier...

Überregionales

Premierenstimmung an der RSK in Velbert

Zehn Minuten Informationen und Einblicke in den Schulalltag bietet der Image-Film der Realschule Kastanienallee (RSK).„Mit diesem Film zeigen wir, dass wir mit der Zeit gehen“, so Olaf Korte, komissarischer Schulleiter, bei der Premiere des Films. Seit November vergangenen Jahres hatten Schüler und Lehrer gemeinsam mit einem professionellen Film-Team an dem Film gearbeitet. Das Ergebnis wurde nun vom Publikum nun mit tosendem Applaus belohnt. Interviews mit Schülern und Lehrern, Einblicke in...

Überregionales
Sonia Cohen, Rektorin der Unesco-Realschule Heiligenhaus und Nicole Hafner, Präventionskraft der Caritas-Schuldnerberatung (im Hintergrund) mit Schülern und Lernscouts (im Vordergrund).
2 Bilder

Finanz-Scouts: Schüler lernen von Schülern

Alles rund um das Thema Finanzen lernten die Schüler der sechsten Klassen der Heiligenhauser Unesco-Projektschule. Dabei kam es den Projektleitern besonders auf die Art der Wissensvermittlung an. Im Vordergrund des Schulden-Präventionsprojekts standen Themen wie Handy, Werbung, Marken und Einnahmen/Ausgaben, kurz Dinge, die heute im Leben Jugendlicher einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Um für die Schüler einen möglichst hohen Lerneffekt zu erzielen, hatte sich Nicole Hafner,...

Überregionales

Realschüler freuen sich über neue Spielgeräte

Dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert konnten auf dem Schulhof der Realschule Kastanienallee neue Spielgeräte aufgebaut werden. Deshalb kam Vorstandsassistentin Astrid Sauer die Ehre zu, das berühmte rote Band zu durchschneiden, womit die Kletterwand zum Toben frei gegeben wurde. Zuvor präsentierte die Musik-AG eine Kostprobe ihres Könnens. Nach dem Motto „Bewegte Pause“ bietet die Realschule Bewegungsanreize, die anders als laufen und raufen sind. „Bewegung...

Sport

Großer Einsatz beim Weitwurf

Mächtig ins Zeug legten sich die Jungen der fünften und sechsten Klassen der Realschule beim Schlagball-Weitwurf. Beim „Tag des Sportabzeichens“ auf der Sportplatzanlage an der Talburgstraße konnten Heiligenhauser Schüler sowie Erwachsene ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen. Die Anforderungen in den einzelnen Disziplinen unterschieden sich nach Alter und Geschlecht. Für ungeübte Sportler gab es zuvor die Möglichkeit, sich auf dem Sportplatz gezielt auf die Anforderungen für das...

Überregionales

Mathestars 2012 ausgezeichnet

Im Sitzungssaal des Kreishauses brüteten 56 Schüler über einer Reihe kniffliger Rechenaufgaben. Im Rahmen des Wettbewerbes „Mathestars 2012“ der Realschulen im Kreis Mettmann und der Stadt Solingen hatten sich die Schüler aus den Jahrgangsstufen fünf und sechs als Klassensieger für die Endrunde qualifiziert. Hatten die Schüler in der Vorrunde noch als „Solisten“ gekämpft, vertraten sie jetzt im Kreishaus den Jahrgang ihrer Schule als Team und durften die Aufgaben zu zweit rechnen. 45 Minuten...

Überregionales

Geschafft: Diese Schüler haben die Mittlere Reife in der Tasche

Im feierlichen Rahmen erhielten diese Jungen und Mädchen der Realschule Heiligenhaus jetzt ihre Abschlusszeugnisse: Aus der Klasse 10 a: Emre Acici, Ruhan Alica, Lina Baumann, Merve Duman, Florian Friese, Deborah Frohberg, Dominic Haas, Carina Held, Julius Janke, Daniela Käkenmeister, Tim Krischer, Ruben Kuckelkorn, Niko Alexander Lüke, Emira Mehuljic, Larissa Nienhaus, Michelle Pfeifer, Nico Rymarczyk, Rene Sailer, Marco Schild, Carolina Schmitz, Jana Schulz, Chiara Schürhoff, Duygu Sentürk,...

Überregionales

Realschüler lernen Zivilcourage

An der Realschule Heiligenhaus drehte sich einen Tag lang alles um Zivilcourage. Alle Schüler lernten zunächst, was Zivilcourage ist und wie sie angewendet wird. Der Schulsozialarbeiter Dennis Siever erarbeitete gemeinsam mit der Lehrerin und Lerntherapeutin Daniela Lehr ein Konzept, das den Schülern Sicherheit geben soll, richtig zu reagieren, wenn es brenzlig wird. In Rollenspielen wurde das richtige Verhalten eingeübt, wenn es zu Konflikten kommt. Hier versucht Lucas Wilmes (Mitte) Benedikt...

Überregionales

AOK-Schultour an der Realschule

Die Schultour 2011 der AOK „Vigozone“ machte Station an der Realschule. Es gab viele Tipps rund um Berufseinstieg, Gesundheit, Sport, Suchtprävention und sinnvolle Freizeitgestaltung, man arbeitete in kleinen Gruppen von 15 Schülern. Dazu gehörte auch dieser Theaterworkshop, bei dem Improvisieren angesagt war. Zum Abschluss stellten alle Gruppen gemeinsam ihre Projekte in der Turnhalle vor.

Überregionales

Auf Klassenfahrt klettertern die Jungs zu den Mädchen

Die drei Klassen, die vor 53 Jahren die Realschule Velbert verließen, sahen sich jetzt wieder. Viele Erinnerungen an die Schulzeit wurden wach, wie zum Beispiel an den Witzbold, der einen Flur mit Feuerlöschschaum bedeckte und anschließend die Schule verlassen musste. Klassenfahrten führten nicht in ferne Länder, es ging nach Hilchenbach ins Siegerland oder nach Manderscheid in der Eifel. Das Interesse am anderen Geschlecht erwachte langsam, und so schlichen einige Jungs abends über die Dächer...

Überregionales

Neue Computer für Realschüler

Da freuten sich die Schüler der Realschule Heiligenhaus, als sie jetzt die neuen Computer im Bereich der Übermittagbetreuung bekamen. Deren Anschaffung wurde durch die Thormälen-Stiftung ermöglicht. Zur Übergabe waren Hans-Joachim (links) und Alice Thormählen (Mitte) eigens in die Schule gekommen und erfreuten auch Schulleiterin Sonia Cohen mit ihrer Spende. Schüler können an den neuen Arbeitsplätzen recherchieren, ihre Hausaufgaben erledigen oder ihre Kontakte pflegen.

Politik
4 Bilder

Entscheidung vertagt

Mit Plakaten und Trommeln bezogen Schüler, Lehrer und Eltern der Heinrich-Kölver-Schule gestern und vorgestern Stellung vor dem Rathaus. Der Grund: Im Schul-, Hauptausschuss sowie im Rat sollte über die Zukunft der Schule entschieden werden. Die Mehrheit der Politiker fühlte sich dazu aber noch nicht in der Lage und stimmte für eine Absetzung der Sitzungen. Im kommenden Schuljahr ändert sich an der Velberter Schullandschaft noch nichts. Das ist die Folge der abgesetzten Sitzungen des Schul-,...

Politik

Real- oder Gesamtschule: Für beide reicht der Platz nicht

Nach der Hardenberg-Hauptschule könnte auch die Heinrich-Kölver-Realschule einer weiteren Gesamtschule zum Opfer fallen. Das Schulgebäude An der Maikammer ist nach Meinung von Bürgermeister Stefan Freitag die einzige Möglichkeit, eine Sekundarstufe II unterzubringen: „Da die Bezirksregierung Dependancen nur in vertretbarer räumlicher Nähe genehmigt, ist das Gebäude der Heinrich-Kölver-Realschule der einzig realisierbare Standort.“ Die Hardenbergschule biete nur Platz für die Klassen fünf bis...

Politik
Auffällig ist der neue Fahrradständer neben dem Lehrerparkplatz, vorgestellt durch Harald Flügge (von links) und Ulrich Friese von der Stadtverwaltung. Die stellvertretende Schulleiterin Elisabeth Lux und Schulleiterin Sonia Cohen freuen sich über die Auf | Foto: Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Realschule mit neuem Glanz

„Das Konjunkturpaket macht es möglich“ , freut sich der Technische Beigeordnete Harald Flügge und zeigt stolz die neuen Sachen, die an der Realschule verbaut wurden. Mit Begeisterung wurde die Kletterwand inklusive dem Fallschutz von den Schülern aufgenommen. Griffe in verschiedenen Farben signalisieren die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade. Auffällig auf dem Schulhof sind die ungewöhnlichen Sitzgelegenheiten ohne Lehnen. In der Höhe, wo bei der normalen Bank die Rückenlehne endet, befindet...