rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Vereine + Ehrenamt
Pastor Müller und Schwester Aloysiana überraschten Bürgermeister Werner Arndt mit einem karnevalistischen Besuch. Arndt ließ es sich nicht nehmen, die Besucher persönlich zu begrüßen. | Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Pastor Ulrich Müller und Schwester Aloysiana überbringen Werner Arndt ein Präsent
Jecken überraschen Bürgermeister an Weiberfastnacht

An Weiberfastnacht überraschten Pastor Ulrich Müller und Schwester Aloysiana von der katholischen Gemeinde St. Franziskus Bürgermeister Werner Arndt mit einem karnevalistischen Besuch. Damit besiegelten sie die neue Nachbarschaft zur Stadtverwaltung in Marl Hamm. Um 15.30 Uhr wurde es karnevalistisch auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Auguste Victoria 3/7: Pastor Müller und Schwester Aloysiana fuhren verkleidet mit ihrem roten Piaggio-Dreirad vor; mit dabei ihre Karnevalsfigur Babsi....

  • Marl
  • 12.02.21
Politik
Es ist nicht nur die "Machtzentrale" von Marl, sondern auch Wahrzeichen und Symbol der Chemiestadt. Nicht zuletzt deshalb bekommt das Rathaus ein neues Kleid mit alten Formen übergeworfen.  | Foto: ST

Geschichtsträchtiger Neuanfang in Marl
70 Millionen und drei Jahre später soll das Rathaus wieder zum Leben erwachen

Nicht jeder teilt die Begeisterung über die 70 Millionen teure Sanierung des Marler Rathauses. Es gab Wiederstand und viele hätten die türmenden Amtsstuben lieber dem Erdboden gleich gemacht. Doch mit der Enthüllung des Bauschildes beginnt jetzt das geschichtsträchtige Vorhaben der Stadt, das rund drei Jahre dauern soll, bis dort wieder Leben einziehen kann. Das denkmalgeschützte Gebäude aus den 1960er Jahren bekommt eine Runderneuerung. Und es ist das Herzstück eines umfassenden...

  • Marl
  • 08.11.20
Kultur
2 Bilder

„Schönstes Rathaus in NRW“ steht in Recklinghausen

Gesucht und gefunden! Es ist amtlich: das schönste Rathaus in ganz Nordrhein-Westfalen steht in Recklinghausen. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung hatte dies in einem besonderen Wettbewerb ausgelobt. Am Samstag, 28. März, wurde nun bekannt gegeben, dass Recklinghausen das Rennen gemacht hat. 60.000 Stimmen wurden abgegebenRecklinghausen brauchte offenbar keinen Vergleich zu scheuen und setzte sich am Ende klar gegen die Zweit- und Drittplatzierten Paderborn und...

  • Marl
  • 28.03.20
Politik
2 Bilder

Öffentliche Aktionsversammlung der Initiatoren des Bürgerbegehrens „Rathaussanierung stoppen!“ in Marl

Die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Rathaussanierung stoppen!“ laden zu einer öffentlichen Aktionsversammlung am Donnerstag, den 31. Januar 2019, um 19:30 Uhr, in der Gaststätte Vestischer Hof, Rappaportstraße 40, 45768 Marl ein. Mit dieser Versammlung wird die letzte Etappe für die Sammlung von Unterschriften unter das Bürgerbegehren eröffnet. Für ein erfolgreiches Bürgerbegehren müssten bis zum 20. Februar mindestens 4118 gültige Unterschriften von wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern...

  • Marl
  • 27.01.19
  • 1
Politik
3 Bilder

Sanierung der Rathaustürme in Marl ist ein Fass ohne Boden?

Jeder Baufachmann weiss,  das die Tragfähigkeit der Rathaus-Türme  nachgelassen hat.  Eine energetische  Sanierung nach   dem aktuellen Stand der Technik ist aus Gewichtsgründen nicht möglich. Die Türme werden immer höhre Nebenkosten haben als  ein Neubau. Die Verglasung der Fenster zum Beispiel nach neusten Energiesparmassnahmen   ist aus Gewichsgründen nicht möglich. Fachleute sprechen  von Sanierungskosten  von fast 7000 Euro pro qm für die beiden Rathaustürme. Die Stadt geht bei ihrer...

  • Marl
  • 25.12.18
Ratgeber

Marler Rathaus ist am Dienstag wieder geöffnet, Rattenschaden ist beseitigt

Die Störung in der Stromversorgung des Rathauses Marl und der benachbarten Kinder- und Jugendbibliothek „Türmchen“ ist behoben. Beide Gebäude öffnen am Dienstag wieder ihre Türen, die Ämter und Einrichtungen sind zu den üblichen Zeiten besetzt. Am Montag musste das Rathaus geschlossen bleiben. Eine Ratte hatte sich in einen Kellerraum des Rathauses geschlichen, dort am Sonntagmorgen einen Kurzschluss verursacht und so die Stromversorgung lahmgelegt. Techniker einer Fachfirma konnten den Schaden...

  • Marl
  • 17.12.18
Politik

Marl soll „grün“ bleiben! Kompensationsangebote auf Marler Stadtgebiet schaffen!

Die Eingriffsregelung (auch Eingriffs-Ausgleichs-Regelung) ist im deutschen Recht das bedeutendste Instrument zur Durchsetzung von Belangen des Naturschutzes, das in der „Normal-Landschaft“ greift, also auch außerhalb naturschutzrechtlich gesicherter Gebiete. Grundidee ist ein generelles Verschlechterungsverbot für Natur und Landschaft. Die sich aus dem Eingriff ergebenden Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft sind funktional auszugleichen, oder es sind gleichwertige andere Aufwertungen...

  • Marl
  • 30.11.18
  • 1
  • 1
Politik

Quick Response „schnelle Antwort“, QR- Codes an städtischen Einrichtungen

Anfangs nutzte nur die Industrie QR-Codes, aber mittlerweile erobern die quadratischen Muster zunehmend auch den privaten Bereich. Diese kleinen, 2D-Barcodes bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, „den Kunden“ besser an das „Unternehmen“ zu binden und haben ein großes Potential die online und offline Werbung sinnvoll miteinander zu verbinden. Von diesem Marketinginstrument sollte auch die Stadt Marl profitieren um Informationen an städtischen Immobilien/Einrichtungen leichter zugänglich...

  • Marl
  • 30.11.18
Politik

Offener Brief zur Rathaussanierung an den Bürgermeister der Stadt Marl, Herrn Werner Arndt

Die Initiatoren des Bürgerbegehrens Rathaussanierung stoppen haben sich mit einen Brief an den Bürgermeister gewand um die offenen Fragen zur Rathaussanierung beantwortet zu bekommen.  Sehr geehrter Herr Bürgermeister, durch die unterschiedlichen veröffentlichten Zahlenwerke und Varianten sind zum Thema Rathaussanierung versus Neubau Irritationen in der Bevölkerung und dadurch bedingt Diskussionen für und wider aufgetreten, die teilweise auf Fehlinformationen beruhen. Um für die Marler...

  • Marl
  • 17.11.18
Politik
Steuergeldverschwendung stoppen

3. öffentliche Aktionsversammlung der Initiatoren des Bürgerbegehrens „Rathaussanierung stoppen!“

Um über aktuelle Entwicklungen zu diskutieren, den aktuellen Stand des Bürgerbegehrens mit der Stadt Marl vorzustellen, bisherige Aktionsplanungen zu vertiefen und weitere Maßnahmen zu erörtern laden die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Rathaussanierung stoppen!“ alle Bürger/innen, die das Bürgerbegehren unterstützen wollen, zur nächsten Aktionsversammlung ein. Diese Versammlung findet statt am Dienstag, den 20. November 2018, um 19:30 Uhr in der Gaststätte Kluge, Lipper Weg 89, 45770 Marl....

  • Marl
  • 17.11.18
Überregionales
25 Bilder

Public Viewing vor dem Rathaus : Deutschland:Schweden 2:1

Quasi in letzter Sekunde schoss Toni Kroos das Siegtor im Spiel gegen die Schweden. Die Steine die dabei vom Herzen kamen erschütterten die Arena in Recklinghausen vor dem Rathaus. Auch diesmal waren wieder über 6000 Fans vor dem Bildschirm am Rathaus. Auch das erste Gegentor konnte die Stimmung in der Arena nicht mindern.

  • Recklinghausen
  • 23.06.18
  • 1
Kultur
58 Bilder

"Recklinghausen leuchtet" in der zwölften Auflage

Recklinghausen leuchtet“ startet in die zweite Woche – Wallring und Erlbruch zeitweise gesperrt – DJ Moguai auf dem Rathausplatz Am Samstag, 28. Oktober, startet die zweite Woche von „Recklinghausen leuchtet“. Natürlich warten dann wieder die Rathausshows zu jeder vollen Stunde zwischen 19 und 22 Uhr und auch der Wallring vor dem Rathaus zwischen Viehtor und Erlbruch sowie der Erlbruch zwischen Wall und dem Fußgängerüberweg am Rathaus werden von 18.30 bis 22.30 Uhr gesperrt. Auch während des...

  • Recklinghausen
  • 20.10.17
Kultur
60 Bilder

"Zu Gast" wird 30. Das Gourmetfest vor dem Rathaus Recklinghausen

Das Sommerfestival vor dem Rathaus lockt nicht nur mit reichlichen Speisen und Getränken sondern auch mit einem umpfangreichen Rahmenprogramm. So gibt es am Donnerstag die Gruppe "Brazzo Brazzone" mit bombastischem Sound. Freitag legt ein DJ die Musik auf. Am  Samstag gibt es Jazz und Swing von "Brass Buffett". Ab 17 Uhr geht es dann zum Clubraum der Sparkasse. Der Sonntag steht im Zeichen des Schlagers bevor um 22 Uhr ein Feuerwerk die Veranstaltung beendet. Übrigend gibt es am Sonntag ab 20...

  • Recklinghausen
  • 03.08.17
Kultur
20 Bilder

Bilder des Marler Rathaus der Fotografin Susan Feind als Dauerleihgabe

Sie bilden seit längerem den fotografischen Blickfang im Foyer der Scharounschule: Jetzt hat die Stadt Marl drei großformatige Rathaus-Bilder der Fotografin Susan Feind als Dauerleihgabe erhalten. Spenden machten es möglich Spenden haben es möglich gemacht. Eine Initiative hatte die Aktion angestoßen, um mit dem Ankauf der Bilder die baukulturelle Bedeutung des denkmalgeschützten Gebäudes dauerhaft zu dokumentieren. Zuvor hatte Fotografin Susan Feind die drei Bilder signiert. Ungewohnte...

  • Marl
  • 03.03.17
LK-Gemeinschaft
Jürgen Lotze, Bürgermeister Werner Arndt, Gabi Duvinage, Dieter Peters, Peter Gantenberg

Die Colonia Weiberfastnacht – Party zieht in das Marler Rathaus um!

Es ist zu eng geworden im VfB-Clubhaus. Weit mehr Mädels als wir erwartet hatten haben bereits Karten gekauft und wollen mit uns gemeinsam feiern. Über 170 Sitzplätze können wir den feierwütigen Mädels nun anbieten. Weitere Plätze an Stehtischen stehen zur Verfügung. Bereits gekaufte und bestellte Eintrittskarten für das VfB- Clubhaus werden ausgetauscht. Traditionell treffen wir uns um 10:45 Uhr zum Rathaussturm auf dem Creiler Platz. Gemeinsam mit den „Sternburgern“ und den Narren vom...

  • Marl
  • 07.02.17
  • 1
Politik
20 Bilder

Landrat übergibt „GW-Höhenrettung“ an die Einsatzkräfte

Die Gunst der Stunde genutzt haben die Höhenretter der Feuerwehren im Vest am Mittwoch, 21. Dezember. Auf dem Rathausplatz in Recklinghausen haben sie verschiedene Höhenrettungsübungen am 38 Meter hohen Riesenrad durchgeführt. Mit Seilen und Sicherungshaken ausgestattet ging es für die Einsatzkräfte hoch in die oberste Gondel und auch die Rettung einer verletzten Person mit einer Trage wurde trainiert. Die Höhenretter im Kreis Recklinghausen haben ab sofort ein neues Fahrzeug, den...

  • Recklinghausen
  • 21.12.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Marl schmückt sich: Kinder verzieren acht Meter hohen Weihnachtsbaum auf dem Creiler Platz

33 Kinder aus den Kindertagesstätten "Pfiffikus", „Kirchenmäuse“ und dem Familienzentrum "Arche" schmückten am Dienstag den acht Meter hohen Weihnachtsbaum vor dem Marler Rathaus. Auch Mats half Bürgermeister Werner Arndt, den Baum für die Vorweihnachtszeit festlich zu verzieren. „Es freut mich, dass unsere kleinen Helfer den städtischen Weihnachtsbaum jedes Jahr aufs Neue mit tollem Baumschmuck verzieren“, erklärte Bürgermeister Werner Arndt, der ihnen gemeinsam mit städtischen Angestellten...

  • Marl
  • 22.11.16
  • 1
Sport
48 Bilder

8000 in der Arena, Deutschland siegt erst im Elfmeterschießen mit 7:6

Deutschland hat Italien in einem spannenden Viertelfinal-Krimi nach Elfmeterschießen aus dem EM-Turnier geworfen. Jonas Hector verwandelte mit dem insgesamt 18. Elfmeter den entscheidenden Ball - nachdem zuvor drei deutsche Stars verballert hatten. Die Italiener waren aber auch nicht viel besser. Auch sie hatten das Tornetz nicht immer erreicht. Die Arena vor dem Rathaus in Recklinghausen bejubelte den Elfmeter Sieg der Deutschen Mannschaft. 8000 Fans waren gekommen um friedlich mit den wenigen...

  • Recklinghausen
  • 03.07.16
  • 1
  • 1
Sport
41 Bilder

EM 2016 - Deutschland schlägt die Slowakei mit 3: 0

Das Sommermärchen kann beginnen. Mit einer starken Vorstellung hat sich die Deutsche Mannschaft in Frankreich die Runde der letzten acht erreicht. Die Tore machten Boateng, Gomez und Drachsler. Jetzt können die Italiener oder Spanier kommen.

  • Recklinghausen
  • 27.06.16
  • 1
Politik

CDU Marl lädt zum Neujahrsempfang ins Rathaus

Zum traditionellen Neujahrsempfang der Marler CDU laden wir Sie mit Ihren Familien und Freunden sehr herzlich ein. Er findet statt am Sonntag, 10. Januar 2016 um 11.00 Uhr im Rathaus der Stadt Marl, Creiler Platz 1, 45768 Marl. Im Mittelpunkt unseres Neujahrsempfangs stehen der Festvortrag des Dorstener Bürgermeisters Tobias Stockhoff und die Ehrung besonders um das Gemeinwohl verdienter Marler Bürgerinnen und Bürger. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und die persönliche Begegnung mit Ihnen.

  • Marl
  • 08.01.16
Politik
2 Bilder

Voller Ratssaal bei Geburtstagsfeier der CDU Marl

Mehr als 200 Gäste füllten das Rathaus um der CDU Marl zu ihrem 70. Geburtstag zu gratulieren. In einem feierlichen Rahmen wurde an die Gründung der „Ortsgruppe Marl“ kurz nach dem zweiten Weltkrieg erinnert. In kurzen Grußworten berichteten langjährige Funktionsträger wie der Ehrenvorsitzende Hubert Schulte-Kemper oder die ehemalige stellvertretende Bürgermeisterin Anneliese Scheffler von ihrem persönlichen Wirken sowie der Arbeit der CDU Marl in den vergangenen Jahrzehnten. Dem...

  • Marl
  • 02.10.15
Politik

70 Jahre CDU - Großer Festakt im Rathaus am 23.09.2015

Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag der CDU lädt der Stadtverband alle Marler Bürger zu einem großen Festakt ins Rathaus ein. Am 23.09.2015 ab 18.30 Uhr möchte die CDU mit allen Freunden, Mitgliedern und vielen Ehrengästen diesen großen Tag gemeinsam begehen. Grußworte sprechen unter anderem Marianne Meister, Anneliese Scheffler, Wilfried Groß, Günter Zöllner und Hubert Schulte-Kemper, die die Politik der Marler CDU über viele Jahre prägten und mitgestalteten. Die aktuelle...

  • Marl
  • 09.09.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.