Preis

Beiträge zum Thema Preis

LK-Gemeinschaft
Die stolze Preisträgerin Jana Benning mit ihrer Urkunde.
Foto: Hochschule Rhein-Waal

Jana Benning erhält ersten Preis in der Kategorie „Wissenschaftliche Poster“
Studentin der Hochschule Rhein-Waal ist Preisträgerin auf Medizinkongress InSIM

Kleve. Jährlich findet mit der InSiM das größte deutschsprachige, interdisziplinäre und multiprofessionelle Simulations-Symposium in der Medizin statt. Der Medizinkongress für alle medizinischen Fachbereiche richtet sich an sämtliche Berufsgruppen, die sich mit Simulation in der Medizin beschäftigen. Organisiert wird der Kongress vom Institut für Patientensicherheit und Teamtraining (InPASS). Auf der diesjährigen InSiM stellte Jana Benning, Absolventin des Studiengangs Psychologie (Arbeits- und...

  • Kleve
  • 28.11.19
Politik

Bewerbungen bis Ende September
Neuer Jugendpreis „Mitmän“ zeichnet Ideen und Beiträge für eine inklusive Gesellschaft aus

Bedburg-Hau. Man muss nicht erst steinalt werden um von einer Institution mit einem Preis ausgezeichnet zu werden. Das beweist der Landschaftsverband Rheinland (LVR) jetzt mit seinem neuen Jugendpreis „Mitmän“, der das Engagement junger Menschen für ein inklusives Leben würdigt. Gesucht werden dazu ausgefallene und kreative Ideen und Beiträge von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene mit und ohne Behinderung, die bis Ende September eingereicht werden können. Die Projekte sollen die...

  • Kleve
  • 04.06.19
Überregionales
Nachwuchswissenschaftler aus Aachen und Linz erhalten 10 000 Euro Preisgeld für ihre gemeinsame Entwicklung eines Flüssigkeittransportvorgangs, der der Haut der texanischen Krötenechse nachempfunden ist, vlnr: L. Vollrath (Vertreter Schauenburg-Stiftung), M. Pothen (Preisträger), R. Appel (VDI-Direktor und Laudator), P. Comanns (Preisträger), G. Buchberger (Preisträgerin), K. Winands (Preisträger aus Kleve), A. Kesel (HS Bremen und Vorsitzende VDI-FB Bionik), K. Luckey (Rektorin HS Bremen) | Foto: (Foto:Labisch/BIC Bremen)

Nachwuchswissenschaftler aus Kleve und Neuss erhalten International Bionic Award der Staufenberg-Stiftung für beste interdisziplinäre Zusammenarbeit

Kleve. Beim diesjährigen Bionik-Kongress in Bremen erhielten der Klever Kai Winands und der Neusser Mario Pothen vom Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie IPT, gemeinsam mit ihren Partnern der RWTH Aachen und der Johannes Kepler Universität Linz, den »International Bionic Award« für die beste Idee und der vorbildlichen interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Produktionstechnikern und Naturwissenschaftlern. Das vierköpfige Team hat in einem gemeinsamen Projekt Strukturen für den...

  • Kleve
  • 03.11.16
Überregionales
Wollen Farbe bekennen. Wilfried Röth. Helmut Tönnissen, Peter Janßen Jun., Theo Brauer und Peter Janßen Sen.          Foto: Heinz Holzbach

Malerbetrieb Peter und Josef Janßen wird jährlich einen Preis für soziale Einrichtung vergeben

Kleve, Kellen: Unternehmerpreis-Gewinner bekennt Farbe „Farbe bekennen“: Unter diesem Motto lobt der Malerbetrieb Peter und Josef Janßen aus Kleve-Kellen einen Preis für soziale und gemeinnützige Einrichtungen mit Arbeiten und Materialien im Wert von 5.000 Euro alljährlich aus. Im Kleverland gibt es Dutzende Kindertagesstätten, Jugendzentren, Angebote für Obdachlose, Einrichtungen für behinderte Menschen, karitative Vereine und soziale Initiativen. Ein Problem, das die meisten sozialen...

  • Kleve
  • 10.01.13
Überregionales
Beatrix Gutmann und Thomas Knackert bei der Preisverleihung | Foto: Matthias Möller
3 Bilder

Lokalkompass.de gewinnt XMA Cross Media Award der WAN-IFRA

Bürger-Community unserer WVW/ORA-Anzeigenblätter für vorbildliche Nutzerkommunikation über Social Media ausgezeichnet „lokalkompass.de“, die Bürger-Community unserer WVW/ORA-Anzeigenblätter, ist mit einem XMA Cross Media Award des Weltverbands der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) ausgezeichnet worden. Mit dem renommierten Preis ehrt die WAN-IFRA weltweit innovative Verlage und deren Cross-Media-Kampagnen. „lokalkompass.de“ hatte sich mit dem Konzept „Bürger-Engagement sozial und...

  • Wesel
  • 07.11.12
  • 47
  • 1
Ratgeber
Hier der Deckel der Verpackung und von mir der Ausschnitt des Kassenzettels "eingebaut".
4 Bilder

Täuschung der Kunden beim Schlecker-Ausverkauf!!!

Ich habe gestern ein gutes Beispiel erlebt wie man dem Kunden das Geld, selbst wenn das Unternehmen schon fast nicht mehr existent ist, aus der Tasche zieht. Seit der vergangenen Woche läuft ja bei den noch vorhandenen Schlecker-Märkten der Ausverkauf. Die Artikel sind laut Anschlag am Schaufenster um 30%, Einzelteile sogar bis um 50%, reduziert. Neugierig geworden durch diese Ankündigung habe ich dann den örtlichen Schleckermarkt aufgesucht um noch einige Artikel einzukaufen. Schnäppchenjäger...

  • Balve
  • 12.06.12
  • 33
Überregionales
11 Bilder

Mitmachen und ein Candlelight-Dinner gewinnen!

Haben Sie das Glück, dem heimatlichen Schmuddelwetter entfleuchen zu können? Machen Sie Sommerurlaub? Dann lassen Sie die Community bitte teilhaben an Ihren Reisefreuden: Sie brauchen nicht viel zu verraten! Im Gegenteil: Stellen Sie einen Schnappschuss aus Ihrem Urlaub ein und fragen Sie in die Online-Runde, wo dieser Ort, dieses Denkmal, diese Bucht, diese Landschaft sich befindet. Ihre Kreativität ist gefragt: Wer bis zum Ende der Sommerferien einen gelungenen Schnappschuss einstellt, der...

  • Wesel
  • 26.07.11
  • 15
Überregionales
Über diesen Preis freuten sich (von links) ORA-Geschäftsführer Kurt-Joachim Fischer, Redaktionsleiter Thomas Knackert, WVW/ORA-Geschäftsführerin Karin Hilbert, ORA-Prokurist Heinz Jäger, WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay und Verkaufsleiter Lars Staehler. | Foto: Foto: Ausserhofer
3 Bilder

BVDA-Preis "Durchblick" geht an unsere Anzeigenblätter

Unsere Anzeigenblätter aus dem Hause WVW und ORA sind mit dem „Durchblick“, dem Preis für Bürger- und Verbrauchernähe des Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ausgezeichnet worden. 200 Gäste wohnten der Preisverleihung des BVDA-Preises für Leser- und Verbrauchernähe in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin bei: „Der ‚Durchblick’-Preis ist ein toller Erfolg und Ansporn für unser Team“, sagte WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay. Stellvertretend für die 73 Anzeigenblätter von...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.04.11
  • 5
Überregionales
Keine Angst vor Feile und Säge, vor Mathematik, Physik oder Chemie: In der Goldschmiede AG wird die Technik für Mädchen zum Handwerkszeug. Foto: Heinz Holzbach

Mädchen lieben Technik

Mathe? Informatik? Naturwissenschaften? Technik? Nichts für Mädchen? Nee, da liegen Sie falsch - das ist seit der vergangenen Woche bewiesene Sache. Einen Preis hat‘s gegeben - für die Goldschmiedegruppe an der Realschule Hoffmannallee. Eine Fahrt nach Mülheim, ein Gang aufs Treppchen, mit dem eigentlich niemand so wirklich gerechnet hatte. Doch der Reihe nach: In der Realschule an der Hoffmann-allee werden Schwerpunkte gesetzt. Ein wichtiger ist die Förderung von Schülerinnen und Schülern im...

  • Kleve
  • 24.02.11
Kultur
Im Museum Schloss Moyland wurde die Gründung des Joseph-Beuys-Preises für Forschung bekannt gegeben. Foto: hei | Foto: Heinz Holzbach

Allen Widerständen zum Trotz: Joseph-Beuys-Forschungspreis kommt

Allen Anwürfen zum Trotz wird es ihn geben: Den „Joseph-Beuys-Preis-für-Forschung“, der Ende des Jahres erstmals im Museum Schloss Moyland verliehen wird. Der internationale und interdisziplinäre Preis wird von der Stiftung Museum Schloss Moyland, dem Förderverein Schloss Moyland und der Volksbank Kleverland ausgelobt. Er ist mit einem Preisgeld in Höhe von 6000 Euro für den ersten und 4000 Euro für den zweiten Preisträger dotiert. Frank Ruffing, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kleverland,...

  • Kleve
  • 20.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.