Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber
21 Bilder

Gedanken
Ein bisschen Melancholie ist manchmal ok!

Lieber allein sein, den Gedanken nachhängen, der Realität entziehen. Für diesen Zustand gibt es einen Namen: Melancholie. Melancholie ist keine Krankheit und schon gar nicht mit einer Depression vergleichbar. Melancholie ist eine ganz natürliche Grundstimmung des Menschen, sie ist ein Teil von uns, wie Freude oder Trauer, wie Heiterkeit oder Trübsinnigkeit. Meist verschwindet die Melancholie genauso leise und spurlos wieder, wie sie aufgetaucht ist. Ich verspüre diese leichte Schwermut ab und...

Ratgeber
9 Bilder

Elfringhauser Schweiz
Und es hat Bums gemacht!

Und es hat Bums gemacht! 30 Jahre hat das alte Windrad gehalten und jedem Sturm getrotzt, am 21.10.2021, kurz nach neun Uhr gab es einen großen Bums, um es mit Olafs Jargon zu beschreiben, und nach einer heftigen Sturmböe stürzte das erste Hattinger Windrad im Hügelland auf dem Gelände des Bergerhofes um. Glücklicherweise gab es nur Sachschaden. Wir sind so manches Mal an diesem Windrad vorbeigegangen und haben gestaunt, dass dieses Ungetüm noch auf seinen Beinen steht.

Fotografie
15 Bilder

Blaulicht
Ein Feuerwehrfahrzeug

ist ein Kraftfahrzeug, das die Feuerwehr im Rahmen ihrer Einsatztätigkeit verwendet. Um im Straßenverkehr besondere Rechte in Anspruch nehmen zu können, sind die Feuerwehrfahrzeuge speziell gekennzeichnet und mit Sondersignalen ausgestattet. In Kontinentaleuropa sind die Fahrzeuge meist rot, ältere noch in RAL 3000 feuerrot, neuere in leuchtrot RAL 3024 lackiert. Feuerwehrfahrzeuge haben je nach Land ein Folgetonhorn und eine oder mehrere blaue (in Spanien gelbe, in den USA rote)...

Ratgeber

Corona-Live-Ticker v. 09.09.2022, 16 Uhr
Neue Corona-Regeln ab 1. Oktober geplant!

Der Bundestag hat am 8. September den Änderungen zum Infektionsschutzgesetz (IfSG) zugestimmt. Damit sollen vom 1. Oktober 2022 bis zum 7. April 2023 neue Corona-Regeln gelten. Das Gesetz muss nun noch vom Bundesrat gebilligt werden. Mit dem Gesetz sollen vor allem vulnerable Gruppen im kommenden Herbst und Winter besser vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt werden. Dazu soll ab Oktober bundesweit eine Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr, in Arztpraxen, bei Therapeuten und...

Ratgeber
42 Bilder

Kupferdreh
Haus der offenen Tür

in der Kläranlage Essen-Kupferdreh. "Also, wat is en Kläranlage? Da stelle mehr uns janz dumm. Und da sage mer so: In en Kläranlage kommt dat schmutzige Wasser rein und geht als sauberes Wasser wieder raus!" Aber was geschieht eigentlich mit dem schmutzigen Wasser? Fragen über Fragen, die beim heutigen Besuch "Haus der offenen Tür" in der Kläranlage in Kupferdreh fachkundig erklärt wird. Die Kläranlage Kupferdreh arbeitet nach dem so genannten Belebtschlammverfahren, verfügt außerdem über eine...

Ratgeber

Blutsauger
Wenn es unten juckt, bloß nicht sofort kratzen!

Es könnte sich eine Zecke am Körper befinden und wer wie ich schon häufiger mit Zecken zutun hatte, der weiß dass Zecken nicht beißen. Sie ritzen die Haut auf und stecken den Stachel in die Wunde. Jetzt bloß nicht in Panik geraten. Mit einer Pinzette vorsichtig das Tier herausziehen, dabei sollte man ruhig ein wenig seiner eigenen Haut opfern. Wenn sich in den nächsten Tagen ein roter Fleck bildet und dieser von Tag zu Tag größer wird, ist der sofort der Arzt aufzusuchen. Bei meinen zahlreichen...

Ratgeber
35 Bilder

Urlaub
Insel Texel

Aus Tausenden von Urlaubsbewertungen hat die Kurverwaltung der Insel Texel eine Top 10 Rankingliste für Ausflüge und Aktivitäten zusammengestellt. Tipp 1 - Texel ist ein wahres Fahrradparadies. Mit 140 km Fahrradwegen führen Routen durch die Dünen, die schönen Wälder, die weitläufigen Polder und natürlich entlang der Texel-Hotspots. Tipp 2 - Wandern auf Texel. Das Dünengebiet Bollekamer liegt zwischen dem Hoornderslag und dem Jan Ayeslag, im Südwesten von Texel. Beim Wandern stehen die Chancen...

Sport

Schon gewusst?
Die Fußballauswahl der Vatikanstadt

(italienisch: Selezione di calcio della Città del Vaticano) besteht aus Schweizergardisten, päpstlichen Räten und Museumswächtern. Da der Vatikan weder Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA noch des europäischen Fußballverbandes UEFA ist, nimmt die Mannschaft nicht an Qualifikationsspielen zu Fußball-Welt- und Europameisterschaften teil. Sie wird vom Dachverband Federazione Vaticanese Giuoco Calcio aufgestellt. Weil nur einige hundert Menschen die vatikanische Staatsbürgerschaft besitzen und...

Ratgeber

Gedanken
Müssen wir bald unser Trinkwasser kauen?

Zum Mikroplastik zählen kleinste Plastik-Partikel, die geringer als fünf Millimeter sind. Häufig sind sie sogar um ein Vielfaches kleiner und kaum mit dem Auge Auge erkennbar. Neben festen Teilchen kann es auch weich, schäumend und flüssig sein. Den größten Anteil des entstehenden Mikroplastiks macht der Abrieb von Fahrzeugreifen aus. Von Kunststoffverpackungen lösen sich ebenfalls kleinste Teilchen, die in die Umwelt gelangen. Mikroplastik findet man in diversen Kosmetikartikeln, wie Shampoo,...

Ratgeber

Corona-Live-Ticker
Schulbetrieb nach den Sommerferien ab 10. August

29.07.2022, 12 Uhr: Schulbetrieb nach den Sommerferien ab 10. August Angesichts des weiterhin bestehenden Infektionsgeschehens, wird in den Schulen in NRW wird um einen eigenverantwortlicher Umgang mit dem Coronavirus gebeten: Abstände sollen möglichst eingehalten, Hände regelmäßig gewaschen und Masken freiwillig getragen werden. Auch das regelmäßige Testen sowie das Lüften der Klassenräume sind weiterhin wichtig. Schüler*innen sollen im Verdachtsfall – also bei coronatypischen Symptomen wie...

Ratgeber
7 Bilder

Sommerloch
Mögen Schmetterlinge Koffein?

Kein Schmetterling macht sich so viel Kopf wie der Mensch. die Schmetterlinge auf meinem Sommerflieder sitzen die Sommerloch-Debatte einfach aus. Ich wollte die Falter auf dieses Thema ansprechen, aber die waren für ein Interview nicht sehr empfänglich und flatterten gleich zum nächsten Flieder. Buddleja – Sommerflieder – ist der Star an Bahngleisen und mitunter im heimischen Garten. Schmetterlinge lieben die pink, lila, blau und auch weiß gefärbten, nektarreichen Blüten. In den sozialen Medien...

Ratgeber
27 Bilder

Zerbrechlich
Vorsicht Glas!

Für alle denkbaren Bedürfnisse gibt es geeignete Scheiben mit unterschiedlichsten Funktionen und Aufgaben. So gibt es Scheiben für Türen und Fenster, für Wintergärten und Tische, für Garagentore und Bilderrahmen und und und. Die Materialien sind für jeden Verwendungszweck dann auch unterschiedlich, so müssen spezielle Fahrzeug mit Sicherheitsglas ausgerüstet werden, wobei die Scheinwerfergläser heutzutage aus Kunststoff hergestellt werden. Meinem Beitrag widme ich dem Glas. Funde von...

Ratgeber

Auf der Schiene unterwegs
Im Speisewagen durch ganz Deutschland getragen!

Während gefühlt halb Deutschland in Regional und S-Bahnen für 9,-€ durch die Republik reist, ich eingeschlossen, fordern jetzt schon einige die Verlängerung des günstigen Bahntickets für die Zeit danach. Nachrichten zufolge soll ab September eine Variante zum Preis von 69,-€ angeboten werden, ohne Gewähr. Jetzt überrascht die EDEKA und die DB die Bevölkerung mit einem neuen Ticket, das für einen begrenzten Zeitraum erhältlich sein soll. Das "EGAL-WOHIN"-Ticket für 39,90 € soll für eine Fahrt...

Reisen + Entdecken
66 Bilder

Ausflugstipp
Mit dem Rad von Warnemünde nach Dierhagen-Dorf und zurück (65 km)

Es waren nicht nur die diversen Kriege, die die Menschen in der kleinen Ostseeortschaft Dierhagen im Laufe der Geschichte dezimierten, auch zahlreiche Sturmfluten und Brände zerstörten oftmals an einem Tag, was in jahrelanger Arbeit aufgebaut wurde. Bei der Sturmflut im Jahre 1747 wurden 99 % der Höfe verstört. Nach einer weiteren Sturmflut im Jahre 1872 reagierte die Mecklenburgische Landesregierung und machte Mittel für den Bau eines Seedeiches frei. Der Deich wurde 1876 fertiggestellt und...

Ratgeber
57 Bilder

Freizeit im Juli 2022
Jetzt hat mich die Epidemie doch noch erwischt

und mir für den Juli ein 9 €-Ticket aufgezwungen, das ich auch gleich ausprobiert habe. Gegen 10:45 saß ich im Zug nach Wuppertal und wollte nach 25 Jahren einmal wieder die Schwebebahn nutzen. Das Wahrzeichen der Stadt Wuppertal, die Schwebebahn, fährt auf einer Strecke, die etwa 13 km lang ist. Und ich habe sie nicht nur voll genutzt, ich bin gleich 2 x gefahren. Die Tour verläuft größtenteils direkt über der Wupper. Fazit: Die S-Bahnen waren leer und sauber und pünktlich; die Schwebebahnen...

Reisen + Entdecken
66 Bilder

Historie
Ricarda-Markt in Alt-Kaster

Bei einer Fehde im Jahr 1273 wurden der Jülicher Graf Wilhelm IV und sein ältesten Sohn Wilhelm erschlagen. Danach nutzte der Kurfürstbischof zu Köln, Siegfried von Westerburg, die Gelegenheit in das Jülicher Territorium einzudringen und die Burg zu Kaster zu zerstören. Die Witwe Wilhelms, Gräfin Ricarda, setzte jedoch beim Kaiser Rudolf von Habsburg durch, dass sich der Kölner wieder an den Rhein zurückziehen musste und die Burg wiederaufgebaut werden konnte. Und als das Werk 1279 vollbracht...

Reisen + Entdecken
50 Bilder

Ausflugstipp
Rostock

Das Zentrum von Rostock liegt ca. 12 km von der Ostseeküste entfernt an der schiffbaren Warnow. Gegenüber einer alten slawischen Burgsiedlung gründeten deutsche Siedler die heutige Stadt Rostock. Der Name Rostock leitet sich vom slawischen Wort Roztoc ab, was soviel wie Flussverbreiterung heißt. Im Jahr 1218 bekam Rostock von Fürst Heinrich Borwin I. das lübsche Stadtrecht bestätigt. ( Das Lübische Recht war das von der Reichsstadt Lübeck übernommene Recht, das in über 100 Städten im Ostseeraum...

Reisen + Entdecken
53 Bilder

Ausflugstipp
Warnemünde

wurde erstmals um 1195 urkundlich erwähnt. Die reiche Nachbarstadt Rostock kaufte das Fischerdorf 1323. Nur so konnten sich die Rostocker den strategisch so wichtigen Zugang zur Ostsee dauerhaft sichern. Warnemünde bestand damals aus zwei parallel zueinander verlaufenden Häuserreihen, die man der Einfachheit halber "Vörreeg" und "Achterreeg" nannte. Der zur Verwaltung bestellte Vogt hatte die Interessen der Rostocker Bürgerschaft durchzusetzen, was 1585 in einem fast absoluten Gewerbeverbot...

Ratgeber

Corona-Ticker-Essen-Aktuell
Aktuelle Impfquote für Essen

In Essen sind aktuell (Stand: 27.06.) 464.431 Personen gegen das Coronavirus geimpft (Impfquote: 79,74 Prozent), 442.898 davon haben eine notwendige Zweitimpfung erhalten (Impfquote: 76,04 Prozent). Darüber hinaus wurden 350.521 Auffrischungsimpfungen (Impfquote: 60,18 Prozent) und 62.374 Viertimpfungen durchgeführt. (Quelle: RKI)

Ratgeber
17 Bilder

Expo 2022 - FLORIADE
Der Deutsche Pavillon

Mit dem Thema „Growing Green Cities“ möchte die diesjährige Floriade in Almere (NL) das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in den Städten erweitern und entsprechende Lösungsansätze vorstellen. Neben Ländern wie China, Qatar oder Japan ist auch Deutschland mit einem sehenswerten Pavillon vertreten. Unter dem Namen „Biotopia – Growing Community“ stellt die Ausstellung innovative Lösungen und zukunftsorientierte Wege für ein nachhaltiges Zusammenspiel von Natur und Stadt vor. Die Idee des Deutschen...

Ratgeber
27 Bilder

Zeitgeschichte
Ein Meilenwerk

Der zwischen 1929 und 1931 erbaute Ringlokschuppen in Düsseldorf stand nach Ende der Dampflokzeit Mitte der 70er Jahre leer und verfiel. Die heutigen Eigentümer erwarben den Lokschuppen im Jahr 2005 von der Deutschen Bahn. Die Restauration und der Umbau erfolgte nach Plänen der Architekten RKW. In dem denkmalgeschützten und liebevoll restaurierten Ringlokschuppen befindet sich seit 2006 die Classic Remise Düsseldorf.

Natur + Garten

Klimawandel
Der Sommer 2021

war der wärmste, den Europa seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt hat. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht des EU-Klimawandeldienstes Copernicus (Copernicus Climate Change Service – C3S) hervor. C3S wird vom Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersagen (ECMWF) im Auftrag der Europäischen Kommission umgesetzt. Das ECMWF ist eine unabhängige, zwischenstaatliche Organisation, die ihre Mitgliedstaaten und kooperierenden Staaten sowie die gesamte Gemeinschaft unterstützt.

Kultur
3 Bilder

Vorbereitung zu Ostern
Eiseneier - 1000 jährige Eier - Kuro-Tamago - oder einfach nur Ostereier

Eiseneier, meist Tauben-, Wachtel- und Hühnereier, werden mehrmals in einer Gewürzmischung geschmort und luftgetrocknet. Die Eier werden dadurch außen dunkelbraun, zäh und im Vergleich zu handelsüblichen gekochten Eiern sehr aromatisch. Der Geschmack wird als süß, würzig, leicht salzig mit einem intensiven Geschmack nach Ei und als Snack zu Getränken passend beschrieben. Die in verschiedenen Quellen angegebene Kochzeit der Hühnereier schwankt zwischen zwei und drei Stunden, danach werden sie in...

Ratgeber

Corona-Live-Ticker
Neue Corona-Regeln ab Sonntag, 3. April 2022

Aktuelle Informationen: 01.04.2022, 18:10 Uhr: Neue Corona-Regeln ab Sonntag, 3. April: Der Bundestag hat bereits am 18. März eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen, das die Grundlage für die Corona-Schutzmaßnahmen der Länder bildet. Damit sind bundesweit viele der bisherigen Regelungen weggefallen, beispielweise die Maskenpflicht in Innenräumen. Seit dem 19. März sieht das Infektionsschutzgesetz bundesweit nur noch einen Basis-Schutz für besonders verletzliche Gruppen vor. Das...