Polizeikontrollen

Beiträge zum Thema Polizeikontrollen

Blaulicht

Einbruchsschutz: Polizei informiert und kontrolliert

Die Polizei hat Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag an einem Aktionstag in Herten über Einbruchsschutz informiert, Präventionshinweise gegeben und Kontrollen durchgeführt. Gerade in der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche an. Die Polizei setzt neben repressiven Maßnahmen gegen Einbrecher bei solchen direktionsübergreifenden Aktionstagen gegen Wohnungseinbrüche auch auf Prävention. Bereits morgens gab es auf dem Markplatz in Westerholt einen Stand, an Beamte die Bürgerinnen...

Blaulicht
2 Bilder

Intensive Polizeikontrollen im Vorfeld einer Feier von Rockern

Für Samstagabend plante eine Rockergruppierung eine Feier in ihrem Clubhaus auf der Lange Straße in Castrop. Da Hinweise vorlagen, dass an der Feier eine größere Anzahl Personen aus Rockerkreisen teilnehmen wollen, war die Polizei mit starken Kräften vor Ort. Die Beamten kontrollierten im Vorfeld der Feier an zwei Kontrollstellen im Umfeld des Clubhauses die anreisenden Teilnehmer und ihre Fahrzeuge. Mit den Kontrollen verdeutlicht die Polizei, dass sie keine rechtsfreien Räume duldet. Das...

Blaulicht

Polizei kontrolliert grenzübergreifend - "Aachener Erklärung" auch in Marl umgesetzt

In Marl  hat die Polizei einen Fahndungs- und Kontrolltag im Sinne der "Aachener Erklärung" durchgeführt. Zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen sowie der Eigentums- und Straßenkriminalität war die Polizei  am Mittwoch (27.11.2019) auf den Straßen  unterwegs und hat Fahrzeuge und Personen kontrolliert und überprüft. Die Innenminister der Niederlande, Belgiens, Deutschlands sowie der Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen hatten im Oktober 2016 gemeinsame Maßnahmen in der...

Blaulicht
2 Bilder

Viele Radfahrer in Marl ohne Licht unterwegs, Kontrollen der Polizei

"Das verkehrssichere Fahrrad" hilft nicht nur, sicher anzukommen, sondern war an vier Tagen auch Thema für die Polizei in Marl . Beamte kontrollierten  Radfahrer.  Den Schwerpunkt legten die Polizisten auf die Beleuchtung bei den Zweirädern. Einsatzleiter Frank Mühlnickel erlebt es bei Kontrollen immer wieder, dass Verkehrsteilnehmer mit defektem oder falsch eingestelltem Licht unterwegs sind. Zudem seien auch Geisterradler immer wieder ein Problem. "Sie gefährden sich und andere", sagt der...

Ratgeber
Die Polizei achtet bei allgemeinen Verkehrskontrollen im Herbst besonders auf eine intakte Beleuchtungsanlage. Mit der Teilnahme am Licht-Test sind Autofahrende auf der sicheren Seite.  | Foto: Kfz-Verband

Kreis-Verkehrswacht Wesel ruft zur kostenlosen Teilnahme
„Sei kein Blender! Mach mit beim Licht-Test!“

„Sei kein Blender! Mach mit beim Licht-Test“Wenn die Tage kürzer werden und die Dämmerung früher einsetzt, ist gute Sicht im Straßenverkehr besonders wichtig. Daher ruft die Kreis-Verkehrswacht Wesel alle Autofahrerinnen und Autofahrer dazu auf, am Licht-Test 2019 teilzunehmen. „Im gesamten Oktober hat man Gelegenheit, die Beleuchtungsanlage seines Pkw kostenfrei in den Werkstätten des Kfz-Verbands überprüfen zu lassen“, so Uwe Melchers Pressesprecher der Kreis-Verkehrswacht Wesel. „Man sollte...

Blaulicht
Bei 50 km/h fährt ein Auto in nur einer Sekunde rund 14 Meter. Der Zwei-Sekunden-Blick auf das Handydisplay bei einer Fahrt mit 50 km/h bedeutet also fast 30 Meter Blindflug.

"Focus on the road" in Marl und Umgebung

Wer ein Fahrzeug fährt, sollte sich auf die Fahrt konzentrieren und nicht auf das Smartphone. Jedoch gibt es immer wieder Verkehrsteilnehmer, die sich für den Blick auf das Handy entscheiden. Das zeigte sich auch bei den Schwerpunktkontrollen der Polizei zum Thema "Focus on the road" in der vergangenen Woche. Die Beamten haben 49 Personen dabei erwischt, wie sie beim Fahren ihr Handy nutzten, anstatt sich auf den Verkehr zu konzentrieren. Bei 716 kontrollierten Fahrzeugen mag die Zahl für...

Blaulicht
Eine Hochzeitsfeier in einer Festhalle in Bottrop, zu der mehrere hundert Angehörige von verschiedenen Familienclans erwartet wurden, hat am Mittwoch, 3. Juli, zu einem Großeinsatz der Polizei geführt.  | Foto: Symbolbild Archiv

Hochzeit von Familienclans in Bottrop
Großeinsatz der Polizei, Festnahmen, Waffen und Drogen

Eine Hochzeitsfeier in einer Festhalle in Bottrop, zu der mehrere hundert Angehörige von verschiedenen Familienclans erwartet wurden, hat am Mittwoch, 3. Juli, zu einem Großeinsatz der Polizei geführt. Grund des Großeinsatzes waren Erkenntnisse der Polizei, dass es im Zusammenhang mit der Feier zu Störungen oder Straftaten kommen könnte. Im näheren Umfeld des Veranstaltungsortes kontrollierte die Polizei die anreisenden Personen und die Fahrzeuge. Die Kontrollstellen waren so angelegt, dass die...

Blaulicht
Foto: Archiv

Aktueller Leserbrief von Wojciech Wilczek
"Muss es zu einem tödlichen Zusammenstoß kommen, bevor die Polizei Präsenz zeigt?"

Unser Leser Wojciech Wilczek regt sich auf über Schnellfahrer, denen er am Wochenende im Raum Marienthal begegnete. In seinem Leserbrief schreibt er ... Am Wochenende wird geheizt… … auf der Marienthaler Str. zwischen Marienthal und dem Postweg. Dies ist eine kurvenreiche, wellige Strecke, die besonders bei Bikern aus dem Ruhrgebiet beliebt ist. Das Problem ist der Polizei sicherlich bekannt, regelmäßig stehen dort Beamte auf ihren Motorrädern „im Gras“. Meiner Meinung nach zu selten. Denn...

Blaulicht

Zwei Männer aus Marl haben Straßen blockiert, Polizei löst Hochzeitskorso auf

Einen Hochzeitskorso stoppte die Polizei am Donnerstagabend, 13. Juni, in Bochum-Wattenscheid. Rund 20 Fahrzeuge hatten Verkehrsregeln missachtet und andere Autofahrer behindert. Bräutigam und Trauzeuge aus Marl Zeugen meldeten gegen 21.20 Uhr über den Polizeinotruf, dass zahlreiche hochwertige Fahrzeuge die Hochstraße unter lautem Hupen blockierten. Mehrere Streifenwagen nahmen die Verfolgung auf. Auf der A40, wo der Korso schließlich auf beiden Spuren mit eingeschaltetem Warnblinklicht in...

Blaulicht
2 Bilder

Bundespolizei führte Schwerpunktmaßnahmen in Zügen im Ruhrgebiet durch

Die Bundespolizei hat in den  Abend- und Nachtstunden auf verschiedenen Bahnstrecken im Ruhrgebiet Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Ziel dieser Maßnahmen war, neben einer starken und offenen Präsenz in den Abendstunden, auch den Fahndungsdruck zu erhöhen. Die Bundespolizei hat am vergangenen Freitag und Samstag (7./8. Juni) in den Abend- und Nachtstunden Schwerpunktkontrollen in Zügen durchgeführt. Neben eigenen Einsatzkräften der Dortmunder Bundespolizei, kamen auch Beamte der MKÜ (Mobile...

Blaulicht

Polizeikontrollen am Aktionstag "Fahrrad und Pedelec" in Marl

Die  Polizei  hat sich am Montag, 3. Juni, am landesweiten Aktionstag "Fahrrad und Pedelec" beteiligt. Polizisten waren in den Städten Recklinghausen, Dorsten, Marl und Datteln unterwegs - alles Städte, in denen die Zahl der verunglückten Radfahrer gestiegen ist. Gespräche der Verkehrssicherheitsberater Die Beamten kontrollierten nicht nur, ob Fahrräder und Pedelecs verkehrssicher waren und die Fahrer sich richtig im Straßenverkehr verhielten. Wie Einsatzleiter Josef Vollmer sagt, war es...

Blaulicht

Polizei führte Schwerpunktkontrollen in Marl durch

Den ganzen Tag am 14,5. über führte die Polizei  Schwerpunktkontrollen im gesamten Zuständigkeitsbereich durch. Dabei kontrollierten Beamte Kraftfahrzeuge sowohl in Bezug auf mögliche Rauschgiftdelikte, als auch in Zusammenhang mit Wohnungseinbrüchen und Diebstählen rund um Kraftfahrzeuge. Weiterhin ging es auch um die Bekämpfung der Hauptunfallursachen, insbesondere Nichtangepasste Geschwindigkeit und den Sozialleistungsbetrug in Verbindung mit Kraftfahrzeugen. Sowohl uniformierte, als auch...

Blaulicht

UPDATE
Handys am Steuer kosten Menschenleben – Landesweiter Kontrolltag in NRW

Im Rahmen eines landesweiten Kontrolltages wurden am Mittwoch auch in Hattingen und Sprockhövel Autofahrer durch die Polizei daraufhin kontrolliert, ob sie während der Fahrt durch Handys, Smartphone oder andere Geräte abgelenkt waren. „Handys am Steuer kosten Menschenleben und zerstören Existenzen, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul, der am Morgen während des Berufsverkehrs eine Kontrollstelle in Neuss besuchte und mit Verkehrsteilnehmern und Polizisten über das Phänomen sprach. Auch für die...

Blaulicht

Eiermann hatte zuviel Eier geladen

Die Retoure vom Osterhasen zu schwer - 7,5-Tonner um 41 Prozent überladen. Polizisten stoppten am Montagmorgen (6.5.), gegen 10:30 Uhr, auf dem Parkplatz Sandrup der Autobahn 1 einen Lkw. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 7,5-Tonner um circa 41 Prozent überladen war. Trotz der frischen Ladung, mussten die Beamten die Weiterfahrt untersagen und zahlreiche Eier-Paletten von der Ladefläche räumen. Den Fahrer und den Halter erwarten nun Bußgelder.

Blaulicht
2 Bilder

"Car-Freitag" - Große Kontrollen der Polizei

Der Karfreitag oder in der Szene auch "Car-Freitag" genannt, gilt als Saisoneröffnung der "Raser- und Tunerszene". Raser und das illegale Tuning gefährden die Sicherheit im Straßenverkehr und standen im Fokus des großangelegten Schwerpunkteinsatzes der  Polizei am 19.04.2019. Es  kontrollierten die Beamtinnen und Beamten insgesamt 382 Fahrzeuge und 455 Personen. Bekämpfung der Raserszene  Der Einsatz am Karfreitag war nicht die erste zielgerichtete Aktion der Recklinghäuser Polizei zur...

Blaulicht

LKW Kontrolltag auf der Autobahn 2, Unfallursachen bekämpfen

Die Polizei überprüfte Anfang der Woche auf der Autobahn 2 im Rahmen eines länderübergreifenden Kontrolltages vorrangig Lkw. Im Jahr 2018 waren bei 2.432 aller Verkehrsunfälle auf den Autobahnen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Münster Lkw beteiligt. Zwei Drittel dieser Unfälle verursachten die beteiligten Lkw-Fahrer selber. Davon kamen bei 150 Unfällen Personen zu Schaden. Bei einem Großteil der Unfälle mit Verletzten sind Lkw auf vorausfahrende Fahrzeuge bzw. ein Stauende aufgefahren oder...

Blaulicht

Polizeikontrollen gegen Raser in Marl am sogenannten "CarFreitag"

Raser und illegale Autotuner gefährden die Sicherheit im Straßenverkehr und stehen auch im Mittelpunkt der nächsten großangelegten Kontrolle. Anlass wird der sogenannte "CarFreitag" sein, welcher in der "Raser- und Tuningszene" als Saisoneröffnung gilt. An jeweils drei Tagen (Do. - Sa. zwischen 19:00 - 02:00 Uhr) waren Realkontrollen im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Bestandteil einer Weiterbildung. Bei diesen Kontrollen wurden wieder "schwarze Schafe" der Szene erwischt:...

Blaulicht

Polizeikontrolle in Marl: Telefonieren am Steuer kann teuer werden

Freitag, gegen 22.40 Uhr, kontrollierten Polizeibeamten einen 38-jährigen Autofahrer aus Gelsenkirchen auf der Herzlia-Allee. Der 38-Jährige war den Beamten aufgefallen, weil er während der Fahrt mit seinem Handy telefonierte. Zur Kontrolle wurde er dann nach dem Fahrzeugschein des Autos gefragt. Den hatte er nicht dabei, so dass das angebrachte Kennzeichen am Auto überprüft wurde. Dabei stellte sich heraus, dass dieses für ein anderes Auto ausgegeben worden war. Ferner bestand für das...

Blaulicht

27-jähriger Marler unter Drogeneinfluss mit nicht zugelassenem Pkw gefahren

Am Dienstag, 19.03.2019, um 00.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiwache Ahlen in Drensteinfurt einen 27-jährigen Autofahrer aus Marl. Dieser befuhr zuvor mit seinem Pkw Volvo die B 58 in Fahrtrichtung Ascheberg. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Pkw Volvo nicht für den Straßenverkehr zugelassen war. An dem Pkw hatte der 27-Jährige gestohlene Kennzeichen angebracht. Auch war der 27-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Da der Verdacht bestand, dass der Mann unter...

Blaulicht

38-jähriger Marler bei Polizeikontrolle ohne Führerschein erwischt

Am Mittwoch  kontrollierten Polizeibeamte in der Zeit von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr das Durchfahrtsverbot für Lkw auf der Kurt-Schumacher-Straße in Fahrtrichtung Süden zwischen Caubstraße und Berliner Brücke in Gelsenkirchen. Dabei stellten sie zahlreiche Verstöße fest. Ein 38-jähriger Marler war mit einem Transporter ohne die erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs. Die Fahrerlaubnis wurde ihm bereits 2014 entzogen. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt. Ihn erwartet ein Strafverfahren. Es...

Blaulicht
2 Bilder

Großrazzia Samstagnacht von Zoll, Steuerfahndung, Kommunen und Polizei im Kreis Recklinghausen

Am Samstagabend (12.01.) gab es erneut eine behördenübergreifende Kontrolle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen. In einer konzertierten Aktion überprüften Zoll-, Finanzbehörden, Kommunen und Polizei mit einem Großaufgebot Geschäfte, Personen und Fahrzeuge in verschiedenen Städten. Betroffen waren die Städte Bottrop, Gladbeck, Herten und Recklinghausen. Einsatzkräfte der beteiligten Behörden nahmen insgesamt acht Objekte (Shisha-Bars) ins Visier. Im Mittelpunkt der...

Ratgeber

Verkehrssicherheitsberater verteilen Leuchtbänder
Auch die Polizei Hagen überprüft die Beleuchtung

Die Polizei Hagen führt in der ersten Novemberwoche umfangreiche Beleuchtungskontrollen durch. Nach der kostenlosen Aktion „Lichttest 2018“, initiiert durch das Kfz-Handwerk, werden fehlerhafte Beleuchtungseinrichtungen nun durch die Polizei sanktioniert. Gut funktionierende und richtig eingestellte Beleuchtung ist in der dunklen Jahreszeit lebenswichtig für die Sicherheit aller Teilnehmer im Straßenverkehr. Am heutigen Mittwoch werden die Verkehrssicherheitsberater der Hagener Polizei zwischen...

Blaulicht
Foto: Polizei

Zu schwer, ohne Fleppe und mit Beleuchtungsdefekt
Brummi-Fahrer mit Alkohol im Blut

Kreis. Zu schwer, ohne Fleppe und mit Lampendefekt Kreis. Im Rahmen der Beleuchtungskontrollen der Polizei Hagen fiel den Beamten Montagabend gegen 20 Uhr ein Lkw mit Anhänger auf dem Märkischen Ring auf. Das Gespann durfte aufgrund des Gesamtgewichts den Ring nicht befahren und wies Mängel an der Beleuchtungseinrichtung auf. Der 30-jährige Fahrer aus Menden roch zudem nach Alkohol. Ein Test ergab einen Wert von 0,7 Promille, was eine Verkehrsordnungswidrigkeit darstellt. Dass die Fahrt an...

Ratgeber
Foto: Archiv

Hier wird vom 15. bis 21. Oktober geblitzt!

Dorsten. Von Montag bis Mittwoch der kommenden Woche werden auf der Marler Straße stationäre Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen, von Donnerstag bis Sonntag auf der Bochumer Straße.  Darüberhinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit Tempokontrollen gerechnet werden.