Probealarm

Beiträge zum Thema Probealarm

Politik
Am 5. März 2020 wird der Probealarm nicht durchgeführt. | Foto: Lokalkompass

Probealarm abgesagt wegen Angst vor Corona-Virus
NRW-Innenministerium reagiert

Am kommenden Donnerstag werden nicht wie geplant die Sirenen im Kreis Recklinghausen probeweise ertönten. Die Maßnahme gilt für ganz NRW. Darum hat das Innenministerium des Landes NRW hat die für den 5. März (Donnerstag) angekündigte Sirenenprobe abgesagt. Angesichts der Sorge der Bevölkerung vor einer Verbreitung des Corona-Virus könne es durch einen Probealarm zu Verunsicherung kommen, heißt es in der Begründung des Ministeriums. Nach Vorgaben des Warnerlasses NRW wird an jedem ersten...

  • Marl
  • 28.02.20
Ratgeber

Kreisweiter Sirenen-Probealarm und NINA-Warnmeldung am 5. September

Der Kreis Recklinghausen wird am Donnerstag, 5. September, um 10 Uhr einen kreisweiten Probealarm zur Warnung der Bevölkerung durchführen. Der Probealarm wird zeitgleich in allen Kommunen des Ruhrgebiets durchgeführt, die über ein Sirenennetz verfügen. Recklinghausen ist derzeit nicht an das Netz angeschlossen, es kann aber sein, dass der Alarm trotzdem an den Stadtgrenzen zu hören ist. Der Probebetrieb dient einerseits der technischen Überprüfung der vorhandenen Sirenen. Andererseits soll er...

  • Recklinghausen
  • 02.09.19
Ratgeber
Foto: Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
2 Bilder

Sirenenprobe und NINA-Warnmeldung am 6. September in Marl

Der erste landesweite Warntag in Nordrhein-Westfalen findet am Donnerstag, 6. September, statt. Neben einer Sirenenprobe um 10 Uhr in neun von zehn Städten im Kreis Recklinghausen ist eine Probewarnmeldung des Innenministeriums über die Warn-App NINA geplant. Vom Land angekündigte Warnungen durch Lautsprecherfahrzeuge wird es im Kreis Recklinghausen nicht geben. Das Warnsystem in Marl Die Stadt Marl erneuerte ihr Warnsystem: 20 neue elektronische Sirenen werden die Bevölkerung künftig bei...

  • Marl
  • 21.08.18
Ratgeber

Kreisweiter Sirenen-Probealarm am Mittwoch, auch in Marl

Der Kreis Recklinghausen wird am Mittwoch, 25. Oktober 2017, zwischen 17.00 und 17.10 Uhr einen kreisweiten Probealarm zur Warnung der Bevölkerung durchführen. Da noch nicht alle zehn kreisangehörigen Städte an das Sirenensystem angeschlossen sind, ist der Probealarm zurzeit nur in Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Oer-Erkenschwick und Waltrop möglich. Wenn die Sirenen in Marl bis dahin programmiert sind heulen sie auch in Marl. Der Probebetrieb dient...

  • Marl
  • 24.10.17
Ratgeber
Die Sirenen werden am 12. April 2017 getestet. Am 5.4. war's ein technisches Versehen. | Foto: Stadt Gladbeck

Technisches Versehen: Probealarm war in fünf Städten im Vest unbeabsichtigt

Aufgrund eines technischen Versehens hat es am Mittwoch in fünf Städten des Kreises Recklinghausen einen unbeabsichtigten Probealarm gegeben. Das teilt die Pressestelle mit. Der planmäßige Probealarm wird am Mittwoch, 12. April , zwischen 10 und 10.15 Uhr stattfinden. Die Sirenen werden an dem Tag in den Städten Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See und Oer-Erkenschwick ertönen. Am 12. April soll es richtig laufen Oer-Erkenschwick habe die vorhandenen Sirenen "kurzfristig...

  • Recklinghausen
  • 06.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.