Prothese

Beiträge zum Thema Prothese

LK-Gemeinschaft
Oleg Kuz ist Leiter der Endoprothetik am Philippusstift. Er informiert am Dienstag, 03. Dezember, 18 Uhr, zum Thema "Kniegelenkarthrose: Ist die Prothese wirklich nötig?"  | Foto: Contilia, Foto Köhring

Orthopädischer Dienstag am 03. Dezember
Ist die Prothese wirklich nötig?

Kniegelenkarthrose: Ist die Prothese wirklich nötig? Dieser Fragestellung geht Oleg Kuz, Sektionsleiter Endoprothetik am Philippusstift Essen, am Dienstag, 3. Dezember, auf den Grund. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Orthopädischer Dienstag“ informiert der Facharzt über das Krankheitsbild und verschiedene Therapiemöglichkeiten. Im Anschluss an den Kurzvortrag besteht Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und in den Austausch zu gehen. Die Veranstaltung der Klinik für Orthopädie und...

  • Essen-Borbeck
  • 28.11.24
  • 1
Ratgeber
Oleg Kuz, Sektionsleiter Endoprothetik der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Philippusstift, rückt die Frage "Ist die Prothese wirklich nötig?" in den Fokus des Patientenvortrags, der am 19. Februar, 18 Uhr, in der Cafeteria des Krankenhauses an der Hülsmannstraße 17 in Borbeck beginnt.  | Foto: Contilia

Patientenvortrag im Philippusstift
Ist die Prothese wirklich nötig

Arthrose im Kniegelenk. Ist die Prothese wirklich nötig? Diese Fragestellung steht am Montag, 19. Februar, 18 Uhr, in der Cafeteria des Philippusstift Essen an der Hülsmannstraße 17 im Fokus. Die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Borbecker Krankenhaus lädt Interessierte dazu ein. Wie erfolgt die Diagnostik, welche Therapiemöglichkeiten können den Betroffenen in welchem Stadium helfen, gibt es Medikamente und wann ist eine Operation unumgänglich? All diesen...

  • Essen-Borbeck
  • 15.02.24
  • 1
Kultur
Künstler Ulrich Gebhardt (l.) überreicht das Werk „Der nächste bitte“ an den Chefarzt der Orthopädischen Klinik, Dr. Matthias Pothmann.  | Foto: CKU

Objekt-Künstler widmet Werk der Orthopädie im CKU
Kreatives Geschenk für Klinik-Mitarbeiter

Wenn der Unnaer Künstler Ulrich Gebhardt kreativ wird, dann verwertet er zumeist Erinnerungsstücke historischer Bauwerke der Region, um sie vor dem Vergessen zu bewahren. Es kann aber auch schon mal ein anderes ungewöhnliches Objekt sein, das zur Kunst wird. So verarbeitete Ulrich Gebhardt jetzt ein über 50 Jahre altes künstliches Hüftgelenk und schenkte es dem orthopädischen Ärzteteam im Christlichen Klinikum Unna (CKU), das auf Prothesen spezialisiert ist. Das Werk mit dem Titel „Der Nächste...

  • Unna
  • 18.01.21
Ratgeber
Prof. Dr. Marcus Jäger, Dr. Ulrich Pfeiffer und Dr. Gerrit Gruber (v.l.) stehen gleichermaßen für langjährige Erfahrungen wie auch für Neuerungen an der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Mülheimer St. Marien-Hospital. Am Donnerstag informieren sie über viele Operations- und Therapiemöglichkeiten, wenn das Knie "knirscht".       Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Endoprothetik am St. Marien-Hospital ist auf der Höhe der Zeit und genießt überregionalen Ruf
„Wir arbeiten an uns und werden immer besser“

Die Fortschritte in der Gelenkersatzmedizin sind zukunftsweisend. Im Mülheimer St. Marien-Hospital setzt die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie mit einem neuen Expertenteam auf moderne Operations- und Therapieverfahren. Unter dem Motto „Update Endoprothetik – Yes we can!“ geht es am Donnerstag, 28. November, 17 Uhr, im Raum 1 der Contilia Akademie des Krankenhauses um die Neuerungen in der Klinik und vor allem um „die schmerzbefreienden und segensreichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.19
WirtschaftAnzeige
Über regelmäßige Auszeichnungen dürfen sich die Inhaber von „Unfried - das Sanitätshaus mit Herz“ Christine (2. v. r.) und Robert Kadur (2. v. l. ) freuen. Unser Foto zeigt die Eheleute gemeinsam mit ihren beiden Fachverkäuferinnen Margret Schwarz (l.) und Bettina Dorst (r.). | Foto: Archiv
2 Bilder

Gesundheit nach Maß bietet das "Sanitätshaus Unfried"

„Sanitätshaus mit Herz“. Diesem Motto haben sich die Eheleute Christine und Robert Kadur verschrieben, gemeinsam mit ihrem 8-köpfigen Mitarbeiterteam setzen sie es im „Sanitätshaus Unfried“ täglich in die Tat um. Vor drei Jahren hat das Paar das alteingesessene Familienunternehmen „Unfried“ übernommen, zeitgleich erfolgte der Umzug von der Ecke Barbara-/Rentforter Straße zur Rentforter Straße 7. Auch der Hauptsitz von „Orthopädie-Schuhtechnik Kadur“, seit 1992 in der Schloßstraße 29,...

  • Gladbeck
  • 20.08.14
Überregionales
Er kann wieder lachen: Der 22-jährige Steven Braun  (r.) mit Dr. Jens-Peter Stahl, Direktor der Unfallklinik im Klinikum. | Foto: Klinikum Dortmund
4 Bilder

Steven fand Mut und zurück ins Leben

Ein schwerer Unfall brachte Steven Braun in die Unfallklinik Dortmund. Steve ist dem Tode näher als dem Leben. Zehn Monate mit 16 OP liegen hinter ihm. Nach zwei Beinamputationen will der 22-Jährige anderen Patienten mit gleichem Schicksal wieder Mut machen. Sorgsam zieht er eine Socke über den Kunststofffuß, als müsse er warm gehalten werden. Dann kommt der Schuh darüber, Steven Braun schnürt ihn auf seinem Oberschenkel. „Meine beiden Schwestern haben mir neulich sogar die Fußnägel hier auf...

  • Dortmund-City
  • 17.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.