Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

Wirtschaft

Praktikumsbörse Mülheim an der Ruhr
Mach das, was Du willst: Die neue Praktikumsbörse Mülheim ist online!

Neue Plattform zum Thema Praktikum online – Partnerinnen und Partner präsentieren neue Homepage bei EDEKA Paschmann in Mülheim an der Ruhr Die Praktikumsbörse Mülheim ist da! Sie ist eine Initiative der Agentur für Arbeit Mülheim an der Ruhr, des U25-Hauses des Jobcenters Mülheim und der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Mülheim. Unter www.praktikum-mülheim.de können sich Schülerinnen und Schüler, sowie Unternehmen zum Thema Praktikum informieren, Praktikumsplätze...

LK-Gemeinschaft

Praktikum in der Lokalkompass-Redaktion
Hanna Assiep stellt sich der Community vor

Hallo zusammen! Ich heiße Hanna, bin 19 Jahre alt und wohne in Essen. Ich bin in Deutschland geboren und habe hier die erste und zweite Klasse besucht. Vor 10 Jahren bin ich dann mit meiner Familie nach Finnland gezogen, um die Kultur und Sprache des Heimatlandes meiner Mutter zu lernen. Bis vor 2 Monaten habe ich dort gelebt und im Frühjahr 2019 mein Abitur gemacht. In meiner Freizeit spiele ich Fußball und lese gerne. Ich liebe gute Musik (Klassiker vor allem aus den 70er-Jahren), Pizza, die...

Wirtschaft
Fans der Ausbildung: Elia Garcia und Wiebke Rahmfeld von der Contilia-Akademie, Restraurantchef Jrög Hackbarth und Justus Behmenburg von der gleichnamigen Plegefirma (v.l.). | Foto: PR-Fotografie Köhring/SM

Speed-Dating bei der Jobsuche
Verliebt in die Ausbildung

Beinahe wäre sie durch das Raster gefallen. Nicht in Betracht gezogen, nur weil die Noten nicht stimmten. Doch das Mädchen aus Mülheim begeisterte durch ihr Engagement beim Azubi-Speed-Dating, das die Agentur für Arbeit und das U25-Haus seit drei Jahren ausrichten. Nun hat sie ihre Ausbildung in der Tasche und braucht zur vierten Ausgabe am kommenden Donnerstag (21. Februar, 14 Uhr) nicht mehr zu kommen. Dieses Beispiel der Contilia-Gruppe zeigt, welchen Eindruck Bewerber bei einem solchen...

Überregionales
Die Praktikanten aus Oppeln, Tours und Kouvola mit ihren Betreuern und Gästen des Europatages Dorothee Schojda, Jan Alexander Scheideler von Mülheim Business,  Remi Jannik aus Oppeln, Dieter Flohr und Gerhard Bennertz vom Verein für Städtepartnerschaft, Holger Scheel, Manfred Krister stellvertretender Schulleiter und Jutta Buckhorst.

Immer mehr Auszubildende aus unseren Partnerstädten sind interessiert an Praktika in Mülheimer Unternehmen

Insgesamt 9 Auszubildende aus den Partnerstädten Tours, Kouvola und Oppeln absolvierten im Mai dieses Jahres ein Auslandspraktikum in Mülheim. Die Partnerschulen Lycée Professionnel Henri Becquerel in Frankreich, KSAO Kouvolan Seudun Ammattiopisto in Finnland und Zespol Szkol Ekonomicznych in Polen waren mit dem Wunsch an das Berufskolleg Lehnerstraße herangetreten, Praktikantenplätze für ihre Schüler, die im Partnerland Deutsch lernen, zu finden und den Besuch zu organisieren. Herr Pohl von...

Kultur

meinpraktikum.de feiert 10.000 Praktikumsbewertungen mit großem Gewinnspiel

Anfang 2011 ging das Praktikumsportal meinpraktikum.de online. Heute finden sich über 10.000 Bewertungen und Erfahrungsberichte von mehr als 6.000 Unternehmen auf der Seite. Dieser Meilenstein wird von dem Unternehmen mit einem großen Gewinnspiel gefeiert. Getreu dem Motto „nie wieder Kaffeekochen“ sollen die Nutzer und Fans des Portals kreative Vorschläge einsenden, wie man Kaffeemaschinen effektvoll zerstören kann. Zu gewinnen gibt es einen Kaffee-Vollautomaten von De’Longhi. Vorgemacht hat...

WirtschaftAnzeige

In eigener Sache: Wir suchen eine(n) Online-Praktikant(in)

Wir wollen unser Online-Portal Lokalkompass.de stetig weiterentwickeln und gleichzeitig jungen Menschen einen interessanten Einblick in ein modernes lokales Medienunternehmen bieten: Sie sind StundentIn im Bereich BWL, Medienwissenschaft, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang? Sie interessieren sich für die Weiterentwicklung lokaler Medien von Print in den digitalen Bereich? Sie bewegen sich sicher in verschiedenen sozialen Netzwerken, sind geübt in der Online-Recherche...

Überregionales
Täglich bearbeite ich Meldungen oder schreibe Artikel | Foto: Heuer

Traumberuf: Journalistin

Eine Bewerbung hier und noch eine dort. Immer wieder kommt die Absage mit den Worten: „ Leider können wir keine Praktikanten nehmen, die noch nicht volljährig sind.“ Dann surfe ich im Netz und schaue mir an, welche Vorraussetzungen ich brauche, um jemals Erfolg im Medienbereich zu haben. Erste Voraussetzung: Berufserfahrung. Na toll! Das frustriert! Ich bin 15 Jahre alt, besuche die elfte Klasse der Luisenschule und möchte später gerne im Medienbereich arbeiten. Also habe ich weiter gesucht und...

Ratgeber
Das Team von www.meinpraktikum.de: Daniel Pütz, Stefan Peukert und Joschka Felten (v.l.)

Generation Praktikum? Praktikantenreport 2012 bringt frischen Wind in die Diskussion

Schon seit Jahren hält sich der Begriff „Generation Praktikum“ in der Öffentlichkeit. Das Bild das man damit verbindet, ist das von jungen Leuten, die für wenig Lohn in den Betrieben schuften, Kaffee Kochen und dennoch nur wenig Perspektive haben. Die Gründer des Praktikumsportals meinpraktikum.de gaben den Praktikanten erstmals Gelegenheit, sich Gehör zu verschaffen. Auf dem Portal ist es möglich, sein Praktikum zu bewerten - und das umfangreich. 6 Kategorien werden abgefragt: Aufgaben,...

Überregionales
Foto: Heuer

Aus dem Leben eines Praktikanten Teil 2

Meine zweite Woche begann wie die erste aufgehört hatte: Ich arbeitete die Pressemitteilungen ab, die sich über das Wochenende angesammelt hatten. Außerdem verfasste ich weitere Artikel, sortierte den Papiermüll, was ich in der bisherigen Zeit allerdings nur ganz, ganz selten machen musste und besuchte nach Dienstschluss zusammen mit Regina eine Sondersitzung, bei der sich Politiker (Frau Mühlenfeld ausgeschlossen) darüber streiteten, ob die Hauptschule an der Bruchstraße in naher Zukunft...

Überregionales
Foto: Dirk-R. Heuer

Aus dem Leben eines Praktikanten Teil 1

Die Suche nach dem richtigen Praktikumsplatz ist immer etwas ganz Besonderes. Schließlich will kein Praktikant drei Wochen in einem Betrieb verbringen, der öde und reizlos ist. Ich muss zugeben, ich habe verdammt lange gebraucht um einen Praktikumsplatz zu finden und dabei auch viele demotivierende Absagen erhalten. Doch dann endlich bekam ich eine Zusage der Mülheimer Woche. Ich war so froh und sollte nach kurzer Zeit feststellen, dass die Wahl des Betriebes nicht besser hätte sein können: Am...