rathaus-wesel

Beiträge zum Thema rathaus-wesel

Politik
Foto: privat
2 Bilder

22. Oktober am Weseler Rathaus - "Fridays for Future" ruft auf zur Demo
"Klimapolitik, die menschliches Leben auf der Erde auch in Zukunft ermöglicht!"

Fridays for Future Wesel ruft zur Demonstration am kommenden Freitag,  22. Oktober, um 13 Uhr am Rathaus auf. „Unbeachtet der aktuellen Koalitionsverhandlungen hat keine Partei eine echte Antwort auf die Klimakrise. Deshalb demonstrieren wir erneut, um die nächste Bundesregierung zu einer Klimapolitik zu bewegen, die menschliches Leben auf der Erde auch in Zukunft ermöglicht. “, so FFF-Mitorganisator Mathis Kock. Nicht nur in Wesel wird demonstriert werden. In Berlin veranstaltet Fridays for...

Politik
2 Bilder

One billion rising - Wesel 14. Februar 2020 (Valentinstag)
Tanzen üben an drei Terminen im Tanzhaus Wesel

One billion rising ist eine weltweite Aktion, die durch Demonstrationen mit Musik und Tanz auf die Gewalt aufmerksam machen will, die an Frauen und Mädchen ausgeübt wird. In einem Akt weltweiter Solidarität wird durch die Demonstration von Gemeinsamkeit und Tanz das Ende der Gewalt über alle Grenzen hinweg gefordert. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesel, Regina Lenneps, und der Club der Soroptimistinnen laden interessierte Frauen (und Männer) ein: "Tanzt mit uns und zeigt der Welt,...

Politik
... bleibt eine Baustelle! | Foto: Archiv der Weseler

Volksbegehren: „Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt!"

Die Weseler Stadtverwaltung setzt auf aktuelle Aufklärung und Bürgerbeteiligung. In einer Pressemitteilung heißt es: Die Landesregierung NRW hat mit Beschluss vom 13. Dezember die amtliche Listen-auslegung und die parallele Durchführung der freien Unterschriftensammlung für das Volksbegehren „G9 jetzt!" zugelassen. Ziel dieses Volksbegehrens ist die Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren - ohne verpflichtenden Nachmittagsunterricht. Dieses Ziel soll durch eine entsprechende Änderung des...